Uhrenöl ist ein spezielles Schmiermittel, das für die feine Mechanik von Armbanduhren, Taschenuhren und Standuhren entwickelt wurde. Es spielt eine zentrale Rolle für die Langlebigkeit, Genauigkeit und Funktionsfähigkeit einer Uhr. Die extrem kleinen Bauteile in Uhrwerken erzeugen bei Bewegung Reibung, die ohne geeignete Schmierung zu Verschleiß und Funktionsstörungen führen würde. Hochwertiges Uhrenöl sorgt dafür, dass diese Reibung minimiert wird, die Uhr präzise läuft und Wartungsintervalle verlängert werden. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, welche Arten von Uhrenölen es gibt, wofür sie eingesetzt werden, welche Alternativen existieren und welche Marken und Produkte bei Uhrmachern und Sammlern besonders beliebt sind.
Die TOP 10 Uhrenöl im Überblick
- [Pendelöl] Flasche mit 2,50 ml feinem Uhrmacheröl "La Jurassienne", luftdichte Flasche
- [ VERWENDUNG ] Für Glockenspiel, Komtoise, Rinderauge, speziell für die Pendelei.
- [ INKLUSIVE ] Ein Ölspieß, Modell Gelb – Großes Modell – Swiss Made – ermöglicht es Ihnen, die benötigte Menge Öl beim Ölen Ihrer Bewegung abzugeben.
- [ Gut zu wissen ] Die Jura kann auch für die Wartung von Nähmaschinen sowie zur Schmierung bestimmter Werkzeuge verwendet werden.
- KD89-Gruppe, Ihr Uhrengeschäft, Händler der größten Marken.
- Schweizer Uhrenöl.
- Geeignet für Uhren - von Armbanduhren bis hin zu Taschenuhren.
- Menge: 1 ml.
- Markenuhrenöl für Armband.- und Taschenuhren
- Dieses synthetisch hergestellten Öle ersetzt die klassischen Sorten 1, 2 und 3
- Für Metall.- und Steinlager (Zapfenlager, Zylinderradzähne, Federwindungen)
- Präzisions-Ölstift-Schmiermittel mit Nadelende
- Präzise Platzierung des Schmiermittels genau dort, wo Sie es brauchen
- Ideal für Uhren-Reparatur, Uhren, Modellbau, R/C-Autos, Zug-Sets oder andere kleine bewegliche Teile wie Kuckucks-Großvateruhren und Uhrwerke
- Praktischer Öler mit Taschenclip für einfache Lagerung
- SO LÄUFT DIE ZEIT WIEDER WIE GESCHMIERT – das Dr. Tillwich Uhrenöl verbessert die Gangleistung Ihrer Uhr, verdickt oder verflüchtigt sich auch über einen längeren...
- GEEIGNET – für mittelgroße bis große Uhrwerke, für Uhrwerkelager aus Metall, ohne Steine sowie Zugfederwindungen; für Batterie- und Kleinuhren nicht geeignet.
- TECHNISCHE DETAILS – Inhalt: 50 Milliliter; Viskosität in mm²/s: 110.
- SELVA – Tradition seit 1961! Erleben Sie Technik, die Spaß macht – Präzise. Zuverlässig. Wertig. SELVA verspricht Qualität und eine hochwertige Auswahl an...
- Perfektes Schmieröl: Perfektes Schmieröl für Uhr, Uhr, Wattstundenzähler, Messuhr usw.
- Einfach & bequem: Bildung eines Schutzschildes, das abrasive Partikel wie Schmutz, Sand und Salz abweist und vor Feuchtigkeit schützt. Auf Ölbasis, damit es nicht...
- Sicher: 100% reines synthetisches Öl, qualifizierter Messingkorrosionstest wird Ihre Uhr nicht beschädigen.
- Weit verbreitet: Weit verbreitet in Uhren, Uhren, Instrumenten, Montage und Wartung der Präzisionsmaschinenindustrie usw.
- Anwendung: Entwickelt, um Uhren, Uhren usw. zu reparieren oder zu warten, überlegene extreme Druck- und Verschleißschutzeigenschaften, um die Lebensdauer der...
- [Pendelöl] Flasche mit 2,50 ml feinem Uhrenöl "La Jurassienne", luftdichte Flasche.
- [VERWENDUNG] Für Windspiel, Komtoe, Ochsenauge, speziell für Pendel.
- KD89-Gruppe, Ihr Spezialgeschäft für Uhren, Händler der größten Marken.
- Inhalt: 10 ml Öl + 3 Stifte:": "Das Set enthält 1 Flasche Allzweck-Uhrenöl mit 10 ml Inhalt und 3 Ölstifte, ideal für die Pflege und Wartung Ihrer Uhren.
- Vielfältige Verwendbarkeit:": "Das Uhrenöl und die Ölstifte sind für alle Arten von Uhren und Uhrwerken geeignet und sorgen für reibungslose Abläufe.
- Anwendung leicht gemacht:": "Die goldene Regel bei der Anwendung lautet: Nicht ertränken, sondern nur sehr kleine Mengen Öl verwenden.
- Markenqualität:": "Das Set wird von AL Findings Ltd hergestellt und über die Marke Jewellers Tools vertrieben, die für hochwertige Qualität steht.
- Grundpreis 1145,00 / 1 L
- Öl für Wanduhren, Pendulen, Regulatoren
- Teilsynthetisches Öl für Wecker, Wand- und Großuhren
- Uhrenöl Wanduhrenöl, Uhren - Spezialöl, Sorte 3-5
Was ist Uhrenöl?
Uhrenöl ist ein Schmiermittel, das speziell für die Bedürfnisse der Uhrmacherei entwickelt wurde. Anders als herkömmliche Öle oder Fette ist es hochrein, besonders dünnflüssig und oft synthetisch hergestellt, um eine gleichbleibende Qualität und Stabilität über viele Jahre hinweg zu gewährleisten. Ziel ist es, die winzigen Zahnräder, Lager und Federmechanismen einer Uhr vor Verschleiß zu schützen und gleichzeitig einen reibungslosen Lauf zu ermöglichen. Schon kleinste Abweichungen im Schmierverhalten könnten die Ganggenauigkeit einer Uhr erheblich beeinträchtigen.
Arten von Uhrenölen
Es gibt verschiedene Arten von Uhrenölen, die sich je nach Zusammensetzung, Viskosität und Einsatzgebiet unterscheiden. Jedes Öl erfüllt eine spezifische Funktion im Uhrwerk und wird an unterschiedlichen Stellen verwendet.
Synthetisches Uhrenöl
Synthetisches Uhrenöl ist heute die am häufigsten verwendete Variante. Es wird künstlich hergestellt und besitzt eine besonders gleichbleibende Viskosität, unabhängig von Temperatur- oder Druckschwankungen. Es altert langsamer als natürliche Öle und bietet über viele Jahre eine konstante Schmierwirkung. Synthetische Öle sind zudem weniger anfällig für Verharzungen, was sie für moderne und hochwertige Uhren besonders geeignet macht.
Mineralisches Uhrenöl
Mineralisches Uhrenöl basiert auf natürlichen Rohstoffen und war lange Zeit der Standard in der Uhrmacherei. Es wird aus gereinigten Mineralölen hergestellt und bietet eine gute Schmierwirkung, ist jedoch anfälliger für Oxidation und Verharzung. Daher muss es häufiger erneuert werden. Dennoch wird es in der Restaurierung alter Uhren häufig genutzt, um den ursprünglichen Charakter zu bewahren.
Spezialöle für bestimmte Uhrenteile
Bestimmte Uhrenteile erfordern spezielle Öle. So gibt es extrem dünnflüssige Öle für hochdrehende Teile wie die Unruh, zähere Öle für Federhäuser oder spezielle Fette für Zahnräder mit hoher Belastung. Diese Spezialisierung stellt sicher, dass jedes Bauteil optimal geschmiert wird.
Moebius-Öle
Die Marke Moebius ist weltweit bekannt und bietet eine breite Palette an hochspezialisierten Uhrenölen. Hier gibt es Öle für verschiedene Temperaturbereiche, für automatische Aufzüge oder für besonders feine Uhrwerke. Moebius-Öle sind in der Uhrmacherbranche nahezu ein Standard und gelten als Referenz.
Uhrenfette
Neben Ölen kommen in bestimmten Bereichen auch Uhrenfette zum Einsatz. Diese sind dickflüssiger und werden dort verwendet, wo hohe Kräfte wirken oder ein längerer Schmierfilm erforderlich ist, etwa bei Aufzugsrädern oder in Federhäusern. Uhrenfette verhindern das Abrutschen von Zahnrädern und schützen vor Abnutzung.
Alternativen zu Uhrenöl
Obwohl Uhrenöl die optimale Lösung für die Schmierung von Uhren darstellt, gibt es auch Alternativen, die in bestimmten Situationen Anwendung finden können.
Haushaltsöle
Öle wie Nähmaschinenöl oder Feinmechaniköl werden manchmal als Ersatz verwendet. Diese sind jedoch nicht speziell für Uhrwerke entwickelt und können schneller verharzen oder Staub binden. Für hochwertige Uhren sind sie nicht zu empfehlen, für einfache Quarzuhren im Niedrigpreissegment aber manchmal ausreichend.
Trockenlaufende Uhrwerke
Einige moderne Quarzuhren und digitale Modelle benötigen kein Öl, da ihre Mechanik minimal ist oder mit trockenen Lagern arbeitet. Hier wird auf eine Schmierung vollständig verzichtet.
Keramiklager
Uhren mit Keramiklagern sind weniger auf Öl angewiesen, da Keramik eine besonders glatte und verschleißfeste Oberfläche besitzt. Diese Technologie wird jedoch meist in sehr hochwertigen Modellen eingesetzt.
Die beliebtesten Uhrenöle
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Uhrenöle in der Uhrmacherei:
Produkt | Art | Besondere Eigenschaften | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Moebius 9010 | Synthetisch | Standardöl für Unruhen und feine Lager, sehr temperaturstabil | 20–30 € pro 2 ml |
Moebius 8000 | Mineralisch | Klassisches Öl für Reparaturen und historische Uhren | 15–25 € pro 2 ml |
Moebius 9501 | Synthetisches Spezialöl | Für Federhäuser geeignet, hohe Belastbarkeit | 25–35 € pro 2 ml |
Klüber P125 | Spezialfett | Für Aufzugsmechanismen und starke Belastung | 30–40 € pro Dose |
Bergeon Uhrenöl | Synthetisch | Allzwecköl für verschiedene Anwendungen im Uhrwerk | 15–20 € pro 2 ml |
Beliebte Marken für Uhrenöl
Neben den Produkten selbst gibt es etablierte Marken, die in der Uhrenwelt für ihre Schmiermittel bekannt sind:
- Moebius – Schweizer Marktführer mit einem breiten Sortiment an Uhrenölen und -fetten.
- Klüber – Spezialist für technische Fette und Öle, auch im Bereich Uhrmacherei hoch angesehen.
- Bergeon – Bekannt als Hersteller von Uhrmacherwerkzeugen, bietet ebenfalls hochwertige Öle.
- Dr. Tillwich – Deutscher Hersteller mit einer großen Auswahl an Schmiermitteln für Feinmechanik.
- Seiko – Bietet speziell abgestimmte Öle für hauseigene Uhrenmodelle an.
Häufige Fragen (FAQ) zu Uhrenöl
Wie oft sollte eine Uhr nachgeölt werden?
Mechanische Uhren sollten im Rahmen einer Revision alle 3 bis 5 Jahre neu geölt werden. Abhängig von Tragegewohnheiten und Umgebungsbedingungen kann dieser Zeitraum variieren.
Kann man normales Öl für Uhren verwenden?
Nein, handelsübliche Öle wie Motoröl, Speiseöl oder Maschinenöl sind ungeeignet. Sie führen zu Verharzungen, ziehen Schmutz an und beschädigen langfristig das Uhrwerk.
Wie trägt man Uhrenöl auf?
Uhrenöl wird mit speziellen Ölgebern oder Kapillarnadeln punktgenau auf die vorgesehenen Lagerstellen aufgetragen. Bereits kleinste Mengen sind ausreichend – zu viel Öl kann den Mechanismus verschlechtern.
Ist Uhrenöl giftig?
Die meisten modernen synthetischen Uhrenöle sind unbedenklich in der Handhabung. Dennoch sollten sie nicht verschluckt werden und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Kann man Quarzuhren ebenfalls ölen?
Viele Quarzuhren benötigen keine Schmierung, da ihre Mechanik reduziert ist. Bei hochwertigen Quarzmodellen mit mechanischen Teilen kann jedoch in bestimmten Bereichen Öl erforderlich sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass Uhrenöl ein unverzichtbarer Bestandteil der Uhrmacherei ist. Es sorgt für die präzise Funktion, schützt vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer eines Uhrwerks erheblich. Wer eine mechanische Uhr besitzt, sollte auf hochwertiges, speziell entwickeltes Uhrenöl setzen und die Pflege im Rahmen einer professionellen Revision einem Uhrmacher überlassen. Mit Marken wie Moebius, Klüber oder Bergeon stehen dafür ausgezeichnete Produkte zur Verfügung, die seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden.
Uhrenöl Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Uhrenöl Test bei test.de |
Öko-Test | Uhrenöl Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Uhrenöl bei konsument.at |
gutefrage.net | Uhrenöl bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Uhrenöl bei Youtube.com |
Uhrenöl Neuerscheinungen
- Fortschrittliches Material: Dieser Uhrenöler ist aus hochwertigen Aluminiummaterialien gefertigt, was eine gute Haltbarkeit und einen sicheren und stabilen Gebrauch...
- 【Effiziente Leistung】 Mit unserem Uhrenöler können Sie Ihre Uhr fachmännisch schmieren und reparieren, um Schäden zu vermeiden und eine reibungslose Nutzung zu...
- Bequem zu tragen: Verbessern Sie Ihre Uhrenwartung mit unserem leichten und kompakten Uhrenöler. Das tragbare Design macht es einfach, überall und jederzeit zu...
- 【Mühelose Verwendung】Rüsten Sie Ihre Zeitmesser-Pflegeroutine mit unserem Uhrenöler auf. Einfach Gleitmittel mit der einfach zu bedienenden Stiftspitze auftragen,...
- 【Breite Anwendungen】 Mit seinem fachmännisch gefertigten Design ist der Uhrenöler perfekt für den privaten und professionellen Gebrauch. Weit verbreitet von...
- Perfekt für Workshop Organisation, Watch Restoration Project oder luxuriöse automatische Bewegung mit Specialization Watch Repair Tool aufrechterhalten
- Ideal für zertifizierte Uhrmacher, Horologie Enthusiasten und Schmuckreparaturwerkstätten, die Accessoires von Watch Oiler Kits für eine komplizierte Uhrzeit...
- Mit hitzebeständigen Keramikgerichten und Metalldetails sorgt diese professionellen Wachmacher Kits sicher
- Keramikwerkzeugsatz umfasst 4 Fächer für mehrere Öltypen mit einfachen sauberen Oberflächen und Antispill Design für effiziente Wartung von Uhrenwartung
- Unsere Practical Watch Oiler Kits verfügen über 4 Korrosionsbeständige keramische Ölgerichte und präzise Applikatorstifte
Uhrenöl Testsieger
Es wurde bisher kein Uhrenöl Testsieger ernannt.
Uhrenöl Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Uhrenöl Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Uhrenöl?
- 2 Arten von Uhrenölen
- 3 Alternativen zu Uhrenöl
- 4 Die beliebtesten Uhrenöle
- 5 Beliebte Marken für Uhrenöl
- 6 Häufige Fragen (FAQ) zu Uhrenöl
- 6.1 Wie oft sollte eine Uhr nachgeölt werden?
- 6.2 Kann man normales Öl für Uhren verwenden?
- 6.3 Wie trägt man Uhrenöl auf?
- 6.4 Ist Uhrenöl giftig?
- 6.5 Kann man Quarzuhren ebenfalls ölen?
- 6.6 Uhrenöl Test bei Stiftung Warentest & Co
- 6.7 Uhrenöl Neuerscheinungen
- 6.8 Uhrenöl Testsieger
- 6.9 Uhrenöl Stiftung Warentest
- 6.10 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 20:39 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API