Weihnachtsgebäck ohne Zucker ist längst kein Kompromiss mehr, sondern eine köstliche Alternative für alle, die bewusst auf raffinierten Zucker verzichten möchten. Mit natürlichen Süßungsmitteln wie Datteln, Honig, Erythrit oder Ahornsirup lassen sich klassische Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen und Zimtsterne auch ohne Zucker zaubern – aromatisch, saftig und voller Geschmack. In diesem ausführlichen Rezeptführer erfahren Sie, wie Sie traditionelle Weihnachtsleckereien zuckerfrei und dennoch unwiderstehlich lecker backen können.
Zutaten für ein Grundrezept (ca. 40 Stück)
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Butter oder Kokosöl (weich)
- 2 Eier (Größe M)
- 3 EL Erythrit oder Xylit (alternativ 4 EL Honig oder Ahornsirup)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Mit diesem Grundteig können Sie viele verschiedene Weihnachtsgebäcke ohne Zucker herstellen – von klassischen Butterplätzchen über nussige Varianten bis hin zu würzigen Zimtsternen.
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Butter oder Kokosöl cremig rühren
In einer großen Schüssel Butter oder Kokosöl zusammen mit dem Erythrit (oder dem gewählten Süßungsmittel) cremig aufschlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese Basis sorgt für eine feine Textur und ein harmonisches Aroma.
2. Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Mandeln, Zimt, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen. Danach die trockenen Zutaten nach und nach in die Buttermasse einrühren. Falls der Teig zu fest ist, können Sie 1–2 EL Milch oder pflanzliche Milch hinzufügen.
3. Teig kühlen und ausrollen
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen weihnachtliche Motive ausstechen (z. B. Sterne, Herzen, Tannen oder Monde).
4. Backen
Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (155 °C Umluft) ca. 10–12 Minuten backen. Die Kekse sollten hell bleiben und leicht goldgelb am Rand werden.
5. Abkühlen lassen und dekorieren
Die Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Anschließend können Sie sie nach Belieben mit zuckerfreier Schokolade (z. B. mit Erythrit gesüßt) oder selbstgemachtem Zuckerguss aus Erythrit-Puder verzieren.
Natürliche Süßungsmittel im Überblick
Süßungsmittel | Eigenschaften | Besonderheiten |
---|---|---|
Erythrit | Kalorienfrei, zahnfreundlich, ideal zum Backen | Kein Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, neutraler Geschmack |
Xylit (Birkenzucker) | Natürlicher Zuckerersatz, leicht kühlender Effekt | Etwas süßer als Zucker, bitte von Tieren fernhalten (giftig für Hunde) |
Datteln / Dattelpaste | Natürliche Süße mit Ballaststoffen und Mineralstoffen | Ideal für weiche Gebäcke, verleiht karamellige Note |
Ahornsirup | Flüssiger Süßstoff aus dem Saft des Ahornbaums | Angenehm mild, leicht karamelliger Geschmack |
Stevia | Pflanzlich, extrem süß, kalorienfrei | Vorsichtig dosieren, kann leicht bitter schmecken |
Leckere Varianten für Weihnachtsgebäck ohne Zucker
1. Zuckerfreie Zimtsterne
Ersetzen Sie Puderzucker durch Erythrit-Puder und verwenden Sie gemahlene Mandeln statt Mehl. Mit Eiweiß und Zimt entsteht ein saftiger, aromatischer Teig, der ganz ohne Zucker auskommt.
2. Dattel-Nuss-Plätzchen
Mixen Sie Datteln, Mandeln und Haferflocken in einem Mixer zu einer feinen Masse. Formen Sie kleine Kugeln oder flache Kekse und backen Sie sie bei 160 °C etwa 15 Minuten. Diese Plätzchen sind natürlich süß, reich an Ballaststoffen und ideal für Naschkatzen.
3. Kokosmakronen ohne Zucker
Schlagen Sie 3 Eiweiße steif, mischen Sie 100 g Kokosraspeln und 3 EL Erythrit unter. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein Blech setzen und bei 170 °C etwa 12 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit zuckerfreier Schokolade verzieren.
4. Schoko-Haselnuss-Plätzchen ohne Zucker
Verwenden Sie Backkakao, gemahlene Haselnüsse und Erythrit. Diese Plätzchen sind kräftig im Geschmack, aber ohne Zucker – ideal für Schokoladenliebhaber, die auf ihre Ernährung achten.
5. Vegane Weihnachtsplätzchen ohne Zucker
Ersetzen Sie Butter durch Kokosöl und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser). Gesüßt wird mit Datteln oder Ahornsirup. So entstehen saftige, aromatische Kekse ganz ohne tierische Produkte.
Tipps für das perfekte Weihnachtsgebäck ohne Zucker
- Backzeit anpassen: Zuckerfreie Plätzchen bräunen langsamer, daher nicht zu lange backen.
- Süßungsmittel richtig dosieren: Erythrit und Xylit sind weniger süß als Zucker – verwenden Sie etwa 20 % mehr.
- Teig probieren: Süßen Sie nach Geschmack – besonders bei natürlichen Süßungsmitteln lohnt sich Feintuning.
- Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose halten sich zuckerfreie Plätzchen etwa 2–3 Wochen frisch.
- Feuchtigkeit beachten: Honig und Sirup machen den Teig weicher – gegebenenfalls etwas mehr Mehl einarbeiten.
Die TOP 10 Weihnachtsgebäck ohne Zucker im Überblick
- TRADITIONELLES REZEPT: Die Mandeln mit Turróncreme-Füllung ohne Zucker von El Lobo sind eine Spezialität, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und stets...
- HERSTELLUNG: Diese gefüllten Mandeln werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sind ein wahrer Genuss für Turrón-Liebhaber. Die zarte und cremige Füllung aus...
- EIGENSCHAFTEN: Wenn Sie eine süße und köstliche Alternative für Weihnachten oder andere Anlässe suchen, sind die Mandeln mit Turrón-Füllung ohne Zucker von El Lobo...
- UNWIDERSTEHLICHER GESCHMACK: Sie sind eine einzigartige und köstliche Spezialität, die auf Ihrem Tisch nicht fehlen darf. Mit ihrem traditionellen Geschmack und ihrer...
- GENUSS FÜR DIE GANZE FAMILIE: Ein Starprodukt, das auf Ihrer weihnachtlichen Festtafel nicht fehlen darf. Diese Mandeln aus einer knusprigen Waffel und mit einer...
- Genuss mit weniger Zucker: Traditionsgebäck von Lebkuchen-Schmidt – zuckerreduziert, aber voller Geschmack.
- Original Nürnberger Handwerkskunst: Hochwertiges Weihnachtsgebäck vom bekannten Spezialisten Lebkuchen-Schmidt – Qualität seit 1926.
- Festliche Geschenkidee: Ideal als Weihnachtsüberraschung, für Adventsabende oder als stilvolles Präsent.
- Klassiker im Mix: Enthält vier beliebte Sorten – Elisen-Lebkuchen, knuspriger Spekulatius, zarte Vanillekipferl und würzige Zimtsterne.
- Tradition trifft bewussten Genuss: Weniger Zucker, keine künstlichen Süßstoffe – perfekt für ernährungsbewusste Genießer.
- Coppenrath Gewürz-Spekulatius Mini
- zuckerfrei und laktosefrei
- wiederverschließbar - reseal it
- LECKERER, GESUNDER SNACK – Entdecken Sie einen knusprigen Sandwich-Kuchen mit intensivem Kakao und einer samtigen Vanillecreme im Inneren.
- OHNE ZUCKER – DUO Sugar Free Kekse bieten ein süßes Vergnügen, obwohl sie keinen Zucker enthalten. Diese zuckerfreien Bonbons verdanken ihren süßen Geschmack dem...
- IDEALER SNACK ZUM MITNEHMEN – Die DUO Kekse sind jeweils zu viert in 4 separaten Beuteln verpackt, so dass ihr Geschmack, ihre Knusprigkeit und ihre Frische viermal...
- LECKERES GESCHENK UND DEKORATION – Gesunde Süßigkeiten wie die zuckerfreien DUO-Kekse können ein schönes Geschenk für alle Liebhaber von oreo-ähnlichem Gebäck...
- VEGETARISCHE KUCHEN – enthalten keine tierischen Bestandteile. Sie sind für Vegetarier und Menschen geeignet, denen die Umwelt und die Bedürfnisse der Tiere am Herzen...
- KNUSPRIG - Knusprige Waffelschichten, gefüllt mit Kakaocreme und überzogen mit einer Schicht cremiger dunkler Schokolade 70% Kakao. Jede Schachtel enthält 3 einzeln...
- OHNE ZUCKERZUSÄTZE - Schokowaffeln mit 0% Zuckerzusätze. Eine köstliche und gesunde alternative zu den traditionellen Schokowaffeln. Geeignet für Diabetiker.
- VEGETARISCH - Eifreier Snack, geeignet für Vegetarier. Kohlenhydratarm, geeignet für Keto-Diät. Genießen Sie die Waffeln zu jeder Tageszeit. Diese Schokowaffeln...
- GESCHENKIDEEN UND SERVIER-VORSCHLÄGE - Perfekt als Nachtisch mit einer Tasse warmen Kaffee. Dekorieren Sie Ihre Eiskugeln mit einem Stück Schokowaffel hinzu und...
- MADE IN SPAIN - Hergestellt auf den Kanarischen Inseln. Tirma ist eine Marke spanischer Herkunft mit mehr als 80 Jahre Erfahrung auf dem Süßwarenmarkt. Entdecken Sie...
- KNACKIGE TEXTUR - Leichte und knusprige vegetarische Kekse, umhüllt von einer Schicht Milchschokolade, ein idealer Snack, den man zu jeder Tageszeit genießen und teilen...
- KALORIENARM - Mit nur 77 kcal pro Keks sind die Tirma BeZero Kekse der perfekte Snack für Diätetiker oder diejenigen, die ihre Kalorienzufuhr reduzieren möchten, ohne...
- KEIN ZUSATZ VON ZUCKER - Leichte Kekse ohne Zuckerzusatz, damit Sie Schokolade genießen können, ohne auf Ihre Gesundheit zu verzichten. Eine gesunde und schmackhafte...
- FÜR VEGETARIER UND DIABETIKER GEEIGNET – Enthält kein Ei oder Zuckerzusätze und ist somit ideal für jeden, der versucht, auf Zucker zu verzichten oder eine...
- MADE IN SPAIN - Hergestellt auf den Kanarischen Inseln. Tirma ist eine Marke spanischer Herkunft mit mehr als 80 Jahre Erfahrung auf dem Süßwarenmarkt. Entdecken Sie...
- Der Geschmack von echtem Turrón aus Alicante „All-Natural“, aber ohne Zuckerzusatz, in einem runden, dünneren und knusprigeren Format. Denn El Lobo weiß, was Sie...
- Hochwertiges Produkt. Der authentische des Mandelbaums direkt auf Ihren Tisch.
- WEIHNACHTEN – Das Turrón und die Süßigkeiten sind die perfekte Ergänzung, die bei diesem besonderem Fest in keinem Haushalt fehlen darf. El Lobo für Sie und Ihre...
- EMPFOHLEN | Genießen Sie unsere traditionellen Süßigkeiten und unser Turrón jederzeit und überall, El Lobo für Sie und Ihre Familie.
- QUALITÄTSZERTIFIKAT – Hergestellt in einer Produktionsstätte mit IFS Foods-Zertifizierung, die die Sicherheit und Qualität aller unserer Lebensmittelprodukte vom...
- TRADITIONELLES REZEPT: Polvorones sind typische spanische Weihnachtsplätzchen und mit den handwerklich hergestellten Polvorones von 1880 mit 0 % Zuckerzusatz können Sie...
- HERSTELLUNG: Diese Polvorones werden aus Weizenmehl, erlesenen Mandeln und anderen Zutaten höchster Qualität hergestellt, um ihre feine Textur und ihren exquisiten...
- QUALITÄTSZERTIFIKAT: Hergestellt in einem Werk mit Zertifizierung von IFS Foods und Zertifizierung der handwerklichen Herstellung durch die Valencianische Gemeinschaft.
- UNVERGLEICHLICHE QUALITÄT: Die exzellente Qualität der Polvorones der Marke 1880 mit 0 % Zuckerzusatz ist das Ergebnis ihrer sorgfältigen Zubereitung und der Auswahl...
- GENUSS FÜR DIE GANZE FAMILIE: Die handwerklich hergestellten Polvorones mit 0 % Zuckerzusatz der Marke 1880 sind eine köstliche Nachspeise oder ein schönes Geschenk...
- 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐌𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞: Handgefertigt nach alter Rezeptur, vegan & bio.
- 𝐍𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐒üß𝐞: Gesüßt mit Datteln, kein raffinierter Zucker.
- 𝐑𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐍ü𝐬𝐬𝐞𝐧: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse. Insg. über 42% Anteil
- 𝐕𝐞𝐠𝐚𝐧 & 𝐆𝐥𝐮𝐭𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐢: Für alle Genießer geeignet.
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐤: Für die Festtage oder einfach so.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schmecken Plätzchen ohne Zucker wirklich süß?
Ja! Dank natürlicher Alternativen wie Datteln, Erythrit oder Ahornsirup schmecken zuckerfreie Plätzchen angenehm süß, ohne künstlich zu wirken.
Kann ich jedes Plätzchenrezept einfach „zuckerfrei“ umwandeln?
Grundsätzlich ja, aber die Konsistenz kann sich verändern. Erythrit ist ideal für trockene Plätzchen, während Datteln oder Sirup besser für weiche Sorten geeignet sind.
Wie kann ich Zuckerguss ohne Zucker machen?
Einfach Erythrit-Puder mit etwas Zitronensaft oder Wasser verrühren – das ergibt einen zuckerfreien, glänzenden Guss.
Sind Plätzchen mit Honig wirklich zuckerfrei?
Nicht ganz, da Honig natürlichen Zucker enthält. Wer komplett auf Zucker verzichten möchte, greift lieber zu Erythrit oder Stevia.
Wie lange halten Plätzchen ohne Zucker?
In einer luftdichten Dose bleiben sie 2–3 Wochen frisch. Sorten mit Datteln oder Honig sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Fazit
Weihnachtsgebäck ohne Zucker beweist, dass bewusster Genuss und süßer Geschmack kein Widerspruch sein müssen. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität lassen sich traditionelle Lieblingsplätzchen gesünder und dennoch köstlich zubereiten. Ob mit Erythrit, Datteln oder Ahornsirup – die Möglichkeiten sind vielfältig. So genießen Sie die Weihnachtszeit mit vollem Geschmack, ganz ohne Reue – und machen Ihren Plätzchenteller zu einer gesunden, aromatischen Versuchung für die ganze Familie.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 at 19:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API