Strauchscheren sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf gepflegte Hecken, Büsche und Ziersträucher legt. Ob beim Formschneiden, beim Kürzen von Neuaustrieben oder beim Nacharbeiten an schwer zugänglichen Stellen – eine gute Strauchschere sorgt für saubere Schnittkanten und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Moderne Modelle sind heute sowohl als manuelle als auch als elektrische oder akkubetriebene Varianten erhältlich, die mit innovativer Technik, ergonomischem Design und hoher Schneidleistung überzeugen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Strauchscheren, deren Aufbau, Materialien, Einsatzgebiete, Alternativen, beliebte Marken und Produkte sowie wichtige Pflegetipps. Außerdem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Anwendung und Sicherheit.
Die TOP 10 Strauchschere im Überblick
- Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
- Jedem das Seine: Grasschneideblatt und Strauchscherenmesser mit lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Messern für die individuellen Ansprüche der Pflanzen.
- Bequem und sicher zu handhaben durch Softgrip und werkzeuglosen Messerwechsel.
- Für anspruchsvolle Aufgaben geeignet durch das robuste Metall-Getriebe und den Sicherheitsschalter.
- Die Power X-Change-Familie: Ein Akku für alle! - Lieferung ohne Akku und ohne Ladegerät.
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- 2-in1 Werkzeug: Trimmen und Formen von Sträuchern und Rasenkanten durch einfaches Tauschen von Grasscherblatt und Strauchscherenmesser
- Werkzeugloser Messerwechsel: Wechsel von Strauchscherenmesser auf Grasscherblatt in wenigen einfachen Schritten
- Handlich und komfortabel einsetzbar: Integrierter 3.6V Akku für bis zu 40 Minuten und hochwertige Diamantgeschliffene Messer
- Lieferumfang: EasyShear, Strauchscherenmesser, 120 mm, Grasscherblatt, 80 mm, Micro-USB-Kabel, Karton
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
- Gehärtete Stahl-Klingen
- Soft-Touch Griff für stabilen und komfortablen Halt
- Hohe Langlebigkeit, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Solid Rasenkantenschere HS21, Länge: 59 cm, Gewicht: 780 g, Material: Gehärteter Stahl/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Orange, 1026827
- Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dum604.html
- Einfacher und schneller Umbau von Gras- zu Strauchschere und andersrum
- Zwei gegeneinander laufende Klingen mit einem sauberen Schnittergebnis
- Verschiedene Schnitthöhen zur Pflege des Rasens
- Ergonomisch geformter Griff mit sicherem Halt für mehr Komfort und eine kontrollierte Maschinenführung
- Besonders kraftschonend: Mit 23 cm langen Präzisionsklingen mit Wellenschliff für genaues Schneiden
- Komfortable Handhabung: Bequemes Arbeiten dank ergonomisch geformter Holzgriffe
- Praktisches Details: Mit integriertem Arbeitswinkel von 20° schneiden Sie mühelos die Hecken. Weichkomponenten ermöglichen ein gelenkschonendes Arbeiten
- NatureCut Linie: Besonders langlebig und robust dank Griffen aus FSC -zertifiziertem Holz und antihaftbeschichteten Stahlklingen
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Heckenschere NatureCut
- PROFI GARTENARBEIT: Hochwertiges Handwerkzeug für die gründliche Pflege Ihres Gartens | Geeignet zum Durchtrennen von Zweigen mit einem Durchmesser bis zu 4 mm
- ROBUSTE KLINGE: Rostfreie & scharfe Edelstahlklinge für besonders saubere & präzise Schnittergebnisse | Langlebige Schneidschärfe | Geeignet für die Bearbeitung von...
- LEICHTES HANDLING: Leichtes Gewicht erleichtert die Handhabung & sorgt für ein müheloses Arbeiten | Einhandschere für eine einfache, intuitive Handhabung | Mit...
- PRODUKT-DETAILS: Schneid-Ø (max.): 4 mm | Klingenlänge: 75 mm | Gesamtlänge: 250 mm | Material Klinge: Edelstahl | Material Schenkel: Nylon / Fiberglas | Gewicht: 150...
- Die Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GE-CG 18/100 Li-Solo ist ein leitungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die PXC-Akkus können innerhalb der...
- Zum Betrieb ist 1x 18 V Power X-Change-Akku notwendig. Akku und Ladegerät der Systemreihe sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese sind separat erhältlich, zum...
- Das Grasschneideblatt ist perfekt zur Pflege von Rasenkanten geeignet. Für die Hecken- und Buschpflege sind die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen...
- Der Messerwechsel erfolgt ganz einfach und werkzeuglos. Im Einsatz bietet der Softgrip der Akku-Gras- und Strauchschere einen perfekten Halt und Ergonomie bei jeder...
- Das abgedeckte Getriebegehäuse schützt im Einsatz und bei der Säuberung vor Berührungspunkten von Teilen, die mit Getriebeöl geschmiert sind.
- EFFIZIENZ: 2-in-1 Funktion – Wechseln Sie mit dem Güde GPS 3,6V-1.5 LI-ION Set mühelos zwischen Grasschere und Hecken-/Strauchschere – ohne Werkzeugeinsatz.
- FLEXIBILITÄT: Mit dem integrierten 3,6 V / 1,5 Ah Markenakku bietet das Gerät uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, um jede Ecke Ihres Gartens problemlos zu erreichen.
- BENUTZERKOMFORT: Ausgestattet mit einem Softgriff für optimalen Halt und einem Sicherheitsschalter zur Verhinderung ungewollter Starts, sorgt dieses Set für eine...
- PRÄZISION: Die 70 mm breite Gartenschere und die 100 mm lange Hecken-/Strauchschere erlauben genaue Schnitte auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- ERWEITERUNG: Als TÜV/GS geprüftes Gerät bietet das Güde Akku-Gartenpflege-Set GPS 3,6V-1.5 LI-ION höchste Sicherheitsstandards. Erweitern Sie Ihr Arsenal mit...
- Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben.
- Vielseitig für die Strauch-, Hecken- und Rasenpflege: Einfacher Wechsel zwischen Aufgaben durch einfaches „Multi-Click“-System für schnellen Messerwechsel
- Problemloses, kontinuierliches Schneiden: Patentiertes Bosch Anti-Blockier-System – kein Verklemmen bei dickeren Ästen
- POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, 10+ MARKEN, 150+ GERÄTE.
- Lieferumfang: AdvancedShear 18V-10, 1x Strauchscherenmesser, 1x Grasscherenmesser, Karton
- 【Schneiden bis zu 25mm】 Je nach Holzart kann diese Mit der Gartenschere können Äste bis zu einem Durchmesser von 25 mm geschnitten werden. Ideal zum Abschneiden,...
- 【Hochleistungsklingen】 Die Klingen der gartenschere aus professionellem SK-5-Stahl sind hervorragend stark, scharf, Antikorrosiv und rostsicher. Pflanzenschere spart...
- 【Sicher mit Schloss】 Sicherer mit dieser Heckenschere mit einem Knopf. Sie können den Knopf nach rechts bewegen, um die baumscheren & gartenscheren zu entsperren,...
- 【Zuverlässig und langlebig】 Die Griffe unserer gartenschere bestehen aus Aluminiumlegierungs-Druckguss in Luftfahrtqualität. Nach 9 Behandlungsrunden mit...
- 【Ergonomisches und freundliches Design】Der Bogen des Griffs der Gartenschere kann den Druck Ihrer Hand verringern. Weiches Silikonmattmaterial fühlt sich bequemer...
Was ist eine Strauchschere?
Eine Strauchschere ist ein Gartenwerkzeug, das zum Schneiden, Trimmen und Formen von Sträuchern, Hecken und kleinen Gehölzen verwendet wird. Sie unterscheidet sich von einer Heckenschere vor allem durch ihre kompaktere Bauweise und leichtere Handhabung. Strauchscheren eignen sich besonders gut für kleinere Schnittarbeiten, Detailarbeiten und präzise Feinarbeiten, etwa bei Buchsbaumkugeln, Lavendelhecken oder Zierpflanzen. Sie ermöglichen saubere, schonende Schnitte, ohne die Pflanzenstruktur zu beschädigen.
Je nach Antriebsart unterscheidet man zwischen manuellen, elektrischen und akku-betriebenen Strauchscheren. Während die klassische Handschere durch Muskelkraft betrieben wird, übernehmen Motor- oder Akkumodelle die Arbeit nahezu automatisch – ideal für größere Gärten oder häufigen Gebrauch.
Arten von Strauchscheren
Strauchscheren gibt es in verschiedenen Varianten, die sich in Funktion, Einsatzgebiet und Energiequelle unterscheiden. Die folgende Übersicht beschreibt die wichtigsten Typen ausführlich und hilft Ihnen, das passende Modell für Ihre Gartenpflege zu finden.
Manuelle Strauchscheren
Die klassische manuelle Strauchschere ähnelt einer großen Schere mit langen Griffen und kurzen, scharfen Klingen. Sie ist ideal für präzise Schnitte und Formarbeiten an kleineren Sträuchern oder dünnen Ästen. Da sie ohne Strom auskommt, ist sie besonders leise, wartungsarm und flexibel einsetzbar. Der Benutzer kann die Schnittkraft gezielt dosieren, was sie ideal für empfindliche Pflanzen macht. Hochwertige Modelle verfügen über antihaftbeschichtete Klingen, ergonomische Griffe und Stoßdämpfer zur Schonung der Handgelenke.
Diese Scheren sind perfekt für den Formschnitt von Buchsbaum, Liguster, Lavendel und Ziersträuchern. Sie eignen sich auch hervorragend zum präzisen Nachschneiden nach dem Einsatz einer motorisierten Heckenschere.
Elektrische Strauchscheren (Netzbetrieb)
Elektrische Strauchscheren werden über ein Kabel mit Strom versorgt und bieten eine hohe, konstante Leistung. Sie sind leistungsfähiger als manuelle Modelle und eignen sich für längere Arbeitseinsätze, etwa beim Schneiden dichter Sträucher oder mittelgroßer Hecken. Durch die kontinuierliche Energiezufuhr entfällt das Nachladen, allerdings schränkt das Kabel die Bewegungsfreiheit etwas ein.
Typische Merkmale sind ein vibrationsarmer Elektromotor, hochwertige Stahlmesser und Sicherheitsabschaltungen. Diese Modelle sind ideal für Hausgärten mit Stromanschluss, wo präzise und kraftvolle Schnitte erforderlich sind.
Akku-Strauchscheren
Die Akku-Strauchschere ist die beliebteste Variante moderner Gartenwerkzeuge. Sie kombiniert Flexibilität mit Leistung und ermöglicht kabelloses Arbeiten ohne störendes Kabel. Dank Lithium-Ionen-Technologie bieten moderne Akkus eine lange Laufzeit und kurze Ladezeiten. Viele Modelle verfügen über wechselbare Aufsätze – etwa Strauchmesser für feine Arbeiten und Grasscherenaufsätze für Rasenkanten.
Akku-Strauchscheren sind leicht, handlich und vielseitig. Sie eignen sich ideal für Hobbygärtner, die regelmäßig kleinere Schnittarbeiten durchführen. Bekannte Modelle wie die Bosch Isio oder Gardena ComfortCut zeichnen sich durch ergonomisches Design, geringes Gewicht und präzise Schneidleistung aus. Je nach Modell reicht eine Akkuladung für 30 bis 100 Minuten Dauerbetrieb.
Benzin-Strauchscheren
Benzinbetriebene Strauchscheren sind selten, werden aber in der professionellen Gartenpflege oder Landschaftsgestaltung eingesetzt, wo besonders hohe Leistung gefragt ist. Sie eignen sich für großflächige Arbeiten und stark verholzte Sträucher. Der Verbrennungsmotor liefert enorme Schneidkraft, erzeugt aber auch Lärm und Abgase. Diese Variante ist nur für erfahrene Anwender empfehlenswert und in Privathaushalten kaum notwendig.
Materialien und Aufbau
Die Qualität und Langlebigkeit einer Strauchschere hängen stark von den verwendeten Materialien und der Verarbeitung ab. Wichtige Komponenten sind:
- Klingen: Aus hochwertigem Edelstahl oder gehärtetem Stahl gefertigt. Eine Antihaftbeschichtung verhindert das Ankleben von Pflanzensäften und erleichtert die Reinigung.
- Griffe: Meist ergonomisch geformt, mit Gummibeschichtung oder Softgrip für sicheren Halt. Aluminium- und Fiberglasgriffe sind besonders leicht und robust.
- Motor (bei Elektro- und Akku-Modellen): Hochwertige Motoren sorgen für konstante Schneidleistung und geringen Energieverbrauch. Moderne Modelle sind leise und vibrationsarm.
- Akku (bei Akku-Scheren): Lithium-Ionen-Akkus sind heute Standard – sie bieten hohe Kapazität ohne Memory-Effekt und ermöglichen kabelloses Arbeiten.
