Eine Saunaliege ist ein unverzichtbares Möbelstück für jeden Saunabereich, das für maximalen Komfort und Entspannung sorgt. Nach einem entspannenden Saunagang möchte man sich bequem ausruhen und den Körper von der Wärme profitieren lassen. Die richtige Saunaliege bietet nicht nur Bequemlichkeit, sondern trägt auch zur Förderung der Entspannung und Regeneration bei. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Saunaliegen: von den verschiedenen Materialien, Designs und Funktionen bis hin zu den besten Produkten und Tipps zur Auswahl der perfekten Liege für Ihre Sauna.
Die TOP 10 Saunaliege im Überblick
- Gesundheits-Kippliege für Innen + Außen (Sauna / Pool)
- Wetterfestes Textil Gewebe in SCHWARZ
- Faltbar und dadurch platzsparend verstaubar bei Nichtgebrauch
- Stabile Kunststoffecken an den Fussteilen sorgen für sicheren Stand
- Maße: 185 x 58 x 94.5 cm
- Wetterfeste Liege, die mit dem Eigengewicht stufenlos nach hinten gekippt werden und in eine entspannte Liegeposition gebracht werden kann
- Pflegeleichte 1x1 textilene Bespannung grau, stabiles graues Stahlrohrgestell, belastbar bis ca. 100 kg
- Die Gartenliege ist zusammenklappbar und kann platzsparend verstaut werden. Ebenso kann sie problemlos überall mit hingenommen und nach Belieben umgestellt werden
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Am Pool, im Garten, Schwimmbad, Sauna, Pool oder einfach zur Entspannung nach einer Massage.
- Die Liege hat eine Gesamtlänge von ca. 160 cm, die Liegefläche beträgt ca. 140 x 48,5 cm
- ❇️Gestellfarbe: anthrazit, Bezug: terrakotta
- ❇️Made in Germany, direkt vom Hersteller
- ❇️ideal für Pool, Garten, Terrasse, Sauna
- ❇️stabiles Stahlrohrgestell, pulverbeschichtet
- ❇️wetterfester Textilene-Bezug, wasserdurchlässig
- Gesundheits-Kippliege für Innen + Außen (Sauna / Pool)
- Wetterfestes Textil Gewebe in BLAU
- Faltbar und dadurch platzsparend verstaubar bei Nichtgebrauch
- Stabile Kunststoffecken an den Fussteilen sorgen für sicheren Stand
- Maße: 185 x 58 x 94,5 cm
- Schwingen, entspannen, genießen – mit der ergonomischen XXL-Schwungliege aus edlem Akazienholz.
- Natürlich relaxen: Die Wippfunktion sorgt für sanfte Bewegungen, das Design für pure Erholung.
- Hingucker mit Komfort – die Doppelschwungliege bringt Wellness-Feeling auf Terrasse, Balkon oder an den Pool.
- Einfach aufgebaut, doppelt entspannt – die vormontierten Latten machen die Montage zum Kinderspiel.
- Nachhaltig entspannen: Aus robustem Akazienholz und behandelt mit biologischem Öl – ganz ohne Chemie.
- KLAPPLIEGE MIT SICHERHEITSSTOPP - Die klappbare Sonnenliege von CASARIA aus FSC-zertifiziertem Akazienholz schaukelt sanft und sicher. Dank integriertem Schaukelstopp...
- VORGEÖLTES AKAZIENHOLZ - Die wetterfeste Holzliege ist dank Vorbehandlung mit speziellem Holz-Pflegeöl direkt einsatzbereit. Das robuste Material hält jeglicher...
- VORMONTIERTE LIEGEFLÄCHE - Die Relaxliege wird teilmontiert geliefert. Die vormontierten Paneele der Liegenauflage ermöglichen dir einen schnellen und einfachen Aufbau....
- PFLEGELEICHT & BELASTBAR - Die Oberfläche der Gartenliege ist einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Die stabile Bauweise aus Hartholz hält bis zu 160kg Belastung...
- BEQUEM & ERGONOMISCH - Mit Maßen von 155x60x93 cm bietet die Gartenliege eine komfortable Liegefläche mit angenehmer Höhe. Ideal zum Lesen, Sonnen oder Entspannen....
- TrendLine Relaxliege Textilenbespannung, schwarz
- Die TrendLine Relaxliege mit Textilenbespannung bietet ein Höchstmaß an Komfort und Stil für Ihren Außenbereich.
- Mit ihrer modernen Form und hochwertigen Verarbeitung wird sie schnell zum Mittelpunkt Ihrer entspannten Momente im Freien.Die ergonomische Formgebung der Relaxliege...
- Die schlichte Eleganz macht sie zu einer zeitlosen Ergänzung für jeden Garten, jede Terrasse oder jeden Balkon.Entspannen Sie in Luxus mit der TrendLine Relaxliege.
- Ergonomisches Design für Entspannung pur: Diese Sonnenliege mit Hochlehner, auch als Schaukelliege bekannt, bietet dank gepolsterter Kopfstütze und atmungsaktivem...
- Robust & belastbar bis 150 kg: Der stabile Liegestuhl mit Metallrohr-Gestell ist bis 150 kg tragfähig, wetterresistent und langlebig. Diese Stoffe sind perfekt für den...
- Praktische Seitentaschen: Dank integrierter Seitentaschen bleibt alles griffbereit – Bücher, Getränke oder Handy. Die Strandliege mit gerade einmal 12 kg Eigengewicht...
- Multifunktional & wetterfest: diese Gartenliege eignet sich ideal für Sonne tanken, Lesen oder einfach Entspannen im Freien. Der wetterfeste Stoff schützt vor Sonne und...
- Stilvolle Campingliege in 11 Farben: Wählen Sie aus 11 stilvollen Farben, passend für jeden Outdoor- oder Balkon-Stil. Diese Schwebeliege ist nicht nur eine Wiege für...
- Gewicht: ca. 8,2kg; Material: Metallrohr und Kunstfasergewebe; Produktmaße: BHT ca. 60x69x173cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 106x25x66cm.
- Die Verwendung von verdickten Metallrahmen und verstärkte strukturelle Design, Belastbarkeit von 150kg, um die Bedürfnisse der Nutzer von verschiedenen Größen zu...
- Abnehmbare Kopfstütze unterstützt die Höheneinstellung. Durch die rückenschonenden geschwungenen Linien passt der Liegestuhl sich ihrer Körperkontur an.
- Diese Sonnenliege ist klappbar, so dass sie auch bei beschränkten Platzbedingungen einfach zu lagern ist.
- Kratzfeste Eckumhüllung aus Kunststoff schützt den Rahmen effektiv und verlängert die Nutzungsdauer.
- Wetterfeste Liege, die mit dem Eigengewicht stufenlos nach hinten gekippt werden und in eine entspannte Liegeposition gebracht werden kann
- Pflegeleichte 1x1 textilene Bespannung grau, stabiles graues Stahlrohrgestell, belastbar bis ca. 100 kg
- Die Gartenliege ist zusammenklappbar und kann platzsparend verstaut werden. Ebenso kann sie problemlos überall mit hingenommen und nach Belieben umgestellt werden
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Am Pool, im Garten, Schwimmbad, Sauna, Pool oder einfach zur Entspannung nach einer Massage.
- Die Liege hat eine Gesamtlänge von ca. 160 cm, die Liegefläche beträgt ca. 140 x 48,5 cm
Saunaliege – Der umfassende Ratgeber für Komfort und Entspannung in der Sauna
Was ist eine Saunaliege?
Eine Saunaliege ist eine speziell entwickelte Liege für den Einsatz in Saunen und Wellnessbereichen. Sie ist so konzipiert, dass sie den Komfort und die Erholung nach dem Saunieren maximiert. Saunaliegen bestehen in der Regel aus robusten Materialien, die für die hohen Temperaturen und die Feuchtigkeit in einer Sauna geeignet sind. Sie bieten eine flache oder leicht geneigte Liegefläche, die es ermöglicht, sich während des Saunagangs oder nach der Sauna bequem auszuruhen. Diese Liegen sind häufig ergonomisch geformt, um die Entspannung zu fördern und den Körper optimal zu stützen.
Verschiedene Arten von Saunaliegen
Saunaliegen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Design, Material und Funktionalität unterscheiden. Die Wahl der richtigen Saunaliege hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, der Größe Ihrer Sauna und dem gewünschten Komfortniveau ab. Hier sind die gängigsten Typen von Saunaliegen:
Holz-Saunaliegen
Holz ist das klassische Material für Saunaliegen und bietet eine natürliche, warme Atmosphäre. Holz-Saunaliegen sind besonders langlebig und passen gut zu dem natürlichen, rustikalen Look vieler Saunen. Sie sind in verschiedenen Holzarten erhältlich, darunter Zirbe, Espe, Fichte und Lärche. Holz hat den Vorteil, dass es die Wärme gut speichert und sich angenehm anfühlt, auch bei hohen Temperaturen. Holz-Saunaliegen sind in der Regel leicht zu pflegen und bieten eine stabile und ergonomische Liegefläche.
Polster-Saunaliegen
Polster-Saunaliegen sind mit weichen Polstern versehen und bieten zusätzlichen Komfort. Diese Liegen sind besonders für diejenigen geeignet, die es beim Entspannen noch bequemer haben möchten. Die Polster sind oft abnehmbar und können gewaschen oder gereinigt werden. Diese Art von Saunaliegen eignet sich gut für Wellnessbereiche oder private Saunen, in denen maximaler Komfort gewünscht wird. Sie sind jedoch in der Regel nicht so hitzebeständig wie Holzliege und sollten daher in weniger heißen Bereichen der Sauna platziert werden.
Faltbare Saunaliegen
Faltbare Saunaliegen sind besonders praktisch, da sie nach dem Gebrauch zusammengeklappt und verstaut werden können. Sie eignen sich gut für kleinere Saunen oder für den mobilen Einsatz. Diese Liegen sind oft mit einem stabilen Aluminiumrahmen und einem strapazierfähigen Stoffbezug ausgestattet. Obwohl sie etwas weniger komfortabel sein können als feste Holzliegen, bieten sie eine flexible und platzsparende Lösung für Saunas mit begrenztem Platzangebot.
Massage-Saunaliegen
Massage-Saunaliegen bieten eine zusätzliche Funktion zur Förderung der Entspannung und Regeneration. Sie sind mit Massagesystemen ausgestattet, die verschiedene Massagearten wie Vibration, Kneten oder Rollen bieten. Diese Saunaliegen sind ideal für Menschen, die eine tiefere Entspannung und Muskelentspannung wünschen. Sie kombinieren den Komfort einer Liege mit den Vorteilen einer Massage und sind besonders in Wellness-Einrichtungen oder großen Saunalandschaften beliebt.
Vorteile einer Saunaliege
Eine Saunaliege bietet zahlreiche Vorteile, die zur allgemeinen Entspannung und dem Wohlbefinden beitragen:
- Maximaler Komfort: Saunaliegen sind speziell für die Erholung nach dem Saunagang konzipiert und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich auszuruhen und zu entspannen.
- Ergonomie: Viele Saunaliegen sind ergonomisch gestaltet, um den Körper während der Entspannung zu stützen und so Verspannungen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
- Förderung der Regeneration: Eine komfortable Liege unterstützt den Körper bei der Erholung und trägt zur Regeneration von Muskeln und Gelenken nach dem Saunagang bei.
- Hitzebeständigkeit: Saunaliegen sind aus Materialien gefertigt, die hohe Temperaturen und Feuchtigkeit aushalten, ohne ihre Form oder Funktion zu verlieren.
- Vielseitigkeit: Saunaliegen können in verschiedenen Bereichen des Hauses oder Wellnessbereichs genutzt werden, je nachdem, wie sie designt und gebaut sind.
Beliebte Saunaliegen – Eine Übersicht
Hier finden Sie eine Auswahl von beliebten Saunaliegen, die sich durch ihre Qualität und ihren Komfort auszeichnen:
Produktname | Material | Funktionen | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Harvia Saunaliege | Holz (Zirbe) | Ergonomisch, natürliche Wärme | €300 – €500 | Traditionelles Design, langlebig, ideal für Saunen |
TheraSauna Massage-Liege | Polster und Holz | Massagefunktion, ergonomisch | €700 – €1000 | Mit Massagefunktion für optimale Entspannung |
Helo Relax Saunaliege | Holz (Espe) | Faltbar, ergonomisch | €250 – €350 | Praktisch für kleinere Saunen, platzsparend |
WellnessCare Polsterliege | Polster (abnehmbar) | Weich gepolstert, abnehmbarer Bezug | €200 – €400 | Ideal für Wellnessbereiche, bequem und hygienisch |
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf einer Saunaliege sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Sauna passt:
- Material: Holz ist die beliebteste Wahl für Saunaliegen, da es natürlich, langlebig und hitzebeständig ist. Polster- und Stoffmodelle bieten mehr Komfort, während Metall- oder Kunststoffmodelle robuster und pflegeleichter sind.
- Größe und Anpassbarkeit: Achten Sie auf die Größe der Saunaliege und darauf, ob sie sich an die Größe Ihrer Sauna anpasst. Einige Modelle sind verstellbar, sodass Sie die Liegefläche je nach Bedarf anpassen können.
- Komfort: Eine ergonomische Form sorgt dafür, dass die Saunaliege den Körper gut stützt und den Entspannungsprozess fördert. Polsterungen und Massagesysteme bieten zusätzlichen Komfort und Unterstützung.
- Pflege und Reinigung: Überlegen Sie, wie einfach sich die Saunaliege reinigen lässt. Polster- und Stoffbezüge sollten abnehmbar und waschbar sein, während Holzmodelle regelmäßig gepflegt werden müssen, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und wählen Sie eine Saunaliege, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Berücksichtigen Sie dabei die Qualität der Materialien, den Komfort und die Funktionalität.
Tipps zur Nutzung und Pflege
Damit Ihre Saunaliege lange hält und immer für maximalen Komfort sorgt, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
- Reinigung: Reinigen Sie die Saunaliege regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Holzmodelle sollten mit speziellen Holzpflegeprodukten behandelt werden, während Polsterliegebezüge regelmäßig gewaschen werden sollten.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Da Saunen eine hohe Luftfeuchtigkeit haben, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Saunaliege nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist, um Schimmelbildung oder Verformungen zu vermeiden.
- Aufbewahrung: Wenn Sie die Liege nicht regelmäßig nutzen, stellen Sie sicher, dass sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt wird, um die Materialien in gutem Zustand zu halten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich meine Saunaliege reinigen?
Es wird empfohlen, die Saunaliege regelmäßig zu reinigen, besonders wenn sie stark genutzt wird. Achten Sie darauf, dass sie nach jedem Saunagang gründlich abgetrocknet wird, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Kann ich meine Saunaliege auch im Außenbereich verwenden?
Einige Saunaliegen sind für den Außenbereich geeignet, insbesondere Modelle aus wetterbeständigem Material. Wenn Sie die Liege im Freien verwenden möchten, achten Sie darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist.
Wie lange hält eine Saunaliege?
Die Lebensdauer einer Saunaliege hängt vom Material und der Pflege ab. Hochwertige Holzmodelle können viele Jahre halten, wenn sie regelmäßig gepflegt und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Polster- und Stoffmodelle müssen regelmäßig gewaschen und auf Abnutzung überprüft werden.
Fazit
Eine Saunaliege ist ein wesentlicher Bestandteil für den Komfort und die Entspannung in Ihrer Sauna. Wählen Sie das richtige Modell basierend auf Ihren Bedürfnissen, dem verfügbaren Platz und dem gewünschten Komfortniveau. Egal, ob Sie eine traditionelle Holzliege oder eine moderne Polsterliege bevorzugen, die richtige Wahl sorgt für eine noch angenehmere Saunanutzung und fördert Ihre Erholung und Regeneration nach jedem Saunagang.
Saunaliege Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Saunaliege Test bei test.de |
Öko-Test | Saunaliege Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Saunaliege bei konsument.at |
gutefrage.net | Saunaliege bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Saunaliege bei Youtube.com |
Saunaliege Neuerscheinungen
- Extra großer komfortabler platz: Diese klappbare sonnenliege misst 78,7 zoll (länge) x 32,2 zoll (breite) x 11,8 zoll (höhe). Dank ihres großzügigen designs können...
- Tragbares klappbares design: Dieser tragbare relaxliege lässt sich leicht zusammenklappen und verstauen, nimmt nicht viel platz weg und ist bequem zu transportieren....
- In mehrere positionen verstellbares design: Die rückenlehne dieses saunaliege lässt sich frei neigen und kann als liegestuhl, stuhl oder vollständig flaches einzelbett...
- Hochwertige strapazierfähige materialien: Die strandliege besteht aus hochdichtem oxford-gewebe und verstärkten stahlrohren, ist reißfest, wasserabweisend und hat eine...
- Für alle gelegenheiten geeignet: Dieser campingliege ist für erwachsene und kinder geeignet! Egal, ob sie sich auf ihrem balkon zu hause entspannen, im büro eine pause...
- Einfache Montage durch Vormontage der Latten auf Bändern
- Liege ist mit hochwertigem Leinöl auf biologischer Basis behandelt
- für den Innen- und Außenbereich
- Lattenrost bereits vormontiert
- Maße Schwungliege: (LxBxH) 157 x 60 x 75/103 cm
Saunaliege Testsieger
Es wurde bisher kein Saunaliege Testsieger ernannt.
Saunaliege Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Saunaliege Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Saunaliege – Der umfassende Ratgeber für Komfort und Entspannung in der Sauna
Letzte Aktualisierung am 2025-09-19 at 16:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API