Schonhammer Test & Vergleich 2025

Schonhammer sind spezielle Hämmer, die im Gegensatz zu klassischen Stahlhämmern schonend auf Oberflächen einwirken. Sie verfügen über weiche oder elastische Schlagflächen, die Materialverformung, Oberflächenschäden und Verfärbungen verhindern. Ob in der Autowerkstatt, beim Möbelbau, in der Metallbearbeitung oder beim Modellbau – Schonhammer sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn Sie Werkstücke aus Metall, Holz, Kunststoff oder empfindlichen Oberflächen behutsam bearbeiten möchten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Aufbau, Funktionsweise, verschiedenen Bauarten und Materialien, sinnvollen Alternativen sowie wichtigen Auswahlkriterien und Praxistipps. Beliebte Produkte und renommierte Marken werden in übersichtlichen Tabellen vorgestellt. Eine umfassende FAQ-Sektion beantwortet Ihre häufigsten Fragen rund um Schonhammer.

Die TOP 10 Schonhammer im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
BGS Schonhammer - Hickory-Stiel - rückschlagfrei - Ø 30 mm - 300 g
  • für Arbeiten an der Karosserie und beim Reifendienst | für schonendes Arbeiten
  • zur Formgebung an Metallteilen | splitterfrei, bruch- und verschleißfest
  • Länge: 320 mm | Stiellänge: 265 mm | Stielart: Hickory
  • Kopfdurchmesser: 30 mm | Kopflänge: 105 mm | Kopfgewicht: 300 g | Kopffarbe: Weiß | Kopfmaterial: Nylon
Bestseller Nr. 2
Simplex Schonhammer, Gummikomposition / Superplastik; mit...
  • zweiteiliges Tempergussgehäuse
  • Einzelteile austauschbar
  • GS Geprüft
  • Made in Germany
  • Für Profis, Heimwerker und Industrie
AngebotBestseller Nr. 3
Wiha Schonhammer Safety mittelweich und hart (26611) I Gummihammer mit...
  • Anwendungen: Schwarzer Kopf = mittelweich: z.B. für Pflasterhandwerk, Fliesen verlegen, Trockenbau. Orangener Kopf = hart: z.B. für Montage- und Demontagearbeiten,...
  • Leichteres Arbeiten und optimale Schlagwirkung bei vermindertem Kraftaufwand.
  • Made in Germany: Hohe Wiha Qualität aus Deutschland.
  • Sowohl die Schlagköpfe als auch der Hickory Stiel sind einzeln als Ersatzteil erhältlich - somit schonen die Wiha Safety Hammer nicht nur Werkstück und Anwender,...
  • Lieferumfang: 1x Stiel aus Hickoryholz, 2x Sicherheitsschalen, 1x Schlagkopf schwarz / mittelweich (z.B. für den Trockenbau), 1x Schlagkopf orange transparent / hart...
AngebotBestseller Nr. 4
GEDORE 8821270 Plastikhammer, Ø 22 mm, Auswechselbare Köpfe aus...
  • Hochwertiger Plastikhammer zum Richten von Werkstücken und für schonende Schläge bei Montagearbeiten, Ideal zum alltäglichen Einsatz auf Baustellen, Werkstätten und...
  • Ergonomisches Design und gelenk- und sehnenschonend durch spezielle Cellulose-Acetat-Füllung des Hammers, Austauschbare Köpfe aus schlagfestem Cellulose-Acetat mit...
  • Flächenschonend und gleichmäßige Kraftübertragung durch präzises und sattes Aufschlagverhalten, Kein Materialabrieb auf empfindlichen Oberflächen
  • Made in Germany: Herstellung in GEDORE-eigener Produktion in Deutschland, Stiel aus robuster Esche, Stiel und Ersatzköpfe leicht austauschbar
  • Lieferumfang: 1x GEDORE Plastikhammer, Kopf-Ø: 22 mm, Länge: 250 mm, Gewicht: 157 g, Stielmaterial: Esche, 8821270/224 E-22
AngebotBestseller Nr. 5
GEDORE Rückschlagfreier Schonhammer, Ø 40 mm, Stahlrohrstiel,...
  • Praktischer rückschlagfreier Schonhammer mit Polyamid-Köpfen zum leichteren Arbeiten bei geringerem Kraftaufwand, Ideal zum alltäglichen Einsatz auf Baustellen, in...
  • Gesteigerte Schlagwirkung gegenüber normalen Schon- und Schlosserhämmern und größere Wucht beim Schlag dank Füllung des Hammerkopfes mit kleinen Stahlkügelchen
  • Flächenschonend durch sattes Aufschlagverhalten auf empfindliche Schlagflächen, Austauschbare splitterfreie Köpfe aus bruch- und verschleißfestem Polyamid
  • Made in Austria: Stabiler Stahlrohrstiel mit rutschfestem Griff aus Gummi, Robuster Hammerkopf aus Stahl mit Füllung aus kleinen Stahlkügelchen mit hohem...
  • LIEFERUMFANG: 1x GEDORE Rückschlagfreier Schonhammer mit Stahlrohrstiel, Ø 40 mm, Länge: 300 mm, Gewicht: 800 g, 8829170/248 ST-40
Bestseller Nr. 6
KENDO Schonhammer rückschlagfrei – Kopf-Durchmesser (Ø): 40 mm –...
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG: Müssen empfindliche Oberflächen besonders schonend mit genau dosierten Hammerschlägen bearbeitet werden, ist dieser Schonhammer von KENDO das...
  • HANDLICHKEIT: Der Kunststoffhammer ist aufgrund seiner Bauweise besonders rückschlagfrei - dank der Kunststoffeinsätze auch nahezu funkenfrei. Gleichzeitig verringert...
  • HANDHABUNG: Mit dem Kunststoffhammer können Sie empfindliche Oberflächen positionieren, ausrichten und montieren. Ob als Handwerker oder versierter Heimwerker, mit dem...
  • MATERIAL: Beide Schlageinsätze der Hammerköpfe sind aus Kunststoff (Cellulose-Acetat und Polyurethan) sowie einem Fiberglasschaft mit einem ergonomischen 2-Komponenten...
  • LIEFERUMFANG: 1x KENDO Schonhammer. Durchmesser Kopfeinsätze (Ø): 40 mm. Länge (Gesamt): 315 mm
Bestseller Nr. 7
Simplex Schonhammer, TPE-soft / TPE-mid; mit Tempergussgehäuse und...
  • zweiteiliges Tempergussgehäuse
  • Einzelteile austauschbar
  • GS Geprüft
  • Made in Germany
  • Für Profis, Heimwerker und Industrie
AngebotBestseller Nr. 8
Wiha 83213030 Safety Schonhammer / Hammer mit Härtegrad 1 - blau, schwarz...
  • Die Hämmer der Wiha Safety Serie mit austauschbaren Schlagköpfen in unterschiedlichen Größen und Härten sind für die unterschiedlichsten Anwendungen flexibel...
  • Der Allrounder unter den Schonhämmern mit ergonomisch profiliertem, schwingungsgedämpftem Hickory-Holzstiel ermöglicht leichtes Arbeiten und optimale Schlagwirkung bei...
  • Sowohl die Schlagköpfe als auch der Hickory Stiel sind einzeln als Ersatzteil erhältlich - somit schonen die Wiha Safety Hammer nicht nur Werkstück und Anwender,...
  • Dank der Sicherheitsschalen aus hochfestem Temperguss & der robusten Konstruktion der Wiha Safety Reihe steht einem erfolgreichen & sicheren Arbeiten nichts im Wege /...
  • Lieferumfang: 1x Stiel aus Hickoryholz, 2x Sicherheitsschalen, 1x Schlagkopf blau / weich (z.B. für Möbel- und Innenausbau), 1x Schlagkopf schwarz / mittelweich (z.B....
Bestseller Nr. 9
KS Tools 141 Tools 140.5258 Rückschlagfreier Schonhammer, 1720g
  • Rückschlagfreier Schonhammer, 1720g
  • 1 Stück
  • KS Tools
  • HAMMER MALLET
AngebotBestseller Nr. 10
HAZET Kunststoff-Schonhammer 1951-27 I 265 mm, Hammer-Kopf-mm 27 mm -...
  • Auswechselbare Köpfe aus schlagfestem Cellulose-Acetat Rückschlagarm Eschenstiel Made In Germany
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit

Schonhammer – Der umfassende Ratgeber für materialschonendes Hämmern


Was ist ein Schonhammer und wofür eignet er sich?

Ein Schonhammer ist ein Hammer mit einer oder mehreren Schlagflächen aus weichem oder elastischem Material wie Kunststoff, Nylon, Gummi, Messing, Kupfer oder Leder. Durch die geringere Härte im Vergleich zu Stahl werden Werkstücke bei Schlägen weniger verformt und erhalten keine Abschürfungen oder Kerben. Schonhammer kommen zum Einsatz bei:

  • Demontage und Montage von Karosserieteilen und Bauteilen im Automobilbereich
  • Anpassarbeiten im Möbel- und Innenausbau, zum Beispiel beim Zusammenfügen von Massivholz oder Möbelbeschlägen
  • Einsetzen von Lagern und Buchsen in Metallgehäusen ohne Beschädigung der Passflächen
  • Modellbau, Kunst und Dekorationsarbeiten, bei denen präziser und schonender Kraftaufwand gefragt ist
  • Biegen und Ausrichten von Blechen, Profilen und Thermoplasten

Vorteile eines Schonhammers

  • Oberflächenschutz: Keine Kerben oder Abdrücke auf weichen Oberflächen
  • Materialschonung: Reduzierte Verformung von Bauteilen und Werkstoffen
  • Rückprallminimierung: Elastische Schlagflächen dämpfen Rückschläge und verringern das Verletzungsrisiko
  • Lärmminderung: Weiche Materialien absorbieren Schlaggeräusche
  • Vielseitigkeit: Unterschiedliche Gesichter erlauben angepasste Schläge auf verschiedene Materialien
  • Ergonomie: Griffe mit Vibrationsdämpfung schonen Hand und Gelenke

Ausführliche Beschreibung der verschiedenen Schonhammer-Typen

Gummihammer

Gummihämmer verfügen über einen Kopf aus hartem oder weichem Gummi (Shore-Härte 50–70). Sie dämpfen Vibrationen stark und eignen sich für spanabhebende Arbeiten, bei denen Metallteile schonend aneinandergeschlagen werden sollen. Gummihammer mit zwei verschiedenen Gesichtshärten (hart/weich) sind besonders vielseitig.

  • Weiches Gesicht (Shore 50–60): Für empfindliche Oberflächen, Kunststoff- und Holzarbeiten
  • Hartes Gesicht (Shore 65–70): Für präzisere Schläge auf Metall oder Holzverbindungen

Nylonhammer

Nylonhämmer nutzen einen Kopf aus Polyamid oder Nylon, der beständig gegen Öle, Chemikalien und Kälte ist. Das Material federt Schläge zuverlässig ab und behält seine Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen. Nylonhämmer eignen sich hervorragend in Werkstätten und im Fahrzeugbau.

  • Temperaturbereich: –40 °C bis +100 °C
  • Verschleißfestigkeit: Sehr hoch, auch bei häufigem Einsatz

Kunststoffhammer (Phenolharz)

Phenolharz-Hämmer bieten eine besonders hohe Schlagfestigkeit und chemische Beständigkeit. Sie kommen zum Einsatz, wenn Nylon oder Gummi nicht ausreichen, etwa beim Richten von gehärteten Profilen. Die Schlagflächen neigen weniger zum Verklebungseffekt und können bei starker Beanspruchung hart wirken.

Messing- und Kupfer-Schonhammer

Hammerköpfe aus Messing oder Kupfer sind weicher als Stahl und hinterlassen keine Funken beim Aufschlag auf Metall. Sie eignen sich daher in explosionsgefährdeten Bereichen (Benzin, Gas) und bei der Bearbeitung von Stahlbauteilen, die keine Stahlspäne oder Funken vertragen.

  • Messing: Härte ca. 90 HB, widerstandsfähiger gegen Abnutzung
  • Kupfer: Härte ca. 50 HB, sehr weich, für besonders empfindliche Oberflächen

Lederhammer

Lederhämmer besitzen einen Füllkörper aus Leder und Baumwolle, der in eine Lederhülle genäht ist. Sie dämpfen Schläge äußerst stark und eignen sich für feinfühlige Ausrichtarbeiten, etwa beim Feinjustieren von Maschinen.

  • Dämpfungsfaktor: Extrem hoch, daher nur geringe Krafteinleitung möglich
  • Lebensdauer: Abhängig von Füllung und Pflege, ggf. Nachfüllen möglich

Dead-Blow-Hammer (Rückschlagarm)

Dead-Blow-Hämmer enthalten im Kopf lose Stahl- oder Messingkugeln, die den Rückschlag minimieren und die Schlagenergie gleichmäßig auf das Werkstück übertragen. Diese Hämmer sind besonders präzise und reduzieren ungewollte Vibrationen.

  • Gewicht: 0,5–2 kg, mit Einfüllung für optimale Energieübertragung
  • Gummikopf und Stahlkugelfüllung: Kombination aus Elastizität und Impulskontrolle

Alternativen zum Schonhammer

  • Holzhammer: Massiver Kopf aus Hartholz (Buche, Ahorn) für schonende Schläge in Tischlerarbeiten
  • Pendelhammer: Kombiniert Stahlkopf mit elastischer Zwischenschicht für sanftere Kraftübertragung
  • Ratschenschlüssel mit Hammerfunktion: Für Montagearbeiten ohne separaten Hammer
  • Pressen und Hydraulikzylinder: Für formgebende Arbeiten ohne Hämmern
  • Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzung: Für Schraubverbindungen ohne Hammereinsatz

Wichtige Auswahlkriterien und technische Daten

  • Kopfmaterial und Härte: Gummi (Shore 50–70), Nylon (Shore 85–95), Messing (90 HB), Kupfer (50 HB)
  • Gewicht: 200 g (Feinmechanik) bis 2 kg (Industriell)
  • Grifflänge: 200–400 mm, abhängig vom Einsatzzweck
  • Griffmaterial: Fiberglas, Holz, gummierte Stiele für Vibrationsdämpfung
  • Temperaturbeständigkeit: Gummi bis +80 °C, Nylon bis +100 °C, Phenolharz bis +120 °C
  • Rückschlagdämpfung: Dead-Blow bis 90 % Reduktion, Gummi bis 70 %

Beliebte Schonhammer-Produkte im Überblick

ModellTypKopfmaterialGewichtGriffPreis (ca.)
Bahco BE-4450Dead-BlowGummi + Messingkugeln0,9 kgFiberglas, rutschfest€35
Wiha Softface 27449GummihammerWeiches Gummi (Shore 55)0,5 kgHolz, ergonomisch€18
Stahlwille 2240-NMessinghammerMessing0,6 kgStahlrohr, gummiert€45
Picard 1612-28KupferhammerKupfer0,8 kgEsche, lackiert€40
Knipex 98 44 04NylonhammerNylon (PA6)0,7 kgStahlrohr, TPR€30
Gedore Tr 24PhenolharzPhenolharz1 kgStahlrohr, PVC€25
Hultafors LederhammerLederLeder gefüllt0,4 kgBuche, unlackiert€22

Renommierte Marken im Überblick

  • Bahco: Spezialist für Dead-Blow-Hämmer und Werkstattwerkzeuge
  • Wiha: Hochwertige Handwerkzeuge, u. a. weiche Gummihämmer
  • Stahlwille: Premium-Messing- und Kupferhämmer für Profi-Einsatz
  • Picard: Traditionelle Hammer-Herstellung aus Solingen
  • Knipex: Bekannt für robuste Nylon- und Gummihämmer
  • Gedore: Industrietools, u. a. Phenolharz-Schonhammer
  • Hultafors: Skandinavische Werkzeugmarke mit Lederhämmern

Anwendungstipps und Pflegehinweise

Verwenden Sie den Schonhammer stets mit passender Schlagfläche zur Oberfläche. Reinigen Sie Gummi- und Nylonköpfe nach starkem Einsatz mit Seifenwasser, um Schmutz zu entfernen. Messing- und Kupferköpfe polieren Sie mit Metallpolitur, um Oxidation zu verhindern. Phenolharz und Lederhämmer trocknen Sie bei Raumtemperatur, vermeiden direkte Sonneneinstrahlung und Ölkontakt. Kontrollieren Sie regelmäßig Griff und Kopf auf Risse oder lose Verbindungen und tauschen Sie beschädigte Köpfe rechtzeitig aus.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Schonhammer eignet sich für Möbelmontage?

Ein Gummihammer mit mittlerer Härte (Shore 65) ermöglicht präzise Schläge auf Holzteile, ohne das Furnier zu beschädigen. Modelle wie Wiha Softface sind empfehlenswert.

Welcher Hammer passt für Lagerpressen?

Ein Dead-Blow-Hammer (z. B. Bahco BE-4450) reduziert Rückprall und überträgt die Energie gleichmäßig, ideal für das Einpressen von Lagern.

Kann ich den Schonhammer als Ersatz für Stemmeisen-Klopfer nutzen?

Ja, ein Nylon- oder Phenolharzhammer überträgt kontrolliertere Kräfte und schont das Werkzeug, ohne das Eisen zu verfärben.

Wie oft sollte ich den Kopf austauschen?

Bei sichtbarem Verschleiß, Rissen oder Materialverlust sollten Köpfe aus Gummi und Nylon alle 6–12 Monate erneuert werden; Metallköpfe können bei guter Pflege deutlich länger halten.

Passen Schonhammer-Köpfe auf alle Stiele?

Viele Köpfe sind durch konische Bohrungen universell auf Standard-Stiele (ca. 13 mm Bohrung) montierbar. Achten Sie auf Kompatibilität der Bohrungsgröße.

Wie lagere ich Schonhammer richtig?

Trocken und bei Zimmertemperatur aufhängen oder in Werkzeugkästen lagern. Leder- und Gummihämmer sollten nicht in direkter Sonne oder Nähe von Öl gelagert werden.


Fazit

Schonhammer sind essenzielle Werkzeuge, wenn Materialien und Oberflächen geschützt und präzise bearbeitet werden sollen. Die Auswahl reicht von weichen Gummi- und Kunststoffköpfen über robuste Messing- und Kupferhämmer bis hin zu spezialisierten Dead-Blow- und Lederhammern. Achten Sie beim Kauf auf Kopfmaterial, Härte, Gewicht und Griffgestaltung. Mit den vorgestellten Modellen, Marken und Anwendungstipps finden Sie den passenden Hammer für jede Aufgabe – vom Möbelbau über die Kfz-Werkstatt bis hin zu feinmechanischen Arbeiten.

Schonhammer Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSchonhammer Test bei test.de
Öko-TestSchonhammer Test bei Öko-Test
Konsument.atSchonhammer bei konsument.at
gutefrage.netSchonhammer bei Gutefrage.de
Youtube.comSchonhammer bei Youtube.com

Schonhammer Neuerscheinungen

Neu
Tofficu Doppelseitiger Gummihammer Weicher Kopf Schonhammer für...
  • Langlebig und zuverlässig: hergestellt aus gummimaterialien für langlebigkeit und zuverlässigkeit, hammer mit komfortablem griff, hammer mit ergonomischem griff
  • Hochleistungshammer: die konstruktion bietet hochleistungsleistung für harte anwendungen, doppelseitiger schonhammer, fliesenhammer
  • Detaillierte konstruktion: hergestellt aus gummimaterialien für zuverlässige und langlebige nutzung, stoßfester hammer, doppelseitiger hammer
  • Schadensverhütung: das weiche kopfdesign verhindert schäden an empfindlichen oberflächen wie fliesen und bodenbelägen, gummihämmern für die holzbearbeitung,...
  • Kraftvolle schläge: die hammerkonstruktion sorgt für kraftvolle und effektive schläge, ergonomischer gummihammer, gummihämmer
Neu
Ciieeo Gummihammer mit Ergonomischem Kunststoffgriff Rutschfester...
  • Hammer für bodenmontage: elastischer hammerkopf ermöglicht das effektive schlagen auf harte materialien, verschleißfester hammer
  • Rutschfester gummihammer: der ergonomische griff des fliesenverlegehammers sorgt für einen sicheren halt des gummihammers, bohrhammers
  • Gummihammer: dieser bodenhammer ist das zubehör für die fliesenverlegung und bodenreparatur, holzbearbeitungshammer
  • Lockerungshammer: dieser zimmermannshammer ist für starke beanspruchung ausgelegt und bietet sicheren halt, gummihammer klein
  • Hammermontage: der elastische hammerkopf ermöglicht kraftvolle schläge. das ausgewogene gewicht von 500 g macht den hammer handlich. gummihammer groß

Schonhammer Testsieger

Es wurde bisher kein Schonhammer Testsieger ernannt.

Schonhammer Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Schonhammer Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 at 11:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert