Gemüsebrühe Test & Vergleich 2025

Gemüsebrühe ist eine aromatische Flüssigkeit, die durch das Kochen von verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen in Wasser hergestellt wird. Sie dient als Basis für viele Gerichte wie Suppen, Eintöpfe, Saucen oder Risotto und bringt einen natürlichen, milden Geschmack. Selbstgemachte Gemüsebrühe bietet nicht nur eine gesunde Alternative zu fertigen Brühen aus Würfeln oder Pulver, sondern lässt sich auch nach persönlichen Vorlieben anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Gemüsebrühe wissen müssen: von der Zubereitung und den Zutaten bis hin zu den Vorteilen und Tipps zur Aufbewahrung.

Die TOP 10 Gemüsebrühe im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
  • Enthält 20 % Gemüse
  • Verströmt in Ihrer Küche einen Geruch von frischem Gartengemüse
  • Gut geeignet als Suppengrundlage, in Eintöpfen oder zum Garen von Kartoffeln, Reis und Pasta
  • In Bio Qualität
  • Geeignet für Vegetarier
Bestseller Nr. 2
by Amazon Gemüsebrühe 250g, ergibt 12,5L
  • aromatische Gemüsebrühe mit reichhaltigem Gemüsegeschmack
  • 250g, ergibt 12,5L
  • ohne Geschmacksverstärker, ohne Hefeextrakt
  • ideal als klare Suppe, als Basis für Mahlzeiten oder zum Abschmecken von Gerichten.
AngebotBestseller Nr. 3
Maggi Gemüse Brühe, Universal-Würzmittel mit natürlichen Zutaten, 1er...
  • Die Gemüse Brühe ist ideal zum Würzen und Verfeinern von Speisen: Mit 15,3% Gemüseanteil
  • Die praktische Familiendose Maggi Würzpulver ergibt 18 Liter Maggi Gemüse Brühe
  • Perfekt abgestimmte Instant-Gemüse-Brühe mit wertvollem Suppengemüse, feinen Kräutern und einer besonderen Würzmischung
  • Mit natürlichen Zutaten und mit Sonnenblumenöl
  • Man benötigt 150ml kochendes Wasser pro 1/2 Teelöffel Maggi Gemüse Brühe
Bestseller Nr. 4
MAGGI Professional Klare Gemüsebrühe, vegan, Ergiebigkeit 45L, 1er Pack...
  • Klare Gemüsebrühe mit Gemüse- und Kräutereinlage
  • Vegan, zuckerarm, fettarm und kalorienarm
  • Authentischer Geschmack wie selbst gemacht
  • Hohe Ergiebigkeit (20g Gemüsepulver für 1 Liter fertige Brühe)
  • Hohe Zeitersparnis bei einfacher Handhabung
Bestseller Nr. 5
Ankerkraut Gemüsebrühe, 180g im Beutel, 100% Natürlich Ohne...
  • [GESCHMACK] Gemüse Ahoi. Diese Gemüsebrühe überzeugt ganz ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe; Damit hat unsere Gemüsebrühe einen sehr natürlichen und...
  • [NATÜRLICHE ZUTATEN] Und der kommt aus ganz natürlichen Rohstoffen: Meersalz, getrocknete Karotte, Zwiebel, Sellerie, Senfmehl, Lauch, Petersilie, schwarzer Pfeffer,...
  • [BESTE QUALITÄT] Ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe. Die Zutaten werden frisch bezogen, in die Aroma-dichten Ankerkraut Beutel umgefüllt und nach...
  • [ANWENDUNG] Yami yam; Für die Gemüsebrühe brauchst du circa 1TL unserer Mischung auf 250 ml Wasser; Für all Jene, die es würzig lieben; Egal, ob du deine Brühe...
  • [GESCHENK-IDEE] Diese Gemüsebrühe im Nachfüllbeutel eignet sich auch perfekt als ein Geschenk für Freunde, Bekannte und Familie!
Bestseller Nr. 6
Knorr Gemüse Bouillon Bio purer Geschmack mit 35% Gemüse und Kräutern...
  • Knorr Bio Gemüse Bouillon im Glas ergibt 5,5 Liter leckere Bouillon für zahlreiche Gerichte
  • Bio Gemüse Bouillon mit purem Geschmack, dank 100% natürlichen Zutaten und 35% Gemüse und Kräutern
  • Knorr Bio Gemüse Bouillon mit Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft
  • Bio Gemüse Bouillon ist zuckerfrei sowie ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. der gültigen EU Öko VO
  • Die Bio Gemüse Bouillon ist vegan und mit Bio-Siegel nach EG-Öko-Verordnungen zertifiziert (AT-BIO-901)
AngebotBestseller Nr. 7
Alnatura Bio Klare Gemüsebrühe, 290g
  • Vegetarisch, mit 20 Prozent Gemüse (kräftiger Gemüsegeschmack)
  • Enthält kein Hefeextrakt
  • Inhalt reicht für 13 Liter
  • In Bio-Qualität
  • Inhalt ergibt 16 Liter
Bestseller Nr. 8
Little Lunch Gemüsebrühe Bio | Gemüsebrühe Klassik | 100 Prozent...
  • ✔️ 100 Prozent BIO-QUALITÄT: Wir verwenden für unsere Brühen nur bestes Gemüse in 100 Prozent Bio-Qualität. Voll bio, echt lecker
  • ✔️ 100 Prozent NATÜRLICH & OHNE GLUTAMAT: In unseren Brühen stecken nur natürliche Zutaten in Bio-Qualität und kein künstlicher Schnickschnack. Wir verzichten...
  • ✔️ OHNE HEFE & PALMFETT: Die Little Lunch Brühen kommen ganz ohne Hefeextrakt und Palmfett aus. Ein wahrer Schlankmacher und echter Alltagsheld in jeder Küche
  • ✔️ OHNE ZUCKER: Die Brühen eignen sich perfekt als Gewürz zum Kochen oder als Grundlage für jede Kur- natürlich ganz ohne künstlichen Zuckerzusatz
  • ✔️ VEGAN & GLUTENFREI: Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei und eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten. Die Gemüsebrühe Klassik bietet das...
Bestseller Nr. 9
Alnatura Bio Gemüsebouillon ohne Hefe, 6 Würfel, 66g
  • Enthält 10,7 % Gemüse
  • Ein Würfel reicht für einen halben Liter
  • Gut geeignet als Suppengrundlage, in Eintöpfen oder zum Garen von Kartoffeln, Reis und Pasta

Gemüsebrühe Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestGemüsebrühe Test bei test.de
Öko-TestGemüsebrühe Test bei Öko-Test
Konsument.atGemüsebrühe bei konsument.at
gutefrage.netGemüsebrühe bei Gutefrage.de
Youtube.comGemüsebrühe bei Youtube.com

Gemüsebrühe: Der umfassende Ratgeber für die Zubereitung und Verwendung


Was ist Gemüsebrühe?

Gemüsebrühe ist eine klare Flüssigkeit, die durch das Kochen von frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen in Wasser entsteht. Sie wird häufig als Basis für verschiedene Gerichte verwendet und ist eine hervorragende Möglichkeit, Geschmack und Nährstoffe aus frischen Zutaten zu extrahieren. Im Gegensatz zu Fleisch- oder Hühnerbrühen ist Gemüsebrühe eine rein pflanzliche Variante, die sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte eignet. Sie ist vielseitig einsetzbar und lässt sich nach Belieben anpassen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.


Die Vorteile von selbstgemachter Gemüsebrühe

  • Gesundheitlich vorteilhaft: Selbstgemachte Gemüsebrühe enthält keine künstlichen Zusätze, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe, die in vielen fertigen Brühen enthalten sind. Sie können genau kontrollieren, welche Zutaten in Ihre Brühe kommen, was sie gesünder macht.
  • Individuell anpassbar: Sie können die Brühe nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsearten und Gewürze hinzufügen. Damit lässt sich eine Brühe nach persönlichen Vorlieben oder den Anforderungen eines Rezepts gestalten.
  • Vielseitige Verwendung: Gemüsebrühe ist nicht nur eine Basis für Suppen und Eintöpfe, sondern kann auch als Zutat für Saucen, Risottos, Dips oder sogar zum Kochen von Reis und Quinoa verwendet werden, um mehr Geschmack zu erhalten.
  • Kostenersparnis: Wenn Sie selbst Gemüsebrühe herstellen, können Sie Abfälle wie Gemüseschalen und -reste verwerten, die normalerweise weggeworfen würden. Dies macht die Herstellung von Gemüsebrühe umweltfreundlicher und kostengünstiger.

Die Zubereitung von Gemüsebrühe

Die Zubereitung von Gemüsebrühe ist einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Sie können die Brühe nach Ihrem Geschmack und je nach Verfügbarkeit von Gemüse anpassen. Hier ist eine grundlegende Anleitung zur Herstellung einer klassischen Gemüsebrühe:

Grundrezept für Gemüsebrühe

  • Zutaten:
    • 1 Zwiebel (halbiert)
    • 2 Karotten (in Stücke geschnitten)
    • 2 Selleriestangen (in Stücke geschnitten)
    • 1-2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
    • 1 Lauch (in Ringe geschnitten)
    • 1-2 Lorbeerblätter
    • Ein paar Pfefferkörner
    • Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Thymian, Rosmarin, Petersilie)
    • Wasser (ca. 2–3 Liter)
    • Salz (nach Geschmack)
  • Zubereitung:
    1. Das Gemüse gut waschen und grob schneiden.
    2. Alle Zutaten in einen großen Topf geben und mit Wasser auffüllen.
    3. Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass die Brühe nur noch leicht köchelt.
    4. Die Brühe 45–60 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
    5. Nach Belieben salzen und die Brühe abseihen, sodass die festen Bestandteile entfernt werden. Die klare Brühe ist nun bereit zur Verwendung.

Variationen und zusätzliche Zutaten

Die Grundzutaten für Gemüsebrühe sind sehr flexibel. Hier sind einige Varianten und zusätzliche Zutaten, die den Geschmack Ihrer Brühe individuell beeinflussen können:

  • Wurzelgemüse: Zusätzlich zu Karotten und Sellerie können Sie auch Pastinaken, Rüben oder Süßkartoffeln verwenden, um der Brühe eine tiefere, süßere Note zu verleihen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian, Basilikum, Rosmarin oder Oregano bringen zusätzliche Frische und Aroma in die Brühe. Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden, aber frische Kräuter sorgen für einen intensiveren Geschmack.
  • Tomaten: Ein oder zwei Tomaten, entweder frisch oder aus der Dose, verleihen der Brühe eine zusätzliche Tiefe und eine leicht säuerliche Note.
  • Gewürze: Gewürze wie Kurkuma, Pfefferkörner, Kreuzkümmel oder Ingwer können der Brühe interessante Aromen verleihen. Besonders in der asiatischen Küche sind solche Gewürze weit verbreitet.
  • Umami-Zutaten: Um der Brühe mehr Umami-Geschmack zu verleihen, können Sie Pilze, Sojasauce oder Misopaste hinzufügen.

Aufbewahrung von Gemüsebrühe

Selbstgemachte Gemüsebrühe lässt sich gut aufbewahren, sodass Sie immer einen Vorrat an frischer Brühe zur Hand haben:

  • Im Kühlschrank: Lassen Sie die Brühe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in luftdichte Behälter füllen. Im Kühlschrank hält sich die Brühe für etwa 3–4 Tage.
  • Im Gefrierschrank: Gemüsebrühe kann auch eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen. Füllen Sie die Brühe in gefriersichere Behälter oder Eiswürfelformen, um kleinere Portionen zu erhalten. So können Sie immer genau die Menge verwenden, die Sie benötigen. Eingefroren hält sie sich bis zu 3 Monate.

Verwendung von Gemüsebrühe in der Küche

Gemüsebrühe kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie Sie Ihre Brühe verwenden können:

  • Suppen und Eintöpfe: Gemüsebrühe ist eine ideale Basis für Suppen und Eintöpfe. Sie sorgt für einen tiefen Geschmack und macht die Gerichte nahrhafter.
  • Risotto: Risotto wird traditionell mit Brühe zubereitet, und Gemüsebrühe sorgt für eine zusätzliche Geschmackstiefe. Sie können die Brühe nach und nach beim Rühren in das Risotto einfließen lassen.
  • Saucen: Gemüsebrühe eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Saucen, da sie die Aromen unterstützt und den Saucen eine reichhaltige Textur verleiht.
  • Reis und Quinoa: Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Wasser, um Reis oder Quinoa zu kochen, um den Geschmack zu intensivieren.

Häufige Fragen zu Gemüsebrühe

Kann ich Gemüsebrühe ohne Salz zubereiten?

Ja, Sie können Gemüsebrühe ohne Salz zubereiten, besonders wenn Sie die Brühe für spezielle Diäten oder gesundheitliche Zwecke verwenden. Sie können später beim Kochen mehr Salz oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

Kann ich Gemüsebrühe auch für vegane Gerichte verwenden?

Ja, Gemüsebrühe ist eine hervorragende Basis für vegane und vegetarische Gerichte, da sie keinerlei tierische Produkte enthält. Sie können sie in vielen Rezepten anstelle von Fleischbrühe verwenden.

Kann ich Gemüsebrühe auch in einem Slow Cooker zubereiten?

Ja, die Zubereitung von Gemüsebrühe in einem Slow Cooker ist eine großartige Möglichkeit, um Aromen langsam zu extrahieren. Geben Sie einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie ihn für 6–8 Stunden auf niedriger Stufe köcheln.


Fazit

Gemüsebrühe ist eine gesunde und vielseitige Zutat, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. Die Zubereitung ist einfach, und Sie können sie ganz nach Ihrem Geschmack und den verfügbaren Zutaten anpassen. Selbstgemachte Gemüsebrühe bietet nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu gekauften Brühen. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld können Sie eine köstliche Basis für viele kulinarische Köstlichkeiten kreieren.

Gemüsebrühe Neuerscheinungen

Neu
Knorr Gemüsebrühe Herz, fertig zum Verdünnen, mit -25% Salz, mit Gemüse...
  • Knorr Brühkern: pflanzlicher Brühe-Kern -25% Knorr Salz ist ideal für die Zubereitung von cremigem und geschmacksreichem Risotto dank des Geschmacks von Gemüse aus...
  • Doppelter Verwendungszweck: Lösen Sie es in Wasser für einen authentischen Geschmack auf oder geben Sie es direkt in die Pfanne, um den Geschmack der Zubereitungen zu...
  • Niedriger Salzgehalt: mit Gemüse aus nachhaltigem Anbau, vegan, glutenfrei, glutamatfrei*, ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe, -25 % Salz
  • Anwendung: Für die Brühe ein Tablett in 500 ml kochendem Wasser auflösen (1 Tablett = 1 Würfel) Für den Geschmack geben Sie es während des Kochens direkt in die...
  • KNORR: Wir von Knorr engagieren uns für unseren Planeten und helfen Menschen, leckere Gerichte einfach und schnell zuzubereiten

Gemüsebrühe Testsieger

Es wurde bisher kein Gemüsebrühe Testsieger ernannt.

Gemüsebrühe Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Gemüsebrühe Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-06 at 11:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar