Ein Reitpad ist eine innovative Alternative zum klassischen Sattel und bietet sowohl Reitern als auch Pferden viele Vorteile. Besonders bei Freizeitreitern, in der natürlichen Pferdeausbildung oder beim Westernreiten ist das Reitpad eine beliebte Wahl, da es eine größere Bewegungsfreiheit für das Pferd ermöglicht und gleichzeitig den Reiterkomfort unterstützt. In diesem Guide erfahren Sie alles, was Sie über Reitpads wissen müssen – von der Funktionsweise über die verschiedenen Arten bis hin zu den Vorteilen und Tipps zur richtigen Auswahl und Anwendung.
Die TOP 10 Reitpad im Überblick
- Angenehm weiches, baumloses Reitkissen mit Halteschlaufe und bequemer Sitzfläche aus Velour-Kunstleder.
- Seine dicke Schaumstoff-Polsterung sowie sein edles Velour-Obermaterial bieten nicht nur einen besonders komfortablen Sitz, sondern auch eine angenehm feste Sitzposition.
- Optisch aufgewertet wird das Reitpad mit einer fellschonenden Umrandung und Unterseite aus weichem Kunstfell.
- Im Lieferumfang enthalten ist ein Sattelgurt mit beidseitigen Rollenschnallen.
- Die Kombination aus Velour-Kunstleder, Kunstfell und stabilen Schnallen macht es zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl.
- Weiches Reitpad mit einer Unterseite aus Kunstfell.
- Hoher Komfort für Pferd und Reiter.
- Für einen besonders guten Halt beim Reiten sorgt ein Griff an der Vorderseite.
- Griffiges Velourleder-Imitat.
- 100% Polyester
- Sicherer halt durch Mikrofaser
- Flexible und anatomische Form
- Pflegeleichte anti Rutsch Unterseite aus Neopren
- Mit komfortablem Haltegriff
- V-Gurtung für eine gleichmäßige Druckverteilung
- Sicherer halt durch synthetisches Wildleder
- Flexible und anatomische Form
- Pflegeleichte anti Rutsch Unterseite aus Neopren
- Tragegriff aus synthetischem Leder
- V-Gurtung für eine gleichmäßige Druckverteilung
- Sicherer Halt durch Wildlederoberfläche
- Pflegeleichte anti Rutsch Unterseite aus Neopren
- Atmungsaktiv
- Zusätzliche Widerristpolsterung
- Nummerierte Gurtstrupfen und Tragegriff aus Leder
- Elastischer Schaumstoff: Das Reitpad ist mit hochwertigem elastischem Schaumstoff gefüllt, der sich optimal an die Anatomie des Pferdes anpasst. Das sorgt für eine...
- Direkter Kontakt zum Pferd: Das Design ermöglicht einen direkten Kontakt zwischen Reiter und Pferd. Dadurch werden auch feinste Signale und Bewegungen übertragen, was...
- Kein Verrutschen: Dank der noppenartigen Struktur auf der Unterseite des Pads bleibt der Sattel fest an Ort und Stelle auf dem Rücken des Pferdes. Dies erhöht die...
- Leicht zu reinigen: Das Reitpad mit Kunstledersitzfläche ist einfach zu reinigen. Das Kunstleder ist pflegeleicht und abwischbar, sodass Verschmutzungen und...
- Abwechslungsreiche Sattelalternative: Das Reitpad ist eine schöne Ergänzung für alle, die auch mal ohne Sattel fest auf dem Pferderücken sitzen wollen.
- Bareback Pad mit Velourleder und weichem Kunstfell. Die Schaumstoffpolsterung macht es zu einem bequemen Ausritt für Sie und Ihr Pferd.
- Besonderheiten: mit weichem Fellimitatfutter - ausgestattet mit einem Griff an der Vorderseite - Velourpolsterung für eine feste Sitzposition - Schaumstoffpolsterung...
- Maße: Shetty: Höhe ca. 39cm - Rücklinie ca. 42 cm - / Pony: Höhe ca. 50 cm - Rücklinie ca. 50 cm - / Full: Höhe ca. 55 cm - Rücklinie ca. 53 cm / Dicke alle...
- Material: 100% Polyester
- Sicherer halt durch synthetisches Wildleder
- Flexible und anatomische Form
- Pflegeleichte anti Rutsch Unterseite aus Neopren
- Tragegriff aus synthetischem Leder
- V-Gurtung für eine gleichmäßige Druckverteilung
- Leichtes, baumloses Reitkissen mit Haltgriff; inkl. Sattelgurt - Für Holzpferde geeignet
- Obermaterial: sehr weich; gesteppt
- Unterseite: rutschhemmendes Material
- Kleine Steppung; kleine Kunstfellumrandung hinten
- Maße FULL: Sitzfläche: 55 cm; Seitentiefe: 50 cm; Sattelgurt: 75 cm
- Material: Velour Stoff
- Gesamtlänge: ca. 48 cm.
- Seitenlänge: ca. 47 cm
- Verfügbar in schwarz und braun
- Lederbesatz
Reitpad Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Reitpad Test bei test.de |
Öko-Test | Reitpad Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Reitpad bei konsument.at |
gutefrage.net | Reitpad bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Reitpad bei Youtube.com |
Reitpad: Der ultimative Guide für mehr Komfort und Kontrolle beim Reiten
Was ist ein Reitpad?
Ein Reitpad ist eine Art Polsterung oder „Unterlage“, die ähnlich wie ein Sattel funktioniert, jedoch leichter und flexibler ist. Es wird direkt auf den Rücken des Pferdes aufgelegt und bietet dem Reiter Unterstützung und Komfort. Reitpads sind in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich und können auf verschiedene Reitstile und Bedürfnisse abgestimmt werden. Sie bieten eine bequeme und praktische Lösung für das Reiten ohne einen traditionellen Sattel, wobei sie in erster Linie für Freizeit- und Westernreiten verwendet werden.
Vorteile eines Reitpads
- Leichter und flexibler als ein Sattel: Reitpads sind deutlich leichter und flexibler als traditionelle Sättel, was sie ideal für entspannte Ausritte und das Reiten auf unebenem Gelände macht. Sie bieten dem Pferd eine größere Bewegungsfreiheit.
- Weniger Druck auf den Pferderücken: Durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung wird der Druck auf den Pferderücken reduziert, was besonders für Pferde von Vorteil ist, die empfindliche Rückenpartien haben oder bei längeren Ausritten entlastet werden müssen.
- Vereinfachte Handhabung: Reitpads sind einfacher zu handhaben als herkömmliche Sättel. Sie sind oft schneller anzulegen und benötigen weniger Pflege, was sie zu einer praktischen Wahl für Freizeitreiter oder Anfänger macht.
- Komfort für den Reiter: Viele Reitpads bieten auch für den Reiter ein angenehmes Polster und Unterstützung. Durch ihre ergonomische Form bieten sie eine stabile Sitzposition, ohne die Bewegungsfreiheit zu stark einzuschränken.
- Vielseitigkeit: Reitpads sind für viele Reitstile geeignet, insbesondere für Westernreiten, Trailreiten und Freizeitaktivitäten. Sie können auch als Übergangslösung für Reiter genutzt werden, die von einem Sattel auf ein Pad umsteigen möchten.
Arten von Reitpads
Reitpads gibt es in verschiedenen Varianten, die sich je nach Reitstil, Pferdetyp und persönlichen Vorlieben unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten:
1. Western-Reitpad
Das Western-Reitpad ist eine der bekanntesten Varianten und wird hauptsächlich beim Westernreiten verwendet. Es ist in der Regel größer und dicker als andere Reitpads und bietet zusätzlichen Komfort und Stabilität für den Reiter. Western-Reitpads bieten eine größere Fläche und unterstützen den Reiter in der typischen Sitzposition, die beim Westernreiten erforderlich ist.
2. Englisch-Reitpad
Ein Englisch-Reitpad ist für Reiter geeignet, die einen leichteren, flexibleren Sattel bevorzugen. Diese Pads sind oft dünner und bieten eine größere Bewegungsfreiheit für den Reiter. Sie eignen sich für Reiten auf flachem Gelände oder für das Training, bei dem der Reiter eine feinere Kommunikation mit dem Pferd benötigt.
3. Bareback-Pad (Sattelpad ohne Sitz)
Ein Bareback-Pad ist eine weitere Variation des Reitpads und wird ohne Sattel verwendet. Es bietet dem Reiter eine bessere Verbindung zum Pferd und ist ideal für das Reiten ohne traditionellen Sattel. Bareback-Pads sind besonders bei Reitern beliebt, die den Kontakt zum Pferd maximieren möchten, ohne auf die Sicherheit eines Sattels zu verzichten.
4. Trail-Reitpad
Trail-Reitpads sind speziell für längere Ausritte oder das Reiten auf unebenem Gelände konzipiert. Sie sind oft mit zusätzlichen Polstern und einer besseren Passform für den Pferderücken ausgestattet, um auch bei längeren Ausritten für Komfort zu sorgen. Diese Pads bieten Stabilität und Halt für den Reiter und ermöglichen gleichzeitig dem Pferd mehr Bewegungsfreiheit.
5. Gel-Reitpad
Gel-Reitpads enthalten gelartige Polster, die sich an die Form des Pferderückens anpassen und den Druck gleichmäßig verteilen. Diese Pads sind besonders für Pferde geeignet, die anfällig für Rückenprobleme oder druckempfindliche Stellen sind, da sie eine sanfte Polsterung bieten, ohne den Pferderücken unnötig zu belasten.
Materialien von Reitpads
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Haltbarkeit des Reitpads. Häufig verwendete Materialien sind:
1. Fleece
Fleece ist ein weiches, atmungsaktives Material, das häufig für Reitpads verwendet wird. Es sorgt für eine gute Polsterung und bietet dem Pferd und Reiter ein angenehmes Gefühl. Fleece-Reitpads sind oft leicht und pflegeleicht, da sie in der Maschine gewaschen werden können.
2. Neopren
Neopren ist ein synthetisches Material, das häufig in Reitpads verwendet wird, um eine zusätzliche Polsterung und Dämpfung zu bieten. Neopren hat den Vorteil, dass es wasserabweisend und strapazierfähig ist, was es besonders für Reitpads geeignet macht, die bei wechselhaften Wetterbedingungen genutzt werden.
3. Schaumstoff
Schaumstoff ist ein weiteres beliebtes Material für Reitpads, da es eine ausgezeichnete Dämpfung bietet und den Druck gleichmäßig verteilt. Schaumstoff-Reitpads sind leicht und bieten eine hohe Flexibilität, was sie ideal für Reiter macht, die eine stabile, aber komfortable Passform wünschen.
4. Gel
Gel-Pads bieten eine weiche, aber stabile Polsterung, die sich an die Form des Pferderückens anpasst. Sie sind besonders bei Reitern und Pferden beliebt, die zusätzlichen Komfort und Druckverteilung benötigen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Reitpads achten?
Bevor Sie ein Reitpad kaufen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:
- Größe und Passform: Achten Sie darauf, dass das Reitpad gut auf den Rücken Ihres Pferdes passt. Eine schlechte Passform kann zu Unannehmlichkeiten für das Pferd führen und die Effektivität des Pads beeinträchtigen.
- Material: Wählen Sie ein Material, das sowohl für das Pferd als auch für den Reiter angenehm ist. Berücksichtigen Sie dabei sowohl den Komfort als auch die Haltbarkeit des Materials.
- Verwendungszweck: Überlegen Sie, für welchen Reitstil und welche Art von Ausritten das Reitpad hauptsächlich verwendet wird. Ein Western-Reitpad bietet mehr Stabilität, während ein Bareback-Pad mehr Kontakt und Flexibilität bietet.
- Pflege und Reinigung: Stellen Sie sicher, dass das Reitpad leicht zu reinigen ist, besonders wenn Sie es regelmäßig verwenden. Materialien wie Fleece und Neopren sind in der Regel pflegeleicht und können in der Maschine gewaschen werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Reitpads
1. Kann ich ein Reitpad für jedes Pferd verwenden?
Reitpads sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Pferderücken gerecht zu werden. Achten Sie darauf, ein Reitpad zu wählen, das gut zu Ihrem Pferd passt und für seine Form und Größe geeignet ist.
2. Wie lange hält ein Reitpad?
Die Lebensdauer eines Reitpads hängt von der Häufigkeit der Nutzung und dem Material ab. Ein hochwertiges Reitpad aus robusten Materialien kann viele Jahre halten, wenn es gut gepflegt wird.
3. Ist ein Reitpad genauso effektiv wie ein Sattel?
Reitpads bieten viele Vorteile, insbesondere bei Freizeit- und Westernreitern. Sie bieten jedoch nicht den gleichen Halt und die Stabilität wie ein traditioneller Sattel. Für intensiveres Training oder im Wettbewerb kann ein Sattel die bessere Wahl sein. Reitpads eignen sich hervorragend für entspannende Ausritte und weniger anspruchsvolle Reitaktivitäten.
Fazit
Ein Reitpad ist eine ausgezeichnete Wahl für Freizeit- und Westernreiter, die eine leichtere, flexiblere Alternative zum traditionellen Sattel suchen. Es bietet dem Pferd mehr Bewegungsfreiheit und ist gleichzeitig bequem und unterstützend für den Reiter. Achten Sie darauf, das richtige Reitpad für Ihre Bedürfnisse und das Ihres Pferdes auszuwählen, um maximalen Komfort und eine verbesserte Reiterfahrung zu gewährleisten.
„
Reitpad Neuerscheinungen
- Stoffzusammensetzung Oberteil: Polyester, P.U-Schaum
- Stoffzusammensetzung unterer Teil: PVC-Schaumstoffnetz, P.U.-Schaumstoff
- Material Kurzwaren: rostfreier Stahl
- Anatomisch geformtes Bareback-Pad mit weichem Kunstfell
- Ausgestattet mit stabilen Knielagen für zusätzliche Unterstützung des Reiters
- [Erhöhter Komfort]: Das reitpad verfügt über eine dicke Schaumpolsterung zur Verbesserung des Reitkomforts und reduziert den Verschleiß am sattel während der...
- [Verbesserte Balance]: Das multipurpose sattelpad ist mit einer Balancehilfe ausgestattet, um die Stabilität des sattels zu erhöhen und so mehr sicherheit beim reiten...
- [Effektiver Schweißschutz]: Die schweißabsorbierende gelunterlagen funktionen nehmen feuchtigkeit auf und vermindern die reibung zwischen sattel und pferderücken zum...
- [Langlebiges Material]: Hergestellt aus hochwertigem polyester und schwamm sorgt die reitkissen pad für dauerhafte beständigkeit und gleichbleibende stabilität auch...
- [Vielseitiger Einsatz]: Ideal für galoppieren, cross-country springreiten und rodeo, bietet diese gel-satteldecke eine allumfassende lösung für verschiedenste...
Reitpad Testsieger
Es wurde bisher kein Reitpad Testsieger ernannt.
Reitpad Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Reitpad Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 at 00:03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API