Die Gigabyte GeForce RTX 3070 ist eine der leistungsfähigsten Grafikkarten, die in der Mittelklasse der neuesten NVIDIA Ampere-Serie angesiedelt ist. Sie bietet eine hervorragende Leistung bei modernen Spielen und anspruchsvollen Anwendungen, ohne den Preis für High-End-Modelle zu erreichen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die GeForce RTX 3070 von Gigabyte wissen müssen – von den technischen Details und Funktionen bis hin zu den Vorteilen und Anwendungsbereichen.
Die TOP 10 Gigabyte GeForce RTX 3070 im Überblick
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Als Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt bietet der brandneue Ampere SM das Doppelte des...
- RT-Cores der 2. Generation: Erleben Sie den doppelten Durchsatz von RT-Cores der 1. Generation sowie gleichzeitige RT und Shading für eine ganz neue Ebene der...
- Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie bis zu doppelten Durchsatz mit struktureller Sparsity und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne bieten eine...
- Kerntakt: 1815MHz
- WINDFORCE 3X Kühler
- Windforce 3X Kühler
- RT Kerne der 2. Generation: Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der...
- Tensor Kerne der 3. Generation: Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen...
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und...
- RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der...
- Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen...
- Kernhub 1837 MHz
- Windforce 3X Kühler
- Powered by GeForce RTX 4060
- 4.71933E+12
- Core & Clocks: 2550 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
- I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
- Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3 vs. Brute-Force-Rendering.
- Tbc
- Nvidia ampere streaming-multiprozessoren, 2 generation rt kerne, 3 generation, tensor kerne, angetrieben von geforce rtx 3070 ti
- integriert mit 8 gb gddr6x 256-bit-speicher-schnittstelle
- Grafik-Coprozessor Nvidia GeForce RTX 3070 Ti
- Videoausgabe-Interface: VGA
- RAM-Typ der Grafikkarte: GDDR6X
- RAM-Größe der Grafikkarte: 8 GB
- Angetrieben durch NVIDIA DLSS3, Ada Lovelace Bogen ultraeffizient und voller Raytracing.
- Tensorkerne der 4. Generation: Bis zu 4-mal mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu doppelt so viel Leistung im Raytracing
- OC-Edition: Boost Clock 2535 MHz (OC-Modus) / 2505 MHz (Standardmodus)
- Das Design des Axial-tech-Lüfters verfügt über einen kleineren Kern, der längere Flügel ermöglicht, und einen Schutzring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Leistung und eine verbesserte Energieeffizienz
- Tensor Cores der 3. Generation: Erreiche bis zu 2-facher Leistung mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne sorgen für...
- RT-Kerne der 2. Generation: Bis zu 2-fache Leistung im Vergleich zu RT-Kernen der 1. Generation sowie gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des...
- OC Edition: Boost-Takt 1537 MHz (OC-Modus)/ 1507 MHz (Standardmodus)
- IP5X Staubschutz bietet Schutz vor dem Eindringen von Partikeln für eine bessere Haltbarkeit
- Angetrieben durch NVIDIA DLSS 3, hocheffiziente Ada Lovelace-Architechtur und vollständiges Raytracing
- Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- Powered by GeForce RTX 4060
- Integriert mit 8 GB GDDR6 128-Bit-Speicherschnittstelle. Windforce-Kühlsystem, RGB-Fusion, Dual-BIOS, Schutz-Metallrückplatte
Gigabyte GeForce RTX 3070 Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Gigabyte GeForce RTX 3070 Test bei test.de |
Öko-Test | Gigabyte GeForce RTX 3070 Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Gigabyte GeForce RTX 3070 bei konsument.at |
gutefrage.net | Gigabyte GeForce RTX 3070 bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Gigabyte GeForce RTX 3070 bei Youtube.com |
Gigabyte GeForce RTX 3070: Der umfassende Ratgeber
Was ist die Gigabyte GeForce RTX 3070?
Die Gigabyte GeForce RTX 3070 ist eine Grafikkarte der NVIDIA RTX 30-Serie, die auf der neuesten Ampere-Architektur basiert. Sie wurde entwickelt, um ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und bietet High-End-Performance für Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen. Mit der RTX 3070 erhalten Sie Zugriff auf Technologien wie Ray Tracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling), die die visuelle Qualität und die Leistung in modernen Spielen erheblich verbessern.
Gigabyte bietet diese Karte in verschiedenen Varianten an, darunter Modelle mit unterschiedlichen Kühlsystemen und Taktraten. Das Design der Karte umfasst große Kühler, mehrere Lüfter und eine robuste Bauweise, die eine effiziente Kühlung auch unter Belastung sicherstellt.
Technische Spezifikationen der Gigabyte GeForce RTX 3070
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Architektur: NVIDIA Ampere
- CUDA Cores: 5888
- Speicher: 8 GB GDDR6
- Speicherbus: 256-Bit
- Speicherbandbreite: 448 GB/s
- Boost-Takt: Bis zu 1755 MHz (je nach Modell und Kühlung)
- Ray Tracing Cores: Ja, mit Unterstützung für realistische Lichteffekte und Reflexionen
- DLSS-Unterstützung: Ja, Deep Learning Super Sampling für höhere FPS bei besseren visuellen Effekten
- Stromanschluss: 1 x 8-Pin
- Empfohlene Netzteilkapazität: 650 W
- Ausgänge: 3 x DisplayPort 1.4a, 1 x HDMI 2.1
Vorteile der Gigabyte GeForce RTX 3070
- Exzellente Gaming-Performance: Die RTX 3070 bietet eine beeindruckende Leistung bei 1440p und 4K-Gaming. Sie kann die meisten modernen Spiele mit hohen Details und Ray Tracing bei 60 FPS oder mehr ausführen.