Einsatzgebiete von Strauchscheren
Eine Strauchschere eignet sich für eine Vielzahl gärtnerischer Arbeiten:
- Feinschnitt und Formschnitt von Hecken, Buchsbäumen, Lavendel oder Kräutern
- Kürzen junger Triebe und Austriebe
- Nacharbeiten an Rasenkanten oder kleinen Rasenflächen (mit Wechselschneide)
- Pflege von Balkon- und Terrassenpflanzen in Kübeln
- Regelmäßiger Rückschnitt zur Wachstumsförderung
Für präzise Schnittarbeiten und dekorative Formen – etwa Kugeln, Spiralen oder Pyramiden – sind Strauchscheren das optimale Werkzeug.
Alternativen zu Strauchscheren
Je nach Aufgabenbereich können andere Werkzeuge ebenfalls sinnvoll sein:
Heckenscheren: Für größere Flächen oder dichtere Hecken sind Heckenscheren mit längeren Klingen besser geeignet. Sie decken größere Bereiche ab, benötigen jedoch mehr Kraft oder Leistung.
Gartenscheren: Kleinere Hand- oder Rosenscheren sind perfekt für dünne Zweige, Blumen und Kräuter. Sie ergänzen die Strauchschere bei Feinarbeiten.
Astsägen: Bei dicken Ästen oder stark verholzten Trieben stoßen Strauchscheren an ihre Grenzen. Hier bieten Handsägen oder Elektrosägen die nötige Schneidkraft.
Multifunktionsgeräte: Kombinierte Akku-Systeme (z. B. Bosch MultiClick oder Gardena Set-Systeme) bieten austauschbare Aufsätze für verschiedene Gartenarbeiten – vom Rasenkantenschnitt bis zum Baumschnitt.
Beliebte Strauchscheren im Vergleich
Modell | Typ | Akku-/Leistung | Schnittlänge | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Bosch Isio Set | Akku-Strauchschere | 3,6 V Li-Ion / 1,5 Ah | 12 cm | Leicht, ergonomisch, Wechselsystem für Gras- und Strauchmesser | 79,90 € |
Gardena ComfortCut Li | Akku-Strauchschere | 3,6 V Li-Ion | 18 cm | Weiche Griffflächen, präziser Schnitt, werkzeugloser Messerwechsel | 89,90 € |
Einhell GE-CG 18/100 Li-Solo | Akku-Strauch- und Grasschere | 18 V (Power X-Change-System) | 20 cm | Teil eines Akku-Systems, leistungsstark, langlebig | 54,90 € (ohne Akku) |
WOLF-Garten Finesse 50 R | Manuelle Strauchschere | – | 17 cm | Antihaftbeschichtete Klingen, ergonomische Griffe | 39,90 € |
Black+Decker GSL200-QW | Akku-Strauchschere | 3,6 V Li-Ion | 15 cm | Praktisch, leicht, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 59,90 € |
Beliebte Marken für Strauchscheren
- Bosch: Marktführer im Bereich Akku-Gartengeräte, bekannt für Zuverlässigkeit, ergonomisches Design und innovative Akku-Technologie.
- Gardena: Deutsche Premiummarke für Gartenwerkzeuge, bietet langlebige und anwenderfreundliche Strauchscheren mit präzisem Schnitt.
- Einhell: Vielseitiger Hersteller mit Akku-Systemen, die auch für andere Werkzeuge kompatibel sind – ideal für preisbewusste Nutzer.
- WOLF-Garten: Traditioneller Hersteller von Hand- und Elektro-Gartengeräten mit Fokus auf Langlebigkeit und Komfort.
- Black+Decker: Amerikanischer Hersteller, beliebt für kompakte und benutzerfreundliche Geräte im Heimgebrauch.
FAQ – Häufige Fragen zu Strauchscheren
Was ist der Unterschied zwischen einer Strauch- und einer Heckenschere?
Eine Strauchschere ist kleiner, leichter und für Feinarbeiten sowie kleinere Büsche gedacht, während eine Heckenschere größere Flächen und dichtere Hecken schneidet. Strauchscheren sind ideal für präzises Arbeiten an Details und Formen.
Wie lange hält der Akku einer Strauchschere?
Je nach Modell und Akkukapazität beträgt die Laufzeit zwischen 30 und 100 Minuten. Lithium-Ionen-Akkus haben keine Selbstentladung und sind schnell wieder aufgeladen.
Wie werden Strauchscheren richtig gepflegt?
Nach jedem Einsatz sollten Klingen gereinigt und leicht eingeölt werden, um Rost und Harzablagerungen zu vermeiden. Bei Akku- und Elektroscheren ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit ins Gehäuse gelangt.
Kann man mit einer Strauchschere auch Rasenkanten schneiden?
Viele Akku-Modelle sind mit Wechselaufsätzen ausgestattet, die das Gerät zur Grasschere umfunktionieren. Damit lassen sich Rasenkanten präzise und sauber schneiden.
Wie scharf müssen die Klingen sein?
Eine scharfe Klinge ist entscheidend für saubere Schnitte und gesundes Pflanzenwachstum. Stumpfe Klingen zerquetschen die Triebe, was Krankheiten fördert. Bei Bedarf sollten die Klingen geschärft oder ersetzt werden.
Fazit: Strauchschere – Saubere Schnitte für ein gepflegtes Gartenbild
Eine Strauchschere ist das ideale Werkzeug für präzise Gartenarbeit und gepflegte Pflanzenformen. Sie ermöglicht exakte Schnitte, schützt das Pflanzengewebe und erleichtert die regelmäßige Pflege von Sträuchern und Hecken. Ob manuell, elektrisch oder mit Akku – für jeden Anspruch gibt es das passende Modell. Während Akku-Strauchscheren maximale Flexibilität bieten, sind manuelle Varianten besonders präzise und leise. Bekannte Marken wie Bosch, Gardena oder WOLF-Garten stehen für Qualität, Ergonomie und Langlebigkeit. Wer Wert auf ein gepflegtes Gartenbild legt und gleichzeitig effizient arbeiten möchte, findet in einer hochwertigen Strauchschere den perfekten Begleiter für alle Feinschnittarbeiten im Grünen.
Strauchschere Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Strauchschere Test bei test.de |
Öko-Test | Strauchschere Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Strauchschere bei konsument.at |
gutefrage.net | Strauchschere bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Strauchschere bei Youtube.com |
Strauchschere Neuerscheinungen
- Gesundes Wachstumsfördert: Saubere Schnitte minimieren Pflanzenstress und begünstigen nachhaltig kräftige Pflanzenentwicklung durch präzise Klingenführung.
- Robuste Schnittleistung: Hochwertiger Karbonstahl der Klingen garantiert dauerhafte Schärfe und natürliche Rostbeständigkeit. Ideal für präzises Schneiden von Ästen...
- Anpassungsfähiges Gartengerät: Gleichwertig für Gartenliebhaber und Pflanzenexperten geeignet, erledigt es Schnittaufgaben effizient und passt sich verschiedenen...
- Optimierter Halt: Rutschfeste Griffpartie ermöglicht präzise Schnittführung, reduziert Werkzeugrutschen und minimiert Handverletzungen bei jedem Wetter für sicheres...
- Müheloses Schneiden: Optimiert für geringe Handgelenksbelastung mit leichtgängiger Schnittfunktion und hervorragendem Handkomfort für komfortables Arbeiten bei allen...
- 2. **HERVORRAGEND for SCHNEIDEN DICKER UND DÜNNER ÄSTE**: Unsere for den professionellen Einsatz konzipierte Gartenschere eignet sich sowohl for Beschneiden von Ästen...
- 1. **GUT VERARBEITET UND EINFACH ZU BEDIENEN**: Unsere Gartenscheren werden im deutschen Stil gefertigt, was for höhere Qualität und Langlebigkeit sorgt. Diese Scheren...
- 4. **HÖHERES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS**: Unsere robusten Gartenscheren sind for ihre außergewöhnliche Schärfe und ihren reibungslosen Betrieb bekannt und bieten...
- 3. **MEHRZWECKSCHERE**: Diese ergonomische Gartenschere mit scharfem Design eignet sich for Schneiden von frischen Blumen, Heckenbüschen, Baumstämmen, Rosensträuchern...
- Ergonomische Griffe mit weichem Griff verbessern den Komfort. Sie sind einfach zu bedienen und können Unfallverletzungen wirksamer reduzieren.
Strauchschere Testsieger
Es wurde bisher kein Strauchschere Testsieger ernannt.
Strauchschere Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Strauchschere Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine Strauchschere?
- 2 Arten von Strauchscheren
- 3 Materialien und Aufbau
- 4 Einsatzgebiete von Strauchscheren
- 5 Alternativen zu Strauchscheren
- 6 Beliebte Strauchscheren im Vergleich
- 7 Beliebte Marken für Strauchscheren
- 8 FAQ – Häufige Fragen zu Strauchscheren
- 9 Fazit: Strauchschere – Saubere Schnitte für ein gepflegtes Gartenbild
Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 at 11:53 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API