Clatronic Ventilatoren bieten eine breite Palette preiswerter Lüftungslösungen für Zuhause, Büro und kleinere gewerbliche Einsätze. Ob Standventilator, Turmventilator, Tisch- oder Wandgerät – Clatronic kombiniert solide Verarbeitung mit einfachem Bedienkonzept und ansprechendem Design. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Clatronic‑Ventilatortypen vor, schildern sinnvolle Alternativen, listen beliebte Modelle und Marken, erläutern zentrale Kaufkriterien, geben Praxistipps zur Aufstellung und Pflege, beantworten häufige Fragen (FAQ) und fassen im Fazit die wichtigsten Punkte zusammen.
Die TOP 10 Clatronic Ventilator im Überblick
- Oszillierend (zuschaltbare Schwenkfunktion)
- Neigungswinkel verstellbar
- Metallschutzgitter
- Ø 23 cm
- 2 Geschwindigkeitsstufen
- Kühlen Kopf bewahren — Mit 3 Laufgeschwindigkeiten und vielfältigen Einstellungen ermöglicht der Tower-Ventilator TVL 3770 von Clatronic ein Höchstmaß an Komfort...
- Oszillation — Für eine breite und gleichmäßige Verteilung der Luft rotiert der Ventilator von einer Seite zur anderen. Bei Bedarf ist die Oszillation (75°) auch...
- Top Features — Zusätzlich punktet das Gerät mit einem ruhigen Lauf, einem sicheren Stand und dem 120 Minuten-Timer
- Oszillierend (zuschaltbare Schwenkfunktion
- Ruhiger Lauf
- Höhenverstellbar
- 7,5 Stunden-Timer
- Neigungswinkel verstellbar
- Oszillierend (zuschaltbare Schwenkfunktion
- Höhenverstellbar und Neigungswinkel verstellbar
- Metallschutzgitter
- Ø ca. 40 cm
- 3 Geschwindigkeitsstufen
- Oszillierend (zuschaltbare Schwenkfunktion)
- Neigungswinkel verstellbar
- Metallschutzgitter
- Sicherer Stand
- Ø ca. 30 cm
- Stand-/Turm-Ventilator als Luftkühler für Zuhause, Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer
- Cool: besonders im Sommer (summer) sorgt der TVL 3546 für ein angenehmes Klima
- Oszilierend: Oszilation beträgt 75 Grad und ist bei Bedarf abschaltbar
- Mini-Ventilator, besonders platzsparend, ohne Fernbedienung
- Lüfter (silent, klein) inklusive Timer (120 Minuten) und 3 Geschwindigkeiten
- Mit 40 Watt Leistung schafft der Standventilator TVE 15 S ausreichend kühlen Wind, auch in größeren Räumen. Durch die automatische 80°-Oszillation wird die...
- Auch wenn der TVE 15 S ordentlich Wind bläst, der Energieverbrauch ist erfreulich gering. Im Vergleich zu anderen Kühllösungen wie bspw. mobilen Klimageräten kühlt...
- Drei Geschwindigkeitsstufen sowie die stufenlose Höhenverstellbarkeit von 105 bis 122 cm machen den Ventilator zum Allrounder unter den Lüftungsgeräten. An fast jedem...
- Der TVE 15 S sorgt in allen Geschwindigkeitsstufen für eine sehr leise Geräuschkulisse. Dadurch kann der Standventilator selbst im geräuschsensiblen Schlafzimmer zur...
- Die dreiblättrigen Ventilatorflügel verfügen vorder- und rückseitig über ein abnehmbares und leicht zu reinigendes Metallschutzgitter. Der Überhitzungsschutz...
- EnergySilence-Technologie: Holen Sie sich sofort ein tiefes Gefühl von frischer Luft mit maximaler Stille und Komfort
- Dank 3Speed Function-Technologie: Sie können zwischen 3 Arbeitsgeschwindigkeiten wählen und so die Intensität des Luftstroms an Ihre Bedürfnisse anpassen Es verfügt...
- CooperEngine: Exklusiver Motor aus 100 % Kupfer mit hoher Effizienz, Zuverlässigkeit und maximaler Haltbarkeit Perfekt, um die Nutzungsdauer des Ventilators zu...
- Die RotateWind-Technologie ermöglicht es dem Lüfter, einen größeren Belüftungswinkel bereitzustellen und bietet einen großen Kühlbereich Es hat ein sorgfältiges...
- Einfach zu bewegen: Leicht zu transportieren und zu lagern dank Tragegriff Gesundheit und Sicherheit: Der Ventilator entspricht den aktuellen Vorschriften in Bezug auf...
- LEISTUNGSSTARK: Ein kleiner Ventilator mit großer Wirkung – spüren Sie die kraftvolle Leistung selbst aus sieben Metern Entfernung. Das aerodynamische Design sorgt...
- GANZJÄHRIGER KOMFORT: Der Honeywell TurboForce Air Circulator-Ventilator von Honeywell verfügt über drei leistungsstarke Geschwindigkeitseinstellungen und eine...
- LEISER BETRIEB: Durch die geringe Lärmemission kann dieser Ventilator auf Ihrem Schreibtisch im Büro, als Standventilator im Wohnzimmer oder als lautloser Ventilator...
- KLEINER STAND- ODER TISCHVENTILATOR: Dieser praktische Ventilator kann auf dem Tisch oder an der Wand montiert werden und ist leistungsstark genug, um in kleinen bis...
- HONEYWELL-VENTILATOREN: Honeywell bietet eine Reihe verschiedener Turm-, Stand- und oszillierender Ventilatoren – so bleiben Sie auch in jeder Situation und Umgebung...
- AERSON Standventilator | 40cm Korbgröße / 35cm Rotorblattgröße | 3 Geschwindigkeitsstufen für bis zu 2533,8 m³ Umwälzleistung pro Stunde
- Maximale Luftgeschwindigkeit ca. 2,54 Meter pro Sekunde | Entworfen für hohen Luftdurchsatz zu einem angenehmen Geräuschpegel und Lässt sich überall im Raum (Büro,...
- Ansprechendes Design in Schwarz-Optik oder Weiß-Optik und hohe Standfestigkeit | Oszillationsfunktion 80° | neigbar um bis zu 30° | Ein/Aus-Schaltbar | Schutzgitter...
- Maximale Höhe ca. 100 - 120cm | Ansprechende Kabellänge von 1,5m | Leistungsstarker 50W-Motor Zusammenbau 10 Min.
- Vorne und hinten geschützter Metallgrill | Geringe Betriebskosten | Geräuscharm: max. 53,5 dB(A)
Clatronic Ventilatoren – Der umfassende Ratgeber für günstige und zuverlässige Luftzirkulation
Was zeichnet Clatronic Ventilatoren aus?
Clatronic ist eine etablierte deutsche Hausgeräte‑Marke, die seit Jahrzehnten Haushalts‑ und Elektrogeräte zu attraktiven Preisen anbietet. Die Ventilatoren von Clatronic zeichnen sich durch robuste Metall- oder Kunststoffgehäuse, energiesparende Motoren, einfache Bedienung und soliden Korrosionsschutz aus. Viele Modelle bieten 3–4 Geschwindigkeitsstufen, Oszillation und Höhen‑ oder Neigungsverstellung. Ersatzteile und Service‑Zubehör sind über den Fachhandel oder Online‑Shops gut verfügbar.
Arten von Clatronic Ventilatoren
Clatronic gliedert sein Ventilator‑Sortiment in verschiedene Bauformen, um unterschiedlichen Einsatzzwecken gerecht zu werden:
Standventilatoren
Standventilatoren von Clatronic verfügen über ein höhenverstellbares Rohr, eine stabile Fußscheibe und ein Metall- oder Kunststoff‑Laufrad. Modelle wie der VL 3730 oder VL 3672 bieten drei Leistungsstufen (ca. 40–60 W), einen schwenkbaren Kopf (90–120° Oszillation) und leicht abnehmbares Schutzgitter zur Reinigung.
Turmventilatoren
Die schlanken Tower‑Ventilatoren (z. B. VT 3697) bestechen durch platzsparende Bauweise und moderate Geräuschentwicklung. Sie verfügen über Lüftungsschlitze entlang des Turms, mehrere Windmodi (Normal, Natur, Schlaf) und eine Fernbedienung. Mit ca. 35 W Leistung verteilen sie die Luft gleichmäßig im Raum.
Tischventilatoren und USB‑Modelle
Kompakte Tischventilatoren (VT 3510) und USB‑Ventis (VT 3645) liefern gezielten Luftstrom am Arbeitsplatz. Die Tischgeräte mit 15–20 W bieten meist zwei bis drei Stufen und schwenkbaren Kopf; USB‑Modelle mit 5 V-Anschluss sind ideal für PC, Powerbank oder Auto.
Wand- und Deckenventilatoren
Für Küchen, Werkstätten oder kleine Ladenlokale bietet Clatronic Wandanbauventilatoren (VL 3668) mit schwenkbarer Halterung und Metall‑Flügeln. Die Deckenventilatoren (VL 3733) kombinieren robuste Metallflügel mit integriertem Leuchtmodul und Fernbedienung, ideal für warme Sommermonate.
Mini‑Ventilatoren und clip‑on-Modelle
Die leichtesten Geräte (z. B. VT 3655) werden per Klemme an Tisch- oder Regalkante befestigt. Mit 2–3 Leistungsstufen und flexibler Schwanenhals‑Halterung bieten sie individuelle Kühlung ohne große Stellfläche.
Alternativen zu Clatronic Ventilatoren
- Markenprodukte (Rowenta, Dyson, Honeywell): Bieten höhere Luftleistung, leiseren Betrieb und oft Zusatzfunktionen (Filter, Ionisator).
- Klimageräte: Mobile Monoblock- oder Split‑Klimaanlagen kühlen stärker, sind aber teurer und aufwendiger in Installation und Betrieb.
- Verdunstungskühler: Ideal in trockenen Klimazonen, erzeugen kühlende Luft durch Verdunstung, jedoch wartungsintensiver.
- Deckenventilatoren: Bieten leisen Dauerbetrieb und gleichmäßige Luftumwälzung, erfordern aber Montageaufwand.
- Passive Lüftung: Querlüftung durch geöffnete Fenster, kostengünstig, aber wetter- und sicherheitsabhängig.
Beliebte Clatronic‑Modelle – Produktübersicht
Modell | Typ | Leistung | Oszillation | Stufen | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
VL 3730 | Standventilator | 45 W | 90° | 3 | €40 | Metallgitter, höhenverstellbar |
VT 3697 | Turmventilator | 35 W | – | 3 + Modus | €55 | Fernbedienung, Timer |
VT 3510 | Tischventilator | 20 W | 70° | 3 | €25 | Kompakt, neigbar |
VT 3645 | USB‑Ventilator | 3 W | Manuell | 3 | €15 | Clip-Halterung, flexibel |
VL 3733 | Deckenventilator | 60 W | – | 3 | €120 | LED-Leuchte, Fernbedienung |
Weitere empfehlenswerte Marken
- Rowenta: Leise und leistungsstarke Stand- und Turmventilatoren.
- Honeywell: Solide Tisch- und Standventilatoren im guten Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
- Dyson: Air Multiplier™-Technologie ohne Rotorblätter, Premiummodelle.
- Pro Breeze: Kompakte und mobile Verdunstungskühler und Ventilatoren.
- Black+Decker: Robuste Industrie- und Baustellenventilatoren.
Wichtige Kaufkriterien
- Luftleistung: m³/h – je höher, desto stärker die Kühlwirkung.
- Geräuschpegel: dB(A) – ab 40 dB gelten Modelle als leise.
- Oszillation: Schwenkbereich für gleichmäßige Verteilung.
- Geschwindigkeitsstufen: Mindestens drei, ideal einstellbare Modi.
- Platzbedarf: Stellfläche, Bauhöhe und Design.
- Energieverbrauch: Wattzahl und Stromkosten im Dauerbetrieb.
- Bedienkomfort: Bedienfeld, Timer, Fernbedienung, Neigungswinkel.
- Reinigung & Wartung: Abnehmbares Gitter, leicht zugängliche Flügel.
- Sicherheit: Standsicherheit, Kindersicherung, Überhitzungsschutz.
- Preis-Leistung: Anschaffungskosten vs. Funktionen und Langlebigkeit.
Tipps zur Aufstellung und Pflege
- Optimale Position: Aufstellen in Zimmermitte oder nahe Hitzequellen, nicht direkt an Wänden.
- Neigung anpassen: Kopf und Höhe so ausrichten, dass die Luft indirekt zirkuliert und keine Zugluft entsteht.
- Regelmäßige Reinigung: Schutzgitter und Rotorblätter alle 2–4 Wochen abnehmen und mit weichem Tuch abwischen.
- Lagerung im Winter: Trocken und staubfrei abdecken oder einlagern, um Kunststoffverformung zu verhindern.
- Überwinterung: Metallteile mit leichtem Ölfilm schützen, um Korrosion vorzubeugen.
- Timer nutzen: Automatische Abschaltung im Schlafmodus verhindert Dauerbetrieb und spart Strom.
- Standfestigkeit prüfen: Fußscheibe auf Ebenheit kontrollieren, um Kippgefahr zu minimieren.
- Sicherheitshinweis: Kein Kinder- oder Tierzugang zu rotierenden Teilen ohne Gitterabdeckung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie laut sind Clatronic Standventilatoren?
Typische Modelle erreichen je nach Stufe 45–60 dB(A). Turmventilatoren sind mit 40–55 dB(A) meist etwas leiser.
Ist ein Turmventilator besser als ein Standgerät?
Turmventilatoren bieten gleichmäßige Luftverteilung bei geringem Platzbedarf, während Standventilatoren höhere Luftleistung und größere Reichweite haben.
Kann ich einen USB‑Ventilator nachts im Schlafzimmer nutzen?
Ja, USB‑Tischventilatoren mit < 30 dB(A) sind sehr leise und eignen sich für die persönliche Kühlung im Schlafbereich.
Wie verlängere ich die Lebensdauer meines Ventilators?
Regelmäßige Reinigung, trockene Lagerung, schonender Transport und Vermeidung von Überlastung sind entscheidend.
Welcher Ventilator spart Strom?
Modelle mit niedrigem Wattverbrauch (20–35 W) wie USB‑ oder Turmventilatoren verbrauchen am wenigsten Energie im Dauerbetrieb.
Fazit
Clatronic Ventilatoren überzeugen durch gute Ausstattung, faire Preise und einfache Handhabung. Die Auswahl reicht von kompakten USB‑ und Tischventilatoren über klassische Stand‑ und Turmgeräte bis hin zu Decken- und Wandmodellen. Achten Sie bei der Wahl auf Luftleistung, Geräuschpegel, Oszillation, Energieverbrauch und Bedienkomfort. Mit der richtigen Aufstellung, regelmäßiger Pflege und bequemer Bedienung sorgen Clatronic Ventilatoren zuverlässig für frische Luft und angenehme Temperaturen – ideal für alle, die leistungsstarke, aber budgetschonende Kühlungslösungen suchen.
Clatronic Ventilator Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Clatronic Ventilator Test bei test.de |
Öko-Test | Clatronic Ventilator Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Clatronic Ventilator bei konsument.at |
gutefrage.net | Clatronic Ventilator bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Clatronic Ventilator bei Youtube.com |
Clatronic Ventilator Neuerscheinungen
- EFFIZIENTE ELEKTRISCHE HEIZUNG: Dieser leistungsstarke tragbare Heizlüfter mit PTC-Keramik-Heiztechnologie und Hochgeschwindigkeitslüfter sorgt für wohlige Wärme im...
- ÜBERHITZUNGSSCHUTZ: Automatische Abschaltung bei Erreichen der Zieltemperatur. Sicherheitsgehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech mit isoliertem Griff.
- DREI HEIZSTUFEN: Flexible Nutzung als Kaltluftgebläse (Sommer), Warmluftheizung oder Volleistungsheizung (Winter) - ideal für jede Jahreszeit.
- EINFACHE BEDIENUNG: Sofort einsatzbereit ohne Installation, einfach einstecken und loslegen. Praktischer Tragegriff und leichtes Design für hohe Mobilität.
- INNENRAUMHEIZUNG: Staubfreier und geruchsneutraler Betrieb, perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer ohne Kondenswasserbildung.
- 【Kühlen und Befeuchten in zwei】Dieser Tischventilator ist nicht nur ein Ventilator, sondern auch ein Luftbefeuchter. Mit dem eingebauten 100-ml-Wassertank wird die...
- 【6-stufige Windgeschwindigkeitseinstellung】unterstützt 6 Windgeschwindigkeitsmodi zum freien Umschalten: 1-2 Geschwindigkeiten für sanften, natürlichen Wind,...
- 【Blattloses Design + Sprühnebelfunktion】ist mit einer blattlosen Struktur ausgestattet, um versehentliche Verletzungen durch Kinder oder Haustiere zu vermeiden und...
- 【Intelligente Zeitschaltuhr + geräuscharmer Betrieb】ist mit einer automatischen Zeitschaltuhr ausgestattet, die mehrere Zeiteinstellungen unterstützt, sodass Sie...
- 【USB-Stromversorgung + Touch-Bedienung】Mit einer Nennleistung von 5V/2A unterstützt es die Stromversorgung über den USB-Anschluss und eignet sich für Computer,...
Clatronic Ventilator Testsieger
Es wurde bisher kein Clatronic Ventilator Testsieger ernannt.
Clatronic Ventilator Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Clatronic Ventilator Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Clatronic Ventilatoren – Der umfassende Ratgeber für günstige und zuverlässige Luftzirkulation
- 1.1 Was zeichnet Clatronic Ventilatoren aus?
- 1.2 Arten von Clatronic Ventilatoren
- 1.3 Alternativen zu Clatronic Ventilatoren
- 1.4 Beliebte Clatronic‑Modelle – Produktübersicht
- 1.5 Weitere empfehlenswerte Marken
- 1.6 Wichtige Kaufkriterien
- 1.7 Tipps zur Aufstellung und Pflege
- 1.8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.9 Fazit
Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 at 11:33 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API