GeForce GTX Test & Vergleich 2025

GeForce GTX ist eine Serie von Grafikkarten, die von NVIDIA entwickelt wurde und zu den beliebtesten Produkten für Gaming, Content Creation und professionelle Anwendungen gehört. Die GeForce GTX-Serie ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und das großartige Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie für verschiedene Nutzergruppen bietet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die GeForce GTX-Serie wissen müssen – von den verschiedenen Modellen und Funktionen bis hin zu den Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten.

Die TOP 10 GeForce GTX im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia...
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Leistung und eine verbesserte Energieeffizienz
  • Tensor Cores der 3. Generation: Erreiche bis zu 2-facher Leistung mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne sorgen für...
  • RT-Kerne der 2. Generation: Bis zu 2-fache Leistung im Vergleich zu RT-Kernen der 1. Generation sowie gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des...
  • OC Edition: Boost-Takt 1537 MHz (OC-Modus)/ 1507 MHz (Standardmodus)
  • IP5X Staubschutz bietet Schutz vor dem Eindringen von Partikeln für eine bessere Haltbarkeit
Bestseller Nr. 2
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS White 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher,...
  • Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) wiegt nur 570 Gramm und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 500Watt oder mehr (8-Pin, 115 W Leistungsaufnahme).
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
Bestseller Nr. 3
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6,...
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und...
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der...
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen...
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
Bestseller Nr. 4
MSI GeForce GTX 1050TI Gaming X 4GB Nvidia GDDR5 1x HDMI, 1x DP, 1x...
  • NVIDIA GeForce GTX 1050TI GPU mit 14 nm Technologie
  • Military Class Komponenten für 100% Stabilität
  • Twin Frozr VI mit 9 cm Torx2-Lüfter und Zero Frozr-Technologie
  • MSI Gaming App mit intuitivem Quick-Setting
  • 1379 MHz / 1493 MHz Kern-/Boost-Takt (OC Mode)
Bestseller Nr. 5
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 GAMING OC Graphics Card - 8GB GDDR6,...
  • Powered by GeForce RTX 4060
  • 4.71933E+12
  • Core & Clocks: 2550 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
  • I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
  • Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3 vs. Brute-Force-Rendering.
Bestseller Nr. 6
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14...
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
  • Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
Bestseller Nr. 7
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6...
  • Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
  • RT-Kerne der Zweite Generation
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe
  • Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen
  • Eine Anschlussblende aus Edelstahl ist härter und widerstandsfähiger gegen Korrosion
AngebotBestseller Nr. 8
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte...
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Leistungseffizienz
  • RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des...
  • Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz - Diese Kerne sorgen...
  • OC-Modus: Boost-Takt 1852 MHz (OC-Modus)/ 1822 MHz (Gaming-Modus)
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
AngebotBestseller Nr. 9
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP
  • Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
  • Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
  • Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
Bestseller Nr. 10
QTHREE GTX 1050 Ti 4GB Grafikkarte, 128-bit GDDR5, DisplayPort HDMI DVI,...
  • Pascal-Architektur und überragendes Erlebnis - Die Nvidia GTX 1050 Ti ist mit 768 CUDA-Kernen und 4 GB GDDR5-Speicher mit einer Datenrate von 7 Gbit/s ausgestattet, um...
  • 2X Cooling Fans and Stay Cool - Diese Gaming-Grafikkarte ist mit zwei unabhängigen Lüftern ausgestattet, die für eine geringe Geräuschentwicklung und einen enormen...
  • Mehrere Schnittstellen und hohe Auflösung - Die 1050 ti-Grafikkarte verfügt über 3 Monitore, die DVI-D + DP 1.4 + HDMI 2.0b und eine höhere Auflösung unterstützen,...
  • PCI Express 3.0 Slot und Langlebigkeit - Die pci express Grafikkarte ist einfach anzuschließen und zu benutzen. Hochwertige elektronische Komponenten und PCB-Platten...
  • Niedriger Verbrauch und unabhängige Stromversorgung - Der Stromverbrauch der Grafikkarte ist niedrig und stabil, und die TDP von 75 W. Es gibt keine externe...

GeForce GTX Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestGeForce GTX Test bei test.de
Öko-TestGeForce GTX Test bei Öko-Test
Konsument.atGeForce GTX bei konsument.at
gutefrage.netGeForce GTX bei Gutefrage.de
Youtube.comGeForce GTX bei Youtube.com

GeForce GTX: Der umfassende Ratgeber


Was ist GeForce GTX?

GeForce GTX ist eine Marke von Grafikkarten, die von NVIDIA hergestellt werden und seit ihrer Einführung im Jahr 2008 in verschiedenen Generationen und Modellreihen erhältlich sind. Die GTX-Serie war lange Zeit eine der führenden Grafikkartenlinien für Gaming und Multimedia-Anwendungen und wurde durch die neuere GeForce RTX-Serie ergänzt, die Ray Tracing und Deep Learning Super Sampling (DLSS) bietet.

Die GeForce GTX-Karten sind bekannt für ihre hohe Leistung in Spielen und ihre Vielseitigkeit. Sie bieten eine großartige Gaming-Erfahrung bei einer breiten Palette von Auflösungen und Detailstufen, besonders bei 1080p und 1440p. Die GTX-Serie umfasst Modelle für unterschiedliche Preis- und Leistungsbereiche, was sie für viele Nutzer zugänglich macht – von Gelegenheitsspielern bis hin zu Hardcore-Gamern und Content-Creators.


Vorteile der GeForce GTX-Serie

  • Leistung: GeForce GTX-Grafikkarten bieten eine exzellente Leistung in den meisten modernen Spielen bei mittleren bis hohen Detailstufen, insbesondere bei 1080p und 1440p. Sie bieten eine hervorragende Bildrate und eine flüssige Gaming-Erfahrung.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu den RTX-Karten bieten die GTX-Karten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die keine Ray Tracing- oder DLSS-Technologien benötigen.
  • Vielseitigkeit: GeForce GTX-Karten sind nicht nur für Gaming geeignet, sondern auch für Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und sogar Virtual Reality (VR), je nach Modell und Leistungsanforderungen.
  • Kompatibilität: Die GTX-Serie bietet eine breite Unterstützung für moderne Spiele und Anwendungen und ist mit vielen aktuellen Monitoren und Display-Technologien kompatibel.
  • Langlebigkeit: GTX-Grafikkarten sind für ihre Haltbarkeit bekannt und bieten eine solide Leistung über Jahre hinweg. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die eine langfristige Investition suchen.

GeForce GTX Modelle

Die GeForce GTX-Serie umfasst verschiedene Modelle, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Nutzern zugeschnitten sind. Hier sind einige der bekanntesten Modelle der GTX-Serie:

  • GeForce GTX 1650: Die GTX 1650 ist eine der Einsteiger-Grafikkarten der GTX-Serie und bietet solide Leistung für 1080p-Gaming. Sie ist eine gute Wahl für Nutzer, die ein begrenztes Budget haben, aber dennoch Spiele in guten Detailstufen genießen möchten.
  • GeForce GTX 1660 Ti: Die GTX 1660 Ti bietet eine ausgezeichnete Leistung für 1080p- und 1440p-Gaming. Sie ist eine der beliebtesten Karten der GTX-Serie und bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung für Mittelklasse-Gaming-PCs.
  • GeForce GTX 1660 Super: Die GTX 1660 Super bietet ähnliche Leistung wie die 1660 Ti, jedoch zu einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignet sich hervorragend für Nutzer, die nicht in die RTX-Serie investieren möchten, aber dennoch gute Gaming-Leistung wünschen.
  • GeForce GTX 1070: Die GTX 1070 ist ein älteres Modell, das immer noch eine hervorragende Leistung für 1440p- und sogar 4K-Gaming bietet. Sie ist eine solide Wahl für Nutzer, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis suchen.
  • GeForce GTX 1080 Ti: Die GTX 1080 Ti war lange Zeit die Spitzenkarte der GTX-Serie und bietet herausragende Leistung für 1440p und 4K-Gaming. Sie eignet sich auch hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie VR und 3D-Rendering.

GeForce GTX vs. GeForce RTX

Während die GeForce GTX-Serie in der Vergangenheit die beste Wahl für Gaming und Grafikintensive Anwendungen war, wurde sie durch die Einführung der GeForce RTX-Serie ergänzt. Die RTX-Karten bieten zusätzliche Funktionen wie Ray Tracing und DLSS, die die visuelle Qualität in unterstützten Spielen erheblich verbessern und die Leistung steigern. Hier ist ein Vergleich zwischen den beiden Serien:

  • Ray Tracing: Die RTX-Serie bietet Hardware-Unterstützung für Ray Tracing, eine Technologie, die realistischere Licht- und Schatteneffekte in Spielen ermöglicht. GTX-Karten unterstützen Ray Tracing nicht, was bedeutet, dass sie in Spielen, die diese Technologie nutzen, möglicherweise schlechtere Leistung bieten.
  • DLSS (Deep Learning Super Sampling): DLSS ist eine Technologie, die in der RTX-Serie integriert ist und die Leistung bei gleichzeitig hoher Bildqualität verbessert. GTX-Karten unterstützen DLSS nicht, was bedeutet, dass sie in modernen Spielen, die DLSS verwenden, eine geringere Leistung erzielen können.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Die GTX-Serie bleibt die bessere Wahl für Nutzer, die keine Ray Tracing- oder DLSS-Unterstützung benötigen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet immer noch ausgezeichnete Gaming-Leistung zu einem günstigeren Preis als die RTX-Serie.
  • Leistung: Während die RTX-Serie in Bezug auf Leistung und Zukunftssicherheit überlegen ist, bieten die GTX-Karten immer noch eine hervorragende Leistung für viele Anwendungen, insbesondere bei 1080p- und 1440p-Gaming.

GeForce GTX für verschiedene Anwendungen

Die GeForce GTX-Serie eignet sich nicht nur für Gaming, sondern auch für andere anspruchsvolle Anwendungen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen die GTX-Karten hervorragend abschneiden:

  • Gaming: Die GTX-Serie ist hervorragend für Gaming geeignet, insbesondere für 1080p und 1440p. Spiele wie „Fortnite“, „Call of Duty: Warzone“, „Red Dead Redemption 2“ und viele mehr laufen auf GTX-Karten flüssig bei hohen Einstellungen.
  • Content Creation: GTX-Grafikkarten bieten auch eine gute Leistung bei der Videobearbeitung, 3D-Rendering und beim Arbeiten mit grafikintensiven Programmen wie Adobe Premiere Pro oder Blender.
  • Virtual Reality (VR): Einige Modelle der GTX-Serie, wie die GTX 1070 und GTX 1080 Ti, sind hervorragend für Virtual Reality geeignet und bieten eine stabile Leistung bei VR-Anwendungen.

Fazit

Die GeForce GTX-Serie von NVIDIA bietet eine solide Leistung für Gaming und Content Creation zu einem attraktiven Preis. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die eine leistungsstarke Grafikkarte für 1080p- oder 1440p-Gaming suchen und nicht unbedingt die neuesten Ray Tracing- und DLSS-Technologien benötigen. Während die GeForce RTX-Serie zusätzliche Funktionen bietet, bleibt die GTX-Serie eine großartige Wahl für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

GeForce GTX Neuerscheinungen

Neu
HP NVIDIA Quadro NVS 510 2 GB Grafikkarte mit 4X Mini DisplayPort auf...
  • NVIDIA NVS Grafikkarten bieten außergewöhnliche Flexibilität, Skalierbarkeit und Kompatibilität, die es einfach machen, jede Art von Multi-Display-Installation für...
  • NVS Grafikkarten bieten Ihnen unglaubliche Flexibilität, unabhängig von Display-Konnektivität und Gehäusegröße. Betreiben Sie alle Ihre DisplayPort-, DVI- und...
  • CUDA Cores 192, Speichergröße: 2 GB DDR3, Speicherschnittstelle: 128-Bit, Speicherbandbreite: 28,5 GB/s.
  • Grafik-APIs: Shader Model 5.0, OpenGL 4.3, DirectX 11. Compute-APIs: CUDA, DirectCompute, OpenCL. HDCP-Unterstützung: Ja.
  • Im Lieferumfang enthalten: 4x Mini DisplayPort (mDP) auf Full Size DisplayPort (DP) Adapter, 1x High Profile-Montagehalterung, 1x Low Profile-Halterung.
Neu
AMD Radeon PRO WX 3200 4 GB GDDR5 Professionelle Grafikkarte – 640 Kerne,...
  • Die AMD Radeon Pro WX 3200 wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist eine zertifizierte Grafikkarte, die für Geschäfts-, Workstation- und...
  • Angetrieben von 640 Kernen mit einer Taktfrequenz von 1295 MHz, die eine zuverlässige Rechenleistung für anspruchsvolle PC-Workloads gewährleisten.
  • Verfügt über 4 GB GDDR5-Speicher auf einem 128-Bit-Bus und bietet eine Bandbreite von 96 GB/s für nahtloses Grafik-Rendering und Rechenaufgaben.
  • Ein-Steckplatz-Design mit niedrigem Profil und Halterungen in voller Höhe und mit niedrigem Profil, die eine flexible Installation in kompakten Computergehäusen...
  • Ausgestattet mit 4x Mini-DisplayPort 1.4a-Ausgängen, die bis zu vier hochauflösende Displays mit HDR für verbesserte visuelle Erlebnisse unterstützen.

GeForce GTX Testsieger

Es wurde bisher kein GeForce GTX Testsieger ernannt.

GeForce GTX Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein GeForce GTX Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-05 at 08:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert