Ein Gasstrahler ist eine praktische und leistungsstarke Heizquelle, die in Innenräumen, Werkstätten, auf Terrassen oder bei Veranstaltungen im Freien für wohlige Wärme sorgt. Dank der Verwendung von Flüssiggas (z. B. Propan oder Butan) erzeugt ein Gasstrahler sofortige und gleichmäßige Wärme, die besonders in kalten Monaten oder an kühlen Abenden geschätzt wird. Ob als mobile Lösung oder fest installiert – Gasstrahler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich für unterschiedliche Einsatzbereiche eignen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten, Vorteile und die richtige Nutzung eines Gasstrahlers.
Die TOP 10 Gasstrahler im Überblick
- Piezozündung zum schnellen Starten des Heizvorgangs
- Zündsicherung: Die zusätzliche Sicherheit bietet, wenn die Flamme erlischt.
- Abmessungen: 37 cm (Breite) x 27 cm (Höhe) x 13 cm (Tiefe)
- Geeignet für: Butan G30 (50 mbar) und Propan G31 (50 mbar)
- Schlauch mit einer Länge 80cm und ein Niederdruckregler (50mbar) bereits im Lieferumfang.
- Zündsicherung: Die zusätzliche Sicherheit bietet, wenn die Flamme erlischt.
- Abmessungen: 37 cm (Breite) x 27 cm (Höhe) x 13 cm (Tiefe)
- Geeignet für: Butan G30 (50 mbar) und Propan G31 (50 mbar)
- Schlauch mit einer Länge 80cm und ein Niederdruckregler (50mbar) bereits im Lieferumfang.
- LIEFERUMFANG: 1x Gasheizstrahler; 1x Montagefuß; 1x Propangasschlauch – 0,4 m (beidseitig G 1/4“ L); 1x Propankonstantregler – 50 mbar
- 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Unser Gasheizstrahler sorgt für eine extrem angenehme Wärme und garantiert so auch lange...
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der Heizstrahler ist aufgrund seiner hohen Qualität zu einer idealen Wahl für den privaten und gewerblichen...
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Stellen Sie den Heizkörper einfach und flexibel an Ihren Wunschort. Mit unserem Gasheizstrahler erreichen Sie eine unvergleichbare Atmosphäre für...
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐍𝐄𝐈𝐆𝐁𝐀𝐑: Für noch mehr Wärme können sie einfach den Neigungswinkel um 40° einstellen und von...
- Leistungsstark & Einstellbar: Gasheizstrahler mit stufenlos einstellbarer Leistung von 3000W bis 4500W für optimale Wärme nach Bedarf.
- Energieeffizient & Umweltfreundlich: Geringer Gasverbrauch von nur 0,2-0,3 kg/h, spart Betriebskosten und ist umweltfreundlich.
- Sicherheit an erster Stelle: Integrierte Sicherheitssysteme wie Gasfluss-Schutz und Thermoelement garantieren eine sichere Nutzung.
- Komplettset für sofortigen Einsatz: Inklusive 150 cm Schlauch und Flaschenreduzierstück, sofort einsatzbereit nach Anschluss an eine Gasflasche.
- Robust & Mobil: Hochwertiger, pulverbeschichteter Stahlrahmen für Langlebigkeit und einfache Mobilität in verschiedenen Einsatzbereichen.
- Gasverbrauch: ca. 370 g/h bei 37 mbar
- Leistung: max. 4, 20 kW/ min. 2, 70 kW
- Montage auf Haushaltsgasflaschen 5 Kg u. 10 Kg
- inkl. Druckregler und Schlauch
- Vielseitiger Einsatz: Der WALTER Gasheizstrahler eignet sich ideal für das Beheizen von Marktständen, Zelten und gut belüfteten Räumen. Perfekt für den Einsatz im...
- Stufenlose Leistungsregulierung: Mit einer Heizleistung von 2,50 bis 4,20 kW und einer stufenlosen Regelung bietet der Strahler flexible Wärmeeinstellungen, passend für...
- Sicher & Zuverlässig: Ausgestattet mit einer integrierten Zündsicherung und einer robusten Piezo-Zündung sorgt der Heizstrahler für eine einfache und sichere...
- Einfache Montage: Der Gasheizstrahler lässt sich mühelos auf handelsüblichen 5 kg und 11 kg Propangasflaschen montieren und bietet dadurch einen sicheren Anschluss.
- Robustes Design: Dank seines stabilen Metallgehäuses ist der Heizstrahler langlebig und widerstandsfähig, auch bei intensiver Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Der ideale kompakte Begleiter für unterwegs
- Kompakte und handliche Heizstrahler
- Höhe Qualität
- Zum Heizen, Auftauen und Trocknen. Rostfreier Reflektor. Geeignet für Flaschen 5 + 11 kg. Ausstattung: Piezozündung, Thermosicherheitselement, Schutzgitter,...
- Leistung: 4,4 W
- Verbrauch: 336 g/h
- Nennanschlussdruck: 50 mbar
- Gasart: Butan / Propan
Gasstrahler Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Gasstrahler Test bei test.de |
Öko-Test | Gasstrahler Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Gasstrahler bei konsument.at |
gutefrage.net | Gasstrahler bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Gasstrahler bei Youtube.com |
Gasstrahler – Effektive Heizlösung für Innen- und Außenbereiche
Warum einen Gasstrahler verwenden?
Ein Gasstrahler bietet eine effiziente Möglichkeit, schnell Wärme zu erzeugen, ohne auf eine elektrische Stromquelle angewiesen zu sein. Besonders in Außenbereichen oder bei mobilen Anwendungen ist dies ein großer Vorteil. Gasstrahler sind vielseitig, einfach zu bedienen und sorgen durch ihre direkte Wärmestrahlung für angenehme Temperaturen, selbst bei kaltem Wetter.
Vorteile eines Gasstrahlers
- Schnelle Wärme: Gasstrahler erzeugen sofort nach dem Einschalten Wärme, ohne lange Vorheizzeit.
- Unabhängig von Strom: Ideal für Außenbereiche oder Orte ohne Stromanschluss.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Terrassen, Werkstätten, Baustellen oder Veranstaltungen.
- Effizient und wirtschaftlich: Gas ist eine kostengünstige Energiequelle, besonders für kurzfristige Heizanwendungen.
- Einfacher Transport: Mobile Modelle lassen sich leicht bewegen und an verschiedenen Orten einsetzen.
Arten von Gasstrahlern
Gasstrahler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich durch ihre Bauweise, Heizleistung und Einsatzbereiche unterscheiden. Hier sind die gängigsten Typen:
1. Terrassenstrahler
Diese Gasstrahler sind speziell für den Außenbereich konzipiert und sorgen für angenehme Wärme auf Terrassen oder in Gärten:
- Design: Meist stehend mit einer runden Heizfläche und einem Reflektor, der die Wärme gleichmäßig verteilt.
- Leistung: Bietet hohe Heizleistung, ideal für größere Außenbereiche.
- Vorteile: Ästhetisches Design, oft mit Rollen für einfachen Transport.
- Ideal für: Terrassen, Restaurants oder private Gartenpartys.
2. Werkstatt- und Baustrahler
Diese Modelle sind robust und speziell für den Einsatz in Werkstätten, Garagen oder auf Baustellen geeignet:
- Design: Kompakt und stabil, häufig mit Metallgehäuse und Schutzgitter.
- Leistung: Hohe Heizkraft für schnelle Erwärmung großer Räume.
- Vorteile: Robust und widerstandsfähig, oft mit verstellbarer Heizleistung.
- Ideal für: Handwerker, Baustellen und Garagen.
3. Infrarot-Gasstrahler
Infrarot-Gasstrahler nutzen die Strahlungswärme, um gezielt Objekte oder Personen zu erwärmen:
- Funktion: Erzeugt Infrarotstrahlung, die direkt Wärme abgibt, ohne die Umgebungsluft stark zu erhitzen.
- Vorteile: Energieeffizient, da die Wärme gezielt wirkt.
- Ideal für: Terrassen, Balkone oder spezifische Arbeitsbereiche.
4. Mobile Gasstrahler
Diese kompakten Geräte sind leicht transportierbar und ideal für flexible Anwendungen:
- Design: Leicht und oft mit Griffen oder Rollen ausgestattet.
- Vorteile: Einfach zu transportieren, schnell einsatzbereit.
- Ideal für: Camping, Picknicks oder mobile Einsätze.
5. Wand- oder Deckenstrahler
Für fest installierte Heizlösungen sind Wand- oder Deckenstrahler die beste Wahl:
- Design: Platzsparend, fest an der Wand oder Decke montiert.
- Vorteile: Dauerhafte Installation, ideal für geschützte Außenbereiche.
- Ideal für: Restaurants, Wintergärten oder überdachte Terrassen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gasstrahlers achten?
Beim Kauf eines Gasstrahlers sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
1. Heizleistung
Die Heizleistung wird in Kilowatt (kW) angegeben. Je größer der zu beheizende Bereich, desto höher sollte die Leistung sein.
2. Sicherheit
Wählen Sie ein Modell mit Sicherheitsfunktionen wie einer Abschaltautomatik bei Umkippen oder einem Überhitzungsschutz.
3. Energiequelle
Gasstrahler verwenden Propan- oder Butangas. Achten Sie darauf, dass der Strahler für die gewünschte Gasart geeignet ist.
4. Einsatzbereich
Entscheiden Sie, ob der Strahler für den Innen- oder Außenbereich gedacht ist. Für Innenräume sind Modelle mit geringer Emission oder Belüftung erforderlich.
5. Mobilität
Wenn der Strahler häufig an unterschiedlichen Orten eingesetzt wird, sind mobile Modelle mit Rollen oder Tragegriffen ideal.
Die besten Gasstrahler
- Enders Terrassenheizer Elegance: Stilvoller Terrassenstrahler mit hoher Leistung und einfacher Bedienung.
- Rowi Blue Flame Heizgerät: Leistungsstarker Werkstattstrahler mit regulierbarer Wärme.
- Einhell KGH 4200: Kompakter und mobiler Gasheizer, ideal für Baustellen und Garagen.
- ACTIVA Pyramidenstrahler: Designorientierter Terrassenstrahler mit sichtbarer Flamme.
- Meva Infrarot-Gasheizstrahler: Energieeffizientes Modell für gezielte Wärme in Außenbereichen.
Pflege und Wartung
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Gasleitungen und Anschlüsse auf Dichtheit.
- Lagern Sie die Gasflasche sicher und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Entfernen Sie Rückstände von der Heizfläche, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ein Gasstrahler auch in geschlossenen Räumen verwendet werden?
Einige Modelle sind für den Innenbereich zugelassen, sofern eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Achten Sie darauf, dass das Gerät für den Einsatz in Innenräumen geeignet ist.
2. Wie lange hält eine Gasflasche bei einem Gasstrahler?
Die Brenndauer hängt von der Größe der Gasflasche und der Heizleistung des Geräts ab. Eine 11-kg-Gasflasche hält bei mittlerer Leistung in der Regel 20–50 Stunden.
3. Ist ein Gasstrahler wetterfest?
Die meisten Modelle sind für den Außenbereich konzipiert, jedoch sollten sie bei starkem Regen oder Schnee geschützt aufbewahrt werden.
4. Wie sicher sind Gasstrahler?
Moderne Gasstrahler sind mit Sicherheitsfunktionen wie Kippschutz oder Flammenüberwachung ausgestattet, die eine sichere Nutzung gewährleisten.
5. Welche Gasart eignet sich für einen Gasstrahler?
Üblicherweise wird Propan- oder Butangas verwendet. Propangas eignet sich besser für kältere Temperaturen, da es auch bei Minusgraden verdampft.
Gasstrahler Neuerscheinungen
- Leistungsstark & Effizient – Mit einer Heizleistung von 13 kW erwärmt der Gasstrahler zuverlässig Flächen bis zu 20 m² – ideal für Terrasse, Balkon oder Garten.
- Langlebig & Wetterfest – Robuste Edelstahlkonstruktion mit pulverbeschichtetem Gehäuse für ganzjährigen Außeneinsatz – rostbeständig & pflegeleicht.
- Sicher & komfortabel – Ausgestattet mit Kippschutz, Gasleck- & Überhitzungsschutz, elektrische Zündung und stufenloser Leistungsregulierung per Drehknopf.
- Mobil & praktisch – Dank Transportrollen und integrierter Griffmulden bequem beweglich; die Gasflasche kann sicher und geschützt im Gehäuse verstaut werden.
- Komplett-Set mit Zubehör – Inklusive Schutzhülle, Druckminderer, Gasleitung (70 cm), Rädern, Aufbauzubehör und Bedienungsanleitung – sofort einsatzbereit.
- Leistungsstarke 13 kW Heizleistung – Der Terrassenstrahler sorgt für angenehme Wärme auf einer Fläche von bis zu 20 m² – ideal für Garten, Terrasse oder...
- Sicher & effizient – Integrierter Überhitzungsschutz, Gasdruckregler und elektrischer Piezozünder garantieren sichere und einfache Nutzung.
- Langlebige Bauweise mit Transportrollen – Robuste, wetterfeste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl – mit praktischen Rollen für flexiblen Standortwechsel
- Inklusive Schutzhülle & Anschlussset – Schützt vor Witterung, Staub & Schmutz. Mit Druckminderer, Gasschlauch und stabilem Standfuß für sofortigen Einsatz.
- Stufenlose Regulierung & lange Laufzeit – Dank regulierbarer Heizleistung bis zu 12 Stunden Betrieb mit einer 11 kg Gasflasche – sparsamer Verbrauch bei voller...
Gasstrahler Testsieger
Es wurde bisher kein Gasstrahler Testsieger ernannt.
Gasstrahler Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Gasstrahler Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gasstrahler – Effektive Heizlösung für Innen- und Außenbereiche
- 1.1 Warum einen Gasstrahler verwenden?
- 1.2 Vorteile eines Gasstrahlers
- 1.3 Arten von Gasstrahlern
- 1.4 Worauf sollte man beim Kauf eines Gasstrahlers achten?
- 1.5 Die besten Gasstrahler
- 1.6 Pflege und Wartung
- 1.7 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1.7.1 1. Kann ein Gasstrahler auch in geschlossenen Räumen verwendet werden?
- 1.7.2 2. Wie lange hält eine Gasflasche bei einem Gasstrahler?
- 1.7.3 3. Ist ein Gasstrahler wetterfest?
- 1.7.4 4. Wie sicher sind Gasstrahler?
- 1.7.5 5. Welche Gasart eignet sich für einen Gasstrahler?
- 1.7.6 Gasstrahler Neuerscheinungen
- 1.7.7 Gasstrahler Testsieger
- 1.7.8 Gasstrahler Stiftung Warentest
- 1.7.9 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-19 at 21:32 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API