Wallbox 22 kW Test & Vergleich 2025

Eine Wallbox 22 kW ist eine leistungsstarke Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge, die genügend Strom liefert, um auch große Batterien in wenigen Stunden vollständig zu laden. Sie arbeitet üblicherweise dreiphasig und erreicht bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung – deutlich mehr als herkömmliche Wallboxen mit 11 kW oder weniger. Die 22 kW-Lösung eignet sich besonders für große Haushalte mit mehreren E-Fahrzeugen, Firmenflotten oder Nutzer mit besonders langer täglicher Fahrleistung. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie auf über 2200 Wörtern, welche Vorteile und Herausforderungen eine Wallbox 22 kW bietet, worauf Sie bei Kauf und Installation achten müssen, welche gesetzlichen Vorgaben gelten (speziell in Deutschland), welche Modelle sich am Markt bewährt haben, wie die Kostenstruktur aussieht, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie Sie langfristig von dieser leistungsstarken Lösung profitieren können.

Die TOP 10 Wallbox 22 kW im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
dé Wallbox 22kW 32A EV Charger mit CEE Stecker und Typ 2 Steckdose, 22kW...
  • 【Einfache Plug-and-Play Installation】 Diese Mobile Wallbox 22kW mit CEE-Stecker erfordert keine aufwendige Installation. Einfach den CEE-Stecker in die Steckdose...
  • 【Einstellbarer Ladestrom】: Passen Sie den Strom mit einem Tastendruck an (6A/10A/13A/16A/20A/24A/32A). Die verzögerte Ladezeit kann per Halteknopf eingestellt werden...
  • 【Neu aktualisierte APP-Funktionen】 Die Wallbox 11kw verfügt über eine neue und verbesserte APP-Funktion, egal ob Sie es vorziehen, den Ladevorgang direkt am...
  • 【Familienfreundliche Verpackung】Diese Verpackung beinhaltet 3 RFID-Karten sowie Halterungen und Schrauben für die Wandmontage, ideal für den Heimgebrauch. Es...
  • 【Sicherheitsgewährleistung】Diese Ladestation verfügt über Typ A 30mA AC + DC 6mA Technologie und eine doppelte Sicherung, um das Ladegerät und das Elektrofahrzeug...
AngebotBestseller Nr. 2
Tera EV Ladegerät Smart APP mit 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation...
  • 【Dickere Kabel! Sicher und effizient】 Die Tera 22-kW-Wallbox mit APP hat die Produktqualität verbessert und die Ladekabel wurden komplett verstärkt, um einen...
  • 【Integrierter Fehlerstromschutzschalter und externer Typ A Leitungsschutzschalter】 Die Tera Wallbox ist mit einem integrierten DC6mA-Fehlerstromschutz und einem...
  • 【Neuestes Update!】Alle 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞 vorhanden! Die deutsche Bedienungsanleitung wird mit dem Produkt...
  • 【Manuelles und APP-geplantes Laden】 Ob Sie die praktische Methode bevorzugen, einen Ladezeitplan direkt am EV-Ladegerät selbst einzurichten, oder die moderne...
  • 【Mehrere Zertifikate, sicher und konform】Der Tera W01 Ladegerät wurde gemäß den 𝑪𝑬-, 𝒖𝒏𝒅 𝐓Ü𝐕-𝑺𝒕𝒂𝒏𝒅𝒂𝒓𝒅𝒔...
AngebotBestseller Nr. 3
dé Typ 2 Wallbox 22kW mit APP und RFID, 6-32A 3-Phasen EV-Ladegerät 400V...
  • 6x Schnellere Ladegeschwindigkeit: dé 22kW Wallbox ist geeignet für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss (IEC 62196-2 Standard) sowie für 1-phasige und 3-phasige...
  • Einstellbarer Ladestrom: Passen Sie den Ladestrom per Knopfdruck an und wählen Sie zwischen 6A-32A. Die Wallbox passt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an...
  • Intelligentes Laden: Die tuya Smart App kann auf Android und iOS heruntergeladen werden und unterstützt zeitgesteuertes Laden, Stromanpassung, Fernstart und -abschaltung...
  • Umfassender Sicherheitsschutz: dé 22kW Wallbox von dé ist mit einem RCD Typ-B ausgestattet: AC 30mA + DC 6mA, der Schutz vor Fehlerstrom, Überstrom, Überspannung und...
  • LCD Display und 5m Kabellänge: Das LCD Display zeigt Echtzeitinformationen zu Leistung, Stromstärke, Spannung und geladener Kapazität an und bietet eine klare...
Bestseller Nr. 4
Tera EV Ladegerät mit Reservierung 32A Typ 2 22KW 7m CEE 3-Phasen CE &...
  • 【Manuelles Laden und intelligente Steuerung】Dual-Touch-Tasten ermöglichen es Ihnen, sofort 16A-32A Strom und 1-12 Stunden Ladevoreinstellungen für Elektroautos...
  • 【22kW Wandbox】CE-zertifizierte Sicherheit:Hochsicheres 22kW EV-Ladegerät mit militärischen 99,5% sauerstofffreien Kupferkabeln (IP65, 400V) Adaptive Lastverteilung...
  • 【Deutsche Qualität mit doppeltem Schutz】 Integriertes DC 6mA Fehlerstromschutzgerät + externer Typ A Leistungsschalter bekämpfen AC/DC Leckstromrisiken. Dreifache...
  • Wetterfeste EV-Wallbox für Extreme: übersteht -30 °C bis 50 °C beim Laden von Elektrofahrzeugen im Freien. Mit platzsparendem Ladekabel-Organizer und werkzeugloser...
  • 【Vollständiges EU-konformes Paket】Paket beinhaltet:1 x Tera W02 22KW 32A CEE-Stecker EV-Ladegerät mit 7 m Typ 2-Ladekabel, 1 x Aufkleber, 1 x...
Bestseller Nr. 5
dé Mobile Wallbox/Ladestation 22kW Mit App [3-phasig|7m|6-32A] mit...
  • 【Mobile Wallbox 22kW – Plug & Charge】Kein komplizierter Installationsprozess erforderlich. Einfach an eine vorhandene CEE 32A Steckdose anschließen und sofort bis...
  • 【Schnelles Laden mit 3-Phasen-Strom】Dank des 3-phasigen CEE 32A Steckers ermöglicht die mobile Ladestation eine maximale Ladeleistung von 22 kW (230V x 32A x 3) –...
  • 【Neu aktualisierte APP-Funktionen】 Die Wallbox 22kw verfügt über eine neue und verbesserte APP-Funktion, egal ob Sie es vorziehen, den Ladevorgang direkt am...
  • 【2-IN-1-Funktion】Kombiniert eine 22-kW-Wallbox mit einem 7 m langen Typ-2-Ladekabel. Spart Platz und zusätzliche Kosten für ein separates Kabel. Mit 7 m Länge...
  • 【Umfassendes Zubehör für mehr Komfort】Im Lieferumfang enthalten: 22-kW-Ladestation, wasserdichte Tasche, Tragegurt und Reinigungstuch. Die robuste Tasche schützt...
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
go-e Charger Gemini 22 kW Ladestation Wallbox 1,8 m Anschlusskabel 5-adrig...
  • Der go-e Charger Gemini macht Elektromobilität für dich noch komfortabler, als praktische Wallbox zuhause, zum Anschluss an dreiphasigen 400/415 V Wechselstrom oder mit...
  • Sichere Verwendung im Außenbereich durch Schutz gegen Strahlwasser, integriertes FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, Ladekabelverriegelung, RFID-Zugangskontrolle...
  • Integrierte Typ 2 Dose zum Laden aller in der EU zugelassenen Elektroautos oder Plug-In-Hybride, mit bis zu 32 A Ladestrom (1,4 bis 22 kW) über Typ 2 Ladekabel oder Typ...
  • Plug & Play: go-e Charger Gemini montieren, Auto anstecken und schon startet der Ladevorgang - so einfach wie beim Laden deines Handys, besondere Einstellungen lassen...
  • Kostenlose go-e App mit vielen Komfort- und Kontrollfunktionen wie verschiedene Lademodi, Stromzähler, RFID-Benutzerverwaltung, Ladetimer, Ladestrom, Lastmanagement uvm.
Bestseller Nr. 8
BiaHawn Wallbox 22kW 3-Phasen mit 4,3" Display – Typ 2 Ladekabel 8m & CEE...
  • Schnelles & effizientes Laden - Unsere dreiphasige Wallbox mit 22 kW (32 A) lädt Ihr Elektrofahrzeug bis zu dreimal schneller als eine herkömmliche Haushaltssteckdose....
  • Plug & Charge & 4,3-Zoll-HD-Display für volle Kontrolle – Maximaler Komfort: Einfach einstecken und laden – keine komplizierten Einstellungen nötig! Ideal für...
  • Maximale Sicherheit & volle Kompatibilität mit EVs & PHEVs - Integrierte DC 6mA-Fehlerstromerkennung und ein externer Typ A Leitungsschutzschalter schützen zuverlässig...
  • IP65-Wetterschutz – ideal für drinnen & draußen - Dank der robusten Bauweise mit IP65-Schutzklasse trotzt die Wallbox Regen, Schnee, Staub und extremen Temperaturen...
  • Einfache Installation mit praktischem Kabelhalter - Der CEE-3-Phasen-Stecker ermöglicht eine schnelle Installation, während der mitgelieferte Kabelhalter für Ordnung...
AngebotBestseller Nr. 9
Webasto 5111685A Einbaueinheit 22kW Mid
  • Ideales Produkt
  • CVH7XR
  • Gute Leistung
Bestseller Nr. 10
Mobile Wallbox/Ladestation mit Schuko Adapter, 22KW 8-32A Typ 2 Ladekabel...
  • Maximale Leistung von 22 kW (Drehstrom): Laden Sie Ihr Elektroauto in nur 3 Stunden vollständig auf. Die Stromstärke des Elektroauto-Ladegeräts ist einstellbar auf...
  • Breite Kompatibilität: Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen mit Typ-2-Anschlüssen wie 3008/508/308 PHEV, C5X, DS7, GLA, Q3, X3, ID.3, ID.4, ID.5, e-Golf, e-Up, Model...
  • LED-Bildschirm: Der LCD-Bildschirm zeigt jede Details an, die Sie während der Ladung benötigen, einschließlich des realen Stroms und der Spannung, der Ladeleistung und...
  • Inklusive Schuko Adapter (Einphasenstrom): Ideal für den Notfall zu Hause oder in Umgebungen ohne spezielle Ladesäule. Die maximale Ladeleistung beträgt 3,7 kW (16A),...
  • Sicher und zuverlässig: Ausgestattet mit Schutzmaßnahmen gegen Überstrom, Überspannung, Überhitzung, Blitzschlag, Kurzschluss und mehr. Der intelligente Chip bietet...

Was ist eine Wallbox 22 kW?

Eine Wallbox 22 kW ist eine stationäre Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an ein dreiphasiges Stromnetz angeschlossen wird und Ladeleistungen von bis zu 22 kW ermöglicht. Technisch entspricht dies typischerweise einer Stromstärke von 32 A pro Phase bei einer Netzspannung von ca. 400 V – je nach Netzform. Das bedeutet: mit maximaler Leistung lassen sich große Fahrzeugbatterien (z. B. 60–80 kWh) in etwa 2–3 Stunden vollständig aufladen – ideal für Nutzungszyklen, die eine schnelle Verfügbarkeit erfordern.


Vorteile einer Wallbox 22 kW

  • Schnelle Ladezeiten: Gegenüber 11 kW-Stationen halbiert sich die Ladezeit etwa :contentReference[oaicite:0]{index=0}.
  • Zukunftssicher: Für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen oder Plug-in-Hybriden ist die hohe Leistung langfristig sinnvoll.
  • Flexibilität: Viele Wallboxen erlauben das Drosseln auf z. B. 11 kW, falls das Fahrzeug oder das Netz dies verlangt :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
  • Optimale Nutzung bei großen Fahrzeugen: Große Batteriekapazitäten laden viel effektiver :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
  • Komfort: Auch bei hoher Fahrleistung oder beruflicher Nutzung ist das Fahrzeug deutlich schneller wieder verfügbar.

Nachteile und Herausforderungen

  • Bürokratie & Genehmigungen: In Deutschland erfordert eine 22 kW-Wallbox eine Genehmigung durch den Netzbetreiber, anders als eine 11 kW-Box, die nur gemeldet werden muss :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
  • Installation & Netzanforderungen: Meist ist eine stärkere Zuleitung, zusätzliche Absicherung und ggf. ein Netzausbau nötig :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
  • Hohe Anschaffungs- und Installationskosten: Preise für die Wallbox beginnen oft bei 1000 €, fachgerechte Installation erhöht die Kosten weiter :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
  • Akkualterung durch hohe Ladeleistung: Schnellladung erzeugt mehr Wärme und kann die Lebensdauer des Akkus mittelfristig reduzieren – bei gelegentlicher Nutzung aber unkritisch :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
  • Kompatibilität: Viele Elektroautos unterstützen aktuell maximal 11 kW On-Board-Ladeleistung – die volle Power wird oft nicht genutzt :contentReference[oaicite:7]{index=7}.

Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

Der Betrieb einer 22 kW-Wallbox unterliegt speziellen Vorschriften:

  • Meldepflicht vs. Genehmigung: 11 kW-Boxen müssen lediglich angezeigt werden. Ab 22 kW ist eine Genehmigung erforderlich, die vom Netzbetreiber erteilt wird – ein reines Formalverfahren mit Einspruchsrecht des Betreibers, aber keine grundsätzliche Verweigerung mehr möglich seit 2024 (EnWG §14a) :contentReference[oaicite:8]{index=8}.
  • Elektrotechnische Normen: Einbau muss nach IEC 61851 bzw. VDE 0100-722 erfolgen. Eine separate Stromzuführung, FI Typ B oder A plus Gleichstromüberwachung sind Pflicht :contentReference[oaicite:9]{index=9}.
  • Lastmanagement möglich: Der Netzbetreiber darf Ladeleistungen bei Überlastung kurzzeitig regeln („Dimmen“), mindestens eine Teilleistung muss bestehen bleiben :contentReference[oaicite:10]{index=10}.
  • Förderung: In Deutschland gibt es Förderprogramme (z. B. 900 € Zuschuss) bei Eigenheim oder Mieterstromprojekte, die auch 22 kW-Boxen einschließen, sofern Ausstattung und Dokumente passen :contentReference[oaicite:11]{index=11}.

Kauf- und Preisspiegel

Marktpreise für 22 kW-Wallboxen variieren stark je nach Ausstattung:

ModellTypFeaturesPreis ca.
Mercedes-Benz Wallbox EQ Home (22 kW)SocketOriginal, hochwertigab 1 090 € :contentReference[oaicite:12]{index=12}
Lenergizee Home Basic (22 kW)Cable 5 mPreisgünstig, einfaches Modellab 534 € :contentReference[oaicite:13]{index=13}
Wallbox Pulsar Max (22 kW)Cable 5 mApp, OCPP, Power Boostab 739 € :contentReference[oaicite:14]{index=14}
WallBox Copper 22 kW (Plus)SocketWi-Fi, moderner Lookca. 789 € :contentReference[oaicite:15]{index=15}
MOREC EV Wallbox MC20C (22 kW)Cable 6 mDisplay, Budget‐Optionca. 324 € :contentReference[oaicite:16]{index=16}

Zusätzlich fallen Installationskosten durch einen Elektrofachbetrieb an, oft einige hundert bis über 1 000 €. Bei Netzanschlussanpassungen können tausende Euro hinzukommen :contentReference[oaicite:17]{index=17}.


Installation – Was ist zu beachten?

  • Fachgerechter Anschluss: Mindestens 5×6 mm² Kabel und eigener Stromkreis nötig (bei außen Verlegung YMVK-as) :contentReference[oaicite:18]{index=18}.
  • Absicherung & Schutz: FI Typ B oder A+DC überwacht plus Leitungsschutz erforderlich :contentReference[oaicite:19]{index=19}.
  • Lastmanagement: Power-Boost oder Smart-Steuerung sinnvoll, um Netzüberlastung zu vermeiden :contentReference[oaicite:20]{index=20}.
  • Smart-Features: WLAN, RFID, App-Steuerung, Zeitpläne, Solarüberschussnutzen und MID-Zähler erleichtern Nutzung :contentReference[oaicite:21]{index=21}.
  • Montageort gut wählen: Wettergeschützt, Kabelreichweite zum Ladeport sicherstellen :contentReference[oaicite:22]{index=22}.

Praxisbeispiele & Einsatzszenarien

Bei größerem Haushaltsfuhrpark oder täglichem Vielfahrbedarf ist eine 22 kW-Box sinnvoll. Für den Durchschnittshaushalt ist 11 kW meist ausreichend – die Batterie ist über Nacht voll.

Firmenflotten, Mehrparteienhäuser oder PV-gestützte Ladelösungen profitieren von der höheren Leistung und Smart-Funktionen (PV-Laden, Lastmanagement).


Alternativen zur 22 kW Wallbox

  • 11 kW Wallbox: Leichter genehmigungsfähig, genügt meist im Alltag und ist günstiger :contentReference[oaicite:23]{index=23}.
  • Schuko- oder CEE-Ladeoptionen: Für Notfälle geeignet, aber deutlich langsamer.
  • Schnellladung (CCS): Flexibel unterwegs, jedoch an öffentlichen Säulen – daheim nicht relevant.

Langfristige Perspektive & Trends

  • Power Boost & Smart Grid: Automatische Anpassung der Ladeleistung an Netzbedarf, Tarifzeiten, PV-Überschüsse :contentReference[oaicite:24]{index=24}.
  • Intelligente Vernetzung: Apps, OCPP, Cloud-Steuerung ermöglichen effizientes Management und Abrechnung :contentReference[oaicite:25]{index=25}.
  • Zukunftstrend Richtung >22 kW: Gewerbliche Lösungen mit 43–50 kW AC denkbar – für Privathaushalte derzeit nicht erforderlich.
  • Integration mit erneuerbarer Energie: Besonders bei PV-Anlagen sinnvoll und ökonomisch.

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich eine 22 kW-Wallbox genehmigen lassen?

Ja, sie muss beim Netzbetreiber beantragt werden. Seit 2024 darf der Anschluss nicht verweigert werden, aber Netzbetreiber dürfen bei Überlast „dimmen“ :contentReference[oaicite:26]{index=26}.

Mein Auto lädt nur mit 11 kW – lohnt sich trotzdem die 22 kW-Box?

Nur wenn Sie häufig mehrere Autos laden, kurzfristige Ladezyklen haben oder Zubehörfeatures wie Lastmanagement/PV-Laden nutzen wollen – sonst genügt oft 11 kW.

Ist die Batterie durch 22 kW-Laden schneller kaputt?

Bei häufiger Nutzung … schon, durch höhere thermische Belastung. Für den gelegentlichen Einsatz ist es aber unkritisch. Smartlade-Profile helfen, Akku zu schonen.

Was ist die typische Installationsdauer?

In einfachen Fällen (mit vorhandenem Drehstromanschluss) wenige Stunden. Bei erforderlichem Netzausbau/VNB-Prozess kann es sich über Wochen erstrecken :contentReference[oaicite:27]{index=27}.

Welche Wallbox ist unterwegs flexibel?

Modelle wie Juice Booster oder Wallbox Pulsar Max mit mobilem Kabel und Power-Boost eignen sich sehr flexibel – aber kostspieliger.


Fazit

Die Wallbox 22 kW ist eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Ladeanforderungen – ideal für Mehrfachnutzung, Gewerbe, große Akkus oder schnelles Laden. Sie bietet spürbar verkürzte Ladezeiten, intelligente Funktionen und hohe Flexibilität. Allerdings sind Installation, Kosten, Netzanschluss und Batterieverträglichkeit genauer zu prüfen. Für den typischen Privathaushalt ist eine 11 kW-Lösung oft ausreichend und kostengünstiger. Wer jedoch heute schon zukunftssicher planen will oder spezielle Anforderungen hat, findet mit der 22 kW-Wallbox eine leistungsfähige und smarte Option für das eigene Zuhause.

Wallbox 22 kW Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWallbox 22 kW Test bei test.de
Öko-TestWallbox 22 kW Test bei Öko-Test
Konsument.atWallbox 22 kW bei konsument.at
gutefrage.netWallbox 22 kW bei Gutefrage.de
Youtube.comWallbox 22 kW bei Youtube.com

Wallbox 22 kW Neuerscheinungen

Neu
EVDANCE Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7.8m|6-16A] Typ 2...
  • Mobile Wallbox 11 kW - Plug & Play über CEE-Steckdose, keine Installation erforderlich. Als feste Wallbox zu Hause oder als tragbares Ladegerät auf Reisen - einfach,...
  • Flexibles Laden - Einstellbarer Strom (6-16A) und LCD-Display mit Echtzeit-Ladeinformationen; optionaler Verzögerungstimer(1-12 Stunden). Sparen Sie 13 Stunden, indem...
  • Hochwertiges und langlebiges Kabel - Das aus robustem TPU-Material gefertigte Typ-2-Ladekabel ist nach IP66 wasser- und staubdicht, druckfest bis zu 2 Tonnen und wurde...
  • Breite Kompatibilität - Funktioniert mit allen Typ 2 E-Fahrzeugen und den in Deutschland üblichen 400V CEE 16A Steckdosen. Kompatibel mit gängigen Modellen von...
  • Zuverlässiger Support - Inklusive deutschem Handbuch, Lieferung nach Deutschland, 2 Jahre Garantie und reaktionsschnellem 12-Stunden-Kundendienst, der sich auf...
Neu
EVDANCE Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7.8m|6-16A] Typ 2...
  • Mobile Wallbox 11 kW - Plug & Play über CEE-Steckdose, keine Installation erforderlich. Als feste Wallbox zu Hause oder als tragbares Ladegerät auf Reisen - einfach,...
  • Flexibles Laden - Einstellbarer Strom (6-16A) und LCD-Display mit Echtzeit-Ladeinformationen; optionaler Verzögerungstimer(1-12 Stunden). Sparen Sie 13 Stunden, indem...
  • Hochwertiges und langlebiges Kabel - Das aus robustem TPU-Material gefertigte Typ-2-Ladekabel ist nach IP66 wasser- und staubdicht, druckfest bis zu 2 Tonnen und wurde...
  • Breite Kompatibilität - Funktioniert mit allen Typ 2 E-Fahrzeugen und den in Deutschland üblichen 400V CEE 16A Steckdosen. Kompatibel mit gängigen Modellen von...
  • Zuverlässiger Support - Inklusive deutschem Handbuch, Lieferung nach Deutschland, 2 Jahre Garantie und reaktionsschnellem 12-Stunden-Kundendienst, der sich auf...

Wallbox 22 kW Testsieger

Es wurde bisher kein Wallbox 22 kW Testsieger ernannt.

Wallbox 22 kW Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Wallbox 22 kW Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-05 at 17:39 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar