Tourenräder sind speziell konzipierte Fahrräder für lange Strecken, täglichen Transport und komfortables Reisen über verschiedene Untergründe. Sie zeichnen sich durch robuste Rahmen, bequeme Sitzposition, Gepäckträger, stabile Laufräder und vielseitige Übersetzungsbandbreite aus. Egal ob Wochenend-Trips, Weltreisen oder Pendeln in der Stadt – das richtige Tourenrad bietet Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Fahrkomfort. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu unterschiedlichen Typen von Tourenrädern, sinnvollen Alternativen, beliebten Modellen und Marken, zentralen Kaufkriterien, praktischen Anwendungstipps, häufigen Fragen (FAQ) sowie einem abschließenden Fazit.
Die TOP 10 Tourenrad im Überblick
- Rahmen und Gabel aus Stahl
- 28 Zoll Räder aus Aluminium, Naben aus Stahl, Straßenabdeckungen 700 x 35, Schläuche mit Schraderventil
- 6-Gang-Microshift-Schaltung
- Verstellbarer Aluminium-St
- V-Bremsen aus Stahl mit Hebel aus Kunstharz
- Rahmen und Gabel aus Stahl
- mit Klingel und Korb vorne
- Vorder- und Rückleuchten
- Hochwertiges Produkt, 26 Zoll Räder aus Aluminium, Straßenabdeckungen 26 x 1,75 cm
- Shimano TY21 6-Gang-Schaltung
- 🚲 DAS PERFEKTE TREKKINGBIKE: Das Fahrrad ist ein echter Alltagsheld aus Aluminiumrahmen und ausgesttet mit Scheibenbremse, Es ist für den täglichen Gebrauch, den Weg...
- 🚲 PREMIUM QUALITÄT: Mit der optimierten Kettenschaltung erlebst Du einen optimalen Fahrkomfort, dank einer sauberen und sanften Übersetzung. So kommst Du unabhängig...
- 🚲 EINZIGARTIGES DESIGN: Die LICORNE BIKES können nicht nur mit Ihren inneren Werten glänzen. Mit dem modernen und einzigartigen Design sind die hochwertigen Bikes in...
- 🚲 HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Das Fahrrad hat einen robusten und widerstandsfähigen Stahlrahmen, sodass Du das Fahrrad in jeder Lage nutzen kannst. Zudem ist das Fahrrad...
- 🚲 LICORNE BIKE's VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen....
- Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Modell City 26 ist speziell für Damen konzipiert, die gerne in der Stadt fahren. Dieses Modell wird Ihnen helfen, dem hektischen...
- Hauptmerkmale: 26-Zoll Hardtail-Stahlrahmen, 6 Gänge, Stahl-V-Bremse, QUICK RELEASE System am Vorderlaufrad, Vorder- und Rücklichter, Handschaltung (wrist change),...
- Empfohlen für: Das Modell City 26 ist geeignet für Personen mit einer Körpergröße von 150-180 cm, über 11 Jahre alt.
- Geometrie: Laufradgröße: 26 Zoll; Sitzhöhe ab Boden /Höhenverstellbare Sattelstütze/: 80 - 95 cm.; Sitzrohrlänge: 46 cm.; Abstand vom Sattel zum Lenker: 62 cm....
- Sicherheitskonformität: Hergestellt in der Europäischen Union gemäß den EU-Bestimmungen zur Fahrradsicherheit. Der Hersteller ist nach ISO 9001: 2008 zertifiziert.
- 🚲 DAS PERFEKTE CITYBIKE: Das Fahrrad ist ein echter Alltagsheld und für den täglichen Gebrauch, den Weg zur Arbeit, aber auch für einen längeren Tagesausflug...
- 🚲 PREMIUM QUALITÄT: Mit der optimierten Kettenschaltung erlebst Du einen optimalen Fahrkomfort, dank einer sauberen und sanften Übersetzung. So kommst Du unabhängig...
- 🚲 EINZIGARTIGES DESIGN: Die LICORNE BIKES können nicht nur mit Ihren inneren Werten glänzen. Mit dem modernen und einzigartigen Design sind die hochwertigen Bikes in...
- 🚲 HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Das Fahrrad hat einen robusten und widerstandsfähigen Stahlrahmen, sodass Du das Fahrrad in jeder Lage nutzen kannst. Zudem ist das Fahrrad...
- 🚲 LICORNE BIKE's VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen....
- Hochpräzise: Das Getriebe macht das Fahrrad stabil und lässt die Kette nicht so leicht abfallen. Und die Schaltung ist schneller und genauer.
- Bequeme Polsterung: Die PU-Oberfläche und das mit Schwamm gefüllte Kissen können beim Fahren gleichmäßig beansprucht werden und schmerzen auch bei langen Fahrten...
- Sicher und Zuverlässig: Dieses Fahrrad ist mit einem hochsensiblen Bremssystem ausgestattet. Seine Bremswirkung ist sehr zuverlässig und sicher.
- Stromlinienförmige Dreiecksstruktur: Dieses Fahrrad verwendet die klassische stromlinienförmige Dreiecksstruktur, die ein stilvolles und sportliches Aussehen verleiht....
- Hochwertiger Rahmen: Der Rahmen dieses Fahrrads besteht aus hochwertigem Karbonstahl, der sehr zäh und langlebig ist, so dass er eine höhere Tragfähigkeit hat und sehr...
- FULLY MOUNTAINBIKE - Das 26 Zoll Mountainbike ist für den täglichen Weg zur Schule oder zur Arbeit ideal geeignet. Ab ca. 150 cm Körpergröße ist es für Herren &...
- MODERNES DESIGN - Das Modell ist ein absoluter Hingucker, das auch aufgrund seiner hochwertigen Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- EXZELLENTE AUSSTATTUNG - 21 Gang-Schaltung von Tourney, Scheibenbremse vorne, V-Bremse hinten, Voll-Federung, Ständer und Reflektoren
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser...
- SCHNELLE MONTAGE - Das 26 Zoll Fahrrad ist schon zu 90% vormontiert und mit wenigen Handgriffen fertig. Sollte Ihnen wider Erwarten das Fully MTB nicht zusagen, ist der...
- 26 Zoll Fahrrad mit 21-Gang Drehgriffschaltung
- ROBUSTER ALUMINUMRAHMEN: stabil, leicht, rostfrei! Perfekt für anspruchsvolle Trails oder schnelle Stadtfahrten. Langlebig und wendig für maximalen Fahrspaß!
- MAXIMALE BREMSKRAFT: dank hydraulischer Scheibenbremsen – präzise, zuverlässig und stark, auch bei Nässe oder schwierigem Gelände. Volle Kontrolle bei jeder...
- KOMPLETT SHIMANO SYSTEM: Hochwertige Schaltung und Kurbel für präzise Gangwechsel und effiziente Kraftübertragung – ideal für steile Anstiege, Abfahrten und jede...
- 90% VORMONTIERT: mit wenigen Handgriffen startklar! Das mitgelieferte Montagekit erleichtert die letzten Schritte für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- SCHNELLER KUNDENSERVICE: Unser Support-Team steht jederzeit bereit und sorgt für eine reibungslose Abwicklung – schnelle Hilfe für unbeschwerten Fahrspaß!
- Das Damenrad EX-3 kombiniert Stil, Leichtigkeit und Funktionalität mit einem eleganten Aluminiumrahmen und hochwertigen Shimano-Komponenten.
- Die 28-Zoll-Räder sorgen für exzellente Traktion, eine geschmeidige Fahrt über Hindernisse und ein angenehmes Rollverhalten.
- Mit einer 7-Gang Shimano-Schaltung, einem Gepäckträger, einem Einkaufskorb sowie Vorder- und Rücklichtern ist das Fahrrad perfekt für den Alltag ausgestattet.
- Das geringe Gewicht von nur 14,5 kg ermöglicht eine einfache Handhabung, während die maximale Belastung von 150 kg für Stabilität sorgt.
- Das Fahrrad wird zu 90% vormontiert geliefert, sodass die Endmontage schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann.
Tourenrad – Der umfassende Ratgeber für langfristige Fahrradabenteuer
Was ist ein Tourenrad?
Ein Tourenrad ist ein Fahrrad, das für lange Distanzen und den Transport von Gepäck optimiert ist. Es verfügt über einen stabilen Stahl- oder Aluminiumrahmen, oft mit speziellen Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche, komfortable Sättel und Lenker, meist mit moderater Geometrie für eine aufrechte Sitzposition. Die Bereifung ist etwas breiter als bei Rennrädern, um Komfort auf schlechten Straßen zu bieten, und die Übersetzung bietet eine große Bandbreite für leichte Anstiege und zügiges Fahren auf der Ebene.
Arten von Tourenrädern
Tourenräder unterscheiden sich in Ausstattung, Rahmenmaterial und Einsatzzweck. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich beschrieben:
Reiseradtourenrad
Das klassische Reiseradtourenrad besteht meistens aus Stahl, da dieser Rahmen flexibel, robust und leicht reparierbar ist. Es verfügt über stabile Laufräder (28–32 Loch), Schutzbleche, Front- und Heckgepäckträger sowie einen tiefen Durchstieg für einfaches Auf- und Absteigen. Dank breiter Reifen (32–37 mm) und verlässlicher Nabenschaltung ist es ideal für Weltreisen und unbefestigte Wege.
Aluminium-Tourenrad
Tourenräder aus Aluminium sind leichter als Stahlmodelle, doch etwas steifer. Sie bieten meist eine sportlichere Geometrie und sind daher besser für schnelle Langstrecken geeignet. Meist sind sie mit leistungsstarken Felgenbremsen, moderaten Schutzblechen und Trägerösen ausgestattet, um ein geringeres Gesamtgewicht bei gleichzeitig ausreichender Stabilität zu gewährleisten.
Rennrad-Touring (Gravel-Tourer)
Gravel-Tourer kombinieren Rennradgeometrie mit breiteren Reifen (35–45 mm) und scheibenbremsentauglichem Rahmen. Sie sind ideal, wenn Sie vorwiegend befestigte Straßen, aber gelegentlich auch Schotter- und Waldwege befahren möchten. Mit traditionellen Gepäckträger-Montagepunkten oder Bikepacking-Framebags ausgestattet, bieten sie Flexibilität für leichte bis mittlere Touren.
E-Tourenrad (Pedelec-Touring)
E-Tourenräder verfügen über ein integriertes Mittelmotor- oder Nabenmotor-Antriebssystem mit Akku, der die Tretbewegung unterstützt. Sie erlauben längere Etappen ohne Erschöpfung, selbst mit schwerem Gepäck. E-Tourer besitzen oft verstärkte Rahmen, kräftigere Bremsen und spezielle E-Bike-Räder, um das höhere Drehmoment zu bewältigen.
Urbanes Tourenrad (City-Touring)
City-Touringräder sind auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgerichtet: bequeme aufrechte Sitzposition, breite Reifen (28–40 mm), Schutzbleche, Gepäckträger und oft Nabenschaltung oder Gates Riemenantrieb. Sie eignen sich für kürzere bis mittlere Distanzen mit regelmäßigem Ein- und Aussteigen sowie für den täglichen Pendelverkehr.
Tandem-Tourenrad
Tandem-Tourenräder bieten Platz für zwei Fahrer und sind ideal für Paare oder Gruppen, die gemeinsam lange Strecken zurücklegen möchten. Durch die gemeinsame Kraftentfaltung sind Tandems bergauf weniger anstrengend als zwei Einzelräder. Sie verfügen über Doppelgepäckträger, stabile Rahmen und oft stufenlose Naben- oder Kettenschaltungen für einfache Wartung unterwegs.
Alternativen zum klassischen Tourenrad
- Bikepacking-Rad: Leichtbau-Frames mit Rahmen- und Satteltaschen statt Trägern, ideal für Offroad-Touren.
- Faltrad mit Gepäck: Kompakt und faltbar, nützlich für Multimodal-Touren mit Bahn oder Auto, aber weniger komfortabel auf Langstrecken.
- Reise-E-MTB: Geländetaugliches E-Bike mit Gepäckträgern für unbefestigte Pfade und anspruchsvolle Routen.
- Reiserennrad: Rennradrahmen mit leichter Gepäckoption; schnell auf Asphalt, aber wenig komfortabel auf schlechter Piste.
- Lieferrad/Cargo-Touring: Schwerlast-Tourenräder mit großem Front- oder Hecklader, ideal für Selbstversorger-Touren.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl empfehlenswerter Tourenräder verschiedener Kategorien:
Modell | Typ | Material | Ausstattung | Preis (UVP) | Highlights |
---|---|---|---|---|---|
Riese & Müller Birdy | Urban-Touring | Aluminium | Gates Riemen, Nabenschaltung | €2.800 | Faltbar, wartungsarm |
Kona Sutra | Reiseradtourer | Stahl | V-Brake, 3×9 Kettenschaltung | €1.599 | Robuster Stahlrahmen |
Cervélo Aspero | Gravel-Touring | Carbon | Disc-Brake, 1×12 SRAM | €3.200 | Ultraleicht, vielseitig |
Cube Kathmandu Hybrid | E-Tourer | Aluminium | Bosch CX, 625 Wh | €3.999 | Starker Motor, vollgefedert |
Surly Long Haul Trucker | Reiseradtourer | Stahl | V-Brake, Rohloff-Ready | €1.450 | Extrem belastbar |
Beliebte Marken im Überblick
- Kona: Spezialist für robuste Stahl-Tourenräder.
- Surly: Kultmarke für langlebige Reiseräder.
- Cervélo: Pionier im leichten Gravel- und Rennradsegment.
- Cube: Breites E-Touring-Portfolio mit zuverlässiger Technik.
- Riese & Müller: Premium-Urban‑Falt- und E‑Tourenräder.
Wichtige Kaufkriterien
- Rahmenmaterial: Stahl für Komfort und Reparaturfreundlichkeit, Aluminium/Carbon für Gewichtseinsparung.
- Gepäckoptionen: Front- und Heckträgerösen, Lowrider-Ösen, Erweiterbarkeit.
- Schaltung: Nabenschaltung für Wartungsarmut, Kettenschaltung für maximale Bandbreite.
- Bremssystem: Felgenbremsen leicht reparierbar, Scheibenbremsen zuverlässiger bei Nässe.
- Reifenbreite: 32–45 mm für Komfort, Pannenresistenz und Vielseitigkeit.
- Ergonomie: Verstellbare Vorbauten, Komfortlenker, gefederte Sattelstütze.
- Gewicht vs. Robustheit: Abwägung je nach Reiseart und Gepäcklast.
- Service & Garantie: Marken mit weltweitem Händlernetz für Wartung unterwegs.
Tipps zur Anwendung und Pflege
- Richtige Reifendruck: 3–4 bar auf Straße, 2–3 bar auf Feldwegen; regelmäßige Kontrolle.
- Gepäckverteilung: 40 % vorne, 60 % hinten für ausgewogene Lenkung.
- Wartungsintervalle: Kette alle 300 km reinigen und ölen, Schaltung alle 1.000 km einstellen.
- Schutzbleche: Reduzieren Spritzwasser, insbesondere auf nassen Etappen.
- Toolkit: Mini-Pumpe, Flickzeug, Kettennieter, Ersatzschrauben im Gepäck verstauen.
- Navigation: Smartphone-Halterung oder GPS-Gerät für Trackaufzeichnung.
- Bekleidung: Zwiebellook, reflektierende Elemente für Sicherheit im Straßenverkehr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welcher Rahmen eignet sich besser für Weltreisen?
Stahlrahmen sind aufgrund ihrer Flexibilität, Reparaturfreundlichkeit und Robustheit die erste Wahl für Weltreisen und Offroad-Etappen.
Reicht eine Nabenschaltung für bergige Touren?
Hochwertige 14‑Gang Nabenschaltungen bieten eine ausreichende Bandbreite für moderate Anstiege, jedoch sind Kettenschaltungen speziell bei sehr steilen Pässen besser.
Wie viel Gepäck trägt ein Tourenrad?
Typische Tourenräder tragen 30–50 kg Gesamtgewicht (Fahrer und Gepäck) sicher, mit 25 kg auf dem Heckträger und 10 kg auf dem Lowrider vorne.
Kann ich mein Rennrad zum Tourenrad umbauen?
Mit Austausch von Laufrädern auf 32 mm Reifen, Anbau von Gepäckträgerösen und Lenkeraufsatz ist eine begrenzte Umrüstung möglich, echte Toureneigenschaften bleiben aber eingeschränkt.
Ist ein E‑Tourenrad für lange Reisen sinnvoll?
Ja, es ermöglicht längere Tagesetappen und das Bewältigen schwerer Gepäcklasten ohne Erschöpfung, erfordert jedoch Ladestationen und erhöhtes Gewicht.
Fazit
Tourenräder sind die idealen Begleiter für lange Entdeckungsreisen, täglichen Transport und Abenteuer abseits befestigter Straßen. Die Wahl des passenden Typs – ob robuster Stahlreiserad, leichtes Aluminium‑Gravel‑Tourer, komfortables Urban‑Touring oder unterstütztes E‑Tourenrad – richtet sich nach Einsatzgebiet, Gepäcklast und persönlichen Vorlieben. Achten Sie auf Material, Schaltung, Bremsen, Reifenbreite und Gepäckoptionen sowie Service‑Netzwerk und Ergonomie. Mit regelmäßiger Pflege, korrekter Gepäckverteilung und durchdachter Ausrüstung genießen Sie unvergessliche Kilometer auf Ihrem Tourenrad – bequem, sicher und zuverlässig.
Tourenrad Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Tourenrad Test bei test.de |
Öko-Test | Tourenrad Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Tourenrad bei konsument.at |
gutefrage.net | Tourenrad bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Tourenrad bei Youtube.com |
Tourenrad Neuerscheinungen
- ❤【E-Bike-Umbausatz】: Sind Sie es leid, jeden Tag mit dem Fahrrad den Berg hinauffahren zu müssen? Wir bieten Ihnen die richtige Ausrüstung, um Ihr Fahrrad ganz...
- ❤ 【Leistungsstark und effizient】: Leistungsstarker Motor. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 35–45 km/h. Der leistungsstarke Motor kann den Fahrkomfort...
- ❤【LCD-Display】: Rüsten Sie Ihr Elektrofahrrad-Umrüstkit auf ein LCD-Display auf. Es zeigt alle grundlegenden Informationen wie Batterieprozentsatz,...
- ❤【Lieferumfang】: Der Umbausatz for Elektrofahrräder enthält alle for die Installation erforderlichen Komponenten: Nabenmotor, Controller, Display, Gashebel,...
- ❤【Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation】: Die Leistung und Spannung der von Ihnen gekauften Batterie sollten unseren Einstellungen entsprechen. Achten Sie bei...
- MONTIERT & DURCHGECHECKT - Alle Bauteile fachgerecht geprüft und eingestellt
- SOFORT LOSRADELN - Nur noch Lenker gerade stellen und mitgelieferte Pedale montieren
- FÜR DICH DA - In unserem deutschlandweiten Filialnetzwerk
Tourenrad Testsieger
Es wurde bisher kein Tourenrad Testsieger ernannt.
Tourenrad Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Tourenrad Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tourenrad – Der umfassende Ratgeber für langfristige Fahrradabenteuer
Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 at 11:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API