Ein Opiumtisch ist ein klassisches Möbelstück, das ursprünglich aus Asien stammt und traditionell mit dem Gebrauch von Opium in Verbindung steht. Heute wird der Opiumtisch als dekoratives und funktionales Möbelstück in modernen Wohnzimmern und Loungebereichen geschätzt. Mit seiner kunstvollen Gestaltung und kulturellen Bedeutung ist der Opiumtisch ein Highlight in jeder Einrichtung. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Opiumtische: von ihrer Geschichte, den verschiedenen Designs bis hin zu den besten Produkten und Tipps zur Auswahl des richtigen Tisches für Ihr Zuhause.
Die TOP 10 Opiumtisch im Überblick
- BALI MÖBEL ✔ das filigran hergestellte Möbelstück aus Bali verleiht Ihrem Zuhause eine ganz besondere Note. In jedem Raum passen dieses optisch ansprechenden und...
- HOLZART UND FARBE ✔ Albiziaholz ist von Natur aus sehr leicht und weich. Albizia ist ein schnell wachsendes, nachhaltig angebautes und ertragreiches Plantagenholz aus...
- ABMAßE ✔ Tischplatte: 59x39cm / Höhe: 39cm. Bereits fertig montiert - kein weiterer Aufbau notwendig!:
- Liebevolle HANDARBEIT ✔ Unsere Möbel und Accessoires werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind echte Einzelstücke! Bitte beachten Sie daher, dass jedes...
- LIVASIA PRODUKT ✔ Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Produkte stammen ausschließlich aus nachhaltigen Holzplantagen oder aus...
- JEDER TISCH EIN UNIKAT - Da der Wohnzimmertisch aus naturbelassenem Holz gebaut wurde, ist jeder Tisch einzigartig und hat markante Maserungen sowie individuelle...
- LIEFERUNG UND MAßE - Der quadratische Sheeshamholztisch hat eine Breite von 60cm, eine Tiefe von 60cm und eine Höhe von 40cm. Der Tisch wird zerlegt geliefert
- KOLONIALSTIL - Der OPIUM-Tisch überzeugt durch seine formschöne Optik mit geschwungenen Beinen und quadratischer Tischplatte
- HOCHWERTIGE QUALITÄT - Wir von MASSIVMOEBEL24 legen viel Wert auf ausgezeichnete Qualität und die Nachhaltigkeit unserer Tische. Wir liefern Ihnen nur solide und...
- BALI MÖBEL ✔ das filigran hergestellte Möbelstück aus Bali verleiht deinem Zuhause eine ganz besondere Note. In jeden Raum passt dieses optisch ansprechende und...
- HOLZART UND FARBE ✔ Albiziaholz ist von Natur aus sehr leicht und weich. Albizia ist ein schnell wachsendes, nachhaltig angebautes und ertragreiches Plantagenholz aus...
- ABMAßE ✔ Tischplatte: 39x39cm / Höhe: 39cm. Bereits fertig montiert – kein weiterer Aufbau notwendig!
- Liebevolle HANDARBEIT ✔ Unsere Möbel und Accessoires werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind echte Einzelstücke! Bitte beachte daher, dass jedes...
- LIVASIA PRODUKT ✔ Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Produkte stammen ausschließlich aus nachhaltigen Holzplantagen oder aus...
- Formschöner und praktischer Beistelltisch aus Massivholz, der deinem Zuhause einen asiatischen Touch verleiht. Opiumtische erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind...
- Abmessungen (ca.): Höhe: 41 cm, Breite: 100 cm, Tiefe: 60 cm
- Material: Mahagoni Recyclingholz, massiv; mit gewollten Gebrauchsspuren und Farbabrieb für den angesagen Shabby Charakter.
- Nutze den Tisch neben der Couch zum Abstellen von Snacks und Getränken oder im Flur oder Esszimmer für schöne und individuelle Dekorationen. Der Tisch ist in vielen...
- HINWEIS! Diese Produkte sind nicht industriell hergestellt. Sie werden traditionell von lokalen Handwerkern und Kleinbetrieben mit Handwerkzeugen und lokal verwaltetem...
- ASIATISCHE OPIUMTISCHE ✔ zeichnen sich durch die Herstellung aus traditionell thailändischer Handwerkskunst aus und verleihen jedem Raum ein asiatisches Flair.
- HOLZART UND FARBE ✔ Der thailändische Opiumtisch besteht aus Massivholz (Akazienholz). Der Opiumtisch hat eine tiefrote lackierte Tischplatte und ist mit...
- MAßE ✔ 75 x 50 x 30 cm (L x B x H). Bereits fertig montiert – kein weiterer Aufbau notwendig!
- LIEBEVOLLE HANDARBEIT ✔ Unsere Möbel und Accessoires werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind echte Einzelstücke! Bitte beachte daher, dass jedes...
- LIVASIA PRODUKT ✔ Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Produkte stammen ausschließlich aus nachhaltigen Holzplantagen oder aus...
- GLASMOSAIKMÖBEL ✔ werden aus Holz und Glasmosaiksteinchen in thailändischer Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Durch kunstvoll angeordnete...
- HOLZART ✔ Das Glasmosaikmöbelstück besteht aus Holz und hat einen einzigartigen Glasmosaik-Look. Die Möbel haben eine lackierte Oberfläche und sind mit...
- MAßE ✔ Durchmesser: Ø 30 cm, Höhe: 20 cm. Bereits fertig montiert – kein weiterer Aufbau notwendig!
- LIEBEVOLLE HANDARBEIT ✔ Unsere Möbel und Accessoires werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind echte Einzelstücke! Bitte beachte daher, dass jedes...
- LIVASIA PRODUKT ✔ Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Produkte stammen ausschließlich aus nachhaltigen Holzplantagen oder aus...
- ASIATISCHE OPIUMTISCHE ✔ zeichnen sich durch die Herstellung aus traditionell thailändischer Handwerkskunst aus und verleihen jedem Raum ein asiatisches Flair.
- HOLZART UND FARBE ✔ Der thailändische Opiumtisch besteht aus Massivholz (Akazienholz). Der Opiumtisch hat eine tiefrote Tischplatte und ist seitlich mit wunderschönen...
- MAßE ✔ 36 x 36 x 27 cm (L x B x H). Bereits fertig montiert – kein weiterer Aufbau notwendig!
- LIEBEVOLLE HANDARBEIT ✔ Unsere Möbel und Accessoires werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und sind echte Einzelstücke! Bitte beachte daher, dass jedes...
- LIVASIA PRODUKT ✔ Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Produkte stammen ausschließlich aus nachhaltigen Holzplantagen oder aus...
- Massivholz Tisch (natur)
- Handarbeit
- Größe: ca. 25 x 25 x 20cm
- gewachst und geölt
- Akazie, nicht aus gefährdeten Urwäldern
- Entdecken Sie unseren massiven Couchtisch aus hochwertigem Mangoholz
- Das geschwungene Design der Tischbeine erinnert an den asiatischen Stil
- Die lackierte Oberfläche betont die Maserung und farbliche Vielfalt des Holzes besonders
- Kombinieren Sie den Holztisch mit weiteren Möbelstücken aus Mangoholz aus dem Sortiment von Riess Ambiente
- Abmessungen B x H x T: 60 x 41 x 60 cm // Tischbeine B x T: 5,5 x 5,5 cm // Tischplatten Stärke: 3 cm // Abstand zwischen den Tischbeinen: 42 cm
- Unser Beistelltisch Opiumtisch Gross besteht aus indischem Mangoholz und ist mit filigranen Messing Applikationen versehen.
- Dieser Opiumtisch eignen sich hervorragend als dekorativer Beistelltisch, Blumentisch, Telefontisch, Nachttisch, Teetisch, Blumenhocker, Shisha-Tisch oder als...
- Abmessungen: Breite ca. 54 cm x Tiefe ca. 54 cm x Höhe ca. 38 cm | Material: Mangoholz & Messingintarsien | Fertigung: traditionelle Handarbeit
- Passend zu jedem Stil, ob orientalisch, Rustikal, Retro, Antik, Shabby Chic, Landhaus Stil, Vintage oder Asiatisch, unser Opiumtisch macht überall eine gute Figur.
- Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Handmade Opiumtische und handbemalten Beistelltische, Holztische und Teetische mit Handschnitzereien oder Metall- und...
Opiumtisch – Der umfassende Ratgeber für das stilvolle Möbelstück
Was ist ein Opiumtisch?
Ein Opiumtisch ist ein niedriger Tisch, der traditionell in asiatischen Kulturen verwendet wurde, um Opium zu rauchen oder als Ablagefläche zu dienen. Diese Tische haben oft eine kunstvolle, handgefertigte Struktur und sind mit feinen Details wie geschnitzten Mustern oder Lackierungen versehen. Sie sind bekannt für ihre niedrige Bauweise, die es den Nutzern ermöglichte, sich bequem im Sitzen zu entspannen. In der modernen Innenarchitektur ist der Opiumtisch vor allem als dekoratives Möbelstück beliebt, das dem Raum eine exotische und kulturell ansprechende Atmosphäre verleiht.
Die Geschichte des Opiumtisches
Der Opiumtisch hat seine Wurzeln in der Opiumkultur des 18. und 19. Jahrhunderts, vor allem in China und anderen Teilen Asiens. In dieser Zeit war der Konsum von Opium weit verbreitet, und die Tische wurden speziell für das Rauchen von Opium genutzt. Der niedrige Tisch ermöglichte es den Nutzern, sich während des Konsums bequem zu setzen. Diese Tische sind oft mit kunstvollen Schnitzereien oder Verzierungen versehen, die aus der chinesischen Kunst und Kultur stammen.
Mit der Zeit verlor der Opiumtisch seine ursprüngliche Funktion und wurde zu einem dekorativen Möbelstück, das in vielen Haushalten als stilvolles Accessoire oder praktischer Beistelltisch verwendet wird. Heute ist der Opiumtisch ein Symbol für asiatische Eleganz und wird häufig in Wohnzimmern oder als Designobjekt in modernen Einrichtungen verwendet.
Verschiedene Arten von Opiumtischen
Opiumtische gibt es in verschiedenen Designs, die sich in Material, Stil und Größe unterscheiden. Die Wahl des richtigen Modells hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und der Einrichtung Ihres Raumes ab. Im Folgenden stellen wir einige der gängigsten Arten von Opiumtischen vor:
Traditionelle Opiumtische
Traditionelle Opiumtische sind meist aus Holz gefertigt und zeichnen sich durch kunstvolle Schnitzereien oder Lackierungen aus. Diese Tische sind oft mit goldenen Akzenten oder floralen Mustern verziert und vermitteln eine antike, kulturelle Atmosphäre. Traditionelle Opiumtische sind ideal für Menschen, die den klassischen asiatischen Stil in ihre Einrichtung integrieren möchten.
Moderne Opiumtische
Moderne Opiumtische sind schlichter gestaltet, wobei der Fokus auf minimalistischen Designs liegt. Sie sind oft aus dunklem Holz oder Metall gefertigt und können klare, geometrische Formen aufweisen. Diese Tische passen gut zu modernen oder skandinavischen Einrichtungsstilen und bringen das traditionelle Element in eine zeitgemäße Umgebung.
Opiumtische mit Glasplatte
Opiumtische mit Glasplatten kombinieren klassische Holztische mit einer modernen Glasoberfläche. Diese Tische bieten den gleichen klassischen Charme eines traditionellen Opiumtisches, jedoch mit einer eleganten, modernen Note. Die Glasplatte ermöglicht eine leichtere Reinigung und sorgt für einen eleganten, luftigen Look.
Antike Opiumtische
Antike Opiumtische sind echte Sammlerstücke und werden aufgrund ihres historischen Werts und ihrer einzigartigen Handwerkskunst sehr geschätzt. Diese Tische haben oft patinierte Oberflächen und weisen Gebrauchsspuren auf, die ihre Geschichte widerspiegeln. Sie eignen sich hervorragend für Liebhaber antiker Möbel und bieten einen einzigartigen Blickfang in jedem Raum.
Vorteile eines Opiumtisches
Ein Opiumtisch bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern kann auch funktionale Vorteile für Ihr Zuhause haben:
- Einzigartiges Design: Ein Opiumtisch ist ein echter Blickfang, der Ihrem Raum eine exotische, kulturell ansprechende Atmosphäre verleiht. Besonders in modernen und minimalistisch eingerichteten Räumen setzt der Tisch einen eleganten Akzent.
- Vielseitige Nutzung: Opiumtische sind nicht nur dekorative Möbelstücke, sondern können auch als Beistelltisch, Couchtisch oder Ablagefläche verwendet werden. Sie bieten ausreichend Platz für dekorative Objekte, Pflanzen oder Getränke.
- Hochwertige Materialien: Viele Opiumtische werden aus hochwertigem Holz, Metall oder Glas gefertigt, was ihre Langlebigkeit und Robustheit erhöht. Diese Materialien sorgen für einen edlen Look und sind oft einfach zu pflegen.
- Förderung von Entspannung: Die niedrige Bauweise des Opiumtisches lädt zum Sitzen oder Entspannen in gemütlicher Atmosphäre ein. Er eignet sich gut für die Einrichtung von Ruhebereichen oder für Meditationsecken.
Beliebte Opiumtische – Eine Übersicht
Hier finden Sie eine Auswahl von beliebten Opiumtischen, die sich durch ihre Qualität und Designvielfalt auszeichnen:
Produktname | Material | Stil | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Traditioneller Opiumtisch | Holz (Teak) | Traditionell | €250 – €350 | Handgeschnitzt, mit floralen Mustern und Goldverzierungen |
Modernes Opiumtisch-Set | Holz und Glas | Modern | €300 – €400 | Schlichte, minimalistische Designs, Glasplatte für leichtes Staubwischen |
Antiker Opiumtisch | Holz (Zirbe) | Antik | €500 – €700 | Einzigartiger Vintage-Look, mit Geschichte und Patina |
Opiumtisch aus Bambus | Bambus | Asiatisch/Rustikal | €120 – €200 | Leicht und robust, ideal für kleinere Räume oder als Beistelltisch |
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf eines Opiumtisches sollten Sie auf folgende Aspekte achten:
- Material: Wählen Sie das Material basierend auf Ihrer gewünschten Ästhetik und Haltbarkeit. Holz bietet eine warme, traditionelle Optik, während Glas und Metall moderner wirken.
- Größe und Platzierung: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Raum, um sicherzustellen, dass der Opiumtisch gut in die Umgebung passt. Beachten Sie dabei auch die Funktionalität des Tisches – er sollte sowohl dekorativ als auch praktisch sein.
- Stil: Entscheiden Sie, ob Sie einen klassischen, traditionellen Opiumtisch oder einen moderneren, minimalistischen Look bevorzugen. Der Tisch sollte zum Gesamtstil Ihres Raumes passen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise und achten Sie auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Tipps zur Pflege eines Opiumtisches
Um den Opiumtisch in gutem Zustand zu erhalten, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:
- Holzpflege: Wenn der Tisch aus Holz besteht, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und ab und zu mit speziellen Holzpflegeprodukten behandeln, um die Oberfläche zu pflegen.
- Vermeidung von Feuchtigkeit: Schützen Sie den Tisch vor übermäßiger Feuchtigkeit, um das Holz zu schonen und Verformungen oder Schimmelbildung zu vermeiden.
- Reinigung: Wischen Sie den Tisch regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Stellen Sie den Tisch an einem Ort auf, der nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist, da langanhaltende Sonneneinstrahlung das Material ausbleichen und austrocknen kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einem Opiumtisch und einem normalen Couchtisch?
Ein Opiumtisch ist in der Regel niedriger und oft kunstvoller gestaltet als ein gewöhnlicher Couchtisch. Er zeichnet sich durch detaillierte Schnitzereien, Verzierungen und eine kulturelle Bedeutung aus, die ihn von modernen Tischen abhebt.
Kann ein Opiumtisch auch als funktionaler Tisch verwendet werden?
Ja, Opiumtische sind nicht nur dekorativ, sondern können auch als funktionale Beistelltische genutzt werden. Sie bieten Platz für Dekorationen, Getränke oder kleine Ablageflächen und eignen sich gut für Wohnzimmer, Lobbys oder Lounge-Bereiche.
Fazit
Ein Opiumtisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Symbol für kulturelles Erbe, Kunstfertigkeit und Stil. Egal, ob Sie einen klassischen, traditionellen Tisch oder ein modernes Design bevorzugen, ein Opiumtisch kann Ihrem Raum eine exotische, elegante Atmosphäre verleihen und gleichzeitig praktisch sein. Wählen Sie den richtigen Tisch basierend auf Ihren ästhetischen Vorlieben und funktionalen Anforderungen und genießen Sie die Schönheit dieses besonderen Möbelstücks.
Opiumtisch Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Opiumtisch Test bei test.de |
Öko-Test | Opiumtisch Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Opiumtisch bei konsument.at |
gutefrage.net | Opiumtisch bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Opiumtisch bei Youtube.com |
Opiumtisch Neuerscheinungen
- Die Stellfläche beträgt ca. 55 cm x 28 cm. Die Länge des Tisches misst ca. 71 cm, die Tiefe ca. 28,5 cm und die Höhe ca. 24,5 cm
- Handgefertigt aus leichtem Albesia Holz von balinesischen Handwerkern, bekannt für ihre detailreiche und sorgfältige Verarbeitung.
- Kann als Beistelltisch, Couchtisch, Nachttisch oder Blumentisch verwendet werden. Durch sein leichtes Gewicht von nur 2,4 kg ist er auch ideal als Bett- oder Laptoptisch...
- Der Tisch zeichnet sich durch ein elegantes, asiatisches Design aus, das durch kunstvolle Tribalschnitzereien und geschwungene Beine im Opiumstil unterstrichen wird.
- Hinweis: Der Tisch ist nicht zum Sitzen geeignet und sollte ausschließlich als Ablagefläche genutzt werden.
- Die Stellfläche beträgt ca. 65 cm x 29 cm. Die Länge des Tisches misst ca. 83 cm, die Tiefe ca. 29 cm und die Höhe ca. 29 cm, gemessen an den äußeren Stellen der...
- Handgefertigt aus leichtem Albesia Holz von balinesischen Handwerkern, bekannt für ihre detailreiche und sorgfältige Verarbeitung.
- Kann als Beistelltisch, Couchtisch, Nachttisch oder Blumentisch verwendet werden. Durch sein leichtes Gewicht von nur 2,7 kg ist er auch ideal als Bett- oder Laptoptisch...
- Der Tisch zeichnet sich durch ein elegantes, asiatisches Design aus, das durch kunstvolle Tribalschnitzereien und geschwungene Beine im Opiumstil unterstrichen wird.
- Hinweis: Der Tisch ist nicht zum Sitzen geeignet und sollte ausschließlich als Ablagefläche genutzt werden.
Opiumtisch Testsieger
Es wurde bisher kein Opiumtisch Testsieger ernannt.
Opiumtisch Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Opiumtisch Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Opiumtisch – Der umfassende Ratgeber für das stilvolle Möbelstück
Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 at 18:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API