Schwarzer Tee Test & Vergleich 2025

Schwarzer Tee gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Teesorten weltweit. Er entsteht durch die vollständige Oxidation der Teeblätter der Pflanze Camellia sinensis, wodurch er seine charakteristische dunkle Farbe, das kräftige Aroma und die anregende Wirkung erhält. Im Vergleich zu grünem oder weißen Tee enthält er mehr Koffein, weshalb er seit Jahrhunderten nicht nur als Genussmittel, sondern auch als belebendes Getränk geschätzt wird. Schwarzer Tee ist ein fester Bestandteil vieler Kulturen: In England gehört der „Afternoon Tea“ zur Tradition, in Indien ist er die Basis für Chai, und in Ostfriesland wird er mit Kluntje und Sahne serviert. Je nach Anbaugebiet, Erntezeit und Verarbeitung entwickelt er unterschiedliche Geschmacksnuancen – von malzig und kräftig bis hin zu blumig und weich. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die Herkunft, die verschiedenen Arten von schwarzem Tee, mögliche Alternativen, beliebte Produkte und Marken sowie Tipps zu Zubereitung und Genuss.

Die TOP 10 Schwarzer Tee im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Twinings English Breakfast Tea - Schwarzer Tee - kräftiger Schwarztee aus...
  • English Breakfast. Der volle, runde und kräftige Schwarztee English Breakfast von Twinings ist eine ausgewogene Mischung von hochwertigen Teeblättern aus den besten...
  • Die Kreation dieser weltweit bekannten Sorte ist ein Meilenstein in der Geschichte von Twinings. Perfekt für den ersten Tee nach dem Aufstehen und ein fantastischer...
  • Seit mehr als 300 Jahren mischt Twinings hochstehende Tees aus den besten Zutaten. Der Tee-Experte Twinings setzt sich zum Ziel, dem Konsumenten die besten Tees...
  • Sourced with Care - Sourced with Care ist eine Initiative von Twinings für die ethische Beschaffung. Sie stellt sicher, dass wir als Firma nachhaltig beschaffen und dass...
  • Ob Kräutertee, Früchtetee, Grüntee, Schwarztee oder exklusivem Teegenuss mit den Twinings Platinum Tees – entdecken Sie das vielfältige Sortiment von Twinings und...
Bestseller Nr. 2
Meßmer Klassik | 50 Teebeutel | Vegan | Glutenfrei | Laktosefrei, 87,5 g
  • Otto Meßmer persönlich entwickelte diese Sorte vor rund 150 Jahren: unseren Schwarztee mit dem feinen, ansprechenden Geschmack. So nutzen unsere Tee-Experten noch heute...
  • Lass dich morgens von der anregenden Wirkung des Tees inspirieren und stell dich voller Tatendrang deinen Tagesaufgaben. Natürlich ganz gelassen, denn mit dem Extra an...
  • Schwarzer Tee ist eine besondere Herstellungsart, bei der der Tee nach dem Welken fermentiert wird. Durch die natürliche „Gärung“ verliert er seine grüne Farbe und...
  • Für eine Tasse immer einen Teebeutel verwenden. Die Ziehzeit beträgt 3 bis 5 Minuten. Bis 3 Minuten wirkt der Tee anregend, ab 5 Minuten nicht mehr anregend. Bei...
  • Wusstest du, dass Meßmer heute die Tee-Marke in Deutschland und Österreich ist, die dir ein umfangreiches Produktsortiment aus nachhaltigem Anbau bietet? Denn als...
Bestseller Nr. 3
Alnatura Bio Schwarztee 20 Beutel, 35g
  • Aus den Anbaugebieten Indiens
  • Aromatischer Geschmack
  • Alnatura Schwarzer Tee ist eine Teemischung aus den besten Anbaugebieten Indiens und zeichnet sich durch einen fein-aromatischen Geschmack aus.
AngebotBestseller Nr. 4
Bünting Bio Ostfriesentee Original, 60 g
  • DAS ORIGINAL: Aus Ostfriesland
  • AROMATISCH: Ausgewogen aromatisch schmeckt dieser echte Ostfriesentee nicht nur Ostfriesen
  • BIO: Bünting Original Ostfriesentee in feinster Bio Qualität bietet Ihnen Tasse für Tasse traditionellen Schwarztee-Genuss
Bestseller Nr. 5
Onno Behrends Ostfriesen Tee | Loser Schwarztee | 250g | Kräftig &...
  • Kräftiger Teegenuss mit Tradition – Die Ostfriesen Mischung überzeugt mit vollmundigem Geschmack und malziger Note.
  • Sorgfältig ausgewählte Teeblätter aus Nordindien sorgen für ein intensives Aroma. Traditionell zubereitet wird Ostfriesentee mit Kluntjes sowie einen Wulkje aus...
  • Loser Tee für individuellen Genuss – 250g loser Schwarztee ermöglichen die perfekte Dosierung für jede Teekanne – ganz nach deinem Geschmack.
  • Original aus Ostfriesland – Seit 1886 steht Onno Behrends für echte ostfriesische Teekultur und höchste Qualität bei der Teeverarbeitung.
  • Für echte Teeliebhaber – Ideal für alle, die kräftigen Schwarztee mit Charakter und Geschichte schätzen – ein Stück Heimat in jeder Tasse.
AngebotBestseller Nr. 6
Twinings EARL GREY Schwarzer Tee im Teebeutel verfeinert mit...
  • EARL GREY: Beim Twinings Earl Grey Schwarztee handelt es sich um einen schwarzen Tee aus China mit feinstem Bergamotte-Aroma - hochwertig und ausgesprochen erfrischend
  • DIE IKONE: 1831 entwickelte Richard Twining die ikonische Mischung auf Anfrage vom Prime Minister Charles Grey - dem "Earl of Grey". Von Twinings erfunden, ist der Earl...
  • NACHHALTIG: Twinings engagiert sich mit dem "Sourced with Care"-Programm für eine verantwortungsvolle und ethische Beschaffung der Rohstoffe. Twinings ist...
  • LIEFERUMFANG: Eine Packung enthält 25 Tee-Beutel (50 g) echten Twinings Earl Grey Schwarztee. Der leichte Tee wird auf der Twinings Schwarztees mit 2 von 5 Punkten...
  • TWININGS OF LONDON: Seit mehr als 300 Jahren mischt Twinings einzigartige Tees aus den besten Zutaten. Unsere Masterblender setzen sich zum Ziel, jedem Teeliebhaber die...
Bestseller Nr. 7
Ahmad Tea - Ceylon - Schwarzer Tee aus Sri Lanka, Größere Teeblätter,...
  • CEYLON – Seine goldene Farbe, das würzige Aroma und ein lebendiger, frischer Geschmack machen unser Ceylon Schwarztee zu purem Sonnenschein in Ihrer Tasse! Der lose...
  • HERKUNFT - Unser bernsteinfarbener Ceylon Tee ist ein reiner Single-Origin-Tee. Die Teesträucher wachsen in einer Höhe von 550 bis 2000 Meter rund um den heiligen Berg...
  • GARTENFRISCH - Unser loser Ceylon Tee ist gartenfrisch versiegelt, um den Geschmack und das Aroma zu bewahren. Die Zubereitung loser Tees ist individuell, spielen Sie mit...
  • ERNTE – Wir verwenden die besten Teeblätter, die nach traditionellen Methoden von Hand gepflückt werden. Mit Stolz unterstützen wir Ethical Trade Partnership (ETP)...
  • TEE AUS LEIDENSCHAFT – Seit 4 Generationen entwickeln unsere Teemeister mit Leidenschaft unsere beliebten Mischungen. Wir möchten die exklusivsten Teegärten der Welt...
Bestseller Nr. 8
Lipton | Yellow Label | Schwarzer Tee | mit handgepflückten...
  • Für den optimalen Aromaschutz: Jeder Teebeutel ist in der Teepackung separat von einem Papierumschlag umhüllt
  • 100 Prozent Sustainable Sourced
  • 100 Prozent Schwarztee aus Kenia
  • Planzenbasierte Teebeutel
  • Teeblätter werden in weniger als 24 Stunden gepflückt und getrocknet, um die Frische zu bewahren
Bestseller Nr. 9
Tanay Ceylon - Schwarzer Loser Blatt Tee (1000g). Schwarztee Verlieren....
  • Marke: Amira
  • Tanay Ceylon - Schwarzer loser Blatt Tee (1000g).Tee. Tee. schwarz tee. Tee verlieren. türkischer Tee. schwarzztee. Schwarztee verlieren
  • Größe: 1 kg (1er Pack)
Bestseller Nr. 10
Cupper Bio Schwarztee, Schwarzer Tee, English Breakfast Tea, 20...
  • For sleepy mornings: Dieser Tee geht einfach immer.
  • Ungebleichte, plastikfreie Teebeutel
  • Aus ökologischem Anbau und nach Fairtade Standards produziert
  • Schwarzer Tee enthält natürliches Koffein
  • 100% Bio-Qualität

Was ist schwarzer Tee?

Schwarzer Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Nach der Ernte werden die Blätter zunächst gewelkt, dann gerollt oder zerbrochen, sodass die Zellstruktur aufbricht. Anschließend erfolgt die Fermentation (Oxidation), bei der Sauerstoff mit den Zellinhalten reagiert. Dieser Prozess verleiht dem Tee seine dunkle Färbung und das intensive Aroma. Zum Schluss werden die Blätter getrocknet, sortiert und für den Verkauf aufbereitet. Schwarzer Tee ist reich an Polyphenolen, Koffein, Theobromin und ätherischen Ölen, die sowohl für den Geschmack als auch für die gesundheitliche Wirkung verantwortlich sind.


Arten von schwarzem Tee

Schwarzer Tee ist nicht gleich schwarzer Tee. Je nach Herkunft, Verarbeitung und Mischung unterscheiden sich die Teesorten stark im Geschmack und in den Aromen. Hier ein ausführlicher Überblick über die wichtigsten Arten:

Darjeeling

Darjeeling-Tee stammt aus der Region Darjeeling im Norden Indiens, am Fuße des Himalaya. Er gilt als „Champagner unter den Tees“ und ist für sein feines, blumiges Aroma bekannt. Je nach Erntezeit unterscheidet man:

  • First Flush (Frühlingsernte): besonders leicht, frisch und blumig.
  • Second Flush (Sommerernte): kräftiger, mit Muskatell-Note.
  • Autumnal Flush (Herbsternten): vollmundig und weich.

Assam

Assam-Tee wird im nordöstlichen Indien angebaut und ist bekannt für sein kräftiges, malziges Aroma. Er enthält vergleichsweise viel Koffein und eignet sich hervorragend als Basis für Teemischungen wie den klassischen „English Breakfast Tea“ oder für Ostfriesentee.

Ceylon

Ceylon-Tee stammt aus Sri Lanka. Er hat ein helles, frisches Aroma mit einer leicht zitrusartigen Note. Je nach Anbauhöhe unterscheidet man:

  • Highgrown (über 1.200 m): aromatisch, leicht und frisch.
  • Midgrown (600–1.200 m): ausgewogen und vielseitig.
  • Lowgrown (unter 600 m): kräftig, vollmundig und dunkel.

Yunnan

Yunnan-Tee stammt aus der gleichnamigen Provinz in China. Er zeichnet sich durch ein erdiges, würziges Aroma mit leicht süßlicher Note aus. Yunnan-Tees gelten als besonders harmonisch und werden sowohl pur als auch in Mischungen getrunken.

Keemun

Dieser Schwarztee aus der chinesischen Provinz Anhui ist für seinen milden, leicht rauchigen Geschmack mit feinen Kakaonoten bekannt. Er ist eine der wichtigsten Zutaten im klassischen „English Breakfast“.

Earl Grey

Eine der bekanntesten aromatisierten Schwarzteemischungen. Basis ist oft ein Assam oder Ceylon, der mit Bergamotte-Öl aromatisiert wird. Earl Grey ist weltweit beliebt und wird sowohl pur als auch mit Milch oder Zucker getrunken.

Ostfriesentee

Eine traditionelle Teemischung aus Ostfriesland, meist bestehend aus kräftigen Assam-Tees. Typisch ist die Zubereitung mit „Kluntje“ (Kandiszucker) und Sahne, wodurch sich ein einzigartiges Geschmacksbild ergibt.

Masala Chai

In Indien wird schwarzer Tee traditionell mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Nelken, Ingwer und Pfeffer gekocht und mit Milch und Zucker serviert. Der „Chai“ ist nicht nur ein Getränk, sondern Teil der indischen Kultur.

Lapsang Souchong

Ein chinesischer Schwarztee, der über Kiefernrauch getrocknet wird. Dadurch erhält er sein charakteristisches rauchiges Aroma, das von Teeliebhabern geschätzt, von Einsteigern jedoch manchmal als sehr intensiv empfunden wird.

Flavoured Black Tea

Neben klassischen Tees gibt es eine große Auswahl an aromatisierten Schwarztees, die mit Früchten, Vanille, Karamell oder anderen Aromen verfeinert werden. Diese Varianten erfreuen sich besonders bei Einsteigern großer Beliebtheit.


Alternativen zu schwarzem Tee

Grüner Tee

Grüner Tee wird aus derselben Pflanze wie schwarzer Tee gewonnen, aber nicht fermentiert. Dadurch behält er seine frische, grasige Note und enthält andere sekundäre Pflanzenstoffe. Er gilt als besonders gesundheitsförderlich und antioxidativ.

Weißer Tee

Eine der edelsten Teesorten, die nur minimal verarbeitet wird. Weißer Tee ist besonders mild und enthält weniger Koffein als schwarzer Tee. Er ist daher eine gute Alternative für empfindliche Teetrinker.

Oolong-Tee

Oolong ist halbfermentiert und liegt geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee. Er ist sehr vielfältig und wird besonders in China und Taiwan geschätzt.

Kräutertee

Kräutertees wie Pfefferminze, Kamille oder Rooibos enthalten kein Koffein und sind daher eine sanfte Alternative. Sie bieten zudem vielfältige gesundheitliche Vorteile je nach verwendeten Kräutern.

Mate-Tee

Aus Südamerika stammend, enthält Mate ähnlich viel Koffein wie schwarzer Tee und wird gerne als anregendes Getränk konsumiert. Er hat einen herben, leicht rauchigen Geschmack.

Kaffee

Für Menschen, die hauptsächlich nach einem koffeinhaltigen Wachmacher suchen, kann auch Kaffee eine Alternative sein. Allerdings unterscheidet sich die Wirkung deutlich, da Kaffee schneller und intensiver wirkt als Tee.


Beliebte Produkte

ProduktTypBesonderheitenPreis (ca.)
Darjeeling First Flush BioDarjeelingFrühlingspflückung, blumig, leichtab 10 € / 100 g
Assam TGFOPAssamKräftig, malzig, ideal für Milchteeab 7 € / 100 g
Ceylon HighgrownCeylonZitrusnote, frisch, goldene Tasseab 8 € / 100 g
Earl Grey PremiumAromatisierter SchwarzteeMit natürlichem Bergamotte-Ölab 6 € / 100 g
Lapsang SouchongChinaRauchig, kräftig, traditionell hergestelltab 9 € / 100 g

Beliebte Marken

  • Teekanne – traditionsreicher Hersteller mit großem Sortiment.
  • Ronnefeldt – Premium-Teemarke aus Deutschland mit hochwertigen Tees.
  • Twinings – bekannt für englische Teeklassiker wie Earl Grey.
  • Meßmer – große Auswahl an Alltags- und Mischtees.
  • Alnatura – Bio-zertifizierte Tees für den Alltag.

FAQ – Häufige Fragen

Wie viel Koffein enthält schwarzer Tee?

Eine Tasse schwarzer Tee enthält etwa 40–60 mg Koffein. Damit wirkt er milder, aber länger anhaltend als Kaffee.

Wie bereitet man schwarzen Tee richtig zu?

Je nach Sorte empfiehlt sich eine Wassertemperatur von 90–100 °C und eine Ziehzeit von 2–5 Minuten. Kürzere Ziehzeit ergibt einen belebenden Tee, längere einen beruhigenden.

Ist schwarzer Tee gesund?

Ja, er enthält Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen. Außerdem wirkt er anregend, fördert die Verdauung und kann das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Kann schwarzer Tee abends getrunken werden?

Da schwarzer Tee Koffein enthält, kann er den Schlaf beeinflussen. Wer empfindlich ist, sollte abends auf koffeinfreie Alternativen zurückgreifen.

Wie lagert man schwarzen Tee am besten?

Am besten luftdicht, dunkel und trocken aufbewahren, um Aroma und Qualität zu erhalten.


Fazit

Schwarzer Tee ist weit mehr als nur ein Wachmacher – er ist ein traditionsreiches Getränk mit unzähligen Geschmacksrichtungen, Zubereitungsarten und kulturellen Bedeutungen. Ob blumiger Darjeeling, kräftiger Assam oder rauchiger Lapsang Souchong – für jeden Teeliebhaber gibt es die passende Sorte. Ergänzend bieten aromatisierte Varianten wie Earl Grey zusätzliche Vielfalt. Alternativen wie grüner oder weißer Tee eröffnen weitere Genusswelten. Marken wie Ronnefeldt, Twinings oder Teekanne stehen für Qualität und Tradition. Wer schwarzen Tee bewusst auswählt und richtig zubereitet, erhält ein Getränk, das Körper und Geist gleichermaßen belebt und Genuss auf höchstem Niveau bietet.

Schwarzer Tee Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSchwarzer Tee Test bei test.de
Öko-TestSchwarzer Tee Test bei Öko-Test
Konsument.atSchwarzer Tee bei konsument.at
gutefrage.netSchwarzer Tee bei Gutefrage.de
Youtube.comSchwarzer Tee bei Youtube.com

Schwarzer Tee Neuerscheinungen

Neu
Dammann Tea Strong Breakfast 100 g - Schwarzer Tee - Morgenwecker
  • Der vollmundige Assam-Malz kombiniert mit dem Ceylon-Holz und dem fruchtig/würzigen Darjeeling ergibt einen Tee mit einem unverfälschten Geschmack. Tee, eine Milchwolke...
  • Dammann Frères ist ein französischer Teelieferant, der für seine hochwertigen Tees und einzigartigen Aromen bekannt ist. Dammann Frères hat den Ruf für innovative...
  • Extraktionszeit 4-5 Minuten, Temperatur: 90 Grad
Neu
Dammann - Smokey Lapsang 100 gr loser Tee - Schwarzer Tee mit...
  • Dammann - Smokey Lapsang loser Tee - Schwarzer Tee mit einen ausgeprägten rauchigen Duft, der zunächst die Sinne fesselt und an den traditionellen Lapsang Souchong...
  • 100 gr. loser Tee - Ausreichend für 50 Tassen Tee
  • Dammann Frères ist ein französischer Teelieferant, der für seine hochwertigen Tees und einzigartigen Geschmacksrichtungen bekannt ist. Dammann Frères hat den Ruf,...

Schwarzer Tee Testsieger

Es wurde bisher kein Schwarzer Tee Testsieger ernannt.

Schwarzer Tee Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Schwarzer Tee Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 at 14:43 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar