Notstromaggregat (Gasbetrieben) Test & Vergleich 2025

Ein gasbetriebenes Notstromaggregat ist eine ausgezeichnete Lösung, um bei Stromausfällen oder in Gebieten ohne zuverlässige Stromversorgung weiterhin Energie zu haben. Diese Geräte sind besonders in Notfällen oder beim Camping von Vorteil, da sie eine unabhängige Stromquelle bieten. Gasbetriebene Notstromaggregate nutzen Propan oder Erdgas als Brennstoff und liefern eine zuverlässige und umweltfreundliche Möglichkeit, elektrische Geräte mit Energie zu versorgen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über gasbetriebene Notstromaggregate wissen müssen: von den verschiedenen Arten und Funktionen bis hin zu den Vorteilen und der Auswahl des richtigen Modells für Ihre Bedürfnisse.

Die TOP 10 Notstromaggregat (Gasbetrieben) im Überblick

Bestseller Nr. 1
LPG/Benzin-Generator KS 2900G der DUAL FUEL-Serie, Notstromaggregat Gas...
  • Die Besonderheit dieses Notstromaggregat Gas/Benzin besteht darin, dass er sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas (Propan-Butan) betrieben werden kann: der Generator...
  • In unserem Stromaggregat durch den Einsatz von Flüssiggas als Kraftstoff gibt es keinen Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb; der Flüssiggas-Betrieb reduziert...
  • Dieser Gasgenerator hat Robuster Firmenmotor erfüllt alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich EURO 5, und verfügt über eine individuelle Seriennummer...
  • Dank des ergonomischen Generator Benzin-Bedienfeldes können Sie die Arbeit bequem erledigen, da alle Funktionen bequem angeordnet sind: moderne LED-Anzeige...
Bestseller Nr. 2
Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG1600i | 1020W Leistung | 1x 230V...
  • 1000 W Stromerzeuger mit Inverter-Technologie für Geräte mit sensibler Elektronik, Elektrowerkzeuge, etc.
  • 53,5 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor für zuverlässige Leistung
  • Kraftstoffverbrauch bei 2/3 Last: 0,68 L/h mit einer Laufzeit von 5,9 h
  • Ausgestattet mit einer 230 V~ Wechselstrom-Steckdose und Seilzugstarter
  • Komfortable Bedienung: Energiesparmodus, Betriebsanzeige, Überlastanzeige, Ölschutzanzeige
Bestseller Nr. 3
Stromgenerator 2200W – Leiser Benzin Stromerzeuger 4-Takt...
  • Leistungsstark & benzinbetrieben: Der GENTOR Stromgenerator liefert bis zu 2200 Watt Dauerleistung dank kraftvollem 7.0 PS 4-Takt Benzinmotor – ideal als...
  • Leistungsstark & benzinbetrieben: Der GENTOR Stromgenerator liefert bis zu 2200 Watt Dauerleistung dank kraftvollem 7.0 PS 4-Takt Benzinmotor – ideal als...
  • Robust & mobil: Kompaktes, tragbares Design mit stabilem Rahmen – ideal für flexible Einsätze unterwegs oder im Garten. Der ideale Stromerzeuger für mobile...
  • Leiser Betrieb ca. 69db: Optimierte Motordämmung sorgt für einen reduzierten Geräuschpegel – im Vergleich zu vielen Stromgeneratoren in dieser Klasse deutlich...
  • Einfache Bedienung & schneller Start: Durch den klassischen Seilzugstarter ist der Generator jederzeit sofort einsatzbereit. Keine aufwendige Technik, keine komplizierten...
Bestseller Nr. 4
Walter Inverter Stromerzeuger 1000W, Benzin Notstromaggregat, ideal für...
  • Inverter Technologie für Stabile Leistung: Schützt empfindliche Elektronik und gewährleistet zuverlässige Energieversorgung.
  • Tragbar und Vielseitig: Ideal für entlegene Arbeitsplätze, Camping und Outdoor-Aktivitäten.
  • Leistungsstark und Sparsam: 2 PS Leistung für verschiedene Anwendungen bei gleichzeitig sparsamem Verbrauch.
  • Robustes Antriebsaggregat: 4-Takt-Einzylinder mit 53,5 cm3 Hubraum für Zuverlässigkeit und Effizienz.
  • Großer Benzintank: 4 Liter Fassungsvermögen für ausgedehnte Nutzung.
Bestseller Nr. 5
Scheppach SG3200x Generator Stromgenerator Stromerzeuger Notstromaggregat...
  • 6 PS Benzinmotor mit Seilzugstarter
  • Leistungsstarker und luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 212 cm³ Hubraum
  • Max. 2800 W Ausgabeleistung, 2500 W Nennleistung
  • Zwei 230 V Anschlüsse
  • Stabiler und robuster Stahlrahmen mit Fahrvorrichtung und ausklappbaren Handgriffen
Bestseller Nr. 6
4 Takt Motor, 7.5HP Benzinmotor 4000W 4-Takt Kartmotor Benzin Standmotor...
  • Starke Leistung: Der Motor hat eine Leistung von bis zu 4Kw und eine Nenndrehzahl von bis zu 3600rpm, unsere Benzinmotoren produzieren viel Leistung und helfen Ihnen, die...
  • Effizientes Kühlsystem: Das eingebaute Zwangsluftkühlsystem und der belüftete Kühlkörper halten den Motor kühl und bieten hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch: Es verfügt über ein Überkopfventil, das automatisch die Geschwindigkeit der Leistung steuert und so den Kraftstoffverbrauch reduziert.
  • Ölalarmfunktion: Die Ölwarnung warnt Sie, Öl hinzuzufügen, damit Sie vermeiden können, dass der Benzinmotor plötzlich stoppt, während Sie arbeiten.
  • Geräuscharm: Der hochwertige Schalldämpfer im Inneren des Motors kann den Lärm effektiv reduzieren und Ihnen eine komfortable Arbeitsumgebung und stabile Motorleistung...
AngebotBestseller Nr. 7
maXpeedingrods Stromgenerator Inverter 3500W Generator Gas Leise mit...
  • 【Multifunktions Stromversorger】Für den Betrieb des Generators ist die Verwendung von Benzin oder LPG erforderlich. Wenn der Generator mit Benzin betrieben wird, hat...
  • 【Umweltfreundlich】: LPG läuft umweltfreundlicher, leiser, billiger, reduziert Vibrationen, verlängert die Lebensdauer des Motors. Genießen Sie die Laufzeit bei 50%...
  • 【Multifunktionsanzeige】 Einfache Überwachung der Spannungs- und Frequenzleistung; Anzeige des verbleibenden Kraftstoffs, was für einen rechtzeitigen...
  • 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne...
  • 【Markengarantie】Maxpeedingrods garantiert alle Inverter-Generatoren gegen Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des...
Bestseller Nr. 8
EBERTH 3000 Watt Notstromaggregat Stromerzeuger Stromaggregat mit Fahrwerk,...
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 6,5 PS / 4,8 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Benzinmotor mit Ölmangelsicherung und 196 ccm...
  • 1-PHASEN GENERATOR: Der Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt und hat eine Dauerleistung von 2850 Watt. Bei Verwendung nur einer 230V Steckdose, steht an dieser die...
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 15 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus Benzin betankt werden. Je nach Art der verwendeten...
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und Tankanzeige, einen Überlastschalter, zwei 230 Volt Steckdosen sowie einen 12 Volt...
  • UNABHÄNGIG: Egal wo man ist, mit dem Stromerzeuger von EBERTH generieren Sie an jedem beliebigen Ort Ihren eigenen Strom und schützen sich vor mangelhafter...
Bestseller Nr. 9
Matrix Notstromaggregat Benzin leise Inverter Stromerzeuger 3300 Watt...
  • Kraftvolles Notstromaggregat mit 4-Takt Benzin Motor, Eco-Modus und Euro 5 Abgasnorm
  • Optimal geeignet zum Betrieb sensibler Elektronik, wie z.B. Handys, Smartphones, Tablets, Computern, Fernseher etc. – durch modernste Inverter Technologie
  • Leise - Geräuschpegel nur 59 Dezibel bei 5 Metern Abstand; Geräuschpegel direkt am Gerät 96 Dezibel
  • Großer Tank mit 4 Litern Fassungsvermögen - 5 Stunden Dauerbetrieb bei 50% Last
  • Bedienfeld an der Vorderseite - mit Ölmangelsicherung, Überlastschutz, 12 Volt Anschluss, 2x 230 Volt Steckdosen, Sicherungsschalter
Bestseller Nr. 10
EBERTH 1000 Watt Notstromaggregat Stromerzeuger Stromaggregat mit 3 PS...
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 3 PS / 2,2 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Benzinmotor mit Ölmangelsicherung und 80 ccm...
  • 1-PHASEN GENERATOR: Der Stromerzeuger leistet maximal 1000 Watt und hat eine Dauerleistung von 900 Watt, die Maximalleistung steht an der 230V Steckdose zur Verfügung....
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 5 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus Benzin betankt werden. Je nach Art der verwendeten...
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und Tankanzeige, einen Überlastschalter, eine 230 Volt Steckdosen sowie einen 12 Volt...
  • UNABHÄNGIG: Egal wo man ist, mit dem Stromerzeuger von EBERTH generieren Sie an jedem beliebigen Ort Ihren eigenen Strom und schützen sich vor mangelhafter...

Notstromaggregat (Gasbetrieben) Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestNotstromaggregat (Gasbetrieben) Test bei test.de
Öko-TestNotstromaggregat (Gasbetrieben) Test bei Öko-Test
Konsument.atNotstromaggregat (Gasbetrieben) bei konsument.at
gutefrage.netNotstromaggregat (Gasbetrieben) bei Gutefrage.de
Youtube.comNotstromaggregat (Gasbetrieben) bei Youtube.com

Gasbetriebenes Notstromaggregat: Der umfassende Ratgeber für zuverlässige Stromversorgung in Notfällen


Was ist ein gasbetriebenes Notstromaggregat?

Ein gasbetriebenes Notstromaggregat ist ein tragbares Gerät, das Strom erzeugt, indem es ein Verbrennungsmotor mit Gas (Propan oder Erdgas) betreibt. Diese Geräte werden verwendet, um Strom zu erzeugen, wenn die reguläre Stromversorgung ausfällt, oder in Situationen, in denen keine elektrische Infrastruktur vorhanden ist. Sie sind besonders nützlich für Haushalte, Campingausflüge, Baustellen oder auch als Backup-Stromquelle für Notfälle.

Gasbetriebene Notstromaggregate sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Generatoren, da sie weniger Schadstoffe und CO2-Emissionen produzieren. Zudem ist Gas in vielen Regionen günstiger und besser verfügbar, was diese Aggregate zu einer wirtschaftlichen Wahl für die langfristige Nutzung macht.


Arten von gasbetriebenen Notstromaggregaten

Tragbare gasbetriebene Notstromaggregate

Tragbare gasbetriebene Notstromaggregate sind die flexibelste Lösung für Notstromversorgung. Sie sind leicht, kompakt und einfach zu transportieren, was sie ideal für den Einsatz bei Campingausflügen, kleineren Baustellen oder für den Hausgebrauch macht. Diese Aggregate bieten in der Regel eine begrenzte Leistung, reichen jedoch aus, um kleine Geräte wie Lichter, Ventilatoren, Smartphones oder Laptops zu betreiben.

Stationäre gasbetriebene Notstromaggregate

Stationäre gasbetriebene Notstromaggregate sind leistungsstärkere Geräte, die fest installiert und mit der elektrischen Infrastruktur eines Hauses oder Unternehmens verbunden sind. Diese Generatoren sind darauf ausgelegt, das gesamte Haus oder ein Bürogebäude mit Strom zu versorgen, wenn die reguläre Stromversorgung ausfällt. Stationäre Aggregate sind ideal für den Dauerbetrieb und bieten eine zuverlässige und kontinuierliche Stromquelle. Sie sind häufig mit Automatiksystemen ausgestattet, die den Generator bei Stromausfall automatisch starten.

Inverter-gasbetriebene Notstromaggregate

Inverter-gasbetriebene Notstromaggregate sind eine weiterentwickelte Variante, die speziell entwickelt wurde, um eine stabile und saubere Stromversorgung zu gewährleisten. Diese Modelle liefern einen gleichmäßigen Wechselstrom (AC), der besonders für empfindliche Geräte wie Computer, Fernseher oder medizinische Ausrüstung wichtig ist. Inverter-Generatoren arbeiten in der Regel effizienter, da sie nur die benötigte Energie erzeugen, was zu einer besseren Kraftstoffnutzung und geringeren Emissionen führt.


Vorteile eines gasbetriebenen Notstromaggregats

  • Umweltfreundlich: Gasbetriebene Notstromaggregate stoßen weniger Schadstoffe und CO2 aus als ihre benzin- oder dieselbetriebenen Pendants. Sie sind daher eine umweltfreundlichere Wahl für den Notstrombetrieb.
  • Kostengünstiger Brennstoff: Gas ist in vielen Regionen günstiger als Benzin oder Diesel, was zu niedrigeren Betriebskosten führt. Insbesondere in Gebieten mit einer zuverlässigen Gasversorgung ist der Betrieb eines gasbetriebenen Aggregats kostengünstig.
  • Sauberer Betrieb: Gasbetriebene Aggregate erzeugen weniger Ruß und Rauch als benzin- oder dieselbetriebene Generatoren, was besonders in Wohngebieten oder bei häufigem Einsatz von Vorteil ist.
  • Geräuscharm: Im Vergleich zu dieselbetriebenen Generatoren sind gasbetriebene Aggregate häufig leiser. Dies macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Wohngebieten oder bei Campingausflügen.
  • Portabilität und Flexibilität: Tragbare gasbetriebene Notstromaggregate bieten eine flexible Lösung für den Einsatz in verschiedenen Szenarien, von der Notstromversorgung zu Hause bis hin zu temporären Stromquellen bei Veranstaltungen oder auf Baustellen.

Worauf Sie beim Kauf eines gasbetriebenen Notstromaggregats achten sollten

  • Leistung: Überlegen Sie, wie viel Leistung Sie benötigen, um Ihre Geräte zu betreiben. Die Leistung eines Notstromaggregats wird in Watt angegeben, und Sie sollten die Wattzahl Ihrer wichtigsten Geräte (wie Kühlschrank, Heizung, Beleuchtung, Smartphones) ermitteln, um ein Aggregat mit der richtigen Leistung zu wählen.
  • Tankgröße und Brennstoffverbrauch: Die Tankgröße beeinflusst, wie lange das Aggregat ohne Nachfüllen betrieben werden kann. Ein größeres Tankvolumen sorgt für eine längere Laufzeit, ohne dass das Aggregat erneut betankt werden muss. Achten Sie auf den Brennstoffverbrauch des Aggregats, um sicherzustellen, dass es für Ihre Bedürfnisse effizient arbeitet.
  • Mobilität: Wenn Sie ein tragbares Modell benötigen, achten Sie auf das Gewicht und die Handhabung. Viele tragbare Modelle sind mit Griffen und Rädern ausgestattet, um den Transport zu erleichtern. Überprüfen Sie, ob das Aggregat für den Einsatz im Freien geeignet ist und auch bei schlechten Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Geräuschpegel: Wenn Sie das Notstromaggregat in einem bewohnten Bereich oder auf einem Campingplatz verwenden möchten, ist es wichtig, auf den Geräuschpegel zu achten. Inverter-Generatoren sind oft leiser als Standard-Modelle und bieten eine ruhigere Lösung für den Betrieb in dicht besiedelten Gebieten.
  • Wartung und Lebensdauer: Achten Sie auf die Wartungsanforderungen des Aggregats. Gasbetriebene Notstromaggregate erfordern regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher arbeiten. Wählen Sie ein Modell mit einer langen Lebensdauer und einem guten Wartungsservice.
  • Zusatzfunktionen: Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Start-Stop-Systeme, digitale Anzeigen zur Überwachung des Betriebs oder die Möglichkeit, das Aggregat mit einem externen Tank zu verbinden, um die Betriebszeit zu verlängern.

Häufige Fragen zu gasbetriebenen Notstromaggregaten

Wie lange hält ein gasbetriebenes Notstromaggregat?

Die Lebensdauer eines gasbetriebenen Notstromaggregats hängt von der Qualität des Geräts, der Wartung und der Häufigkeit der Nutzung ab. Mit regelmäßiger Wartung kann ein solches Aggregat viele Jahre halten. Achten Sie darauf, dass Sie es regelmäßig warten, den Brennstoff richtig lagern und das Gerät nach den Empfehlungen des Herstellers pflegen.

Wie viel Strom kann ein gasbetriebenes Notstromaggregat liefern?

Die Strommenge, die ein gasbetriebenes Notstromaggregat liefern kann, variiert je nach Modell und Leistung. Kleinere tragbare Modelle liefern etwa 1000 bis 3000 Watt, während größere stationäre Modelle bis zu 10.000 Watt oder mehr liefern können. Es ist wichtig, den Strombedarf Ihrer Geräte zu berechnen, um sicherzustellen, dass das Aggregat genügend Leistung bietet.

Kann ein gasbetriebenes Notstromaggregat auch im Freien verwendet werden?

Ja, gasbetriebene Notstromaggregate sind ideal für den Einsatz im Freien, zum Beispiel beim Camping oder auf Baustellen. Sie sollten jedoch immer auf den richtigen Standort achten. Stellen Sie sicher, dass das Aggregat in gut belüfteten Bereichen betrieben wird, da Abgase, insbesondere Kohlenmonoxid, gesundheitsschädlich sein können.


Fazit

Ein gasbetriebenes Notstromaggregat ist eine praktische und zuverlässige Lösung, um bei Stromausfällen oder in abgelegenen Gebieten eine unabhängige Stromquelle bereitzustellen. Es bietet zahlreiche Vorteile wie kostengünstigen Betrieb, umweltfreundliche Nutzung und einfache Handhabung. Beim Kauf sollten Sie auf Leistung, Brennstoffverbrauch, Geräuschpegel und Wartungsanforderungen achten, um das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit einem gasbetriebenen Notstromaggregat können Sie sicherstellen, dass Sie auch in Notfällen immer über eine zuverlässige Stromquelle verfügen.

Notstromaggregat (Gasbetrieben) Neuerscheinungen

Neu
Stromgenerator mit Benzin|Stromerzeuger mit Zubehör,Notstromaggregat...
  • Leistungsstarker Benzin-Generator: Der 1-Zylinder-4-Takt-Motor BS170F liefert bis zu 3000W an sauberer, wartungsarmer Energie für Stromversorgung in jeder Situation.
  • Lange Laufzeit für Dauerbetrieb: Mit einem 15-Liter-Tank und einer Laufzeit von über 10 Stunden bei 66 % Last bietet der Stromerzeuger ausdauernde Energie für lange...
  • Sicheres Notstromaggregat: Dank integriertem Überlastschutz und einer Ölstand-Warnanzeige ist der Generator auf maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer...
  • Leicht zu transportieren: Mit dem praktischen Tragegriff lässt sich dieser mobile Stromgenerator einfach an verschiedene Einsatzorte bringen
  • Integrierte Spannungsanzeige: Der mobile Generator besitzt eine gut sichtbare Spannungsanzeige, um die Ausgangsspannung stets im Blick zu behalten
Neu
Stromerzeuger 2KW Benzin Notstromaggregat 4-Takt 6.5HP 15L Tank Benzin...
  • Ausgezeichnete Materialien: Das Produkt besteht hauptsächlich aus Eisen, Aluminium, Kupfer und Kunststoff, die eine hohe Härte, Korrosionsbeständigkeit und...
  • Leistungsstark und hocheffizient: Mit einer hohen Ausgangsleistung von 2KW und 6,5HP Pferdestärken, produziert unser Generator eine Menge Energie, um Ihnen zu helfen,...
  • Sorgfältig entworfen: Der Kraftstofftank des Generators hat ein Fassungsvermögen von 15L und kann 13 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden, ohne dass häufiges...
  • Sparen Sie Energie: Mit einem 4-Takt-Motor und Vergaser-Design, hat es eine hohe Kraftstoffausnutzung und einen Kraftstoffverbrauch von weniger als ≤385g/Kw.h, was...
  • Sicherheitsschutz: Dieses Produkt verfügt über mehrere Schutzmechanismen wie Kurzschlussschutz, Überlastungsschutz, Hochtemperaturschutz, automatische...

Notstromaggregat (Gasbetrieben) Testsieger

Es wurde bisher kein Notstromaggregat (Gasbetrieben) Testsieger ernannt.

Notstromaggregat (Gasbetrieben) Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Notstromaggregat (Gasbetrieben) Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 at 18:53 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar