Ghost Mountainbike Test & Vergleich 2025

Ghost Mountainbikes stehen für deutsche Ingenieurskunst, hochwertige Komponenten und ein durchdachtes Fahrwerk, das in allen Disziplinen des Mountainbikings glänzt. Ob lässige Trail-Runde nach Feierabend, mehrtägige Tour durchs Gebirge, rasante Enduro-Abfahrt oder komfortables E‑Ride-Erlebnis – Ghost bietet für jede Fahrerin und jeden Fahrer das passende Modell. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die Technologie und Rahmengeometrie, die verschiedenen Ghost‑Mountainbike‑Baureihen, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht beliebter Ghost-Modelle und renommierter Hersteller, wichtige Kaufkriterien, praktische Pflege‑ und Wartungstipps sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die TOP 10 Ghost Mountainbike im Überblick

Bestseller Nr. 1
RBRL Fahrradständer Aluminiumlegierung, Seitenständer Fahrrad Universal...
  • 【Robust und langlebig】: Die Fahrradhalterung besteht aus hochwertiger Aluminiumlegierung, die rostfest, seismisch und nicht leicht zu verformen ist und bei jedem...
  • 【Anti-Rutsch-Fuß】: Der rutschfeste Fahrradträger verwendet hochwertige Nylonfüße, um unter allen Umständen stabilen Halt zu gewährleisten. Vergrößerte und...
  • 【Einstellbar】: Die Länge des Fahrradständer kann ohne Werkzeug eingestellt werden. Drücken Sie den roten Knopf, um die Länge anzupassen, um sicherzustellen, dass...
  • 【Starker Rutschfester Gummiständer】: RBRL fahrradständer mountainbike nimmt eine 3-Punkt-Montage Struktur an, die höhere Stabilität bereitstellt, stabiler und...
  • 【Einfache Installation】: Der Fahrrad Ständer lässt sich ganze einfach und schnell montieren. Einfach mit einem Sechskantschlüssel zu installieren, Der Fahrrad...
AngebotBestseller Nr. 2
RBRL Fahrrad Schutzblech Set[24-29zoll],schutzblech MTB ,Universal...
  • 🚲【Anwendungsbereich】: Dieser Fahrradkotflügel ist für Fahrräder mit Reifenbreiten von 1,5''-2,5'' und 24''-29'' geeignet
  • 🚲【Einfache Montage】: Der Kotflügel wird mit einem Schraubenschlüssel geliefert und die Montage nach Erhalt dauert nur wenige Minuten.(stellen Sie sicher, dass...
  • 🚲【Stabil und langlebig】: Die Kotflügel bestehen hauptsächlich aus PP-Material und die Enden der hinteren Kotflügel sind mit Gummi umwickelt, sodass die gesamte...
  • 🚲【Wirksamer Schutz gegen Spritzwasser und Sedimente】:Die Breite des vorderen Kotflügels beträgt 8 cm und die Breite des hinteren Kotflügels 8,8 cm. Sie...
  • 🚲【Einstellung mehrerer Winkel】: Mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel können Sie den Kotflügel ganz einfach auf den Winkel einstellen, den Sie entsprechend...
AngebotBestseller Nr. 3
HENMI Fahrradständer 24-29 Zoll, Höhenverstellbar Fahrrad Ständer,...
  • Universal Seitenständer: Fahrradständer geeignet für alle Arten von Fahrrädern, wie MTB, E-Bike, VTT, Rennrad, Pendlerfahrräder usw.
  • Kompatibilität: Fahrrad ständer höhenverstellbar für Fahrradgrößen von 24 Zoll bis 29 Zoll.
  • Stabil: Fahrradständer hält die Kettenstrebe in verschiedenen Straßensituationen fest.
  • Schützender Kunststoffgriff: Verhindern Sie, dass Ihr Fahrradrahmen zerkratzt wird.
  • Rutschfest: Große und rutschfeste Füße verhindern, dass Ihr Fahrrad umfällt.
AngebotBestseller Nr. 4
HENMI Fahrradständer 24-29 Zoll,Fahrradständer mit 2 Löchern,Stabil...
  • 2-Loch 40mm Design – Nur geeignet für Fahrräder mit 2 Löchern. Der Abstand zwischen den Halterungen beträgt 40 mm, mit einer Lochdicke von 10 mm. Der obere Teil des...
  • Hohe Kompatibilität – Der Seitenständer bietet Vielseitigkeit für alle Fahrradtypen, von MTB- und Rennrädern bis hin zu Pendlerfahrrädern.
  • Hochwertiges Material – Der Fahrradständer Mountainbike besteht aus hochfester Aluminiumlegierung und verfügt über eine verstärkte ovale Rohrstruktur. Mit einer...
  • Stabil und rutschfest – Der Fahrradständer für das Hinterrad ist an der Unterseite verbreitert und vergrößert, um die Reibungsfläche zu erhöhen. Mit rutschfesten,...
  • Verstellbar – Der Fahrradständer für E-Bikes lässt sich auf 32-38 cm erweitern und ist kompatibel mit Fahrrädern der Größen 24, 26, 27,5, 28 Zoll sowie einigen...
AngebotBestseller Nr. 5
VELMIA Fahrrad Schutzblech Set [24-29 Zoll] - Universal Fahrradschutzblech,...
  • SCHUTZ VOR SCHMUTZ - dein VELMIA Schutzblech bietet dir Schutz vor Spritzwasser und Schmutz und ermöglicht dir uneingeschränkten Fahrspaß bei jedem Wetter - auch für...
  • PERFEKT FÜR MTB & ATB (24-29 Zoll) - Der Spritzschutz kann für alle gängigen Mountainbikes und All-Terrain-Bikes mit integrierter Federgabel und einer Reifengröße...
  • INDIVIDUELL NUTZBARES SET - Während das vordere Schutzblech in drei Varianten montiert werden kann, ist das hintere Schutzblech im Winkelverstellbar. So kannst du das...
  • SCHNELL UND EINFACHE MONTAGE - die Fahrrad Schutzbleche lassen sich dank der bebilderten Anleitung in wenigen Schritten an Ihrem Fahrrad montieren.
  • Kundenorientiertes Start-up - Velmia ist immer eine Fahrradlänge voraus und bietet Ihnen hochwertige Fahrradprodukte sowie einen zuverlässigen, deutschsprachigen...
Bestseller Nr. 6
Alphatrail Fahrrad Flaschenhalter Max I Lebenslange Anti-Bruch Garantie 36g...
  • 2-SCHRAUBEN-BEFESTIGUNG - Der hochwertige Flaschenhalter passt an die genormten Befestigungspunkte aller Rennrad-, Trekking- oder Mountainbikerahmen.
  • FÜR ALLE GETRÄNKE - Hält Fahrradflaschen, Sporttrinkflaschen und PET-Flaschen von 0,5 bis 1 Liter sicher am Fahrrad und erlaubt dir das Trinken unterwegs, ohne...
  • INNOVATIVES HYBRID-DESIGN - Der Verbundkunststoff (FKV) ist hochfest und dabei flexibel genug für unterschiedliche Flaschengrößen. Das Matt-Hochglanz-Finish harmoniert...
  • MAXIMALER HALT - Großflächige Seitenwangen mit Abschrägungen am oberen Rand und ein stabiler Sockel halten selbst große gefüllte Flaschen bombenfest. Auch in rauem...
  • LEBENSLANGE ANTI-BRUCH-GARANTIE - Wir geben dir auf unsere Trinkflaschenhalter eine lebenslange Anti-Bruch-Garantie. Sollte jemals etwas brechen, ersetzen wir ihn...
AngebotBestseller Nr. 7
BALOU Fahrrad Schutzblech Set 24-29 Zoll - Universal Schutzbleche...
  • EXTRA BREIT ZUM SCHUTZ VOR SCHMUTZ - die BALOU Mountainbike Schutzbleche halten jederzeit dein Gesicht und deinen Rücken frei Spritzwasser und Schmutz.
  • UNIVERSELL EINSETZBAR & IDEAL FÜR MTB - egal ob Fully, Hardtail oder Treckking Fahrrad, die BALOU Fahrradschutzbleche eignen sich für alle gängigen Mountainbikes und...
  • EINFACHE & SCHNELLE MONTAGE - sowohl das Schutzblech vorne als auch das Schutzblech hinten lassen sich dank Schnellspanner (Hinterrad Schutzblech) und Verbindungsplatte...
  • ZUR BEFESTIGUNG AN FEDERGABEL & SATTELSTÜTZE - der Mountainbike Fahrradspritzschutz passt auf Federgabeln mit mit einem Gabelschaft Innendurchmesser von 25,4 - 31,8 mm...
  • DAS BEKOMMST DU - Schutzblech-Set (Schutzblech vorne + Schutzblech hinten), Maße Schutzblech vorne: 57 x 8,2 cm, Maße Schutzblech hinten: 63 x 8,6 cm, Gewicht: 330 g,...
AngebotBestseller Nr. 8
WATSABRO Fahrradständer 24-29 Zoll, Höhenverstellbarer Fahrrad ständer,...
  • 【Hohe Kompatibilität】Fahrradständer ist für Fahrradreifen mit einem Durchmesser von 24–29 Zoll geeignet, der Fahrradträger kann in der Höhe zwischen 34–40 cm...
  • 【Hochwertiges Material】Der Seitenständer besteht aus einer Aluminiumlegierung, verdicktem Ovalrohr, hoher Tragfähigkeit, langlebig, nicht leicht zu brechen, kein...
  • 【Stabil und Rutschfest】Die Unterseite des Fahrradständer ist verbreitert, um die Kraftaufnahmefläche der Fußabdeckung zu vergrößern, und die gepunkteten...
  • 【Schnelle und einfache Installation】Verwenden Sie 2 Inbusschlüssel, um den unteren Teil des Fahrradträgers zu installieren und die Höhe anzupassen. Lösen Sie die...
  • 【HINWEIS】Fahrradständer Ebike passen auf rechteckige und ovale Rohre, nicht auf runde Rahmenkettenstreben. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Größe. Bitte...
Bestseller Nr. 9
Fahrradständer 24-28 Zoll, Einstellbare Universal Fahrrad Ständer...
  • 👍Hohe Qualität -- Der Fahrradständer ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, Es hat eine gute Festigkeit und Zähigkeit. Außerdem ist diese...
  • 👟Rutschhemmend & Verschleißfest -- An der Unterseite des hinteren Fahrradständers befindet sich eine verschleißfeste Hülse, die die Reibung erhöht und eine...
  • 🛠️Länge Einstellbar -- Die Schraube des mittleren Ständers ist verstellbar und die Länge kann zwischen 13,25"-15" (33,6-38cm) eingestellt werden. Fahrradständer...
  • 💪Einfach zu installieren -- Fahrradständer kommen mit 2 Sechskantschlüssel, können Sie leicht den Seitenständer an Ihrem Fahrrad zu installieren. Diese Ständer...
  • 💖Bestes Geschenk & 100% Garantie -- Dieser Fahrradständer ist eine großartige Option, um Ihren Fahrräder-Freunden ein Geschenk zu machen. Wir sind voll...
Bestseller Nr. 10
RBRL Fahrradständer Neuer 40mm Lochabstand Aluminiumlegierung Rückseite...
  • 【Robust und langlebig】: Die Fahrradhalterung besteht aus hochwertiger Aluminiumlegierung, die rostfest, seismisch und nicht leicht zu verformen ist und bei jedem...
  • 【Anti-Rutsch-Fuß】: Der rutschfeste Fahrradträger verwendet hochwertige Nylonfüße, um unter allen Umständen stabilen Halt zu gewährleisten. Vergrößerte und...
  • 【Einstellbar】: Die Länge des Fahrradständer kann ohne Werkzeug eingestellt werden. Drücken Sie den roten Knopf, um die Länge anzupassen, um sicherzustellen, dass...
  • 【Einfach zu installieren】: Der RBRL-Fahrradträger für Mountainbikes wird mit Sechskantschrauben (M5) geliefert, sodass der Fahrradträger sehr einfach und schnell...
  • 【Hohe Kompatibilität】: Dies fahrradständer ist für alle Berg- und Straßenfahrzeuge mit 40mm Distanzlöchern am Rahmen und E-Bike anwendbar. Überprüfen Sie die...

Ghost Mountainbike – Abenteuerliche Geländetauglichkeit und Präzision aus Deutschland


Was ist ein Ghost Mountainbike?

Ein Ghost Mountainbike ist ein Geländerad, das durch sein innovatives Fahrwerkdesign (die sogenannte “Ghost Frame Concept”‑Kinematik), hochwertige Materialien und Komponenten sowie präzise Abstimmung überzeugt. Ghost verwendet moderne Aluminium‑ und Carbonrahmen mit integriertem Dämpfersystem, abgestimmter Federweggeometrie vorne und hinten sowie verbauten Lagern hoher Güte. Die Modelle reichen vom leichten Hardtail über ausgewogene Trail‑Fullys bis hin zu kraftvollen E‑Mountainbikes. Ghost steht für ein direktes, agiles Fahrgefühl, bei dem Antriebsenergie effizient in Vortrieb umgesetzt und Schläge im Gelände wirkungsvoll geschluckt werden.


Rahmenbau und Fahrwerksgeometrie

Ghost setzt bei den Fully‑Modellen auf ihr patentiertes “LFS”‑(Linear Floating Suspension) oder “AMR”‑(Adaptive Multi – Reaction) Fahrwerkskonzept. Das bedeutet:

  • Hinterbaukonstruktion: Die Dämpferachse liegt in der Dreiecksebene des Rahmens, wodurch die Anti-Squat-Eigenschaften optimiert werden und die Pedaltritte nicht das Fahrwerk blockieren.
  • Federwegvarianten: 120–140 mm bei Cross‑Country/Trail‑Modellen, 150–170 mm bei Enduro‑Ausführungen.
  • Geometrie: Flacher Steuerrohrwinkel (64°–66°) für Stabilität auf schnellen Abfahrten, steiler Sitzrohrwinkel (74°–76°) für effizientes Klettern.
  • Rahmenmaterial: Aluminiumlegierungen 6066 und 7005 für ausgewogenes Verhältnis Gewicht/Stabilität sowie Carbon‑Monocoque für High‑End‑Modelle.

Baureihen und Typen

Ghost unterteilt sein Mountainbike‑Programm in mehrere Baureihen, die unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken. Im Folgenden werden die wichtigsten Serien ausführlich beschrieben:

Ghost Lector – Cross‑Country Race

Die Lector‑Serie ist ein Renn- und Marathon‑Fully mit 100 mm Federweg vorne und hinten. Ultraleichter Carbonrahmen, optimierte Kettenstrebenlänge und steife Gabel zeichnen diese Serie aus. Lector‑Bikes sind perfekt für XC‑Rennen, Marathon‑Events und Touren, bei denen Gewicht und Effizienz im Vordergrund stehen.

Ghost Kato – Hardtail‑Performance

Die Kato‑Hardtails gibt es in Aluminium und Carbon mit 100 mm Gabel. Sie kombinieren geringes Gewicht mit direktem Handling. Neben Rennversionen sind Kato‑Allroad‑Varianten mit breiteren Reifen und Endurance‑Geometrie erhältlich, ideal für Einsteiger und Pendler.

Ghost Riot – Trail‑Allrounder

Die Riot‑Serie umfasst Fullys mit 130 mm Federweg und ausgewogener Geometrie. Sie eignen sich für vielseitige Trails, schnelle Singletrails und technische Passagen. Dank modernem „AMR“‑Fahrwerk schluckt das Riot Unebenheiten souverän, ohne an Effizienz einzubüßen.

Ghost Frissa – Enduro und Downhill

Frissa‑Bikes bieten 160 mm Federweg vorne und hinten, robuste Komponenten und eine flache Geometrie für maximale Kontrolle auf steilen Abfahrten. Die Frissa‑Reihe richtet sich an Enduro‑Piloten und Bikepark‑Fans, die auch anspruchsvolle Strecken sicher meistern wollen.

Ghost SL AMR X S – E‑Trail‑Allrounder

SL AMR X S kombiniert 140 mm Federweg mit einem kompakten Bosch Performance CX‑Motor (85 Nm) und 500 Wh Akku. Sie sind leicht genug für längere Touren, bieten aber die elektrische Unterstützung, um mehr Höhenmeter und entlegene Trails zu erschließen.


Alternative Geländerad‑Konzepte

Je nach Schwerpunkt gibt es weitere Ansätze im MTB‑Segment:

  • Fully‑Downhill‑Räder: 180–200 mm Federweg, super robust, nur für Abfahrten.
  • Hardtail‑XC‑Räder: Leichte Alu‑ oder Carbon‑Hardtails mit 80–100 mm Gabel, ideal für Rennen und glatte Trails.
  • E‑Hardtails: Bosch‑oder Shimano‑Motorintegration in einem Hardtail‑Rahmen für preiswertere E‑MTBs.
  • Plus‑Tire‑Bikes: Hardtails mit 2,8–3,0″ breiten Reifen für maximale Traktion und Komfort ohne Federung.
  • Gravel‑Fullys: Fully-Rahmen mit Drop‑Bars und 40 mm Reifen für schnellen Gravel‑Spaß.

Beliebte Ghost‑Modelle im Überblick

ModellReihe/TypFederwegRahmenMotor/Akku (E‑Modelle)
Ghost Lector FS 9 LCCross‑Country100 mmCarbon
Ghost Kato FS 6 ALHardtail/Allroad100 mmAluminium
Ghost Riot 7 LCTrail130 mmCarbon
Ghost Frissa AMR 7.9 ALEnduro160 mmAluminium
Ghost SL AMR X S 6.7 AL UE‑Trail140 mmAluminiumBosch CX 85 Nm / 500 Wh

Renommierte Marken im Überblick

  • Ghost: Deutscher Hersteller, bekannt für „Ghost Frame Concept“, hochwertige Geometrie und Fahrwerkstechnik.
  • Specialized: Pionier im Carbon‑Fahrwerk, breite Modellpalette von XC bis Enduro.
  • Trek: OCLV‑Carbon‑Rahmen, IsoSpeed‑Technologie für Trail‑Fullys.
  • Cube: Günstigere Aluminium‑ und Carbon‑MTBs, großer Direktvertrieb in Europa.
  • Giant: SyncDrive‑Motoren an E‑MTBs, breite Auswahl für Einsteiger bis Profis.
  • Canyon: Direkter Onlinevertrieb, attraktive Preis‑Leistung und moderne Geometrien.

Wichtige Kaufkriterien

  • Federweg: 100 mm (XC) bis 160 mm (Enduro) je nach Einsatzzweck.
  • Rahmenmaterial: Carbon für geringes Gewicht und Dämpfung, Aluminium für Robustheit und Budget.
  • Geometrie: Flacher Steuerrohrwinkel und kurzer Hinterbau für Downhill‑Stabilität vs. steiler Sitzwinkel für Klettern.
  • Komponenten: Shimano Deore/SLX bis XT/Deore XT, SRAM GX bis XX1 Eagle für zuverlässige Schaltperformance.
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen mit 180–203 mm Scheiben für sichere Verzögerung.
  • Reifen: 2,25–2,6″ für Trail, 2,6–2,8″ für Enduro, tubeless‑Ready für Pannensicherheit.
  • Gewicht: XC‑Carbon‑Fullys ab 11 kg, Aluminium‑Trail‑Bikes ab 12,5 kg, Enduro‑Bikes ab 14 kg.
  • Budget: Einstieg < 2.500 €, Mittelklasse 3.000–5.000 €, High‑End > 6.000 €; E‑MTBs kosten meist +1.000 €.
  • Ausstattung: Dropper Post Ready, einstellbare Dämpfer, innenverlegte Leitungen, Boost‑Nabenbreite.
  • E‑Option: Motor (Bosch, Shimano, Brose) und Akku‑Kapazität (500–750 Wh) für Tourenreichweite.

Tipps zur Pflege und Wartung

  • Reinigen Sie Fahrwerk, Rahmen und Anbauteile nach jedem Einsatz mit mildem Reinigungsmittel, vermeiden Sie Hochdruckdüsen am Dämpfer.
  • Wartung der Dämpfer gemäß Herstellerintervall (alle 50–100 Fahrstunden): Standrohre abwischen, Dichtungen prüfen und Dämpferservice durchführen lassen.
  • Schmieren Sie Kette und Schaltwerk regelmäßig mit geeignetem MTB‑Kettenöl, insbesondere nach schlammigen Touren.
  • Prüfen Sie Bremsbeläge und -scheiben auf Abnutzung; richten Sie Scheiben bei Verzugserscheinungen in einer Fachwerkstatt.
  • Kontrollieren Sie Speichenspannung und Felgenprofil nach harten Abfahrten und technischen Trails.
  • Bei E‑MTBs: Akku kühl (10–20 °C) und teils geladen lagern; Kontakte sauberhalten und Firmware-Updates durchführen.
  • Justieren Sie Schaltung mit Feineinstellung an Schaltröllchen und Anschlagschrauben, um präzise Gänge sicherzustellen.
  • Verwenden Sie Drehmoment‑Schlüssel für Befestigung von Dämpfer, Kurbel, Lenker und Scheiben, um Materialschäden zu vermeiden.
  • Inspektion des Steuerlagers und Tretlagers auf Spiel; bei Bedarf nachstellen oder ersetzen lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Ghost‑Modell eignet sich für Einsteiger im Trail‑Bereich?

Das Ghost Riot 6 LC bietet 130 mm Federweg, eine ausgewogene Geometrie und Shimano Deore‑Komponenten für rund 2.700 € – ideal für Trails und Touren.

Wie oft muss der Dämpfer gewartet werden?

Empfohlen wird ein Full‑Service alle 50–100 Fahrstunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Kleine Durchsichten (Abwischen, Dichtungskontrolle) können häufiger erfolgen.

Lohnt sich der Aufpreis für Carbonrahmen?

Carbonrahmen sparen 1–2 kg Gewicht und dämpfen Mikrovibrationen besser. Für sportliche XC-Fahrer und längere Touren ist der Mehrpreis häufig gerechtfertigt.

Reicht ein Hardtail für erste Ausfahrten?

Ja – ein Aluminium‑Hardtail wie das Ghost Kato 5 AL mit 100 mm Gabel und Shimano Deore ist wartungsarm und günstig für Einsteiger im Gelände.

Welche Übersetzungsbandbreite ist optimal?

Trail‑Fullys profitieren von 1×12‑Schaltungen (10–51 Zähne), die ein breites Spektrum für steile Anstiege und schnelle Abfahrten bieten.

Wie weit kommt man mit einem E‑Trail‑MTB?

Mit 500–625 Wh Akkukapazität sind 60–100 km bei gemischtem Terrain möglich; niedrige Unterstützungsstufen erhöhen die Reichweite deutlich.


Fazit

Ghost Mountainbikes stehen für deutsche Präzision, durchdachte Fahrwerksgeometrie und ein breites Modellportfolio von Hardtail über Trail‑Fully bis hin zu kraftvollen E‑MTBs. Die Kombination aus “Ghost Frame Concept”‑Kinematik, hochwertigen Komponenten und modernen Materialien sorgt für perfekte Balance zwischen Effizienz, Komfort und Kontrolle. Achten Sie bei Ihrer Wahl auf Federweg, Rahmenmaterial, Geometrie, Komponentenqualität und Einsatzprofil. Mit den vorgestellten Baureihen, Top‑Modellen, renommierten Marken sowie praxisnahen Kauf‑, Pflege‑ und Wartungstipps sind Sie bestens gerüstet, das ideale Ghost Mountainbike für Ihre persönlichen Abenteuer zu finden und unvergessliche Erlebnisse auf jedem Trail zu genießen.

Ghost Mountainbike Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestGhost Mountainbike Test bei test.de
Öko-TestGhost Mountainbike Test bei Öko-Test
Konsument.atGhost Mountainbike bei konsument.at
gutefrage.netGhost Mountainbike bei Gutefrage.de
Youtube.comGhost Mountainbike bei Youtube.com

Ghost Mountainbike Neuerscheinungen

Ghost Mountainbike Testsieger

Es wurde bisher kein Ghost Mountainbike Testsieger ernannt.

Ghost Mountainbike Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Ghost Mountainbike Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 at 16:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert