Wiener Würstchen Test & Vergleich 2025

Wiener Würstchen sind eine der bekanntesten und beliebtesten Wurstspezialitäten, die weltweit geschätzt werden. Sie haben ihren Ursprung in Wien und sind mittlerweile in vielen verschiedenen Varianten auf der ganzen Welt zu finden. Diese feinen, knackigen Würstchen sind bekannt für ihren milden Geschmack und die zarte Textur. Sie eignen sich nicht nur für das klassische Wiener Frühstück, sondern auch als schnelle Mahlzeit oder für Grillpartys. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Geschichte der Wiener Würstchen, ihre Zubereitung, Varianten und die besten Tipps, wie Sie sie genießen können.

Die TOP 10 Wiener Würstchen im Überblick

Bestseller Nr. 1
Jeden Tag Delikatess Wiener Würstchen, 2 x 200 g
  • Knackige Wiener-Würstchen über Buchenholz geräuchert.
  • Fein geräucherte Würstel zum Braten, Wurstspezialität auch als BBQ Wurst zum Grillen und als Suppeneinlage geeignet.
Bestseller Nr. 2
Wiener Würstchen 2500g 2. Wahl vakuumiert
  • Leckere Wiener Würstchen eines Markenherstellers
  • 2. Wahl Sortierung - unterschiedlich dick und lang
  • MHD ca. 1 Monat ab Versand
  • Tip: mehr kaufen und einfrieren.
  • Versand in geeigneter Kühlverpackung
Bestseller Nr. 3
tegut… Bio zum kleinen Preis Wiener Würstchen aus Schweinefleisch, 200 g
  • BIO IST FÜR ALLE DA: tegut… Bio zum kleinen Preis bietet Lebensmittel in EU-Bio-Qualität für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel an, denn niemand muss auf Bio...
  • DAS BESTE FÜR UNS UND UNSERE UMWELT: Wir sind davon überzeugt, dass Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur angebaut und verarbeitet werden, gut für Mensch und...
  • VERZICHT AUF ZUSATZSTOFFE: Ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Hefeextrakt, Süßungsmittel und gehärtete Fette
  • HERZHAFTER GESCHMACK: Unsere Bio-Wiener-Würstchen bestehen aus Schweinefleisch. Sie werden über Buchenholz geräuchert, daher erhält sie ihren unvergleichbar rauchigen...
  • BIO-ZERTIFIZIERT: Das Fleisch unserer Bio-Wiener-Würstchen ist aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft
Bestseller Nr. 4
BioLust Wiener Würstchen, 200g, Wurst
  • Fleisch ausschließlich von deutschen Bio Verbänden
  • Über buchenholz geräuchert
  • Zart im Biss
  • Von Natur aus Gluten und Laktosefrei
  • Unter Schutzatmosphäre verpackt
Bestseller Nr. 5
Jeden Tag Delikatess Geflügel, 400g
  • Jeden Tag Delikatesse Geflügel, 400g
  • GEFLÜGEL
  • Täglich
Bestseller Nr. 6
Wiener Würstchen frisch | traditionell Buchenholz geräuchert | Wurst...
  • Knackige Wiener Würstchen über Buchenholz geräuchert. Eine Wurstspezialität fein im Geschmack mit zarten Biss. Jede Wurst frisch geräuchert auf Buchenholz in...
  • Fein geräucherte Würstel zum Braten, Grillen und als Suppeneinlage geeignet. Auch beliebt bei den Kleinen als Wurst zum Grillen. Besonders zart im Saitling. Für...
  • Die Weihnachtswurst für das ganze Jahr! Spitzenqualität aus der Oberlausitz, die perfekten Würste pikant würzig und so lecker. Natürlich als Hot Dog Wurst im...
  • Frisch Geräuchertes aus der Metzgerei! Unsere Oberlausitzer Bockwürstchen gehören nicht nur zu Weihnachten zu den beliebtesten Delikatessen in Deutschland. Auch als...
  • Frische Wienerli: Meisters Bautzen Fleisch und Wurstwaren - IFS zertifiziert, alles wird vom Erzeuger bis zur Verpackung strengstens kontrolliert für ein leckeres essen...
Bestseller Nr. 7
Meica Saft Bockwurst, 6 Stück, 180g
  • Extra zart
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, ohne Farbstoffe
  • Laktose- und glutenfrei
  • Hohe Qualität
  • Mit Sellerie
Bestseller Nr. 9
Meica Bio-Saft-Bockwurst in Eigenhaut extra zart, 6 Stück, 380 g
  • Extra zarte Bio Saft-Bockwurst in Eigenhaut
  • Werterhaltende Herstellung nach ökologischen Standards
  • Aus bestem Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Farbstoffen!
  • laktose- & glutenfrei

Wiener Würstchen – Der umfassende Ratgeber für die Zubereitung und Geschichte der beliebten Wurst


Was sind Wiener Würstchen?

Wiener Würstchen sind eine Art von Wurst, die ursprünglich aus Wien, Österreich, stammt. Sie bestehen aus einer Mischung von fein gemahlenem Fleisch, meist Rind und Schwein, und sind in einem Naturdarm oder einem Kunstdarm abgefüllt. Die Würstchen werden durch Räuchern und Kochen haltbar gemacht, was ihnen ihre zarte Konsistenz und den milden Geschmack verleiht. Traditionell sind Wiener Würstchen dünn, hell und haben einen leicht geräucherten Geschmack. Sie werden häufig in heißem Wasser oder auf dem Grill erwärmt und können zu verschiedenen Gerichten oder als Snack serviert werden.


Die Geschichte der Wiener Würstchen

Die Geschichte der Wiener Würstchen reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Legende nach wurden die Wiener Würstchen im Jahr 1820 von einem Wiener Metzger namens Johann Georg Lahner erfunden, der die Wurst nach einem Rezept aus Frankfurt kreierte. Der Name „Wiener“ stammt von der Stadt Wien, wo die Wurst ursprünglich populär wurde. Heute sind Wiener Würstchen eine weltweite Delikatesse, die nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern zu finden ist.


Varianten von Wiener Würstchen

Obwohl die klassischen Wiener Würstchen eine standardisierte Form und Zubereitung haben, gibt es verschiedene Varianten und Anpassungen dieser beliebten Wurst:

Original Wiener Würstchen

  • Merkmale: Dünn, zart, leicht geräuchert, meist in einem Naturdarm oder Kunstdarm abgefüllt.
  • Verwendung: Traditionell werden sie in heißem Wasser erwärmt und mit Senf oder Ketchup serviert, oft auch mit Brot oder Brötchen.

Wiener Würstchen im Glas

  • Merkmale: Diese Variante der Wiener Würstchen ist in einer speziellen Glasverpackung konserviert, um die Wurst länger haltbar zu machen.
  • Verwendung: Sie sind bereits gekocht und können sofort gegessen oder erwärmt werden, ideal für Camping oder Reisen.

Vegetarische Wiener Würstchen

  • Merkmale: Diese pflanzliche Alternative wird aus pflanzlichen Zutaten wie Soja oder Seitan hergestellt und imitiert die Textur und den Geschmack von traditionellen Wiener Würstchen.
  • Verwendung: Ideal für Vegetarier oder Veganer, die den Geschmack von Wiener Würstchen lieben, aber auf Fleisch verzichten möchten.

Wiener Würstchen mit verschiedenen Füllungen

  • Merkmale: Einige Varianten der Wiener Würstchen enthalten zusätzliche Zutaten wie Käse, Paprika oder Kräuter, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.
  • Verwendung: Diese Versionen können auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet und zu verschiedenen Beilagen serviert werden.

Wie werden Wiener Würstchen zubereitet?

Die Zubereitung von Wiener Würstchen ist einfach und schnell. Hier sind die gängigsten Methoden:

In heißem Wasser erwärmen

  • Schritt 1: Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und bringen Sie es zum Kochen.
  • Schritt 2: Legen Sie die Wiener Würstchen vorsichtig in das heiße Wasser. Lassen Sie sie für 5-10 Minuten ziehen, bis sie durchgehend warm sind.
  • Schritt 3: Nehmen Sie die Würstchen aus dem Wasser und servieren Sie sie mit Senf, Ketchup und frischem Brot oder Brötchen.

Grillen

  • Schritt 1: Heizen Sie den Grill vor und legen Sie die Wiener Würstchen auf den Rost.
  • Schritt 2: Grillen Sie die Würstchen für 5-7 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis sie schön gebräunt und knusprig sind.
  • Schritt 3: Servieren Sie die gegrillten Würstchen mit einer Beilage Ihrer Wahl, z. B. Pommes, Kartoffelsalat oder einem frischen Salat.

In der Pfanne anbraten

  • Schritt 1: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Schritt 2: Legen Sie die Wiener Würstchen in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Schritt 3: Servieren Sie die Würstchen direkt aus der Pfanne mit einer Soße nach Wahl oder als Teil eines Gerichts.

Beliebte Marken für Wiener Würstchen

Viele bekannte Marken bieten eine hochwertige Auswahl an Wiener Würstchen an. Hier sind einige der beliebtesten Marken:

  • Meica: Eine deutsche Marke, die für ihre traditionell gefertigten Wiener Würstchen bekannt ist. Sie bieten sowohl in Dosen als auch in Glasverpackungen an.
  • Herta: Herta ist eine Marke, die eine breite Palette an Würstchen produziert, einschließlich der klassischen Wiener Würstchen, die besonders zart und geschmackvoll sind.
  • Knack & Back: Diese Marke bietet eine leckere Auswahl an geräucherten und gekochten Wiener Würstchen, die besonders beim Grillen beliebt sind.
  • Rewe Feine Welt: Rewe bietet eine Premium-Variante der Wiener Würstchen an, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Wiener Würstchen auch im Mikrowellenofen erwärmen?

Ja, Sie können Wiener Würstchen auch in der Mikrowelle erwärmen. Legen Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schale, decken Sie sie ab und erwärmen Sie sie in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie vollständig erhitzt sind.

Sind Wiener Würstchen glutenfrei?

Die meisten traditionellen Wiener Würstchen enthalten kein Gluten, aber es ist wichtig, auf die Zutatenliste zu achten, insbesondere bei vorgefertigten Varianten, da manchmal Füllstoffe oder Gewürze verwendet werden, die Gluten enthalten können.

Kann ich Wiener Würstchen einfrieren?

Ja, Wiener Würstchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen können Sie sie entweder im Kühlschrank über Nacht lagern oder in der Mikrowelle auftauen.


Fazit

Wiener Würstchen sind ein köstlicher Klassiker, der sowohl in der schnellen Küche als auch bei geselligen Anlässen eine beliebte Wahl ist. Ob zum Frühstück, als Snack oder bei einer Grillparty – sie sind schnell zubereitet und bieten einen milden, herzhaften Geschmack. Mit verschiedenen Varianten und Zubereitungsmöglichkeiten sind sie für jeden Geschmack und Anlass geeignet. Genießen Sie die Vielfalt der Wiener Würstchen und entdecken Sie die vielen kreativen Möglichkeiten, sie in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.

Wiener Würstchen Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWiener Würstchen Test bei test.de
Öko-TestWiener Würstchen Test bei Öko-Test
Konsument.atWiener Würstchen bei konsument.at
gutefrage.netWiener Würstchen bei Gutefrage.de
Youtube.comWiener Würstchen bei Youtube.com

Wiener Würstchen Neuerscheinungen

Neu
DER PFARÖLLER Wiener Würstchen – 5 Paar (500g) – Zarte, knackige...
  • Traditionelle Qualität: Wiener Würstchen nach authentischer Rezeptur, mit besten Zutaten und knackiger Textur.
  • Hochwertige Zutaten: Hergestellt aus feinstem Rind- und Schweinefleisch, für einen saftigen, würzigen und knackigen Genuss.
  • Praktische Verpackung: 500g-Packung mit 5 Paar knackigen Würstchen, frisch verpackt für langanhaltenden Geschmack und optimale Frische.
  • Vielseitig einsetzbar – Perfekt für schnelle Gerichte wie Hot Dogs, Beilagen oder als Snack auf Partys und Festen.
  • Schnell und einfach zubereitet – Die Wiener Würstchen sind direkt verzehrfertig, einfach erwärmen und genießen
Neu
6 Wiener Würstchen +10% 275g
  • Meica 6 Wiener Würstchen mit 10% gratis mehr Inhalt
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
  • Ohne Farbstoffe
  • laktose- und glutenfrei

Wiener Würstchen Testsieger

Es wurde bisher kein Wiener Würstchen Testsieger ernannt.

Wiener Würstchen Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Wiener Würstchen Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-13 at 01:28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert