Pastamaker sind Küchengeräte, die speziell dafür entwickelt wurden, frische Pasta direkt zuhause herzustellen. Sie ermöglichen es, Nudelteig in die gewünschte Form zu bringen – sei es als Spaghetti, Tagliatelle, Lasagneplatten oder auch als gefüllte Pasta wie Ravioli. Der Vorteil liegt in der Kontrolle über die Zutaten: Statt industriell hergestellter Nudeln können mit einem Pastamaker individuelle Rezepte umgesetzt werden, etwa aus Hartweizengrieß, Vollkornmehl, Dinkel oder glutenfreien Alternativen. Auch geschmackliche Variationen mit Spinat, Tomatenmark oder Kräutern sind problemlos möglich. Je nach Modell erfolgt die Verarbeitung manuell oder elektrisch, wobei moderne Geräte zusätzlich mit Misch- und Knetfunktionen ausgestattet sind. In diesem umfassenden Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Pastamakern ausführlich vor, beleuchten Alternativen, listen beliebte Produkte und Marken auf und geben praktische Tipps für Auswahl, Einsatz und Pflege.
Die TOP 10 Pastamaker im Überblick
- PASTA IN UNTER 10 MINUTEN: Genieße mühelos frische, hausgemachte Pasta in weniger als 10 Minuten¹.
- GROSSE KAPAZITÄT: Bereitet bis zu 8 Portionen⁴ hausgemachte Pasta auf einmal für Familie und Freunde zu.
- AUTO-WIEGE-TECHNOLOGIE: Integrierte Waage berechnet die benötigte Flüssigkeitsmenge für die gewählte Mehlsorte und garantiert perfekte Ergebnisse.
- EINFACHE REINIGUNG, LANGLEBIGES DESIGN: Stylisch, robust, antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignete Teile für mühelose Reinigung.
- SCHRITT-FÜR-SCHRITT REZEPTANLEITUNG: Lade die HomeID App herunter für einfache Rezepte, einschließlich veganer und glutenfreier Optionen.
- Mit 3 Aluminium-Walzen
- Für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
- Material: Edelstahl, Aluminium
- Vielseitige Pasta-Zubereitung: Die YASHE Manuelle Nudelmaschine QF-150 ist Ihre All-in-One-Lösung für selbstgemachte Pasta. Diese vielseitige pastamaker ist mit einer...
- Langlebiges Design aus Edelstahl: Unsere Nudelmaschine ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantiert Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion der...
- Einstellbare Dicke für perfekte Pasta: Erzielen Sie mit Leichtigkeit die gewünschte Nudeldicke. Unsere Nudelmaschine verfügt über einen verstellbaren Knopf mit 7...
- Nudelmaschine mit zwei Breiten: Mit zwei Schneideaufsätzen können Sie bei der YASHE pasta maker zwischen 6,5 mm und 1,5 mm Breite wählen. Egal, ob Sie in der Stimmung...
- Einfach zu benutzen und zu reinigen: Der YASHE Nudelroller und -schneider ist auf Bequemlichkeit ausgelegt. Die manuelle Bedienung gibt Ihnen die volle Kontrolle über...
- elektronische Steuerung für beste Funktionalität und hohe Teigausbeute, integrierte Waage und gesteuerte Wasserzufuhr, für bis zu 800 g frische Nudeln, einfache...
- 6 Automatik-Programme (für verschiedene Mehlarten), 2 manuelle Programme und Tasten: zusätzliche Wasserzufuhr, manuelles Kneten und Auspressen des Teiges
- robuste Edelstahl Pressschnecke, stabiler 2-flügeliger Knethaken, Knetbehälter und Deckel, bruchsicher und abnehmbar, abnehmbarer 375 ml Wassertank, elektronische...
- 7 auswechselbare Nudelform-Einsätze, Aufbewahrung in integrierter Zubehörbox, Lüfter zum Vortrocknen der Nudeln bei Ausgabe (verhindert Zusammenkleben)
- Sicherheitsstopp beim Entriegeln des Deckels, zerlegbar zur leichten Reinigung, rutschfeste Gummifüße, inklusive: Messbecher, Reinigungsbürste
- 【Lasting Life】:Diese nudelmaschine elektrische hat einen eingebauten 2000mAh-Akku, es kann in etwa 3 bis 4 Stunden voll aufgeladen werden, und es kann etwa 60 Mal...
- 【Kabelloses Design】: tragbarer elektrischer pasta maker ergonomisches kabelloses Handheld-Design, befreien Sie sich von den Kabelbindungen, einfacher und bequemer zu...
- 【Easy to clean】:Das abnehmbare Gehäuse und der verbesserte Motor sorgen für eine einfache Reinigung und Wartung für mehr Hygiene und Komfort. Es kommt reibungslos...
- 【Sicher und langlebig】: Die pasta maschine elektrisch ist aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt. Es garantiert eine hohe Produkthaltbarkeit, während es keinen...
- 【Multi-funktional ausgestattet】: Die elektrische nudelmaschine für den haushalt ist mit 5 austauschbaren Formen für die Herstellung von Spaghetti in verschiedenen...
- LEISTUNGSSTARK UND LEISE: Der Motor der Pastamania arbeitet mit einer starken Leistung von 260 Watt und ist mit einem Betriebsgeräusch von 60 dB besonders leise.
- LEISTUNGSSTARK UND LEISE: Der Motor der Pastamania arbeitet mit einer starken Leistung von 260 Watt und ist mit einem Betriebsgeräusch von 60 dB besonders leise.
- SMART: Im Inneren des smarten Gerätes können in nur 3 Minuten bis zu 500 g Mehl verknetet werden, die bereits nach 10 Minuten bereit sind, in kochendes Wasser getaucht...
- AUTOMATISCH: 7 Aufsätze formen den Teig zu den schönsten Pasta-Kreationen, die durch eine Ravioli-Form noch ergänzt werden. Das Gerät läuft bis auf die Zugabe von 1,...
- LED DISPLAY: Sämtliche Einstellungen werden dabei bequem durch das Betätigen der 5 leichtgängigen Druckknöpfe vorgenommen und über das übersichtliche LED-Display...
- Kassel, Sven (Autor)
- 【Materialien in Lebensmittelqualität】 Haben Sie genug von Sex, der nach Metall oder Plastik riecht? Der Sailnovo nudelmaschine besteht aus lebensmittelechten...
- 【9 einstellbare Dickeneinstellungen】 Der pasta maker verfügt über einen individuellen Einstellknopf mit 9 Dickeneinstellungen, mit denen Sie die gewünschte Dicke...
- 【2 einstellbare Breiteneinstellungen】 Mit der speziellen Schneidemaschine können die Nudeln in eine Breite von 2 oder 6,25 Millimetern (0,07 oder 0,25 Zoll)...
- 【Nicht leicht zu rosten】Seine Nudelwalzen und Schneidemaschinen bestehen aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die rostbeständig und leicht ist. Es ist sowohl...
- 【Leicht zu reinigen】 Der pastamaschine verfügt über eine abnehmbare Struktur, die leicht zu zerlegen und zu reinigen ist. Zum Abwischen empfehlen wir die Verwendung...
- 【MACHE LEICHT FRISCHE PASTA】Magst du Pasta? Mit unserem fantastischen Nudeltrockner war es nie einfacher, hausgemachte frische Nudeln zuzubereiten! Verwenden Sie es...
- 【ZUR VERBESSERUNG DER EFFIZIENZ ENTWICKELT】Unser Nudeltrocknerhalter wurde speziell verwendet, um Nudeln in einem perfekten Zustand zu trocknen und sicherzustellen,...
- 【EINFACH ZU BEDIENEN】Die Unterseite des hausgemachten Nudelherstellers verfügt über 4 robuste, rutschfeste Füße, um die Stabilität zu erhöhen. Sie können den...
- 【KOMPAKTES DESIGN】Der Spaghetti-Trocknerhalter ist sehr kompakt und faltbar, sodass er leicht aufbewahrt werden kann, wenn die Nudeln nicht getrocknet sind. Der...
- 【HOCHWERTIGE MATERIALIEN】Wir verwenden das hochwertigste ABS in Lebensmittelqualität, das ungiftig und umweltfreundlich ist, um Nudeltrockner herzustellen. Wir sind...
Was ist ein Pastamaker?
Ein Pastamaker ist ein Gerät, das Nudelteig in die gewünschte Form bringt. Während klassische Handkurbelmaschinen den bereits vorbereiteten Teig walzen und schneiden, arbeiten moderne elektrische Pastamaschinen vollautomatisch: Sie mischen, kneten und pressen den Teig durch wechselbare Matrizen, sodass verschiedene Nudelsorten entstehen. Pastamaker sind nicht nur ein Werkzeug für ambitionierte Hobbyköche, sondern auch eine Bereicherung für den Alltag – frische Pasta ist schneller zubereitet als gedacht und geschmacklich wie qualitativ kaum mit getrockneter Massenware vergleichbar.
Arten von Pastamakern
Pastamaker gibt es in vielen Ausführungen, die sich in Funktion, Antrieb, Einsatzmöglichkeiten und Komfort unterscheiden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Darstellung der gängigen Varianten.
Manuelle Pastamaschinen mit Kurbel
Die klassische Variante besteht aus einem robusten Metallgehäuse mit Walzen, die den Teig ausrollen. Mit einer seitlich angebrachten Kurbel wird der Teig schrittweise dünner gewalzt. Über Aufsätze oder Schneidewalzen lassen sich Bandnudeln wie Tagliatelle oder Fettuccine herstellen. Der Vorteil dieser Geräte liegt in der Einfachheit: Sie sind langlebig, benötigen keinen Strom und lassen sich platzsparend verstauen. Für Lasagneplatten, Cannelloni-Hüllen oder Ravioli-Teig sind sie ideal. Nutzer müssen allerdings den Teig selbst vorbereiten und portionsweise einlegen. Die Teigdicke ist in mehreren Stufen einstellbar, was eine große Vielfalt ermöglicht.
Elektrische Pastamaschinen
Elektrische Pastamakern übernehmen einen großen Teil der Arbeit: Sie walzen, schneiden und formen den Teig auf Knopfdruck. Es gibt Modelle, die ausschließlich motorisierte Walzen besitzen – also das manuelle Kurbeln ersetzen –, und vollautomatische Geräte, die zusätzlich den Teig mischen und kneten. Letztere sind besonders komfortabel, da lediglich die Zutaten eingefüllt werden müssen. Nach wenigen Minuten presst die Maschine fertige Pasta aus den Matrizen. Durch austauschbare Formscheiben lassen sich zahlreiche Nudelformen herstellen, von Spaghetti über Penne bis hin zu Maccheroni. Moderne Geräte verfügen über Timer, Automatikprogramme und teilweise auch Trocknungsaufsätze.
Kombigeräte (halbautomatisch)
Kombigeräte verbinden die Vorteile beider Welten. Sie bieten motorisierte Walzen, mit denen der Teig automatisch ausgerollt wird, während der Schnitt und die Teigführung oft manuell erfolgen. Das erleichtert die Arbeit, spart Kraft und Zeit, lässt dem Nutzer aber weiterhin viel Kontrolle über Dicke und Konsistenz des Teigs. Gerade für Hobbyköche, die Wert auf traditionelles Arbeiten legen, aber körperliche Anstrengung vermeiden möchten, sind diese Geräte interessant.
Pastapressen
Pastapressen funktionieren ähnlich wie Fleischwölfe. Der Teig wird in die Maschine gefüllt und durch eine Schnecke (Spindel) zu den Düsen transportiert. Durch verschiedene Matrizen entstehen Nudelformen wie Spaghetti, Bucatini oder Penne. Viele Pastapressen sind elektrische Geräte mit kräftigem Motor, die auch für größere Mengen geeignet sind. Manche Aufsätze lassen sich sogar auf Küchenmaschinen wie KitchenAid montieren. Pastapressen eignen sich hervorragend für experimentierfreudige Köche, die regelmäßig größere Mengen frischer Pasta zubereiten.
Pastamaker-Aufsätze für Küchenmaschinen
Wer bereits eine leistungsstarke Küchenmaschine besitzt, kann häufig spezielle Pastamaker-Aufsätze erwerben. Diese bestehen aus Walzenmodulen oder Pressaufsätzen und werden direkt am Antrieb der Küchenmaschine betrieben. Der Vorteil liegt in der platzsparenden Ergänzung, da kein zusätzliches großes Gerät angeschafft werden muss. Küchenmaschinen namhafter Hersteller bieten hier ein breites Spektrum – vom einfachen Nudelvorsatz für Lasagneplatten bis zu komplexen Sets mit mehreren Schneidwalzen.
Spezialisierte Pastamaker für Ravioli und gefüllte Pasta
Einige Hersteller bieten Geräte, die speziell für die Herstellung von Ravioli oder Tortellini entwickelt wurden. Sie arbeiten mit Matrizen, die Teigbahnen aufnehmen, Füllungen einlegen und die Pasta anschließend formen und verschließen. Diese Geräte sind ideal für Hobbyköche, die gefüllte Pasta in gleichmäßiger Qualität herstellen möchten. Die Handhabung ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis – perfekt geformte Ravioli mit variabler Füllung – lohnt sich.
Alternativen zum Pastamaker
Handarbeit mit Nudelholz
Die älteste Methode der Pasta-Herstellung ist das Ausrollen des Teigs mit dem Nudelholz. Es erfordert Übung und Kraft, bietet jedoch maximale Flexibilität. Teigbahnen können so dünn wie gewünscht ausgerollt werden. Besonders für Lasagne oder Ravioli ist dies eine praktikable Option, wenn kein Pastamaker zur Verfügung steht.
Fertige Frischpasta
Im Kühlregal vieler Supermärkte gibt es eine große Auswahl an frischer Pasta. Diese ist sofort einsatzbereit und spart Zeit. Geschmacklich und qualitativ reicht sie nicht immer an hausgemachte Pasta heran, ist aber eine bequeme Alternative.
Küchenmaschinen mit Teigprogramm
Viele moderne Küchenmaschinen haben Programme für Teigzubereitung. Sie kneten Nudelteig, der dann manuell ausgerollt und geschnitten werden kann. In Kombination mit einem Nudelholz oder Messer lassen sich auch ohne speziellen Pastamaker gute Ergebnisse erzielen.
Nudelautomaten im Gastronomie-Bereich
Für Restaurants gibt es professionelle Nudelautomaten, die große Mengen Pasta in kurzer Zeit herstellen. Diese Geräte sind kostspielig und platzintensiv, bieten aber höchste Effizienz. Für den Privatgebrauch sind sie nur bedingt geeignet, können jedoch für ambitionierte Hobbyköche mit großem Platzangebot interessant sein.
Beliebte Produkte
Produkt | Typ | Besonderheiten | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Philips Viva Collection HR2345 | Elektrischer Pastamaker | Automatisches Kneten und Pressen, verschiedene Matrizen | ca. 160 € |
Marcato Atlas 150 | Manuelle Pastamaschine | Kurbelbetrieb, einstellbare Teigstärken, Made in Italy | ca. 70 € |
KitchenAid Pastamaker-Set | Aufsatz für Küchenmaschine | Walzenaufsätze für Lasagne, Tagliatelle, Spaghetti | ca. 180 € |
Imperia Pasta Presto | Elektrische Walzenmaschine | Motorisierte Walzen, für verschiedene Pastasorten | ca. 200 € |
Ravioliera Pastamaker | Spezialgerät für Ravioli | Formt und verschließt gefüllte Pasta | ca. 90 € |
Beliebte Marken
- Marcato – italienischer Hersteller, bekannt für robuste Handkurbelmaschinen.
- Philips – bietet moderne elektrische Pastamaker mit automatischen Funktionen.
- Imperia – traditionsreicher Produzent von manuellen und elektrischen Walzenmaschinen.
- KitchenAid – vielseitige Küchenmaschinen mit hochwertigen Pastamaker-Aufsätzen.
- Gefu – deutsche Marke mit innovativen Küchenhelfern, darunter Pasta-Zubehör.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Zutaten eignen sich für die Pasta-Herstellung?
Klassisch wird Hartweizengrieß oder Mehl Typ 00 mit Wasser und ggf. Eiern verwendet. Variationen mit Vollkornmehl, Dinkel oder glutenfreien Mischungen sind möglich, erfordern aber Anpassungen bei der Teigkonsistenz.
Ist die Reinigung eines Pastamakers aufwendig?
Manuelle Maschinen lassen sich leicht abbürsten und reinigen, dürfen jedoch nicht in die Spülmaschine. Elektrische Geräte haben meist herausnehmbare Teile, die abgespült werden können. Wichtig ist, Teigreste trocknen zu lassen und dann mechanisch zu entfernen.
Lohnt sich ein Pastamaker für den Alltag?
Ja, wer regelmäßig Nudeln isst, profitiert von frischem Geschmack und der Möglichkeit, Zutaten individuell zu wählen. Auch für Familien und Hobbyköche lohnt sich die Anschaffung.
Welche Nudelsorten lassen sich mit einem Pastamaker herstellen?
Je nach Modell sind Spaghetti, Tagliatelle, Fettuccine, Lasagneplatten, Penne, Bucatini, Maccheroni und Ravioli möglich. Mit Spezialaufsätzen sogar exotischere Formen.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Mit einem elektrischen Pastamaker entstehen in 10–15 Minuten fertige Nudeln. Manuelle Geräte benötigen etwas mehr Zeit, bieten aber ebenso authentische Ergebnisse.
Fazit
Ein Pastamaker ist ein vielseitiges Küchengerät, das frische Pasta auf einfache Weise ermöglicht. Ob manuell oder elektrisch, als eigenständiges Gerät oder als Aufsatz für Küchenmaschinen – für jeden Anspruch gibt es die passende Lösung. Wer Wert auf Tradition legt, greift zu einer klassischen Handkurbelmaschine; wer Komfort sucht, wählt einen elektrischen Vollautomaten. Bekannte Marken wie Marcato, Philips oder Imperia garantieren Qualität und Langlebigkeit. Mit einem Pastamaker eröffnen sich unzählige kulinarische Möglichkeiten, sodass Pasta nicht nur Beilage, sondern ein kreatives Highlight der Küche wird.
Pastamaker Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Pastamaker Test bei test.de |
Öko-Test | Pastamaker Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Pastamaker bei konsument.at |
gutefrage.net | Pastamaker bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Pastamaker bei Youtube.com |
Pastamaker Neuerscheinungen
- 【IMITAT VON HANDARBEIT】 Die automatische Teigtaschenmaschine simuliert das traditionelle Rollen von Hand und erzeugt Teigtaschen mit dicker Mitte und dünnen Rändern...
- 【EINFACH ZU BEDIENEN】 Schalten Sie die Maschine einfach ein und geben Sie den Teig in die Öffnung, um sofort eine ausreichende Menge Teigtaschen zu erhalten. Sie...
- 【BEQUEM UND EFFIZIENT】 Angetrieben von einem 140-W-Motor produziert diese Teigtaschenmaschine 50–60 Teigtaschen pro Minute. So sparen Sie Zeit und Mühe bei der...
- 【EINFACH ZU WARTEN】 Der Edelstahleingang und das PVC-Netz-Förderband lassen sich zur einfachen Reinigung direkt mit einer Bürste oder einem Lappen abwischen. Die...
- 【MULTIFUNKTION】 Neben der Herstellung von Teigtaschen kann der elektrische Teigtaschen-Maker auch gedämpfte Teigtaschen, Frühlingsrollen, Wan-Tan-Teig usw....
- 【IMITAT VON HANDARBEIT】 Die automatische Teigtaschenmaschine simuliert das traditionelle Rollen von Hand und erzeugt Teigtaschen mit dicker Mitte und dünnen Rändern...
- 【EINFACH ZU BEDIENEN】 Schalten Sie die Maschine einfach ein und geben Sie den Teig in die Öffnung, um sofort eine ausreichende Menge Teigtaschen zu erhalten. Sie...
- 【BEQUEM UND EFFIZIENT】 Angetrieben von einem 140-W-Motor produziert diese Teigtaschenmaschine 50–60 Teigtaschen pro Minute. So sparen Sie Zeit und Mühe bei der...
- 【EINFACH ZU WARTEN】 Der Edelstahleingang und das PVC-Netz-Förderband lassen sich zur einfachen Reinigung direkt mit einer Bürste oder einem Lappen abwischen. Die...
- 【MULTIFUNKTION】 Neben der Herstellung von Teigtaschen kann der elektrische Teigtaschen-Maker auch gedämpfte Teigtaschen, Frühlingsrollen, Wan-Tan-Teig usw....
Pastamaker Testsieger
Es wurde bisher kein Pastamaker Testsieger ernannt.
Pastamaker Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Pastamaker Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 at 12:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API