Wellenrutsche Test & Vergleich 2025

Wellenrutschen sind innovative Rutschbahnen, deren wellenförmige Oberfläche beim Hinabgleiten kleine Hügel und Täler durchläuft und so für aufregende Geschwindigkeitswechsel und kurze „Airtime“-Momente sorgt. Sie finden sich in vielen Varianten – von kompakten Gartenmodellen über mobile aufblasbare Anlagen bis hin zu hochprofessionellen Großrutschen in Freizeit- und Wasserparks. Dieser Ratgeber bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Wellenrutschen: Sie erfahren, was eine Wellenrutsche ausmacht, welche unterschiedlichen Bauarten es gibt, welche Alternativen existieren, welche Produkte und Marken aktuell besonders beliebt sind und erhalten zudem ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. So finden Sie garantiert die perfekte Rutsche für Ihre Bedürfnisse – für unvergesslichen Rutschspaß und maximale Sicherheit.

Die TOP 10 Wellenrutsche im Überblick

Bestseller Nr. 1
Ondis24 Wellenrutsche 3m Kinderrutsche Anbaurutsche Wasserrutsche für...
  • Klassische Wellenrutsche aus robustem Kunststoff
  • Aus einem Stück gefertigt, ohne gefährliche Kanten
  • wird Dank vorgesehenem Wasseranschluss für Gartenschlauch zur Wasserrtusche
  • perfekt zum Anbau an den Spielturm oder für den Hang, oben zum Verschrauben, unten freistehend
  • Podesthöhe 150cm, Rutschlänge 300cm, Artikelmaße: 290x49,5cm, Rutschbreite ca. 32cm, Handläufe ca. 9cm, Materialstärke ca. 6mm
AngebotBestseller Nr. 2
DEMMELHUBER - Kinder Rutsche Outdoor Garten Spielgeräte, Stabile...
  • Halten Sie Ihre Kinder aktiv und in Bewegung - Sind Sie es leid, immer dasselbe Klettergerüst mit Rutsche zu haben? Machen Sie die Spielzeit Ihrer Kinder spannender mit...
  • Abkühlung an heißen Tagen - Mit diesem Outdoor-Spielgerät für Kinder, was als Wasserrutsche für den Garten dient, wird der Sommer noch spannender. An heißen...
  • Zuverlässig und langlebig - Unsere kratzfesten Spielgeräte für draußen sind für Kinder und Erwachsene bis 70 kg gleichermaßen geeignet und bestehen aus langlebigem,...
  • Genießen Sie ein glattes und müheloses Gleiten - Hergestellt im TSG-Kaskaden-Spritzgussverfahren, verfügt unsere Outdoor Rutsche über eine großartige...
  • Vielseitig und einfach zu installieren - Mit unserer Kinderrutsche verwandeln Sie Ihren Garten in ein Spielplatzparadies für Ihre Kinder. Als Alternative zu einer...
AngebotBestseller Nr. 3
Wellenrutsche 173 cm Anbaurutsche Spielturrm Anbauhöhe 90cm apfelgrün
  • Anbauhöhe 90 cm
  • Rutschfläche l= 173 cm b= 36cm
  • aus witterungs- und UV-beständigem Kunststoff
  • Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 71-1
Bestseller Nr. 4
Rutsche 3 m Wellenrutsche 300 cm Anbaurutsche mit Wasseranschluss
  • Anbaurutsche in der Farbe blau für alle Schaukeln, Spieltürme, Stelzenhäuser mit einer Podesthöhe von 1,50 m ( /- 5 cm)
  • Die Rutsche aus HDPE Kunststoff ist extrem witterungsbeständig und für den Einsatz im Freien geeignet.
  • Die Rutsche ist ein einzigartiges Design mit Welle, die eine große Gleitfläche hat.
    Die Rutsche hat aufgrund des spezialisierten Herstellungsprozesses des...
  • Versand mit Spedition: die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.Die Zustellung ist nur Montags bis Freitags möglich. Die Vereinbarung einer Uhrzeit ist leider nicht...
Bestseller Nr. 5
Ondis24 Wellenrutsche 300cm Anbaurutsche mit Wasseranschlussmöglichkeit,...
  • Wellenrutsche 3,00 x 0,50 m für Anbauhöhen zwischen 1,45 - 1,55 m, HDPE,
  • leichte Montage, Farbe grün - jetzt preiswert kaufen!
  • mit Wasseranschlussmöglichkeit, für Kinder ab 3 Jahre geeignet
  • ACHTUNG: Speditionsversand, bitte immer eine gültige Telefonnummer mit der Bestellung übermitteln!
Bestseller Nr. 6
Neu Anbaurutsche Wellenrutsche 3m violett - TÜV/GS
  • Für alle Schaukeln, Spieltürme, Stelzenhäuser mit einer max. Podesthöhe von 1,50 m
  • Die Rutsche aus HDPE Kunststoff ist extrem witterungsbeständig und für den Einsatz im Freien geeignet. Max. Belastung 50kg
  • Die Rutsche ist ein einzigartiges Design mit Welle, die eine große Gleitfläche hat. Die Rutsche hat aufgrund des spezialisierten Herstellungsprozesses des...
Bestseller Nr. 7
Hangrutsche Wellenrutsche 3.32m grün
  • Hangrutsche/Wellenrutsche (nur an einem Hang verwendbar)
  • mit Sicherheitsauslauf - für eine sichere Landung
  • mit Doppel-Welle - bringt doppelten Spaß!
  • hohe Seitenwand für mehr Sicherheit
  • extra stabiles und stoßfestes Modell
Bestseller Nr. 8
Spielturmking® Kinder Rutsche Outdoor Garten Spielgeräte, Stabile...
  • 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐎𝐮𝐭𝐝𝐨𝐨𝐫 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞: Unsere Wellenrutsche ist eine wetterfeste Kinderrutsche aus...
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐚𝐮𝐬 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟: Diese langlebige Rutsche aus Kunststoff ist mit einem...
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞: Die Gartenrutsche lässt sich einfach mit zwei Senkschrauben montieren. Mit einer Länge von 175 cm und...
  • 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐫𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐟ü𝐫 𝐩𝐫𝐢𝐯𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳:...
  • 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐫𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞: Diese Kinderrutsche Garten kann dank des Wasseranschlusses auch als...
AngebotBestseller Nr. 9
TRIBECCO Kinderrutsche Outdoor 3 m lang für Kinder ab 3 Jahren Podesthöhe...
  • Wichtiger Hinweis: Die Montagehöhe der Rutsche beträgt 150 cm (Podesthöhe 1500 mm +/- 50 mm). Andere Montagehöhen können die Funktion der Rutsche beeinträchtigen...
  • 3 Meter lang! Die 3 m lange Kinderrutsche aus HDPE-Kunststoff ist mit einer Belastbarkeit von 70 kg besonders stabil. Sie ist witterungs- und UV-beständig, so dass die...
  • Trocken und nass: Die Wellenrutsche hat an der Unterseite eine Öffnung, an die ein Gartenschlauch angeschlossen werden kann. So kann die Rutsche an heißen Sommertagen...
  • Große Rutschfläche: Das einzigartige Wellendesign bietet eine große Rutschfläche. Das spezielle Herstellungsverfahren mit dem TSG-Kaskadenspritzguss garantiert beste...
  • Einfache Montage: Die Rutsche lässt sich ohne Werkzeug leicht zusammenbauen. Zur sicheren Befestigung am Spielhaus oder Spielturm werden Senkkopfschrauben Ø 5/6 mm (im...
Bestseller Nr. 10
Gartenpirat Wellenrutsche 230 cm Rot mit Wasseranschluss für Podest 120 cm...
  • Wasserspaß leicht gemacht: Dank integriertem Anschluss für den Gartenschlauch wird die Rutsche im Handumdrehen zur erfrischenden Wasserrutsche – ideal für heiße...
  • Sicher & robust: Gefertigt aus robustem HDPE-Kunststoff mit ca. 4 mm Wandstärke – stoßfest, stabil und wetterbeständig. Entwickelt für lange Nutzungsdauer und...
  • Montageschrauben inklusive: Die passenden Befestigungsschrauben sind bereits im Set enthalten – so gelingt die Anbringung am Spielturm oder Podest schnell und...
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Passend für Podesthöhen von 120 cm - Ideal für Spieltürme, Stelzenhäuser oder Schaukeln – vielseitig einsetzbar im Garten.
  • Vielfältige Farbauswahl: Die Rutsche ist in mehreren leuchtenden Farben erhältlich und lässt sich optimal an den Stil deines Gartens anpassen – für eine fröhliche,...

Wellenrutsche – Der umfassende Ratgeber für abwechslungsreiches Rutschvergnügen


Was ist eine Wellenrutsche?

Eine Wellenrutsche zeichnet sich durch mehrere hintereinander geschaltete, wellenförmige Erhebungen und Vertiefungen aus, die den Rutschenden während der Fahrt ein Auf und Ab mit kleinen Sprüngen ermöglichen. Anders als bei einer geraden Rutsche liegt der Fokus hier nicht auf durchgehendem Tempo, sondern auf dem Wechsel zwischen Beschleunigung und Gleitphasen. Das Material reicht von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) über robusten Outdoor-Kunststoff bis hin zu PVC- oder TPU-beschichteten, aufblasbaren Textilien. In Freizeit- und Wasserparks kommen häufig modulare GFK-Bauteile zum Einsatz, während im privaten Bereich leichtere und mobile Konstruktionen dominieren.


Arten von Wellenrutschen

Die verschiedenen Bauarten von Wellenrutschen richten sich nach Einsatzzweck, Umgebung und gewünschtem Komfort. Im Folgenden werden fünf Haupttypen ausführlich vorgestellt:

Stationäre Wasserpark-Wellenrutsche

Stationäre Wellenrutschen in Wasser- und Freizeitparks bestehen meist aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), das nahtlos in einzelnen Segmenten vorgefertigt und vor Ort zusammengesetzt wird. Jede Welle ist so konstruiert, dass sie selbst bei hoher Geschwindigkeit sicheren Halt bietet, während Entwässerungsschlitze überschüssiges Wasser ableiten. Die Rutschbahn kann mehrere hundert Meter lang sein und führt teilweise durch abgedunkelte Tunnelabschnitte, um den Nervenkitzel zu steigern. Für die konstante Wasserversorgung sorgen leistungsstarke Pumpen, die das Wasser gleichmäßig über die gesamte Strecke verteilen. Sicherheitsabstände und breite Auslaufbecken gewährleisten eine gefahrlose Landung.

Aufblasbare Wellenrutsche

Aufblasbare Modelle bestehen aus widerstandsfähigem PVC- oder TPU-beschichtetem Gewebe und werden mit elektrischen Gebläsen in wenigen Minuten aufgebaut. Durch eingearbeitete Luftkammern behält die Rutsche ihre Form auch bei intensivem Gebrauch. Seitliche Anschlüsse an den Gartenschlauch oder separate Zuleitungen erzeugen einen konstanten Wasserfilm, der das Rutschen erleichtert. Nach Gebrauch lässt sich die Anlage einfach entlüften, zusammenfalten und platzsparend verstauen. Diese Mobilität macht sie besonders beliebt für private Feste, Kindergeburtstage und temporäre Event-Installationen.

Heimgebrauch-Wellenrutsche

Für den privaten Gartenbereich sind kompakte Wellenrutschen aus UV-beständigem Kunststoff erhältlich, die auf einer kleinen Stützkonstruktion oder verschiebbaren Rollen montiert werden. Die Wellenprofile sind vergleichsweise flach, damit auch jüngere Kinder sicher Spaß haben. Die Montage erfolgt in der Regel ohne spezielles Werkzeug – die Plastiksegmente werden einfach zusammengesteckt und mit Erdankern oder Modulen gegen Verrutschen gesichert. Dank geringem Gewicht kann man die Rutsche je nach Sonneneinstrahlung oder Platzbedarf flexibel verschieben.

Kommerzielle Großrutsche

Kommerzielle Großrutschen adressieren Hotels, Campingplätze oder Wohnanlagen und bestehen aus robusten, modularen GFK-Elementen, die auf einem stabilen Stahlskelett montiert werden. Sie bieten oft mehrere Parallelbahnen oder kombinierte Wellen- und Spiralelemente, um hohe Besucherzahlen zu bewältigen. Integrierte Sicherheitsgeländer, Serviceluken für Wartungszugang und rutschfeste Treppenaufgänge garantieren einen sicheren Betrieb. Eine regelmäßige Inspektion durch qualifizierte Techniker stellt sicher, dass alle Module dicht und standsicher bleiben.

Kombinierte Rutschenanlagen

Kombinierte Anlagen kombinieren wellenförmige Strecken mit geraden Passagen, Spiralelementen oder Trichtern (Aqua Funnels). Der Wechsel der Rutschcharakteristik sorgt für zusätzliche Abwechslung und steigert den Fahrspaß. Solche Systeme werden in Großfreizeitparks ebenso eingesetzt wie in größeren privaten Wasserlandschaften und erfordern eine professionelle Planung, um Durchfluss, Neigungswinkel und Landebereich optimal aufeinander abzustimmen.


Alternativen zur Wellenrutsche

Falls Sie nach einem anderen Rutschenerlebnis suchen oder begrenzten Platz haben, stehen folgende Alternativen zur Auswahl:

  • Gerade Wasserrutsche: Die klassische Ausführung mit schnurgerader Strecke und moderater Neigung. Ideal für alle Altersgruppen und besonders platzsparend, da kein wellenförmiges Profil benötigt wird. Sie erzeugt konstante Geschwindigkeiten und ist leichter aufzubauen.
  • Reifenrutsche: Speziell geformte Rutschenabschnitte, die mit Schwimmreifen oder speziellen Rutschreifen befahren werden. Durch den Reifen reduziert sich die Reibung, und die Fahrt wird zugleich sanfter und actionreicher, da der Reifen im Schwung leichte Richtungsänderungen ermöglicht.
  • Trichterrutsche (Aqua Funnel): Kombination aus gerader Rutsche und großem Trichter, in dem der Fahrer mehrere Umdrehungen kreist, bevor er in das Auffangbecken gleitet. Bietet durch die Kreisbewegung ein ganz neues Geschwindigkeitsgefühl und Platz für intensive Achterbahn-Elemente.
  • Mattenrutsche: Eine lange, flache PVC- oder Laminatmatte mit aufblasbarem Rand, die einfach auf einer Rasenfläche ausgerollt und per Gartenschlauch befeuchtet wird. Geringe Aufbauzeit, einfache Lagerung und niedrige Anschaffungskosten machen sie zur idealen Wahl für spontane Spiele im Garten.
  • Spiralförmige Rutsche: Enge Kurven und eine stark gedrehte Bahn in einem Turm. Häufig in Hallen- und Freibädern zu finden. Dank kompaktem Footprint lässt sich viel Rutschlänge auf wenig Grundfläche realisieren, wobei die Fahrt durch die Kurven besonders hohe Fliehkräfte erzeugt.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der derzeit meistverkauften und bestbewerteten Wellenrutschen für Privat- und Gewerbebereich:

ProduktnameTypPreis (ca.)Besonderheiten
Bestway Hydro-Force Wave SlideAufblasbar€120Integriertes Gebläse, wasserbenetzte Oberfläche, platzsparend zusammenfaltbar
Intex Splash & Fun WellenrutscheHeimgebrauch€80UV-beständiger Kunststoff, einfache Steckmontage, kindgerechte Wellenhöhe
Blue Wave 2,5 m GartenrutscheStationär€200Robuste GFK-Elemente, witterungsbeständig, inkl. Montagematerial
Happy People XXL Wave SlideKommerziell€1.500Modulare Aufbauweise, Sicherheitsgeländer, Serviceluken
SunnyFamily Outdoor WassermatteMattenrutsche€40Aufblasbarer Rand, Anschluss an Gartenschlauch, leicht verstaubar
SplashMaster Ultra WaveKombiniert€450Wechselt Wellen- und Geradstrecken, farbige LED-Beleuchtung möglich

Beliebte Marken im Überblick

  • Bestway ist seit Jahrzehnten führend im Segment aufblasbarer Freizeit- und Wasserspielgeräte und überzeugt durch robuste Materialien sowie schnelle Aufbauzeiten.
  • Intex gilt als Marktführer für Pool- und Wasserspielzeug im Privatbereich, bietet eine umfangreiche Produktpalette und legt Wert auf witterungsbeständige Kunststoffe und einfache Montage.
  • Blue Wave hat sich auf stationäre Gartenrutschen aus glasfaserverstärktem Kunststoff spezialisiert und punktet mit hoher UV- und Witterungsresistenz sowie langlebigen Modulen.
  • Happy People liefert modulare Großanlagen und Event-Equipment für gewerbliche Betreiber, mit Fokus auf Sicherheit, Wartungszugang und kundenspezifische Anpassungen.
  • SunnyFamily stellt kostengünstige Rutschmatten und einfache Outdoor-Spielgeräte her, die sich besonders für junge Familien und gelegentliche Nutzung eignen.
  • SplashMaster kombiniert innovative Features wie LED-Beleuchtung und austauschbare Module und spricht ambitionierte Anwender an, die mehr als eine Standardrutsche suchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie sichere ich eine stationäre Wellenrutsche korrekt im Garten?

Stationäre Rutschen werden in der Regel mit im Lieferumfang enthaltenen Erdankern oder Betonfundamenten befestigt. Wichtig ist, dass der Untergrund gerade und tragfähig ist. Vor der Befestigung sollte man prüfen, ob der Boden frei von Wurzeln und Steinen ist. Das Fundament wird in einer Tiefe von mindestens 30 cm angelegt und anschließend betoniert. Nach dem Aushärten des Betons kann die Rutsche montiert und mit Gummipuffern gegen Verrutschen gesichert werden.

2. Welche Wasseranschlüsse benötige ich für aufblasbare Modelle?

Aufblasbare Wellenrutschen verfügen meist über einen oder mehrere integrierte Anschlussstutzen für handelsübliche Gartenschläuche (¾“-Anschluss). Je nach Modell kann eine Wasserpumpe erforderlich sein, um einen ausreichend starken Wasserdruck zu gewährleisten. Einige Premium-Varianten haben einen separaten Pumpenanschluss, um den Wasserdurchfluss unabhängig von der Hausinstallation zu regeln.

3. Ab welchem Alter eignet sich eine Wellenrutsche?

Die meisten Hersteller geben eine Altersempfehlung ab 3 bis 4 Jahren heraus, da jüngere Kinder ein gewisses Maß an Koordination und Gleichgewicht benötigen, um auf den Wellen sicher zu rutschen. Für sehr kleine Kinder gibt es Modelle mit besonders flachen Wellen und niedriger Einstiegshöhe. Bei Unsicherheiten sollte man immer die Herstellerangaben und Sicherheitshinweise beachten.

4. Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer mittelgroßen Rutsche?

Der Wasserverbrauch hängt von der Förderleistung der Pumpe ab. Im Durchschnitt fließen bei einer mittelgroßen stationären Rutsche etwa 2.000 bis 4.000 Liter pro Stunde. Durch effiziente Düsen- und Kanalsysteme kann dieser Wert noch optimiert werden. Aufblasbare Rutschen kommen oft mit deutlich geringerem Verbrauch aus, da sie nur einen dünnen Wasserfilm benötigen.

5. Wie reinige und lagere ich meine Rutsche richtig?

Nach jeder Nutzung sollte die Rutsche mit klarem Wasser abgespült werden, um Chlorreste, Sand und Schmutz zu entfernen. Bei PVC- oder TPU-Modellen empfiehlt sich eine milde Seifenlösung. Anschließend vollständig trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Rutsche sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.

6. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Rutschen zu beachten?

Neben einer fachgerechten Installation sollten Nutzer immer eine Aufsichtsperson im Auge behalten. Es empfiehlt sich, nur jeweils eine Person pro Bahn losrutschen zu lassen, um Kollisionen zu vermeiden. Randbereiche und Auslaufbecken sollten frei von Hindernissen sein. Eine weiche Auffangmatte oder ein ausreichend großes, flaches Sammelbecken sorgt für eine sichere Landung.


Fazit

Wellenrutschen sind dank ihrer dynamischen Profile und verschiedenen Ausführungen ein Highlight für jeden Freizeitbereich – vom heimischen Garten bis zum großen Wasserpark. Die Vielfalt reicht von preiswerten Mattenrutschen über mobile aufblasbare Modelle bis hin zu professionellen, modularen Anlagen. Mit diesem Ratgeber kennen Sie die wichtigsten Bauarten, Alternativen, Top-Produkte und Marken sowie die Antworten auf zentrale Fragen. So treffen Sie garantiert die richtige Wahl und können sich auf ungetrübten Rutschspaß freuen.

Wellenrutsche Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWellenrutsche Test bei test.de
Öko-TestWellenrutsche Test bei Öko-Test
Konsument.atWellenrutsche bei konsument.at
gutefrage.netWellenrutsche bei Gutefrage.de
Youtube.comWellenrutsche bei Youtube.com

Wellenrutsche Neuerscheinungen

Neu
5 in 1 Kinderrutsche, bestehend aus Rutsche, Schaukel, Unterschrank,...
  • 1.5 Spielmöglichkeiten in einem: Unsere Rutschen machen nicht nur mit Rutschen Spaß, sondern auch mit Basketbällen, Schaukeln, Treppen und Bodenschränken. Das...
  • 2. attraktives und anregendes Design: Unsere Rutschen sind wunderschön gestaltet und werden von Kindern geliebt. Das exquisite Design macht sie zu einem Favoriten in...
  • 3.EN71-Sicherheitszertifizierung: Wir nehmen die Sicherheit der Kinder sehr ernst. Unsere Produkte sind nach der Norm EN71 zertifiziert und erfüllen somit die strengsten...
  • 4.Leicht zu montieren, zu reinigen und frei zu bewegen: Durch ihr geringes Gewicht ist die Rutsche sehr leicht aufzubauen, zu reinigen und zu bewegen. Das macht den...
  • 5. Kompaktes Design für maximale Sicherheit: Unsere gut durchdachten Kompaktrutschen gewährleisten die Sicherheit der Kinder und maximieren gleichzeitig den Spaß. Ein...
Neu
AIYAPLAY Kinderrutsche, 4 in 1, Kleinkinderrutsche mit Basketballkorb,...
  • Vier-in-eins Kinder-Rutsche: Ausgestattet mit Basketballkorb, Teleskop und Klettergerüst bietet diese Rutsche unendlichen Spaß und tolle Abenteuer für Kinder.
  • Sicher in der Nutzung: Mit einer Beschleunigungszone, Verzögerungszone und Pufferzone für weiche Landungen, sowie Stufen mit rutschfester Oberfläche, um Kinderrutschen...
  • Kindgerechte Materialien: Gefertigt aus sicherem Kunststoff, ermöglicht diese Outdoor-Kinderrutsche unbeschwertes Spielen - ein beruhigendes Gefühl für Eltern, dass...
  • Geräumige Aufbewahrung: Ein praktischer Korb unter der Gartenrutsche bietet viel Platz für Spielzeug, das organisiert und während des Spiels schnell zugänglich ist.
  • Abmessungen der Kinder-Rutsche: 70L x 177B x 92H cm. Empfohlenes Alter: 1-3 Jahre. Zugelassenes Alter: 1+ Jahre. Sicherheitsstandard: EN71-1-2-3-8. Montage erforderlich.

Wellenrutsche Testsieger

Es wurde bisher kein Wellenrutsche Testsieger ernannt.

Wellenrutsche Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Wellenrutsche Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-21 at 14:13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert