Metallfarben sind spezielle Beschichtungen, die Metalloberflächen vor Korrosion schützen, verschleißfest machen und ihnen eine attraktive Optik verleihen. Sie finden Einsatz in Haus, Werkstatt, Fahrzeugen, Industrieanlagen und Kunstobjekten. Metallfarben unterscheiden sich in Zusammensetzung, Härterart, Glanzgrad und Anwendungstechnik. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Farbtypen, sinnvolle Alternativen, beliebte Produkte und Marken, zentrale Kaufkriterien, praktische Anwendungstipps, häufige Fragen (FAQ) sowie ein abschließendes Fazit.
Die TOP 10 Metallfarben im Überblick
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- Hochbrillante Acryl-Farbe, metallisch glänzend
- Zum Bemalen von Acryl, Kunststoff, Holz, Terracotta, Papier und Pappe, uvm.
- Schnell trocknend
- Auf Wasserbasis
- EUH208: Enthält Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Schnell trocknend
- Umweltfreundlich und ungiftig - Das Acrylfarbenset besteht aus umweltfreundlichem Lackmaterial und entspricht ASTM D-4236. Es ist reich an Pigmenten, cremig, ungiftig und...
- Glänzende Metallic-Farben und reichhaltige Pigmente - Die hochwertigen Metallic-Acrylfarben mit 18 einzigartigen, auffälligen, hellen Acrylfarben bieten Ihnen funkelnde...
- Schöne Farbmischung - INKLAB-Metallic-Acrylfarben können gut gemischt, geschichtet und gemischt werden, um eine Reihe unbegrenzter Metallic-Farbtöne für alle...
- Multifunktionales Acrylfarben-Set - Keine andere Farbe erforderlich. Acrylfarben sind vielseitig einsetzbar in Leinwandkunst, Malerei, Schrottbuchung und sogar...
- Einfach zu bedienen und zu lagern - Die Acrylfarbe in Flip-Top-Quetschflaschen erleichtert die Steuerung des Durchflusses beim Auftragen der Farbe auf die Kunstmalerei....
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- Direkt auf Rost, 3in1
- Hochgradig witterungs- und UV-beständig
- Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
- Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
- Schnell trocknend
- ✅ MODERNE 4-IN-1 FORMEL: Der seidenmatte 4-in-1 Metallschutzlack enthält bereits Grundierung und Decklack sowie Rostschutz, UV-Schutz und Wetterschutz.
- ✅ EXZELLENTE HAFTUNG AUF VIELEN METALLEN: Der Lack hat eine hervorragende Haftfähigkeit und haftet auf einer Vielzahl von metallischen Oberflächen, wie z.B. Stahl,...
- ✅ HOCH STRAPAZIERFÄHIG UND ABRIEBFEST: Die robuste Zusammensetzung der Metallfarbe gewährleistet eine höchste Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, selbst unter...
- ✅ STARKE DECKKRAFT & HOHE REICHWEITE: Mit 1 Kg Lack kannst du bis zu 9 m² streichen. Dank seiner hohen Deckkraft sind nur 2-3 Anstriche für jahrelangen Schutz von...
- ✅ IDEAL FÜR INNEN UND AUSSEN: Der Metallschutzlack ist besonders robust gegenüber Feuchtigkeit, Witterung und hat einen integrierten UV-Schutz. Er eignet sich daher...
Metallfarben – Der umfassende Ratgeber für schützende und dekorative Beschichtungen
Was sind Metallfarben?
Eine Metallfarbe ist eine Lack- oder Beschichtungsformulierung, die speziell an die Anforderungen von Metalloberflächen angepasst ist. Sie enthält Korrosionsinhibitoren, Haftvermittler und oft Metallpulver für dekorative Effekte. Je nach Typ kann sie lösemittelbasiert (Alkyd, Nitro, Epoxy) oder wasserbasiert sein und eignet sich für Innen‑ und Außenanwendungen. Metallfarben schützen vor Rost, Chemikalien und mechanischem Abrieb und erhalten langfristig die Funktion und Ästhetik von Metallbauteilen.
Arten von Metallfarben
Metallfarben lassen sich nach Bindemittel, Härtersystem und Effekt unterscheiden. Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich in ganzen Sätzen beschrieben:
Alkydharzfarben
Alkydfarben basieren auf ölmodifizierten Polyestern und sind lösemittelbasiert. Sie haften gut auf blankem und grundiertem Metall, haben eine hohe Füllkraft und ergeben eine glatte, mittlere bis hohe Glanzoberfläche. Nach der Applikation trocknen sie in 6–12 Stunden oberflächlich und härten über Tage nach. Alkydharzfarben sind preiswert und eignen sich für Zäune, Möbel und Gartengeräte.
Epoxydharzfarben
Epoxyfarben bestehen aus zwei Komponenten: Harz und Härter, die vor der Verarbeitung im genauen Mischverhältnis kombiniert werden. Sie bringen eine äußerst harte, chemikalien‑ und abriebfeste Oberfläche. Die Trocknungs‑ und Aushärtezeiten liegen meist bei 24–48 Stunden. Epoxyfarben eignen sich für Bodenbeschichtungen, Werkbänke und Industrieanlagen, sind jedoch weniger UV‑beständig und benötigen meist eine UV‑schützende Abschlusslackschicht.
Acrylfarben (wasserbasiert)
Acrylfarben auf wässriger Dispersion sind umweltfreundlicher, geruchsärmer und trocknen schnell (1–2 Stunden). Sie haften gut auf grundierten Metallen und bieten mäßige Chemikalien‑ und Wetterbeständigkeit. Acrylfarben sind ideal für den Innenbereich, Möbel, Heizkörper und dekorative Kunstobjekte, wo Umweltschutz und einfache Reinigung wichtig sind.
Polyurethanfarben
PU-Farben zeichnen sich durch eine extrem widerstandsfähige Oberfläche gegen Kratzer, Chemikalien und UV‑Strahlung aus. Sie werden häufig in der Automobil‑ und Bootsindustrie eingesetzt. Polyurethanfarben sind in 2‑K‑Ausführung erhältlich, bei der Härter und Basis vor dem Auftragen gemischt werden. Sie bieten langanhaltenden Glanz und Farbstabilität, sind aber teurer und erfordern Sicherheitsmaßnahmen beim Auftragen.
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtungen sind feststoffbasierte Beschichtungen, die elektrostatisch auf das Metall aufgetragen werden und im Ofen schmelzen und vernetzen. Sie ergeben eine sehr gleichmäßige, robuste Oberfläche ohne Lösemittel. Pulverbeschichtung eignet sich für elektrische Bauteile, Stahlmöbel und Fahrgestelle, erfordert jedoch spezielle Ausrüstung (Sprühpistole, Einbrennofen).
Metallische Effektfarben
Diese Farben enthalten Aluminium‑ oder Eisenpigmente, die den klassischen Metallic‑Look erzeugen. Neben dekorativen Zwecken bieten sie geringe Korrosionsschutzwirkung und werden häufig als Decklack oder Zwischenschicht in mehrstufigen Systemen genutzt. Effektfarben lassen sich mit Klarlack versiegeln, um Glanz und Wetterschutz zu verstärken.
Alternativen zu Metallfarben
- Eloxal (Anodisieren): Elektrochemische Schichtbildung bei Aluminium für dekorative und korrosionsbeständige Oberfläche.
- Oberflächenvergütung (Galvanisieren): Verzinkung oder Vernickelung von Stahl-Bauteilen als Korrosionsschutz ohne Lackschichten.
- Hot-Dip‑Beschichtung: Feuerverzinkung, bei der Stahl in Zinkbad getaucht wird, um dicken Korrosionsschutz zu erreichen.
- Öl- oder Wachsfinish: Für historische Metallobjekte; bildet dünne Schicht, schützt vor Feuchtigkeit, betont Patina.
- Keramikbeschichtung: High‑Tech‑Verfahren für Hochtemperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle listet empfehlenswerte Metallfarben verschiedener Typen:
Produkt | Typ | Bindemittel | Verbrauch | Glanzgrad | Preis (ca.) | Highlights |
---|---|---|---|---|---|---|
Rust-Oleum Universal | All-in-One | Alkyd | 8–10 m²/L | Matt, Seidenmatt, Glänzend | €15 / 750 ml | Rostschutz & Haftgrund integriert |
Hammerite Direct to Rust | Rostschutzlack | Alkyd | 7 m²/L | Seidenmatt | €18 / 750 ml | Direktauftragung auf Rost |
Brillux HS-Epoxidharz | 2K-Epoxy | Epoxy | 6–8 m²/L | Glänzend | €40 / 1 kg | Hohe Chemikalienresistenz |
Caparol Aqua PU-S | 2K PU-Lack | Polyurethan | 8–10 m²/L | Matt, Seidenmatt | €35 / 1 kg | UV- und abriebfest |
RIGO PowderCoat 602 | Pulverbeschichtung | Epoxy-Polyester | – | Matt, Sondereffekte | €25 / kg | Breites Farbspektrum |
Beliebte Marken im Überblick
- Rust-Oleum: Innovativ bei All-in-One- und Speziallacken für Metall.
- Hammerite: Marktführer für direkt aufzutragende Rostschutzlacke.
- Brillux: Qualitätslacke für Industrie und Handwerk.
- Caparol: Umweltfreundliche 2K-Lacksysteme mit hoher Beständigkeit.
- RIGO Systems: Pionier im Pulverbeschichtungsbereich.
Wichtige Kaufkriterien
- Untergrundvorbereitung: Reinigung, Entfettung, ggf. Entrostung und Grundierung.
- Bindemitteltyp: Alkyd für Außen, Epoxy für Chemikalien, PU für UV und Abrieb, Wasserbasis für Innen.
- Korrosionsschutz: Rostinhibitoren, Verzinkungskompatibilität, Mindestschichtdicke.
- Temperatur- und Wetterbeständigkeit: Einsatzbereich beachten (–20 °C bis +80 °C oder mehr).
- Glanzgrad: Matt, Seidenmatt, Hochglanz – je nach Optik und Verschmutzungsanfälligkeit.
- Verbrauch und Ergiebigkeit: m²-Pro-Liter-Angabe und Schichtaufbau.
- Verarbeitungsaufwand: 1K vs. 2K-Systeme, Topfzeit und Applikationstechnik.
- Umwelteigenschaften: VOC-Gehalt, wasserbasiert vs. lösemittelbasiert.
- Topf- und Trockenzeit: Aushärtezeit, Überstreichintervalle und Nutzung nach Beschichtung.
Tipps zur Anwendung und Pflege
- Untergrund: Metall entfetten, Rost entfernen (Stahlbürste, Sandstrahlen), mit Phosphat-Grundierung schützen.
- Mischverhältnis bei 2K: Exaktes Abwiegen von Harz und Härter, Rühren mindestens 2 Minuten, Topfzeit beachten.
- Applikation: Pinsel für Kanten, Rolle für Flächen, Airless‑Spritzgerät für große Objekte.
- Schichtdicke: Pro Schicht 30–50 µm nass, Gesamtauftrag 100–150 µm nass, Zwischenschliff mit 320er Schleifpapier.
- Trocknung: Bei Raumtemperatur 20 °C, Luftfeuchte < 65 %; höhere Temperaturen beschleunigen.
- Pflege: Regelmäßige Wischpflege mit mildem Spülmittel, keine scharfen Lösemittel einsetzen.
- Ausbesserung: Kleine Lackschäden sofort schleifen, staubfrei reinigen und nachlackieren.
- Lagerung: Gebinde verschlossen bei 5–25 °C lagern, nicht einfrieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Metallfarbe eignet sich für den Außenbereich?
Alkyd- und 2K-PU-Farben sind ideal für Außenanwendungen, da sie UV- und witterungsbeständig sind. Epoxyfarben benötigen Abschluss mit UV-stabilem Klarlack.
Kann ich Metallfarbe auf verzinktem Stahl auftragen?
Mit einer geeigneten Haftvermittler-Grundierung (z. B. Epoxy-Grund) und speziell formulierten Zink-Phosphat- oder Epoxyfarben lässt sich verzinktes Blech sicher beschichten.
Wieviel Schichten brauche ich?
Üblich sind zwei Deckschichten nach Grundierung: Erster Anstrich für Haftung, zweiter für Deckung und Schutz. Bei stark beanspruchten Flächen kann eine dritte Lage sinnvoll sein.
Ist Wasserbasis besser als Lösemittel?
Wasserbasierte Farben haben geringere VOC-Emissionen und sind geruchsarm, bieten aber oft etwas geringere Chemikalien- und Kratzfestigkeit als lösemittelbasierte Systeme.
Wie verhindere ich Läufer und Orangenhaut?
Spritzdruck, Düsengröße und Viskosität anpassen: Zu dicke Farbe oder zu geringer Sprühabstand führen zu Läufern, zu hoch zähflüssige Farbe zu Orangenhaut.
Fazit
Metallfarben bieten für jede Anwendung – ob Korrosionsschutz, dekorative Effekte oder industrielle Beanspruchung – das passende System. Die Wahl zwischen Alkyd, Epoxy, PU, Acryl oder Pulverbeschichtung richtet sich nach Einsatzbedingungen, Umweltschutz und Kosten. Achten Sie auf gründliche Untergrundvorbereitung, exakte Materialmischung bei 2K-Systemen und sachgerechten Auftrag in mehreren dünnen Schichten. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Kontrolle bleibt Ihre Metalloberfläche langlebig, schön und funktionsfähig. Metallfarben sind somit ein Eckpfeiler jeder qualitativ hochwertigen Metallveredelung.
Metallfarben Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Metallfarben Test bei test.de |
Öko-Test | Metallfarben Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Metallfarben bei konsument.at |
gutefrage.net | Metallfarben bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Metallfarben bei Youtube.com |
Metallfarben Neuerscheinungen
- Wetterfestes Design: Unsere flüssige Goldfarbe sorgt für langanhaltende, glänzende Farbe, bleibt wetterfest und hell, verblasst nicht leicht und behält ihre Brillanz...
- Verwandeln Sie Ihr Zuhause: Verwandeln Sie Ihre Wände, Möbel und Dekorationen mit unserer flüssigen Goldfarbe auf Wasserbasis. Aufgrund seiner kinderfreundlichen...
- Multifunktionaler Anziehungspunkt: Verwandeln Sie verschiedene Oberflächen wie Holz, Metall und Gips in atemberaubende Meisterwerke, die Eleganz und Raffinesse...
- Lebendiger Glanz für alle: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit dieser einfach zu verwendenden flüssigen Goldfarbe, die sowohl für Anfänger als auch für...
- Umfangreiche Verwendung: Verwandeln Sie jede Oberfläche mit unserer flüssigen Vergoldungsgoldfarbe in ein Meisterwerk. Diese vielseitige Lösung eignet sich...
- Kinderfreundliche Farbe: Erleben Sie den Reichtum der Goldleaffarbe mit unserer Formel auf Wasserbasis; Kinderfreundlich für kreative Familiendekorationsprojekte...
- Vielseitige Eleganz: Erreichen Sie mühelose Kunst mit unserer vielseitigen flüssigen Goldfarbe, die zur Verbesserung der Schönheit von Holz-, Metall- und Gipsflächen...
- Verbessern Sie Ihre Kreativität: Verbessern Sie Ihr Handwerksspiel mit dieser flüssigen Goldfarbe, die einfach zu bedienen ist und sowohl für Anfänger als auch für...
- Umfangreiche Anwendung: Verbessern Sie Ihre kreative Leistung mit unserer flüssigen Goldfarbe. Geben Sie Ihre Fantasie mit dieser Mehrzwecklösung aus und verleihen Sie...
- Wetterfestes Design: Unsere flüssige Goldfarbe sorgt für eine dauerhafte glänzende Farbe, bleibt wetterfest und hell, nicht einfach zu verblassen, und hält für...
Metallfarben Testsieger
Es wurde bisher kein Metallfarben Testsieger ernannt.
Metallfarben Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Metallfarben Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Metallfarben – Der umfassende Ratgeber für schützende und dekorative Beschichtungen
Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 at 05:55 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API