Wallbox 11 kW Test & Vergleich 2025

Eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung ist eine sehr sinnvolle Lösung für alle, die ihr E-Auto zuhause laden möchten: Sie bietet eine gute Balance zwischen Ladezeit, Kosten und Anforderungen an die Elektroinstallation. Wer überwiegend nachts oder über längere Standzeiten lädt, profitiert von einer 11-kW-Wallbox, weil sie in vielen Fällen völlig ausreichend ist – schnelleres Laden braucht oft mehr Aufwand und ist nicht in allen Autos oder Haushalten sinnvoll. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei Wallboxen mit 11 kW ankommt: technische Grundlagen, Arten, Einsatzbereiche, Alternativen, beliebte Produkte und Marken sowie eine detaillierte Kaufberatung.

Die TOP 10 Wallbox 11 kW im Überblick

Bestseller Nr. 1
Tera Smart EV Ladegerät Typ 2 Wallbox mit APP 11kW 16A 400V CE&TÜV mit...
  • 【Integrierter Fehlerstromschutzschalter und externer Typ A Leitungsschutzschalter】 Die Tera Wallbox ist mit einem integrierten DC6mA-Fehlerstromschutz und einem...
  • 【Neuestes Update!】Alle 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞 vorhanden! Die deutsche Bedienungsanleitung wird mit dem Produkt...
  • 【Manuelles und APP-geplantes Laden】 Ob Sie die praktische Methode bevorzugen, einen Ladezeitplan direkt am EV-Ladegerät selbst einzurichten, oder die moderne...
  • 【Mehrere Zertifikate, sicher und konform】Der Tera W01 Ladegerät wurde gemäß den 𝑪𝑬-, 𝒖𝒏𝒅 𝐓Ü𝐕-𝑺𝒕𝒂𝒏𝒅𝒂𝒓𝒅𝒔...
  • 【Einfache Installation und benutzerfreundliches Design】 Schließen Sie einfach den Typ-2-Stecker an die Stromquelle an, und das Laden beginnt. Die integrierten...
Bestseller Nr. 2
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7m|6-16A] mit Einstellbarer...
  • 【Mobile Wallbox 11kW, kein Installation】Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE-Stecker anschließen, um max. 11 kW zu erhalten, einfach und...
  • 【3x schneller als Haushaltsstecker】Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie 11kW Ladeleistung pro Stunde (230Vx16Ax3). 3 x schneller als normale...
  • 【2-IN-1-Funktion】Eine 11-kW-Wallbox + ein 7 m langes Typ-2-zu-Typ-2-Kabel. Sparen Sie zusätzliche Kosten und Platz, indem Sie sich für dieses tragbare...
  • 【Paket beinhaltet】11 kW Ladestation EV-Ladekabel, wasserdichte Tasche, Tragegurt, Mikrofasertuch und Schuko-Adapter im Lieferumfang enthalten. Eine...
  • 【Breite Kompatibilität】 Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen mit Typ 2 Stecker wie ID.3, ID.4, ID.5, e-Golf, e-Up, Model Y, Model 3, Spring, Kona, Ioniq 5, e -tron,...
Bestseller Nr. 3
Volkswagen Elli Wallbox Standard | Typ 2 EV Ladegerät | Kompatibel mit...
  • Die Elli Wallbox ist Ellis komfortabelstes Ladegerät für jedes E-Fahrzeug oder Plug-in-Hybrid mit dem Typ 2 Ladeanschluss. Das moderne, stilvolle und robuste Design...
  • SCHNELL - Die Elli Wallbox kann mit bis zu 11 kW laden in der heimischen Garage und lädt bis zu 5 mal schneller als eine Steckdose. Das reicht, um ein herkömmliches...
  • KOMPATIBEL - Die Elli Wallbox ist kompatibel mit allen aktuellen und zukünftigen E-Autos mit Typ 2 Anschluss.
  • EINFACHE BEDIENUNG - die Elli Wallbox lässt sich bequem bedienen - einfach einstecken und schon lädt das Auto. Drei LEDs geben verständliche Betriebszustandinfos der...
  • KOMFORTABEL - Das 7,5 Meter lange Ladekabel bietet eine praktische Länge, um den Ladeanschluss des Elektrofahrzeuges problemlos zu erreichen.
Bestseller Nr. 4
BETUMODA Mobile Wallbox 11kW[3-phasig 7M Einstellbare Ladeleistung] CEE 16A...
  • Mobile Wallbox 11 kW, vielseitig einsetzbar: Keine aufwändige Installation erforderlich – einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen und bis zu 11 kW...
  • Dreifache Ladegeschwindigkeit: Der dreiphasige CEE 16A Stecker liefert bis zu 11kW Ladeleistung pro Stunde (230V x 16A x 3). Das CEE Red 16A-Ladegerät lädt bis zu...
  • Breite Kompatibilität: Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen mit Typ-2-Stecker, wie Tesla Model 3, ID.3, ID.4, e-tron, Kona, i3, Fiat 500, Citroen C4, BMW i4, Hyundai...
  • Flexible Stromanpassung und Verzögerungsfunktion: Das Ladekabel kann frei von 8A bis 16A von CEE 16A bis Typ 2 eingestellt werden und unterstützt eine verzögerte...
  • Die Wallbox ist wasserdicht nach IP65 und verfügt über einen Überlastungsschutzmechanismus, der automatisch Fehler und Stromausfälle meldet, um die Sicherheit der...
Bestseller Nr. 5
dé Typ 2 Wallbox 11kW mit APP und RFID, 6-16A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V...
  • 3x Schnellere Ladegeschwindigkeit: dé 11kW Wallbox ist geeignet für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss (IEC 62196-2 Standard) sowie für 1-phasige und 3-phasige...
  • Einstellbarer Ladestrom: Passen Sie den Ladestrom per Knopfdruck an und wählen Sie zwischen 6A, 8A, 10A, 13A, 16A. Die Wallbox passt sich flexibel an unterschiedliche...
  • Intelligentes Laden: Die tuya Smart App kann auf Android und iOS heruntergeladen werden und unterstützt zeitgesteuertes Laden, Stromanpassung, Fernstart und -abschaltung...
  • Umfassender Sicherheitsschutz: dé 11kW Wallbox von dé ist mit einem RCD Typ-B ausgestattet: AC 30mA + DC 6mA, der Schutz vor Fehlerstrom, Überstrom, Überspannung und...
  • LCD Display und 5m Kabellänge: Das LCD Display zeigt Echtzeitinformationen zu Leistung, Stromstärke, Spannung und geladener Kapazität an und bietet eine klare...
Bestseller Nr. 6
HEIDELBERG Amperfied Wallbox mit Lastmanagement für das zeitgleiche Laden...
  • 【Schnelles Laden】Ladeleistung bis zu 11 kW für E-Autos mit genormter Typ-2 -Ladebuchse.
  • 【Lastmanagement】Ideal für das Laden von einem oder mehrerer Fahrzeuge. Ab zwei vernetzen Wallboxen wird die zur Verfügung stehende Lade-Energie gleichmäßig auf...
  • 【Robustes Design】Hochwertige Edelstahlfront. Für den Innen- & Außenbereich geeignet.
  • 【Personalisierbar】Die Frontscheiben deiner Wallbox kannst du austauschen und individuell gestalten. Für eine schnelle Abwicklung stehen wir dir mit Rat und Tat zur...
AngebotBestseller Nr. 7
TechniSat TECHNIVOLT 101-11kW Ladestation/Wallbox für E-Autos mit...
  • Für privates Laden zuhause: TECHNIVOLT macht schnelles und sicheres Laden zu Hause möglich mit zahlreichen Vorteilen
  • Typ 2 Ladestecker: TECHNIVOLT nutzt den in Europa weit verbreiteten Typ 2 Ladestecker, der mittlerweile als Standard gilt mit 11kW für extra schnelles Aufladen des Autos...
  • Geschützt durch RFID-Karte: Ein Zugriffsschutz ist sinnvoll, um Unbefugte am Laden zu hindern. Eine Nutzung ist nur mit registrierten Nutzerkarten möglich (2 im...
  • Vielfältige Montagemöglichkeiten: Die TECHNIVOLT 100 kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und in der Einfahrt installiert werden. Alternativ ist eine...
  • Lieferumfang: Ladestation TECHNIVOLT 101, Montageanleitung, Bedienungsanleitung, Montageschablone, Montagzubehör, 1x Master RFID-Karte, 2x Benutzer RFID-Karte, Maße...
AngebotBestseller Nr. 8
ABSINA Mobile Wallbox 11kW 16A mit App Steuerung - Wallbox mit CEE Stecker,...
  • OHNE INSTALLATION - Mobile Ladestation Elektroauto installationsfrei mit Plug-and-Play & einfacher Bedienung per App - 11 kW Ladegerät Typ2 für unterwegs oder für...
  • APP STEUERUNG ermöglicht Ladestart, Ladeverzögerung & Ladestrom (8A bis 16A) einzustellen - Zudem zeigt die App die Ladespannung in V, Ladestrom in A, Ladeleistung in...
  • SICHERES LADEN dank integrierten Fehlerstromschutzschalter TypeA+DC6mA - Wasserdicht nach Schutzklasse IP65 - Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überladespannung,...
  • KOMPATIBEL mit allen Elektroautos & Plug in Hybriden mit Typ 2 Stecker wie z.B. Model 3 / e-Up, ID.3, ID.4 / Zoe / Kono / Fortwo / 500 e, 500 / i3, X3 / A4, S4, Rs4, A6,...
  • LIEFERUNG enthält mobile Wallbox 11kW 16A 3-phasig, 3x RFID Chips + 3x RFID Karten zur Freischaltung des Ladevorgangs, Wandhalterung + Montagematerial - Abmessungen 25,6...
Bestseller Nr. 9
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [6m|3-phasig|6-16A] mit Einstellbarer...
  • 🔌 【Mobile Wallbox 11 kW – Flexibel & Einfache Nutzung】 Kein Elektriker nötig: Einfach an eine vorhandene CEE 16A Steckdose anschließen und mit bis zu 11 kW...
  • ⚡ 【3x schneller als Haushaltssteckdose】 Mit einem 3-phasigen CEE 16A-Stecker laden Sie mit bis zu 11 kW (3×230 V×16 A) – das ist dreimal schneller als mit...
  • 🛡️ 【Mehrstufiger Sicherheitsschutz】 Integrierter Fehlerstromschutz Typ A (30 mA AC) und zusätzlicher DC-Schutz (6 mA) gewährleisten maximale Sicherheit...
  • 🕒 【Stromstärke & Ladezeit einstellbar】 Wählen Sie flexibel den Ladestrom zwischen 6 A und 16 A. Mit Timer-Funktion für Ladeverzögerung sowie LCD-Anzeige...
  • 🎒 【Komplettes Zubehör – überall einsatzbereit】 Lieferumfang: Mobile 11 kW Ladestation, wasserdichte Tragetasche, Tragegurt zur Kabelaufbewahrung oder...
AngebotBestseller Nr. 10
VDLPOWEREU Typ 2 Ladekabel 11kW, EV Ladegerät Dreiphasig CEE 16A | 5M...
  • Superschnelles Aufladen: Das tragbare EV-Ladegerät von VDL POWER kann eine maximale Ausgangsleistung von 11 kW erreichen, es kann Ihr Fahrzeug in kurzer Zeit...
  • Breite Kompatibilität: Typ 2 Mobile Wallbox Funktion mit 5M Ladekabel, es ist lang genug für die meisten Einfahrten oder Garagen. Und das Plug-Play-Design macht Sie...
  • Langlebig mit verschiedenen Sicherheitszulassungen: VDLPOWEREU Mobile Ladestation hat verschiedene Sicherheitszertifizierungen bestanden, 8 Sicherheitsschutz: gegen...
  • Appointment Ladezeit: Die ev Autoaufladung kann für zeitgesteuertes Aufladen gebucht werden, Sie müssen es nur mit Ihrem Fahrzeug verbinden und dann Ihr Fahrzeug...
  • Was Sie bekommen: 1x 11kw ladegerät, 1x Gebrauchsanweisung. 24-Stunden-E-Mail-Antwort, 30-Tage-Ersatz oder Rückerstattung, und ein Jahr Garantie. Wenn Sie die Garantie...

Was bedeutet „11 kW Wallbox“?

“11 kW” bezeichnet die maximale Leistung, mit der Strom in Wechselstrom (AC) an das Elektroauto geliefert werden kann – konkret 11 Kilowatt. Das entspricht bei einem Drehstromanschluss typischerweise 16 Ampere pro Phase über drei Phasen. Dadurch lässt sich das Laden deutlich schneller gestalten als bei einphasigen oder kleineren Wallboxen. Die tatsächliche Ladeleistung hängt jedoch auch vom Bordladegerät des Fahrzeugs, vom Kabel, vom Ladezustand der Batterie und von äußeren Bedingungen ab. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Ein wichtiger Punkt: 11 kW-Wallboxen sind in Deutschland **meldepflichtig**, aber **nicht genehmigungspflichtig** beim Netzbetreiber – das heißt, Sie müssen die Installation anzeigen, aber in der Regel keine aufwendige Genehmigung durchlaufen. :contentReference[oaicite:1]{index=1}


Arten von 11 kW Wallboxen

Auch unter Wallboxen mit 11 kW gibt es verschiedene Ausführungen, mit unterschiedlichem Funktionsumfang und Ausstattung:

Wallbox mit festem Ladekabel

Diese Variante kommt mit einem fest montierten Kabel (meist Typ-2-Stecker). Vorteil: Sie brauchen kein separates Kabel, sind sofort einsatzbereit und das Kabel ist optimal auf die Technik abgestimmt. Nachteil: Sie müssen darauf achten, dass Länge und Flexibilität des Kabels passen und das Kabel nicht im Weg hängt. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Wallbox mit Steckdose (Buchse)

Diese Ausführung bietet eine Ladebuchse – das Kabel wird dann beim Auto angeschlossen. Vorteil: Mehr Flexibilität, weil Sie verschiedene Kabel nutzen können. Nachteil: Kabel sollten sicher gelagert werden, um Witterungseinflüsse und Verschleiß zu vermeiden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Smart-Wallboxen

Modelle mit erweiterten Funktionen wie App-Steuerung, Zeitprogramm, Preis- oder Lastmanagement, PV-Überschussladen, RFID oder WLAN/Bluetooth gehören zu dieser Kategorie. Sie ermöglichen Komfort und Effizienzsteigerung. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Ein-Phasen vs. Drei-Phasen-Wallboxen

11 kW erfordern immer einen dreiphasigen Anschluss – das heißt, der Strom fließt über drei Phasen, jeweils mit ca. 16 A. Ein-Phasen-Wallboxen kommen lediglich auf etwa 3,7 bis 7,4 kW Leistung. Wer eine 11-kW-Wallbox nutzen will, benötigt also eine entsprechende Stromversorgung. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

DC-Fehlerstromschutz / Schutzfunktionen

Gute Wallboxen haben integrierte Sicherheitsfunktionen wie Schutz bei Gleichstromleckströmen (DC-Fehlerstrom), Erdungsschutz, automatische Abschaltung, Schutz gegen Überhitzung oder Wetterschutz (z. B. IP-Schutzart) bei Außenmontage. Berücksichtigung dieser Funktionen gehört zur sicheren Nutzung. :contentReference[oaicite:6]{index=6}


Einsatzbereiche für 11 kW Wallboxen

  • Privathaushalte mit E-Auto: Ideal, wenn das Auto über Nacht oder über Arbeitszeiten zu Hause steht.
  • Mehrfamilienhäuser oder Wohngemeinschaften: Wenn mehrere Autos aber nicht zu gleichen Zeiten geladen werden müssen, bieten 11 kW meist genug Leistung.
  • Pendelstrecken / Tagesfahrten: Wenn täglich Fahrstrecken gefahren werden, ist eine Wallbox mit 11 kW ausreichend, um doch über Nacht aufzuladen. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
  • PV-Hausbesitzer: Wer eine Photovoltaik-Anlage besitzt, kann mit PV-Überschussladen arbeiten, und 11 kW reichen, um große Teile des Ladestroms solar zu erzeugen. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
  • Arbeitsplatzgaragen / Außenbereich: Orte, an denen z. B. Außenwände oder Carports für die Montage vorhanden sind – mit Wetterschutz und Schutzklasse geeignet.

Alternativen zur 11 kW Wallbox

Wallbox mit 7,4 kW (einphasig)

Günstiger in der Anschaffung und Installation, benötigt weniger starke Verkabelung. Aber die Ladezeit ist deutlich länger – besonders bei großen Akkus. Für Weniglader kann dies ausreichen.

Wallbox mit 22 kW

Mehr Leistung, schnelleres Laden – allerdings höhere Anforderungen an Hausanschluss, Kabelquerschnitt, Absicherung und ggf. Genehmigung vom Netzbetreiber. Für viele Haushalte überdimensioniert. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

Mobile Ladegeräte / Schuko-Ladegeräte

Ideal als Notlösung, aber auf Dauer ineffizient und unsicher bei häufiger Nutzung wegen Überlastung der häuslichen Steckdosen.

Ladeinfrastruktur in öffentlichen Bereichen

Für Pendler oder seltene Ladevorgänge bieten öffentliche Ladestationen mit höherer Leistung oder DC-Schnelladen eine sinnvolle Ergänzung.


Beliebte Produkte & Marken (Beispiele)

Produkt / ModellTyp / AusstattungBesonderheitenPreisrahmen (ca.)
go-e Charger Gemini (11 kW)Ladekabel fest, smarte SteuerungWLAN, App, PV-Überschuss, wetterfestca. 500-700 €
Heidelberg Home Eco 11 kWmit Typ-2 Kabelrobustes Gehäuse, zuverlässiger Herstellerca. 400-600 €
KEBA P30 (PV Edition) 11 kWLadesteckdose oder Kabel, PV-kompatibelIntegration in PV-Ladeautomatik, gute Zertifizierungenca. 800-1.200 €
EVBox Elvi 11 kWmodular, smart, optional mit KabelRFID, Cloud-Anbindung, Updatesca. 700-1.000 €
Zappi Wallbox (11 kW)Smart-Wallbox, PV-Überschussladenverschiedene Lade-Modi, App-Steuerungca. 800-1.200 €

Beliebte Marken

  • go-e – österreichischer Anbieter mit flexiblen und hochwertigen Wallboxen, oft mit smarten Features.
  • Heidelberg – etablierter Hersteller mit guter technischer Ausstattung und robustem Design.
  • KEBA – Hersteller von intelligenten Wallboxen, häufig mit PV-Fokus.
  • EVBox – bekannt für Modularität, Updates, Service und Cloudintegration.
  • Zappi – spezialisiert auf PV-Überschussladen und intelligente Ladeoptionen.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten

  • Kompatibilität mit Ihrem Elektroauto: Prüfen Sie, welche Ladeleistung Ihr Fahrzeug über AC laden kann (z. B. 11 kW oder weniger) – mehr Leistung bringt nur etwas, wenn Ihr Auto sie auch nutzt. :contentReference[oaicite:10]{index=10}
  • Haushalts-Elektrik / Hausanschluss: Stellen Sie sicher, dass ein dreiphasiger Anschluss vorhanden ist oder verlegbar ist und dass Sicherung, Kabelquerschnitt und Absicherung den Leistungsanforderungen genügen. :contentReference[oaicite:11]{index=11}
  • Sicherheitsfunktionen: FI-Schutz, Gleichstromfehlererkennung, Wetterschutz (IP Schutzart), Sicherungen – gerade bei Außenmontage wichtig. :contentReference[oaicite:12]{index=12}
  • Steuerbarkeit und smarte Features: App Bedienung, RFID, Zeitprogramm, PV Überschusssteuerung, Lastmanagement – für Flexibilität, Komfort und ggf. Kostensenkung. :contentReference[oaicite:13]{index=13}
  • Kabel oder Steckdose: Abwägen, ob festes Kabel oder Steckdose praktischer ist – Kabel bedeutet Komfort, Steckdose mehr Flexibilität und Austauschbarkeit.
  • Montageort und Schutzart: Ob in Garage, Carport, Außenwand – Schutz vor Wetter & Temperatur wichtig; IP Rating prüfen.
  • Kosten insgesamt: Nicht nur das Gerät, sondern auch Installation, Material, eventuelle Anpassungen im Hausanschluss und Anmeldung beim Netzbetreiber einplanen. :contentReference[oaicite:14]{index=14}
  • Zukunftsperspektive: Denken Sie darüber nach, ob Sie in ein paar Jahren ein Auto mit höherer Ladeleistung haben möchten oder mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden. Dann lohnt sich, eine Wallbox zu wählen, die erweiterbar oder modular ist.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss eine Wallbox mit 11 kW genehmigt werden?

Nein – eine Wallbox bis einschließlich 11 kW (dreiphasig) muss beim Netzbetreiber **nur gemeldet** werden, nicht genehmigt. :contentReference[oaicite:15]{index=15}

Wie lange dauert das Laden eines Akkus mit 60 kWh bei 11 kW?

Wenn das Fahrzeug 60 kWh nimmt und die Wallbox konstant mit 11 kW lädt, dauert das Laden von 0 auf 100 % etwa 5-6 Stunden – in der Praxis meist etwas mehr, da Ladeleistung gegen Ende sinkt. :contentReference[oaicite:16]{index=16}

Schadet häufiges Laden mit 11 kW der Batterie?

Nein – im Gegenteil: Langsameres Laden wirkt in der Regel schonender, da weniger Wärme entsteht und die Belastung für die Batterie geringer ist. Viele Fahrzeuge regeln selbständig mit abnehmender Ladeleistung gegen Ende. :contentReference[oaicite:17]{index=17}

Welche Stromkosten entstehen bei einer 11-kW Wallbox?

Das hängt vom Strompreis ab. Beispiel: Ein Fahrzeug benötigt 15 kWh für die tägliche Fahrt. Bei einem Strompreis von 0,30 €/kWh entsprechen das ~4,50 €. Höhere Verbräuche, Ladeverluste und Standby-Verbrauch der Wallbox sind noch dazurechnen.

Kann eine 11-kW Wallbox mit einer Photovoltaikanlage kombiniert werden?

Ja – viele Geräte bieten PV-Überschussladen: Sie laden das Auto bevorzugt mit Strom, den die PV-Anlage aktuell erzeugt, und reduzieren sonst den Netzbezug. Manche Wallboxen haben Schnittstellen zur PV-Anlage oder nutzen Smartmeter bzw. Funkverbindungen. :contentReference[oaicite:18]{index=18}


Fazit

Eine Wallbox mit **11 kW** bietet im privaten Bereich eine sehr gute Mischung aus Leistung, Alltagstauglichkeit und Kosten. Für viele E-Auto Besitzer ist sie mehr als ausreichend – vor allem wenn das Fahrzeug über Nacht geladen werden kann oder häufig längere Standzeiten vorhanden sind. Sie erfordert im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen (z. B. 22 kW) geringere technische Anforderungen, die Installation ist meist einfacher und günstiger, und auch die Meldepflicht beim Netzbetreiber ist überschaubar. Wenn Sie bei der Auswahl auf passende Sicherheitsfunktionen, einen dreiphasigen Anschluss, smarte Steuerung und kompatible Ausstattung achten, erhalten Sie eine Wallbox, die über viele Jahre zuverlässig arbeitet und sich auch bei sich ändernden Bedürfnissen bewährt.

Wallbox 11 kW Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWallbox 11 kW Test bei test.de
Öko-TestWallbox 11 kW Test bei Öko-Test
Konsument.atWallbox 11 kW bei konsument.at
gutefrage.netWallbox 11 kW bei Gutefrage.de
Youtube.comWallbox 11 kW bei Youtube.com

Wallbox 11 kW Neuerscheinungen

Neu
Khons 11KW Typ 2 EV-Ladestation, 16A Dreiphasen-Wallbox, Smart...
  • LEISTUNGSSTARK: 11KW Typ 2 Elektrofahrzeug-Ladestation mit dreiphasiger 16A Ladeleistung für schnelles und effizientes Laden
  • SMART-STEUERUNG: Intelligente App-Steuerung ermöglicht bequeme Überwachung und Verwaltung des Ladevorgangs von überall
  • UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Geeignet für alle Typ-2-kompatiblen Elektrofahrzeuge, ideal für private und gewerbliche Nutzung
  • INSTALLATION: Professionelle Wandmontage erforderlich, Abmessungen 20x20x25 cm, inklusive Wandbox und Anschlusskabel
  • SICHERHEIT: Ausgestattet mit umfassenden Schutzfunktionen und für 220V-240V/50Hz Stromversorgung optimiert
Neu
AIFIZO Wallbox 11kW 16A, 3P IP54 Mobile Wallbox mit App für ID.4 ID.5,...
  • 【Einfache Plug-and-Play-Installation】Die AIFIZO Wallbox 11kW mit CEE-Stecker ermöglicht sofortiges Laden ohne komplexe Installation. Einfach Stecker in die...
  • 【Intelligente Ladesteuerung per App & Tasten】Passen Sie den Ladestrom (16A) direkt an der Wallbox an oder nutzen Sie die aktualisierte App für präzise Zeitplanung...
  • 【Höchste Sicherheitsstandards】Diese IP54-Wallbox schützt mit 30mA Typ-A+6mA DC Fehlerstromschutz, doppelter Absicherung und robustem Gehäuse. Der IP44-CEE-Stecker...
  • 【Ultimative Mobilität】Als einzigartige mobile Wallbox mit abnehmbarem Wandhalterungssystem. Perfekt für Heimnutzung, Reisen oder als dauerhafte Ladestation....
  • 【Breite E-Auto-Kompatibilität】Laden Sie ID.4, Model Y, e-tron, Zoe und über 95% aller EU-EVs/PHEVs. Typ-2-Anschluss, 11kW Leistung und intelligente...

Wallbox 11 kW Testsieger

Es wurde bisher kein Wallbox 11 kW Testsieger ernannt.

Wallbox 11 kW Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Wallbox 11 kW Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 09:39 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar