3-Monatskalender Test & Vergleich 2025

Ein Drei‑Monats‑Kalender stellt jeweils drei aufeinanderfolgende Monate übersichtlich auf einer Doppelseite oder in einem kompakten Querformat dar und ermöglicht dadurch eine mittelfristige Planung mit Blick auf Quartalsziele, Projekte und private Termine. Im Gegensatz zu herkömmlichen Monatskalendern bietet er einen großflächigen Überblick über etwa 90 Tage, erleichtert das Abstimmen von Terminen, das Verfolgen von Fristen und schafft mehr Transparenz beim Planen von Marketingkampagnen, Urlaubszeiträumen oder Meilensteinen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Drei‑Monats‑Kalendern, die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten, sinnvolle Alternativen, beliebte Produkte und Marken, wichtige Kaufkriterien, praktische Tipps zur Nutzung sowie Antworten auf häufige Fragen.

Die TOP 10 3-Monatskalender im Überblick

Bestseller Nr. 1
2025 ADINA Dreimonatskalender B4 mit Schulferien 48,5x23,5cm
  • Dreimonatskalender 3-Monatsplaner 3-Monatsplan
  • B4 Größe 48,5 x 23,5cm
  • mit Ferienübersicht, Abreißperforation, Datumsanzeiger, Aufhängelochbohrung
Bestseller Nr. 3
Häfft® 3-Monatskalender 2025 Wandkalender mit Datumsschieber "Rainbow"...
  • DREIMONATSKALENDER 2025 WANDKALENDER - Unentbehrlich im Office: Zeigt immer drei Monate auf einen Blick, die ideale Spanne für eine vorrausschauende Planung im Büro...
  • ÜBERSICHTLICH UND FLEXIBEL - Die wichtigste Info im roten Rahmen: Der aktuelle Tag ist dank des Schiebers immer hervorgehoben und sofort zu erfassen. Die Wochenenden...
  • MIT PRAKTISCHEN EXTRAS - Alle wichtigen Feiertage sind farblich gekennzeichnet, auf der Rückseite gibt es die Ferientermine für alle Bundesländer und als Vorschau eine...
  • EIN KLASSIKER IM NEUEN GEWAND - Der klassische Drei-Monats-Kalender in modernem Gewand: Die Kalendergestaltung in pastelligen Regenbogenfarben ist ein echter Hingucker...
  • NACHHALTIG & KLIMAFREUNDLICH - Das Premium-Papier ist FSC-zertifiziert (FSC N004440) und klimafreundlich bedruckt. Praktische Größe: 30,4 x 22 cm (gefaltet), 79,5 x...
Bestseller Nr. 4
2025 Adina Dreimonatskalender (3-Monate)
  • Dreimonatskalender mit Schulferien
  • mit Datumsanzeiger Größe 33x70cm
  • 3x 12 Blatt mit Abreißperforation
AngebotBestseller Nr. 6
Gefaltet 3 Monats Wandkalender 2025 mit Datumschieber in Rot, inkl....
  • Dreimonatskalender Wandkalender 2025 - Versand gefaltet als Brief mit der Deutschen Post. Bei 2 oder mehr Kalendern erfolgt der Versand plano als Paket !
  • Einblatt-Wandkalender mit drei Monaten im Überblick und Datumsschieber in Rot
  • inkl. Ferienübersichten und Jahresvorschau 2025 + 2026 - Komplettabmessung Breite: 30 cm Länge: 48 cm
  • 12 Blatt - 3 Monate pro Blatt - Feiertage für Deutschland, Österreich und Schweiz
  • 3-sprachig ( Deutsch / Englisch / Französisch )
AngebotBestseller Nr. 7
TOBJA 3 Monatskalender 2025 Wandkalender mit Schieber - "Block Schwarz"...
  • Perfekte Übersicht: Unser 3-Monatskalender 2025 bietet eine klare Übersicht über drei Monate auf einmal, ideal für langfristige Planung.
  • Praktische Funktionen: Mit integriertem Datumsschieber, einzelne Abreißblätter, Schulferien, Feiertagen erleichtert dieser Wandkalender 2025 Ihre Terminplanung...
  • Hochwertiges Design: Großformatiger 3 Monats Kalender (33 x 77 cm) aus FSC-zertifiziertem Papier, sorgt für nachhaltige Nutzung und hochwertige Haptik.
  • Verstärkte Aufhängung: Langlebiger Kalender Wand mit stabiler Aufhängung und Verblombung, der sicher an der Wand befestigt werden kann und jedem Büroalltag...
  • Unser Familienunternehmen aus NRW entwirft jedes Design mit Liebe zum Detail, um Ihre Planung zu etwas Besonderem zu machen.
Bestseller Nr. 9
rido/idé 3-Monatskalender 2026 | grau, 300×390 mm
  • B/H: 300 × 390 mm, Blattgröße: 300 × 390 mm
  • 1 Blatt = 3 Monate, Druckfarbe: schwarz/rot, 100 g/m², Wire-O-Bindung mit Aufhänger, fünfsprachig: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch
  • mit rechtsbündigem Streifenkalender des aktuellen Monats
  • mit rotem Datumsschieber
  • Fond in grau

Drei‑Monats‑Kalender – Der umfassende Ratgeber für Planung und Organisation


Was ist ein Drei‑Monats‑Kalender?

Ein Drei‑Monats‑Kalender zeigt drei aufeinanderfolgende Monate nebeneinander oder übereinander an und kombiniert so den Detailblick eines Monatskalenders mit dem Überblick eines Quartalskalenders. Typischerweise reicht das Format von Januar bis März, April bis Juni usw., doch in frei gestaltbaren Planern lassen sich beliebige Monatsreihen anlegen – beispielsweise von Mitte eines Monats bis Mitte des dritten Folgemonats. Diese Kalenderform eignet sich sowohl für Wand‑ und Tischkalender als auch für Planer‑Einlagen und digitale Vorlagen.


Arten von Drei‑Monats‑Kalendern

Im Folgenden werden die gängigsten Typen ausführlich in ganzen Sätzen erläutert:

Wand‑Quartalskalender

Wand‑Quartalskalender sind im Format DIN A2 oder A3 erhältlich und präsentieren jeweils drei Monate auf einer großen Doppelseite, sodass alle Termine und Feiertage gut lesbar sind. Sie werden häufig in Büros, Konferenzräumen oder Produktionshallen aufgehängt, um langfristige Ressourcen‑ und Personalplanungen transparent zu gestalten. Die großen Kästchen unter den Wochentagen bieten ausreichend Platz für wichtige Notizen, Aufgaben oder Projektphasen.

Flip‑Chart‑Kalender (Tischaufsteller)

Flip‑Chart‑Kalender im Tischaufsteller‑Format bestehen aus festem Karton oder Kunststoff und zeigen drei Monate im Querformat auf einer halbseitigen Tafel. Der Kalender lässt sich dank Klappmechanismus aufrecht hinstellen und eignet sich hervorragend für den Schreibtisch von Projektteams, Empfangstheken und Besprechungsplätzen. Manche Modelle verfügen über Laminierung, damit Termine mit abwischbaren Stiften verändert werden können, ohne den Untergrund zu beschädigen.

Planer‑Einlagen im Bullet‑Journal‑Stil

Viele Nutzer integrieren Drei‑Monats‑Kalender als Einlagen in Bullet Journals oder Ringbuchplaner. Diese Einlagen sind oft als PDF‑Download erhältlich und lassen sich selbst ausdrucken oder als Nachfüllblätter kaufen. Die lineare Anordnung von drei Monaten auf einer Seite bietet in Kombination mit rechten Seiten für To‑Do‑Listen, Projektlogbüchern und Notizen eine sehr flexible Planungsstruktur. Der Look orientiert sich häufig an minimalistischen Designs mit klaren Linien und dezenten Farbakzenten.

Digitaler Drei‑Monats‑Kalender

In digitalen Tools wie Microsoft Outlook, Google Calendar oder iCal lässt sich die Ansicht „Quartal“ einstellen, um drei Monate nebeneinander darzustellen. Diese digitale Form bietet automatische Synchronisation, Erinnerungsfunktionen und die Möglichkeit, Termine mit mehreren Teilnehmern zu teilen. Die digitale Ansicht kommt insbesondere in verteilten Teams zum Einsatz, da sie ortsunabhängig über Laptop, Smartphone oder Tablet verfügbar ist.

Bildschirmhintergrund‑Kalender

Einige Anbieter stellen Drei‑Monats‑Kalender als Bildschirmschoner oder Desktop‑Wallpaper bereit. Die statische oder interaktive Grafik wird automatisch mit Systemzeit und Kalenderdaten aktualisiert, sodass der Nutzer stets einen Blick auf die nächsten 90 Tage hat, ohne eine App öffnen zu müssen. Diese Lösung ist ideal für Arbeitsplätze mit großem Monitor, etwa in Trading‑Räumen oder Empfangsbereichen.


Anwendungsbereiche und Vorteile

  • Projektmanagement: Quartalsziele, Meilensteine und Deadlines lassen sich auf einem Blick erfassen und im Team abstimmen.
  • Marketingplanung: Kampagnen, Newsletter‑Versand und Social‑Media‑Redaktionspläne können termingenau koordiniert werden.
  • Teamplanung: Urlaubs‑ und Abwesenheitsübersichten mehrerer Mitarbeiter:innen lassen sich übersichtlich darstellen.
  • Private Organisation: Familien‑ und Haushaltsplanung, Vereinsaktivitäten oder Lernziele lassen sich über 90 Tage strukturieren.
  • Büroalltag: Geburtstage, Rechnungsfristen und Behörden‑Deadlines gehen nicht mehr verloren.
  • Produktionssteuerung: Fertigungsprozesse mit Vorlaufzeiten können als Gantt‑ähnliche Darstellung mit Blattmarkierungen abgebildet werden.

Alternativen zum Drei‑Monats‑Kalender

  • Monatskalender: Detaillierte Ansicht eines einzelnen Monats, ideal für detaillierte Tagesplanung, aber ohne Quartalsüberblick.
  • Jahresüberblick: Ganzjahreskalender auf einer Seite, gut für langfristige Terminplanung, jedoch wenig Platz für Details.
  • Wochenplaner: Fokus auf die nächsten sieben Tage mit Tagesstundeneinteilung, aber keine mittel‑ bis langfristige Vorschau.
  • Agenda (tägliches Tagebuch): Jede Seite bietet Raum für Tagesnotizen, To‑Dos und Zeitblöcke, ohne Quartalsübersicht.
  • Projekt‑Gantt‑Diagramme: Detaillierte Zeitachsen für Projekte, jedoch weniger flexibel für allgemeine Terminplanung.

Beliebte Produkte und Marken

ProduktTypFormatMaterialBesonderheitPreis (ca.)
Leuchtturm1917 QuartalsplanerEinlageA580 g PapierBullet‑Journal‑Design€5,90 (Set 3)
Hanno Desk Planner „Quarterly”TischaufstellerDIN A4 QuerKarton + LaminatTrocken abwischbar€12,50
Herma Wandkalender „3 Monate”WandkalenderDIN A3 Hoch150 g PapierSchlaufe & Aufhänger€9,99
Filofax Quarterly InsertsRingbucheinlagePersonal (95 × 171 mm)120 g PapierLochung 6‑Ring€7,95 (Set 6)
Moleskine Digital WallpaperDigitalDesktop, Smartphoneautomatisch aktualisierend€4,99/Abo

Wichtige Kaufkriterien

  • Format: Wand (A3), Tisch (A4 Quer), Einlage (A5/Personal) oder digital – je nach Einsatzort und Platzbedarf.
  • Material und Verarbeitung: Hochwertiges Papier (80–120 g/m²), Karton für Aufsteller, Laminierung für abwischbare Oberflächen.
  • Design & Layout: Klare Raster, ausreichend Platz für Notizen, Farbgebung zur Hervorhebung von Wochenenden und Feiertagen.
  • Präferenzen für Beschreibbarkeit: Mineralischer Offsetdruck für Stifte, laminierte Flächen für Whiteboard-Marker.
  • Sprachversion und Feiertagskalender: Länderspezifisch mit regionalen Feiertagen und Schulferien.
  • Flexibilität: Abreißfunktion, Wechselblätter oder herausnehmbare Einlagen für Ringbuchplaner.
  • Nachhaltigkeit: FSC‑zertifiziertes Papier, Recyclingkarton oder digitale Abo‑Modelle zur Reduzierung von Abfall.
  • Preis‑Leistung: Kosten pro Quartal, Mengenrabatte für Mehrfachpackungen oder Abo‑Preismodelle.
  • Kompatibilität: Einlageformate für gängige Ringbuchsysteme (Filofax, Leuchtturm1917, Happy Planner).

Tipps zur Nutzung

  • Farbkodierung: Markieren Sie Kategorien (Arbeit, Privat, Familie) mit unterschiedlichen Stiften oder Markern.
  • Legende und Symbole: Nutzen Sie regelmäßige Symbole (● Termins, ◻️ To‑Do, ★ Meilenstein), um Einträge schnell zu erfassen.
  • Wochen‑Reviews: Planen Sie jeden Freitag eine kurze Übersicht, um nächste Woche optimal vorzubereiten.
  • Projektzeitleisten: Zeichnen Sie Balken oder Pfeile für Projektzeiträume direkt in den Quartalskalender.
  • Aufsteller‑Positionierung: Platzieren Sie Tischaufsteller im Sichtfeld, um Deadlines stets im Blick zu haben.
  • Digital/Analog‑Kombi: Synchronisieren Sie digitale Quartalsansichten mit Papier‑Kalendern durch regelmäßiges Abgleichen.
  • Rückblick: Nutzen Sie den abgelaufenen Monat für eine kurze Retrospektive und markieren Sie erreichte Ziele.
  • Resturlaub und Feiertage: Kennzeichnen Sie freie Tage deutlich, um Überplanungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Format eignet sich für kleine Schreibtische?

Ein Tischaufsteller im A4‑Querformat oder Einlagen im A5‑Ringbuch bieten guten Überblick bei geringem Platzbedarf.

Kann ich Quartalseinlagen in jeden Ringbuchplaner einsetzen?

Prüfen Sie unbedingt die Lochung (6‑Loch vs. 7‑Loch) und das Einlagenformat (Personal, A5, A6), bevor Sie Einlagen bestellen.

Wie kann ich digitale und analoge Kalenderkombination nutzen?

Planen Sie Termine zuerst digital (z. B. Google Calendar) und übertragen Sie zu Monatsbeginn die wichtigsten Termine in den Papierkalender.

Sind abwischbare Doppelseiten empfehlenswert?

Ja, besonders in Besprechungsräumen und Küchen, da kurzfristige Änderungen mit Whiteboard‐Markern vorgenommen und anschließend rückstandslos gelöscht werden können.

Wie handhabe ich wechselnde Feiertage und bewegliche Termine?

Verwenden Sie ein leicht entfernbares Marker‑Etikett oder ein transparentes Post‑it, um bewegliche Termine kurzfristig zu verschieben.


Fazit

Drei‑Monats‑Kalender sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die mittel- bis langfristige Planungen effizient, übersichtlich und flexibel gestalten möchten. Ob als große Wandversion für den Konferenzraum, kompakte Tischaufsteller für den Schreibtisch, Einlagen im Bullet‑Journal oder digitale Wallpaper – das Design und die Funktionalität lassen sich genau auf Ihren Anwendungsfall abstimmen. Achten Sie bei der Wahl auf Format, Materialqualität, Layout und Nachhaltigkeitskriterien. Mit den hier vorgestellten Produkten, Marken, Kaufkriterien und Anwendungstipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Quartalsplanung strukturiert, kreativ und erfolgreich in Angriff zu nehmen.

3-Monatskalender Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung Warentest3-Monatskalender Test bei test.de
Öko-Test3-Monatskalender Test bei Öko-Test
Konsument.at3-Monatskalender bei konsument.at
gutefrage.net3-Monatskalender bei Gutefrage.de
Youtube.com3-Monatskalender bei Youtube.com

3-Monatskalender Neuerscheinungen

Neu
Jahres-Wandkalender 2025 2025 mit Big Ass - Einfacher 12-Monatskalender...
  • Hervorragende Verarbeitung: Unser jährlicher Wandkalender ist aus hervorragenden Materialien hergestellt, einschließlich hochwertigem Papier, dick und stabil, um...
  • Einfach zu bedienen – Organisieren Sie Ihren Planer nahtlos mit dem Jahreswandkalender 2025, der mehrere Monate auf einmal anzeigt, um eine bequeme und übersichtliche...
  • Planen Sie Ihr Jahr mühelos – unser Jahres-Wandkalender 2025 bietet einen einfachen, aber stilvollen Look, der 12 Monate von Januar bis Dezember abdeckt. Dieser...
  • Vielseitig einsetzbar: Mit einem zweiteiligen Design bietet unser akademischer Wandkalender 2025 eine mühelose Organisation. Dank seiner Faltfunktion kann er an eine...
  • Lustige Geschenke – Zeigen Sie Ihre Zuneigung für Ihren Liebhaber, indem Sie den Jahres-Wandkalender 2025 wählen, eine interessante und unvergessliche Geschenkwahl....
Neu
Niesel Jahreskalender 2025 | 365 Tage Jahreswandkalender 2025 |...
  • AUSGEZEICHNETE VERARBEITUNG - Unser Jahreswandkalender ist aus hervorragenden Materialien gefertigt, einschließlich hochwertigem Papier, das dick und stabil ist, um...
  • 【Bequem zu bedienen】 Mit dem Jahreswandkalender 2025 können Sie Ihren Zeitplan effizient verwalten, ohne Seiten umzublättern. Sehen Sie sich mehrere Monate...
  • Mühelose Planung: Dieser elegante und professionelle 12-monatige Wandkalender mit einem schlichten Erscheinungsbild von Januar 2025 bis Dezember 2025 passt zu jedem...
  • VIELSEITIGES DESIGN - Unser akademischer Wandkalender 2025 bietet ein optimales Raummanagement mit faltbarem Design. Kann an Whiteboards, Wänden oder Pinnwänden...
  • Schönes Geschenk: Wärmen Sie die Herzen Ihres Liebhabers mit dem Jahres-Wandkalender 2025: eine interessante und unvergessliche Geschenkoption. Perfekt für Feiertage,...

3-Monatskalender Testsieger

Es wurde bisher kein 3-Monatskalender Testsieger ernannt.

3-Monatskalender Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein 3-Monatskalender Stiftung Warentest Sieger.

Inhaltsverzeichnis

Letzte Aktualisierung am 2025-07-27 at 02:12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert