Buchweizenhonig Test & Vergleich 2025

Buchweizenhonig ist ein besonders dunkler, aromatischer Honig, den Bienen nahezu ausschließlich aus den winzigen Blüten des Buchweizens (Fagopyrum esculentum) sammeln. Er besticht durch seine malzige Süße, deutlich würzige Untertöne und eine kräftige Farbe von tiefbraun bis fast schwarz. Anders als helle Blütenhonige entwickelt er beim Erwärmen oder Lagerung häufig eine charakteristische Kristallisation zu feinen, sandigen Körnchen. Aufgrund seiner reichhaltigen Mineralstoffe und des intensiven Aromas wird Buchweizenhonig sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde geschätzt.

Die TOP 10 Buchweizenhonig im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Rüdiger Feldt Imkerei Buchweizen-Honig, 500 g
  • Marke: Feldt Honig
  • Rüdiger Feldt Imkerei Buchweizen-Honig, 500 g
  • Größe: 500 g (1er Pack)
AngebotBestseller Nr. 2
Reiner, Roher Buchweizenhonig – 100% Natürlich mit kräftigem, erdigem...
  • Einzigartiger Geschmack und Aroma – Buchweizenhonig zeichnet sich durch seinen kräftigen, erdigen Geschmack und sein intensives Aroma aus, perfekt für Liebhaber von...
  • Natürliche Kristallisation – Dieser Honig kristallisiert auf natürliche Weise, ein Zeichen seiner rohen und unverarbeiteten Qualität. Einfach in warmem Wasser...
  • 100% Rein und Roh – Ungefiltert, unbeheizt und nicht pasteurisiert, bewahrt dieser Honig alle natürlichen Nährstoffe, Enzyme und Antioxidantien für eine...
  • Vielseitig einsetzbar – Ideal für Marinaden, Dressings, Backen oder als natürliche Süße für Tee und Desserts. Sein intensiver Geschmack verleiht Gerichten eine...
  • Nachhaltig und natürlich geerntet – Gewonnen aus unberührten Buchweizenfeldern und mit größter Sorgfalt produziert, spiegelt dieser Honig die Reinheit der Natur...
Bestseller Nr. 3
Buchweizen-Honig von ImkerPur®, 1200 g, kaltgeschleudert, kräftig-herb,...
  • ✅ BUCHWEIZENHONIG ist eine Rarität, ein echter Liebhaberhonig! Feine Karamellnoten wechseln sich mit einem Hauch von kräftigen Getreidetönen ab. Auch ist er eher...
  • ✅ IMMER NATÜRLICH: Absolut naturbelassene Premium Imker-Qualität, dafür steht ImkerPur
  • ✅ Wir kennen jeden unserer Imker persönlich, und jeder unserer Honige wird mit viel Sorgfalt und Liebe bis zum fertigen Produkt begleitet. Alte Techniken bei der...
  • ✅ GEMEINSAM GEGEN DAS BIENENSTERBEN: Unterstütze uns bei unserem Einsatz gegen das Bienensterben. Die industrielle Landwirtschaft, Flächenversiegelungen, der...
  • ✅ PASST IMMER: Ob du unseren Honig klassisch als leckeren Brotaufstrich oder im Müsli verwendest, eine Soße oder ein Dressing damit verfeinerst, deiner Phantasie sind...
Bestseller Nr. 5
Honig, Buchweizenhonig von ZARENHOFF 100% Rein, fein cremig, sehr gesund...
  • Buchweizenhonig ist ein wichtiges und wertvolles Nahrungsmittel, das wesentlich zu Ihrer Gesundheit beiträgt!
  • Buchweizen Honig hat eine positive Wirkung auf viele Organe und Körperprozesse
  • Er verfügt über Mineralien und Spurenelemente (Zink, Magnesium, viel Eisen, Kalzium, Phosphor und viele mehr), Vitamine C, E und B, Proteine und Aminosäuren.
  • Für einen starken und gesunden Schlaf wird ein Glas warmer Milch (nicht mehr als 40 Grad!) mit 2 - 3 Teelöffeln Honig empfohlen. Auch bei Erkältungen wirkt sich die...
Bestseller Nr. 6
Natural Food - ROHER HONIG direkt vom Imker aus Europa - Natürlich - Sehr...
  • KÖSTLICH: BUCHWEIZENHONIG ist eine der beliebtesten Honigsorten. Er ist seit dem Altertum bekannt und zeichnet sich durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten...
  • NATÜRLICH: Alle unsere Honige sind völlig natürlich, ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe. Honig in seiner reinsten Form. 100% garantiert
  • HAUSGEMACHT: Unsere gesunden und natürlichen Honige werden mit Liebe zur Natur in Polen hergestellt. Wir laden alle ein, unsere Produkte zu probieren
  • GESUNDHEIT: Honig hat gesundheitsfördernde Eigenschaften, die ihn an die Spitze der natürlichen Produkte stellen, die den Körper unterstützen, regenerieren und...
  • EIGENSCHAFTEN: Honig ist ein natürliches Antioxidans mit bakteriostatischen und antibakteriellen Eigenschaften, sehr nahrhaft, stärkend, energiespendend und reinigend
Bestseller Nr. 8
ImkereiBeck® Echter Deutscher Imkerhonig - Dunkler, fast schwarzer,...
  • Kräftig würziger Buchweizenhonig in deutscher Premiumqualität
  • Nachhaltige Imkerei aus Bayern
  • Niedriger Wassergehalt (≤18%)
  • Unverfälscht, Unverschnitten, kalt geschleudert
  • Honig nach der deutschen Honigverordnung (Reinheitsgebot für Honig)
Bestseller Nr. 9
Buchweizenhonig 1kg 100% naturbelassener Bienenhonig in Premium Qualität
  • Flüssiger Buchweizen-Honig in Premiumqualität direkt vom Berufsimker
  • 100% naturbelassener Bienenhonig, regional ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe
  • Hergestellt mit Liebe und Leidenschaft zur Natur in 50-jähriger Familientradition
  • Hergestellt durch die Imkerei Muskauer Heide
  • Lieferumfang: 1 Glas mit 1000g Honig
Bestseller Nr. 10
Buchweizenhonig 2x 420g (840g) 100% regionaler, natürlicher Bienenhonig...
  • Flüssiger Buchweizenhonig in Premiumqualität direkt vom Berufsimker
  • 100% naturbelassener Bienenhonig, regional ohne künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe
  • Hergestellt mit Liebe und Leidenschaft zur Natur in 50-jähriger Familientradition
  • Hergestellt durch die Imkerei Muskauer Heide
  • Lieferumfang: 2 Gläser mit je 420g Honig

Buchweizenhonig – Der umfassende Ratgeber für kräftig‑würzigen Blütennektar


Was ist Buchweizenhonig?

Ein Buchweizenhonig entsteht, wenn Bienenvölker in der Blütezeit von Buchweizenfeldern gehalten werden und den Nektar aus den charakteristischen rosafarbenen Blüten sammeln. Buchweizen ist botanisch kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs, dessen Pflanzen oft als Gründüngung oder Bienenweide angebaut werden. Der daraus gewonnene Honig enthält im Vergleich zu anderen Sorten besonders viele Mineralien wie Eisen, Zink und Mangan sowie aromatische Verbindungen wie Flavonoide. Seine dunkle Farbe und der kräftige Geschmack machen ihn unverwechselbar.


Arten von Buchweizenhonig

Buchweizenhonig kann je nach Herkunft, Erntezeitpunkt und Imkermethode unterschiedliche Nuancen aufweisen. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterkategorien ausführlich beschrieben:

Monofloraler Buchweizenhonig

Monofloraler Buchweizenhonig stammt von Bienenvölkern, die ausschließlich oder überwiegend auf Buchweizenfeldern stehen. Diese Honige sind sortenrein und zeichnen sich durch ein besonders intensives, beinahe malz‑ und röstig‑anmutendes Aroma aus. Die Konsistenz ist meist kräftig zähflüssig bis cremig‑körnig, da Buchweizenhonig eine Neigung zur Kristallisation aufweist. Er eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als würzende Komponente in Dressings und Marinaden.

Regionale Buchweizenhonige

Je nach Anbaugebiet – etwa in Polen, Kanada, den USA (im Nordwesten) oder Deutschland – variieren Farbe und Geschmack. Polnischer Buchweizenhonig ist oft dunkelrotbraun mit mildem, aber dennoch würzigem Profil, während nordamerikanische Ernten häufiger einen kräftigen, leicht herben Nachgeschmack entwickeln. Deutsche Buchweizenhonige können je nach Bodenbeschaffenheit florale Noten mit leicht nussigen Anklängen aufweisen.

Mischblütenhonig mit hohem Buchweizenanteil

In manchen Anbauregionen ist eine hundertprozentige Monofloralie schwer erreichbar. Hier wird ein Mischblütenhonig geerntet, in dem Buchweizennektar mindestens 60 % der Gesamtnektarmenge ausmacht. Diese Varianten weisen neben der Buchweizennote auch leichte Nuancen von anderen Begleitblüten wie Klee oder Wildkräutern auf. Geschmacklich sind sie etwas milder, aber dennoch deutlich geprägt vom kräftigen Kernaroma des Buchweizens.

Roher und naturbelassener Buchweizenhonig

Roher Buchweizenhonig wird nicht pasteurisiert und kaum gefiltert. Er enthält daher Pollen, ernährungsrelevante Enzyme und Mikrobestandteile, die in industriell verarbeiteten Honigen oft verloren gehen. Die Textur kann grobkörniger sein, und auf der Oberfläche bildet sich gelegentlich ein cremiger Schaum. Außerdem kristallisiert er tendenziell schneller aus, was bei Liebhabern als Qualitätsmerkmal gilt.

Gerösteter oder aromatisierter Buchweizenhonig

In kleinen Manufakturen wird Buchweizenhonig schonend geröstet oder mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Chili verfeinert. Durch leichtes Erwärmen verdichten sich die Röstaromen, und die Honige erhalten ein karamellisiertes Profil. Solche Spezialabfüllungen eignen sich für Gourmets und Kreative in der Küche, die neue Geschmackshorizonte suchen.


Alternativen zu Buchweizenhonig

  • Waldhonig: Dunkel, würzig und mineralstoffreich, jedoch weniger ausgeprägt malzig.
  • Manuka-Honig: Teuerer Honig aus Neuseeland mit hohem Methylglyoxal-Gehalt und medizinischer Reputation.
  • Thymianhonig: Kräftig‑würzig mit kräuterigen Noten, jedoch heller und aromatisch anders gelagert.
  • Rapshonig: Sehr mild, blumig‑süß und cremig, eignet sich als basisneutraler Brotaufstrich.
  • Kastanienhonig: Dunkel und kräftig herb, mit leicht bitterem Nachklang, oft in Italien geerntet.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Buchweizenhonigen aus verschiedenen Regionen und Qualitätsstufen:

ProduktHerkunftFüllmengePreis (ca.)Besonderheiten
Imkerei Polanski BuchweizenhonigPolen250 g€8,50Sortenrein, dunkelrotbraun, kräftiges Aroma
Bee Raw Dark BuckwheatOregon (USA)340 g€14,00Roher Honig, grobkörnige Kristallisation
Melvita Buchweizen‑ManufakturProvence (FR)250 g€16,00Bio-zertifiziert, schonend gerührt
Auslese Buchweizenhonig DNMDeutschland (Nord)500 g€12,00Mischblüte mit 70 % Buchweizen, mild-würzig
Darbo Buckwheat HoneyÖsterreich500 g€11,50Traditionell gewonnen, intensive Röstaromen

Beliebte Marken im Überblick

  • Bee Raw: Bekannt für sortenreine, rohre Honige aus den USA.
  • Darbo: Österreichische Traditionsmarke mit hochwertigen Spezialhonigen.
  • Imkerei Polanski: Polnische Familienimkerei mit regionalen Buchweizenabfüllungen.
  • Melvita: Bio-Pionier mit Manufakturhonigen aus Südfrankreich.
  • DNM (Deutschesnetzwerk): Deutsches Bio‑Imkerkollektiv mit Fokus auf sortenreine Honige.

Wichtige Kaufkriterien

  • Sortenreinheit: Monofloral vs. Mischblüten – reiner Buchweizenhonig bietet das intensivste Aroma.
  • Herkunft: Regionale Imkerei für Frische und Nachhaltigkeit; Import für besondere Profile.
  • Roher vs. pasteurisierter Honig: Roher Honig enthält mehr Pollen und Enzyme, pasteurisiert ist länger lagerfähig.
  • Bio‑Zertifizierung: Garantiert Pestizidfreiheit und artgerechte Bienenhaltung.
  • Kristallisationsgrad: Schneller Auscristallisieren ist bei Buchweizenhonig typisch und kein Qualitätsmangel.
  • Verpackung: Dunkle Gläser schützen vor Licht; luftdichte Verschlüsse verhindern Feuchtigkeitsaufnahme.

Tipps zur Anwendung und Lagerung

  • Purer Genuss: Ein Löffel voll am Morgen unterstützt den Mineralhaushalt und die Verdauung.
  • Tee & Heißgetränke: Thymian- oder Ingwertee mit Buchweizenhonig verfeinern, jedoch nicht über 40 °C erhitzen.
  • Kulinarische Verwendung: Marinaden für dunkles Fleisch, Glasuren für Wurzelgemüse oder Käsebegleitung.
  • Heilmittel: Bei Husten 1 TL auf der Zunge zergehen lassen, da antibakterielle Eigenschaften vorhanden sind.
  • Lagerung: Trocken, dunkel und bei Raumtemperatur (15–20 °C) aufbewahren. Bitte kein Feuchtigkeitseintrag!
  • Kristallisation: Bei starker Auskristallisation im Wasserbad (ca. 35 °C) langsam verflüssigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter dürfen Kinder Buchweizenhonig essen?

Buchweizenhonig sollte wie alle Honige erst ab dem ersten Geburtstag gegeben werden, um das Risiko eines Säuglingsbotulismus zu vermeiden.

Wie erkenne ich echten Buchweizenhonig?

Echter Buchweizenhonig ist tief dunkel, fast schwarz, und kristallisiert relativ schnell feinkörnig. Pollenanalysen beim Imker bestätigen sortenreine Qualität.

Kann Buchweizenhonig bei Diabetes verwendet werden?

Honig enthält einfache Zucker und erhöht den Blutzucker. In Maßen und in Rücksprache mit dem Arzt kann er aber als natürliche Alternative zu raffiniertem Zucker dienen.

Hat Buchweizenhonig länger Haltbarkeit?

Korrekt gelagert ist Buchweizenhonig unbegrenzt haltbar. Die natürliche Kristallisation ist kein Verderb, sondern ein Qualitätsmerkmal.

Ist Buchweizenhonig glutenfrei?

Ja, Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs. Echter Buchweizenhonig ist daher glutenfrei.


Fazit

Buchweizenhonig ist eine intensive Honigspezialität, die mit ihrem dunklen Farbspiel und kräftig‑würzigen Aroma einzigartig ist. Er eignet sich gleichermaßen als kulinarischer Allrounder wie als naturheilkundliches Hausmittel. Bei der Auswahl sollten Sie auf Sortenreinheit, Herkunft und gegebenenfalls Bio‑Zertifizierung achten, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Ob pur, im Tee oder als delikate Note in Marinaden – mit dem passenden Buchweizenhonig öffnen Sie Tür und Tor für vielfältige Genussmomente und eine wertvolle Bereicherung Ihrer Küche und Hausapotheke.

Buchweizenhonig Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBuchweizenhonig Test bei test.de
Öko-TestBuchweizenhonig Test bei Öko-Test
Konsument.atBuchweizenhonig bei konsument.at
gutefrage.netBuchweizenhonig bei Gutefrage.de
Youtube.comBuchweizenhonig bei Youtube.com

Buchweizenhonig Neuerscheinungen

Neu
Buchweizenhonig (Miód gryczany): 1100 g -naturbelassener, natürlicher,...
  • Qualität direkt aus der Natur: Unser Honig wird schonend aus regionalen Blüten und Pflanzen gewonnen und sorgfältig verarbeitet.
  • Buchweizenhonig (Miód gryczany): Es handelt sich um einen dunklen, dickflüssigen Honig mit einem intensiven, leicht bitteren Geschmack, der den Genießer in die Tiefen...
  • Vielseitige Verwendung: der Natur Honig kann zu Förderung der Gesundheit beitragen und des Weiteren auch als Brotaufstrich, zum Süßen von Getränken oder als Zutat in...
  • Naturbelassen: Der Honig setzt sich ohne künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Aromastoffe zusammen - reine Natur in jedem Glas.
  • Nachhaltige Produktion: der Honig wird mit Liebe im reinsten Gebiet Polens, dem Drawa-Seengebiet, einem als "Natura 2000" geschützten Gebiet, gewonnen
Neu
Bee Pioneer Buchweizenhonig, Naturhonig aus Lettland, Roh und Rein, 500g
  • HERKUNFT: Hochwertiger Buchweizenhonig aus Lettland, natürlich und rein geerntet von unserem lokalen Imker Sandris.
  • NATURBELASSEN: Roher, unverarbeiteter Honig mit allen wertvollen Inhaltsstoffen und charakteristischem Geschmack.
  • NACHHALTIGKEIT: Für Bee Pioneer mit Fokus auf Bienenschutz und nachhaltige, traditionelle Imkerei hergestellt.
  • GESCHMACKSPROFIL: Kräftiger, malziger Geschmack mit einer leicht würzigen Note, typisch für Buchweizenhonig.
  • QUALITÄT: Reiner Naturhonig ohne Zusätze, direkt vom Imker unter dem Label 'Bee Pioneer'.

Buchweizenhonig Testsieger

Es wurde bisher kein Buchweizenhonig Testsieger ernannt.

Buchweizenhonig Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Buchweizenhonig Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert