Hankook Winterreifen zählen zu den beliebtesten Optionen für Autofahrer, die im Winter auf Sicherheit, Komfort und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzen. Der südkoreanische Reifenhersteller hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem etablierten Anbieter in Europa entwickelt und überzeugt mit moderner Technologie, innovativen Gummimischungen sowie einer breiten Auswahl an Modellen für PKW, SUV, Transporter und Elektrofahrzeuge. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Hankook Winterreifen, ihre Einsatzbereiche, beliebte Modelle, Kaufkriterien und Alternativen.
Die TOP 10 Hankook-Winterreifen im Überblick
- HANKOOK Winter i*cept RS3 W462 - 195/65R15 91T - Winterreifen - C/B/72dB
- Preis gilt für 1 x Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Bild abweichen. Das Produktionsdatum der Reifen (DOT) ist nicht älter als 36 Monate (neu)....
- M+S-Reifen
- High-Performance-Reifen
- Hankook Winter i*cept RS3 W462 - 175/65R14 82T - Winterreifen - D/B/71dB
- Preis gilt für 1 x Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Bild abweichen. Das Produktionsdatum der Reifen (DOT) ist nicht älter als 36 Monate (neu)....
- M+S-Reifen
- High-Performance-Reifen
- kraftstoffeffizienz: e
- nasshaftung: b
- geräuschemission: 72 db
- typ anpassen: universal fit
- Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: Reifen ohne Felge
- Kraftstoffeffizienz: E
- Nasshaftung: C
- Geräuschemission: 71 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
- Kraftstoffeffizienz: E
- Nasshaftung: C
- Geräuschemission: 71 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
- Kraftstoffeffizienz: C
- Nasshaftung: B
- Geräuschemission: 72 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|XL
- Markenqualität: QUALITY
- HANKOOK I CEPT EVO2 W320 MO - 205/60R16 92H - C/B/70 - Winterreifen
- Premium Markenqualität
- Preis gilt für 1 x Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Bild abweichen. Das Produktionsdatum der Reifen (DOT) ist nicht älter als 36 Monate (neu)....
- High-Performance-Reifen
- Kraftstoffeffizienz: E
- Nasshaftung: C
- Geräuschemission: 73 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
- Kraftstoffeffizienz: E
- Nasshaftung: E
- Geräuschemission: 71 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
- Kraftstoffeffizienz: E
- Nasshaftung: C
- Geräuschemission: 72 db
- Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Was zeichnet Hankook Winterreifen aus?
Winterreifen von Hankook sind speziell dafür entwickelt, bei kalten Temperaturen und schwierigen Straßenverhältnissen sicheren Halt zu gewährleisten. Sie verfügen über:
- Speziell entwickelte Gummimischungen, die auch bei Minusgraden elastisch bleiben und so Grip auf Schnee und Eis bieten.
- Lamellenreiche Profile, die sich in Schnee „verkrallen“ und gleichzeitig Wasser und Schneematsch effektiv ableiten.
- 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snowflake), das bestätigt, dass die Reifen die gesetzlichen Anforderungen für den Wintereinsatz erfüllen.
- Innovative Technologien wie 3D-Lamellen, optimierte Blocksteifigkeit oder verstärkte Seitenwände für SUVs und E-Autos.
Arten von Hankook Winterreifen
Hankook bietet verschiedene Serien und Modelle an, die sich in ihrer Ausrichtung unterscheiden. Hier die wichtigsten Varianten, sachlich beschrieben:
Hankook Winter i*cept RS-Serie
Die RS-Reifen sind vor allem für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse ausgelegt. Sie bieten ein symmetrisches Profil mit zahlreichen Lamellen, was für sicheres Bremsen und gute Traktion auf Schnee sorgt. Aktuell ist der Winter i*cept RS3 (W462) besonders weit verbreitet.
Hankook Winter i*cept Evo-Serie
Die Evo-Modelle richten sich an Fahrer, die Wert auf ein dynamisches Fahrverhalten legen. Sie kombinieren sportliche Fahreigenschaften mit zuverlässiger Wintertauglichkeit. Besonders beliebt sind der Winter i*cept Evo2 (W320) und der weiterentwickelte Winter i*cept Evo3 (W330), die auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen Stabilität bieten.
Hankook Winter i*cept SUV
Diese Serie ist speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt. Sie verfügen über verstärkte Karkassen, höhere Tragfähigkeiten und angepasste Profile für schwere Fahrzeuge, die auf Schnee, Eis und nassen Straßen unterwegs sind.
Hankook Winter i*cept LV / RW-Modelle
Für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge bietet Hankook die Winter i*cept LV (RW12) und ähnliche Modelle an. Sie sind robust, langlebig und tragen höheren Lasten Rechnung, ohne auf winterliche Sicherheit zu verzichten.
Hankook iON i*cept (für Elektrofahrzeuge)
Mit der iON-Serie richtet sich Hankook an Fahrer von Elektroautos. Diese Reifen sind für das höhere Drehmoment und Gewicht von E-Fahrzeugen optimiert und verfügen über Technologien zur Geräuschreduktion sowie über besonders effiziente Rollwiderstände.
Einsatzbereiche
- Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge: Modelle wie der i*cept RS3 eignen sich ideal für den alltäglichen Einsatz in Städten und auf Landstraßen.
- Sportliche Limousinen: Die Evo-Reifen bieten Fahrern mit leistungsstärkeren Autos ein Plus an Dynamik und Fahrstabilität.
- SUV und Crossover: Mit der i*cept SUV-Reihe erhalten Fahrer schwerer Fahrzeuge Sicherheit und Kontrolle auch bei schwierigen Bedingungen.
- Transporter und Lieferfahrzeuge: Reifen wie der i*cept LV sind für hohe Laufleistung und Traglast konzipiert.
- Elektrofahrzeuge: Die iON-Serie adressiert die speziellen Anforderungen von E-Autos, insbesondere Reichweite und Geräuscharmut.
Beliebte Hankook Winterreifen im Überblick
Modell | Fahrzeugtyp | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Hankook Winter i*cept RS3 (W462) | Kompakt- & Mittelklasse | Sehr gute Schneetraktion, gutes Nassverhalten | ab 55 € |
Hankook Winter i*cept Evo3 (W330) | Sportliche PKW | Sportlich abgestimmt, hohe Stabilität bei Geschwindigkeit | ab 100 € |
Hankook Winter i*cept SUV | SUV & Crossover | Verstärkte Seitenwände, hohe Tragfähigkeit | ab 120 € |
Hankook Winter i*cept LV (RW12) | Transporter | Hohe Laufleistung, robuste Bauweise | ab 110 € |
Hankook iON i*cept | Elektrofahrzeuge | Optimiert für E-Autos, leise und effizient | ab 150 € |
Beliebte Marken im Vergleich
- Hankook: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, breite Modellpalette.
- Continental: Premiumanbieter mit Bestnoten bei Sicherheit und Bremsleistung.
- Michelin: Sehr hohe Laufleistung, Premiumqualität.
- Goodyear: Ausgewogenes Gesamtpaket mit vielen Innovationen.
- Nokian: Stark in skandinavischen Winterbedingungen.
Kaufberatung – Worauf Sie achten sollten
- Reifengröße: Prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein (z. B. 205/55 R16).
- Last- und Geschwindigkeitsindex: Muss zu den Herstellerangaben des Fahrzeugs passen.
- Profiltiefe: Neue Winterreifen sollten rund 8 mm haben. Unter 4 mm gilt die Wintertauglichkeit als stark eingeschränkt.
- EU-Reifenlabel: Beinhaltet Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung.
- Fahrprofil: Vielfahrer sollten auf Laufleistung achten, Stadtfahrer eher auf Geräuschkomfort.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Hankook bietet eine solide Mittelklasse zwischen Budget- und Premiumreifen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten Hankook Winterreifen?
Bei normaler Nutzung und richtiger Pflege können Hankook Winterreifen 4 bis 6 Winter überdauern. Wichtig ist die Lagerung und regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe.
Ab wann sollte man Winterreifen montieren?
In Deutschland gilt die Faustregel „O bis O“ (Oktober bis Ostern). Entscheidend ist jedoch die Wetterlage – bei Temperaturen unter +7 °C sind Winterreifen empfehlenswert.
Gibt es Hankook Winterreifen auch für Elektroautos?
Ja, die iON i*cept-Serie ist speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt.
Wie schneiden Hankook Winterreifen in Tests ab?
Viele Hankook-Modelle erhalten gute bis sehr gute Bewertungen, insbesondere bei Schneetraktion und Nassverhalten. In der Regel liegen sie knapp hinter den Premium-Marken, überzeugen aber durch Preis-Leistung.
Sind Hankook Winterreifen leise?
Das hängt vom Modell ab. Generell sind sie leiser als viele Budgetreifen, aber teilweise lauter als Premiumprodukte von Michelin oder Continental.
Fazit
Hankook Winterreifen sind eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Mit einer breiten Palette an Modellen – von Kompaktwagen bis SUV und Elektrofahrzeugen – deckt Hankook nahezu alle Bedürfnisse ab. Während Premiumhersteller wie Continental oder Michelin in manchen Tests leicht bessere Werte erzielen, punkten Hankook-Reifen vor allem durch solide Wintereigenschaften, modernes Design und attraktive Preise. Wer einen sicheren, alltagstauglichen Winterreifen sucht, ist mit Hankook bestens beraten.
Hankook-Winterreifen Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Hankook-Winterreifen Test bei test.de |
Öko-Test | Hankook-Winterreifen Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Hankook-Winterreifen bei konsument.at |
gutefrage.net | Hankook-Winterreifen bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Hankook-Winterreifen bei Youtube.com |
Hankook-Winterreifen Neuerscheinungen
Hankook-Winterreifen Testsieger
Es wurde bisher kein Hankook-Winterreifen Testsieger ernannt.
Hankook-Winterreifen Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Hankook-Winterreifen Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-09-18 at 22:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API