- Ray Tracing und DLSS: Mit Unterstützung für Ray Tracing und DLSS bietet die RTX 3070 beeindruckende visuelle Effekte und verbesserte Bildraten. Ray Tracing sorgt für realistische Lichteffekte, Schatten und Reflexionen, während DLSS die Leistung bei gleichbleibender Bildqualität steigert.
- Zukunftssicherheit: Die RTX 3070 ist bereit für die kommenden Titel und Anwendungen, die die neuesten Technologien wie Ray Tracing und DLSS benötigen. Sie bietet eine starke Grundlage für zukünftige Gaming- und Content-Creation-Anforderungen.
- Geringe Leistungsaufnahme: Im Vergleich zu früheren High-End-Modellen wie der RTX 2080 Ti bietet die RTX 3070 eine vergleichbare oder sogar bessere Leistung bei einer geringeren Leistungsaufnahme, was zu einer besseren Energieeffizienz führt.
- Effiziente Kühlung: Die Gigabyte-Modelle sind mit leistungsstarken Kühlsystemen ausgestattet, die die Karte unter Last kühl halten, sodass Sie sich keine Sorgen um Überhitzung machen müssen.
Anwendungsbereiche der Gigabyte GeForce RTX 3070
- Gaming: Die RTX 3070 ist eine fantastische Wahl für Spieler, die in 1440p oder 4K spielen möchten. Sie bietet hervorragende Leistung bei modernen Spielen wie „Cyberpunk 2077“, „Assassin’s Creed Valhalla“ und anderen grafikintensiven Titeln.
- Content Creation: Mit der Unterstützung für CUDA-Cores und Ray Tracing eignet sich die RTX 3070 auch hervorragend für Content-Creator, die mit Anwendungen wie Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve und Blender arbeiten.
- VR: Die RTX 3070 bietet die nötige Leistung für Virtual-Reality-Anwendungen und sorgt für eine flüssige, reaktionsschnelle VR-Erfahrung ohne Verzögerungen.
- Streaming: Für Streamer bietet die RTX 3070 eine hervorragende Performance beim Streamen von Spielen mit hoher Auflösung und gleichzeitig hoher Bildrate. Sie kann auch zum Rendern von Streams und Videos verwendet werden.
Gigabyte GeForce RTX 3070 vs. Andere Modelle
Die RTX 3070 bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Preis im Vergleich zu den höherwertigen Modellen wie der RTX 3080 und RTX 3090. Sie bietet fast die gleiche Leistung wie die RTX 2080 Ti, die deutlich teurer war, und ist somit eine hervorragende Wahl für Gamer und Content-Creator, die die neueste Technologie zu einem vernünftigen Preis wollen.
- RTX 3080: Die RTX 3080 bietet etwas mehr Leistung als die RTX 3070, insbesondere in 4K-Gaming und bei extrem hohen Detailstufen. Wenn Sie höchste Leistung für 4K-Spiele oder professionelle Anwendungen benötigen, könnte die RTX 3080 die bessere Wahl sein.
- RTX 3060 Ti: Die RTX 3060 Ti ist günstiger als die RTX 3070, bietet jedoch weniger Leistung. Sie ist ideal für 1080p-Gaming und 1440p-Gaming mit mittleren bis hohen Einstellungen, aber die RTX 3070 bietet mehr Zukunftssicherheit.
- RTX 3090: Die RTX 3090 ist das Flaggschiff von NVIDIA und bietet die beste Leistung, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, vor allem in professionellen Anwendungen wie 3D-Rendering, AI-Training und mehr. Es ist jedoch deutlich teurer als die RTX 3070 und bietet für die meisten Gamer nur marginale Vorteile.
Fazit
Die Gigabyte GeForce RTX 3070 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die leistungsstarkes Gaming und Content Creation mit den neuesten Technologien zu einem fairen Preis suchen. Sie bietet eine beeindruckende Leistung bei 1440p und 4K-Gaming, unterstützt Ray Tracing und DLSS für eine verbesserte visuelle Darstellung und ist gleichzeitig energieeffizienter als ältere Modelle. Ob für Gaming, Streaming oder kreative Anwendungen – die RTX 3070 liefert hervorragende Ergebnisse und ist bereit für die kommenden Herausforderungen der nächsten Jahre.
Gigabyte GeForce RTX 3070 Neuerscheinungen
- Powered by GeForce RTX 5080
- Ausgestattet mit 16GB GDDR7, 256-Bit-Schnittstelle
- WINDFORCE Kühlsystem
- RGB Halo
- Dual BIOS (Leistung / Leise)
- 31,5 Zoll SuperSpeed IPS-Panel mit UHD-Auflösung
- Bildwiederholrate von 160 Hz, Reaktionszeit von 1 ms
- 8-Bit-Display mit 90 % DCI-P3-Farbraumabdeckung
- KVM-Plattformübergreifende Steuerung
- Konsolenspiele in 4K/120 Hz über HDMI 2.1
Gigabyte GeForce RTX 3070 Testsieger
Es wurde bisher kein Gigabyte GeForce RTX 3070 Testsieger ernannt.
Gigabyte GeForce RTX 3070 Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Gigabyte GeForce RTX 3070 Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gigabyte GeForce RTX 3070: Der umfassende Ratgeber
Letzte Aktualisierung am 2025-04-05 at 09:38 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API