Kellerfenster Test & Vergleich 2025

Kellerfenster sind essenzielle Bauelemente, die im Untergeschoss eines Hauses für ausreichende Belichtung, Belüftung und im Notfall für Rettungswege sorgen. Sie verhindern Feuchtigkeitsprobleme, verbessern das Raumklima und tragen zur Energieeffizienz bei. Gleichzeitig stellen Kellerfenster ein potenzielles Einfallstor für Einbrecher dar, weshalb Sicherheitsaspekte und hochwertige Verglasungen immer wichtiger werden. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Bauarten und Materialien von Kellerfenstern, lernen sinnvolle Alternativen und Ergänzungen kennen, erhalten eine Übersicht der populärsten Produkte und Marken sowie praxisnahe Tipps zu Kaufkriterien, Einbau und Wartung. Abgerundet wird der Ratgeber durch ausführliche FAQs und ein abschließendes Fazit.

Die TOP 10 Kellerfenster im Überblick

Bestseller Nr. 1
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen weiß/außen weiß - BxH: 50 x...
  • GEWOHNTES ERSCHEINUNGSBILD: Die Kellerfenster mit eckigen Glasleisten setzen neue Maßstäbe beim Hausbau oder der Haussanierung
  • SCHMALES PROFIL: Der weiße Rahmen hat eine 60mm Bautiefe und ein 4-Kammer-System, dazu einen Stahlkern in U-Form für mehr Stabilität und Lichteinfall
  • VERGLASUNG: Das Fenster hat eine 2-fach-Wärmeverglasung mit Argon - 24mm (4/16/4) - Ug = 1,1 W/m²K
  • SICHERER VERSAND: Die Fenster werden sicher Verpackt verschickt
  • KELLERFENSTERMAßE: Wir bieten Ihnen alle gängigen Kellerfenstermaße an.
AngebotBestseller Nr. 2
Premium Kellerfenster Von Komforta - Kunststofffenster Weiß BxH 600 x 400...
  • ✅Energieeffizienz, Schalldämmung, Sicherheit und natürlich Festigkeit sehr wichtige Faktoren für Kunststoff Fenster. Wir fertigen Kellerfenster und andere...
  • ✅Das Fenster Kunststoff (PVC) hat 2 fach Wärmeverglasung, Isolierglasbreite 32 mm (4/24/4) Ug=1,1 W/m²K. Das Fenster hat ein 58mm schmales Profil mit 4-Kammer-System,...
  • ✅Einsatzgebiete - dieses Kunstoff Fenster kann als Kellerfenster, Gartenhausfenster, Garagen Fenster, kleines Fenster für Wohnraum oder als Fenster für ein Zimmer...
  • ✅Die Fenster können genau nach den Standarten Ihrer Fensteröffnung hergestellt werden. Kontaktieren Sie uns und wir produzieren für Sie in kurzer Zeit ein...
  • ✅Ihr Produkt liegt uns am Herzen - Kunststofffenster werden in zuverlässiger Verpackung geliefert. Kellerfenster wird sicher mit Schaumstoff in der Verpackung fixiert,...
Bestseller Nr. 3
Kellerfenster Kunststofffenster weiß, BxH: 50 x 40 cm / 500 x 400 mm...
  • AUSFÜHRUNG: BxH: 50 x 40 cm / 500 x 400 mm mit 60 mm Bautiefe und 2-fach Verglasung.
  • SICHERHEIT: Inklusive hochwertiger Pilzkopfverriegelung für mehr Sicherheit & Einbruchsschutz.
  • VERGLASUNG: Das Fenster hat eine 2-fach Wärme-Isolierverglasung mit einem 32 mm (4-24-4i) Glaspaket.
  • STABIL & EFFIZIENT: Der Rahmen hat eine Bautiefe von 60mm (Slimline) und basiert auf einem 4-Kammer-System mit einem Stahlkern in U-Form im Inneren für mehr Stabilität.
  • INKLUSIVE: DrehKipp Funktion, stilvoller Fenstergriff, FBA-Leiste (30mm) & Lieferung.
Bestseller Nr. 4
Fenster Kellerfenster Kunststofffenster Kunstoff weiß BxH 50 x 50 cm DIN...
  • ⭐PRODUKTINFORMATION: Profil - 4 Kammern, mit einer Bautiefe von 60 mm, Farbe - weiß, Verglasung 2 fach - Breite: 32 mm (4+24+4), Schutzgrad - Basic, Fensterfunktionen...
  • ⭐ÜBER DAS UNTERNEHMEN: Produkte für den Bau, die Reparatur und die Verbesserung des Komforts in Ihrem Haus kaufen
  • ⭐ANWENDUNGSGEBIETE: Heimbüro, Konservatorium, Badezimmer, Esszimmer, Flur, Foyer, Garage, Gästezimmer, Geeignet für alle Zimmer, Hauswirtschaftsraum, Keller, Küche,...
  • ⭐VERSAND-KIT: Fenster, inklusive Griff, FBA-Leiste, Ablaufkappen, Scharnierkappen. Zuverlässige Verpackung
  • ⭐VERPACKUNG: Wir kümmern uns um Ihre Lieferung – Kunststofffenster werden zuverlässig verpackt geliefert. Ihr Fenster wird mit Doppelschaum sicher in der Verpackung...
Bestseller Nr. 5
Framex Kellerfenster Kleines Fenster Weiß Breite x Höhe 40 x 40 cm (400 x...
  • Das Kellerfenster Kleines Fenster (PVC) Framex hat 2 fach Verglasung (4/24/4). Das Garagenfenster hat ein 58mm schmales Profil mit 4-Kammer-System. Dreh Kipp. Innen /...
  • Energieeffizienz, Schalldämmung, Sicherheit und natürlich Festigkeit sehr wichtige Faktoren für Drehkippfenster. Kunststoff Fenster Framex Fenster, inklusive Griff,...
  • Einsatzgebiete - dieses Kunstoff Fenster Framex kann als Kellerfenster, Gartenhausfenster, Garagen Fenster, Drehkippfenster, Konservatorium, Badezimmer, Esszimmer, Flur,...
  • Die fenster können genau nach den Standarten Ihrer Fensteröffnung hergestellt werden. Kontaktieren Sie uns und wir produzieren für Sie in kurzer Zeit ein hochwertiges...
  • Ihr Produkt liegt uns am Herzen - Drehkippfenster werden in zuverlässiger Verpackung geliefert. Kellerfenster wird sicher mit Schaumstoff in der Verpackung fixiert,...
Bestseller Nr. 6
Kunststofffenster Kellerfenster Fenster - 3-fach Verglasung -...
  • Dreh/Kippfenster
  • Isolierglas
  • U-Wert = 1,0
  • Luftdurchlässigkeitsnorm = Klasse 2
  • Tiefe: 5,8 cm
Bestseller Nr. 7
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - weiß - BxH: 70X45 cm - DIN Rechts -...
  • GEWOHNTES ERSCHEINUNGSBILD: Die Kellerfenster mit eckigen Glasleisten setzen neue Maßstäbe beim Hausbau oder der Haussanierung
  • SCHMALES PROFIL: Der weiße Rahmen hat eine 60mm Bautiefe und ein 4-Kammer-System, dazu einen Stahlkern in U-Form für mehr Stabilität und Lichteinfall
  • VERGLASUNG: Das Fenster hat eine 2-fach-Wärmeverglasung mit Argon - 24mm (4/16/4) - Ug = 1,1 W/m²K
  • SICHERER VERSAND: Die Fenster werden sicher Verpackt verschickt
  • KELLERFENSTERMAßE: Wir bieten Ihnen alle gängigen Kellerfenstermaße an.
Bestseller Nr. 8
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen weiß/außen weiß - BxH: 50 x...
  • AUSFÜHRUNG: BxH: 50 x 40 cm - Din Links - 2 fach Verglasung, mit hochwertigen Sicherheitsbeschlägen, ideal für den Hausbau oder die Haussanierung
  • SCHMALES PROFIL: Der Rahmen hat eine 60 mm Bautiefe und ein 4-Kammer-System, dazu einen Stahlkern in U-Form für mehr Stabilität und Lichteinfall
  • VERGLASUNG: Das Fenster hat eine 2-fach-Wärme-Isolier-Verglasung in 32mm (4/24/4)
  • WEITERE DETAILS: DrehKipp Funktion inklusive, Fenstergriff inklusive, Schalldämmung bis 46dB, Dichtungsfarbe: grau für harmonisches Gesamtbild
  • WISSENSWERT: Wir versenden die Fenster sofort nach Bestelleingang, da es sich um Lagerware handelt. Sollte ein Fenster durch den Versand beschädigt werden, tauschen wir...
Bestseller Nr. 9
Premium Kunststofffenster Von Komforta - Kippfenster Weiß BxH 400 x 400 mm...
  • ✅Energieeffizienz, Schalldämmung, Sicherheit und natürlich Festigkeit sehr wichtige Faktoren für Kunststoff Fenster. Wir fertigen Kellerfenster und andere...
  • ✅Das Fenster Kunststoff (PVC) hat 2 fach Wärmeverglasung, Isolierglasbreite (4/24/4) Ug=1,1 W/m²K. Das Fenster hat ein 58mm schmales Profil mit 4-Kammer-System,...
  • ✅Einsatzgebiete - dieses Kunstoff Fenster kann als Kellerfenster, Gartenhausfenster, Garagen Fenster, kleines Fenster für Wohnraum oder als Fenster für ein Zimmer...
  • ✅Die Fenster können genau nach den Standarten Ihrer Fensteröffnung hergestellt werden. Kontaktieren Sie uns und wir produzieren für Sie in kurzer Zeit ein...
  • ✅Ihr Produkt liegt uns am Herzen - Kunststofffenster werden in zuverlässiger Verpackung geliefert. Kellerfenster wird sicher mit Schaumstoff in der Verpackung fixiert,...
Bestseller Nr. 10
ECOPROF Kellerfenster | Langlebiges Kunststoff-Fenster | Maße 50x90 cm...
  • DAUERHAFTES MATERIAL - Das ECOPROF Fenster wird aus dem schlanken PVC-Profil Aluplast ideal 4000 CL hergestellt, das eine hohe Wärme- und Schalldämmung bietet.
  • KELLERFENSTER - Das moderne Kunststoff Fenster ist auf Ihre Sicherheit ausgerichtet. Wir bieten die gängigsten Kellerfenstergrößen in einem ästhetisch ansprechenden...
  • DOPPELVERGLASUNG - 24 mm Doppelverglasung mit hoher Transparenz und einem hohen Wärmedämmwert von 1,1 W/m²K. Die Fenster sind mit ästhetisch ansprechenden 2...
  • SOLIDE FENSTERKONSTRUKTION - Unsere Fenster sind mit einem 5-6-Kammer-System konstruiert und haben eine Bautiefe von 70 mm. Der Wärmedurchgangskoeffizient ist Uf = 1,3...
  • MODERNE TECHNIK - Durch die Verlegung der Mittellinie der Beschlagsnut um 13 mm von der Rahmenkante entfernt, konnten wir breitere Schließbleche verwenden, was die...

Kellerfenster – Der umfassende Ratgeber für Licht, Belüftung und Sicherheit im Untergeschoss


Was ist ein Kellerfenster?

Ein Kellerfenster ist ein Fenster, das im Sockelbereich oder tiefer liegenden Räumen eines Gebäudes eingebaut wird. Es unterscheidet sich von oberirdischen Fenstern durch spezielle Anforderungen an Abdichtung, Sicherheit und Wärmeschutz. Kellerfenster sind häufig kleiner und tiefer im Mauerwerk eingelassen, sodass zusätzliche Bauelemente wie Lichtschächte oder Abdeckungen erforderlich werden. Moderne Kellerfenster überzeugen durch wärmegedämmte Rahmenprofile, mehrfach verglaste Scheiben, Schutzgitter und Einbruchshemmung nach RC-Klasse. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Wohnqualität und Baugesundheit.


Ausführliche Arten von Kellerfenstern

Kellerfenster lassen sich nach Material, Öffnungsmechanik und Einsatzbereich unterscheiden. Im Folgenden werden die gängigsten Typen in vollständigen Sätzen und mit umfangreichen Details beschrieben:

Festverglaste Kellerfenster

Festverglaste Kellerfenster sind fest im Rahmen montierte Glaselemente, die sich nicht öffnen lassen. Sie dienen primär der Lichtzufuhr und sind besonders dicht und einbruchsicher. Weil sie keine beweglichen Teile haben, bieten sie eine hohe Wärmedämmung und minimales Eindringen von Feuchtigkeit. Festverglasungen werden häufig in Kombination mit Lüftungselementen oder mechanischen Entlüftungen eingesetzt, um den Luftaustausch sicherzustellen.

Kipp-Kellerfenster

Kipp-Kellerfenster sind mit einer Kippmechanik ausgestattet, die es ermöglicht, das Fenster an der oberen Kante nach innen oder außen zu kippen. Diese Art der Öffnung gewährleistet eine kontrollierte Belüftung und verhindert, dass Regenwasser direkt in den Raum gelangt. Moderne Kippfenster verfügen oft über Mikrolüftungsstellungen, die auch bei gekipptem Fenster für einen minimalen Luftaustausch sorgen und den Energieverlust reduzieren.

Dreh-Kipp-Kellerfenster

Dreh-Kipp-Kellerfenster kombinieren zwei Bewegungsarten in einem Element. Sie lassen sich sowohl um eine senkrechte Achse öffnen als auch in die Kippstellung bringen. Diese Flexibilität ermöglicht eine vollständige Durchlüftung, ein einfaches Reinigen der Außenseite von innen und schnelle Fluchtwege im Notfall. Die Beschläge sind häufig rostfrei und wartungsarm, während die Rahmenprofile aus Kunststoff, Aluminium oder Holz mit Aluminium‐Verkleidung für hohe Dauerhaftigkeit sorgen.

Schiebefenster für den Keller

Schiebefenster verschieben sich in einer oder zwei Laufschienen horizontal, wodurch sie besonders platzsparend sind. Sie eignen sich für enge Lichtschächte oder Bereiche, in denen nach innen öffnende Fenster stören würden. Schiebefenster im Keller sind häufig mit festen Mittel- oder Flügelprofilen kombiniert, um eine gute Dämmung und Einbruchhemmung zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Aluminiumschiene oder ein Mehrkammer‐PVC‐Profil sorgt dabei für Laufruhe und Winddichtigkeit.

Einbruchhemmende RC2‑Kellerfenster

Einbruchhemmende Kellerfenster der Widerstandsklasse RC2 verfügen über verstärkte Beschläge, abschließbare Griffe und eine spezielle Verglasung mit VSG‐Scheiben (Verbund-Sicherheitsglas). Diese Kombination erschwert das gewaltsame Eindringen erheblich und verlängert die benötigte Zeit für potenzielle Einbrecher. Zusätzlich bieten viele Hersteller Pilzkopf‐Zapfenverriegelungen und stabile Rahmenverstärkungen an, um auch seitlichen Hebelversuchen standzuhalten.

Schachtfenster für Lichtschächte

Schachtfenster sind speziell auf Lichtschächte abgestimmte Fenster, die bündig mit der Schächteinfassung abschließen. Sie können aus festverglasten oder aufklappbaren Elementen bestehen und werden zusätzlich durch Abdeckgitter oder Sicherheitsgitter geschützt. Hochwertige Schachtfenster verfügen über umlaufende Dichtungsprofile, die Staub und Regenwasser abhalten, sowie über einen fallsicheren Einbau, der Einbruchsrisiken minimiert.

Notausstiegsfenster (Rettungsfenster)

Notausstiegsfenster sind größer dimensionierte Kellerfenster, die als Flucht- und Rettungsweg dienen. Sie erfüllen strenge Vorschriften bezüglich lichter Weite und Griffführung, damit im Notfall Feuerwehrleute Zugang haben und Bewohner das Gebäude sicher verlassen können. Die Rahmenkonstruktion ist meist verstärkt und mit leichtgängigen Beschlägen versehen, um ein schnelles Öffnen auch unter Stress zu ermöglichen.

Schmalprofil-Kellerfenster aus Aluminium

Kellerfenster mit Schmalprofil‐Aluminiumrahmen zeichnen sich durch besonders schlanke Ansichtsbreiten und eine hohe Stabilität aus. Sie bieten große Glasflächen, was in dunklen Kellerräumen für mehr Tageslicht sorgt. Aluminiumrahmen sind korrosionsbeständig, wartungsarm und ermöglichen integrierte Regenwasserabführung über verdeckte Entwässerungsnuten.

Holz-Kellerfenster mit Wetterschutzfalz

Holz-Kellerfenster bringen natürliche Wärme ins Haus und können innen geölt oder lackiert werden. Ein Wetterschutzfalz schützt das Rahmenholz vor Spritzwasser und sorgt für lange Lebensdauer. Durch mehrschichtige Holzverleimung und eine Kombination aus Holzrahmen und Aluminiumaußenschale lassen sich Holz-Alu‐Kellerfenster realisieren, die die Vorteile beider Werkstoffe vereinen: natürliche Optik im Innenraum und robuste Witterungsbeständigkeit außen.


Alternative Lösungen und Ergänzungen

Neben klassischen Kellerfenstern existieren verschiedene alternative oder ergänzende Systeme, die für Licht, Belüftung und Sicherheit im Untergeschoss sorgen:

  • Lichtschachtabdeckungen aus Sicherheitsglas oder Gitterrosten erhöhen die natürliche Belichtung und verhindern Laubansammlungen im Lichtschacht.
  • Dränage- und Entwässerungssysteme in Lichtschächten sorgen dafür, dass Regenwasser kontrolliert abgeleitet wird und kein Wasser in den Keller gelangt.
  • Rückstauklappen in Regenrohren verhindern Hochwasser im Lichtschacht und schützen vor eindringendem Schmutzwasser.
  • Bauliche Mauerschlitze mit Lüftungsgittern bieten eine permanente Luftzirkulation, wenn keine aufklappbaren Fenster installiert werden können.
  • Elektrische Lüftungsanlagen für den Keller sorgen für kontrollierte Be- und Entlüftung, Filtrierung und Feuchteregulierung ohne offene Fenster.
  • Beleuchtungssysteme im Lichtschacht oder an der Wandkante, die per Bewegungsmelder aktiviert werden und für mehr Sicherheit beim Betreten sorgen.

Beliebte Produkte – Eine Übersicht

Die nachfolgende Tabelle stellt eine Auswahl bewährter Kellerfenster-Modelle vor, die aufgrund ihrer Materialqualität, Energieeffizienz und Einbruchhemmung besonders häufig verbaut werden:

ProduktnameTypRahmenmaterialBesonderheit
Schüco AWS 70.SI LightDreh-KippAluminiumSchmale Ansichtsbreiten, RC2 optional
Velux KLA 1200NotausstiegsfensterPVC-Kern mit Alu-AußenGroße Fluchtöffnung, Thermo-Technologie
Weru SafeLightFestverglasungKunststoff mit StahlarmierungVSG-Scheibe, Einbruchschutz RC2
Gealan S 7000 IQKipp-KellerfensterMehrkammer-PVCMikrolüftung, 3-fach-Verglasung
Rehau GeneoSchachtfensterKomposit-KunststoffThermodämmprofil, rostfreie Beschläge

Beliebte Marken im Überblick

Einige Hersteller von Kellerfenstern haben sich durch innovative Technik, hohe Produktqualität und umfassende Serviceleistungen besonders hervorgetan:

  • Schüco steht für schmale Profilansichten, hohe Stabilität und vielfältige Einbruchhemmungsoptionen.
  • Weru bietet ein breites Sortiment an Kunststoff- und Aluminiumfenstern mit RC2‑Sicherheit und integrierten Lüftungsfunktionen.
  • Velux ist bekannt für Dach- und Kniestockfenster mit geprüfter Notausstiegsfunktion und Thermo-Profilen.
  • Rehau überzeugt mit innovativen Kunststoffkompositprofilen, die hervorragende Wärmedämmwerte und Pflegeleichtigkeit vereinen.
  • Gealan liefert wirtschaftliche PVC-Kellerfenster mit optionaler Einbruchschutz- und Lüftungstechnik.

Wichtige Kaufkriterien für Kellerfenster

Beim Kauf von Kellerfenstern sollten Sie folgende Aspekte sorgfältig abwägen, um Licht-, Wärme- und Sicherheitsanforderungen optimal zu erfüllen:

  • Wärmedämmung (U-Wert)
    Ein niedriger U-Wert sorgt für geringen Wärmeverlust und trägt zur Energieeffizienz bei. Idealerweise liegen Kellerfenster unter 1,5 W/m²K.
  • Einbruchhemmung
    RC-Klassen (RC2 und höher) mit robusten Beschlägen, VSG-Verglasung und abschließbaren Griffen bieten effektiven Schutz.
  • Verglasungstyp
    2- oder 3-fach-Verglasung mit Wärmeschutzbeschichtung und Gasfüllung maximiert Dämmwirkung und Schallschutz.
  • Beschläge und Dichtungen
    Rostfreie Beschläge und umlaufende Dichtungsprofile garantieren eine dauerhafte Funktion und Schlagregendichtheit.
  • Öffnungsmechanik
    Kipp-, Dreh-Kipp- oder Schiebeelemente je nach Belüftungsbedarf, Reinigungszugang und Fluchtwegsanforderung.
  • Material und Pflegeaufwand
    Aluminiumprofile sind wartungsarm, Holzfenster benötigen regelmäßige Pflege, Kunststofffenster punkten durch leichte Reinigung.
  • Kompatibilität mit Lichtschächten
    Achten Sie auf passende Abmessungen und Wärmebrückenfreiheit zwischen Fensterrahmen und Schacht.
  • Nachhaltigkeit
    Umweltfreundliche Profile aus Recyclingmaterialien und CO₂-neutraler Produktion werden zunehmend angeboten.

Installation und Wartung

Eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege sorgen für langfristige Funktion und Dichtigkeit Ihrer Kellerfenster:

  • Vorbereitung des Mauerwerks
    Mauerausschnitt exakt nach Fenstermaß herstellen, die Unterkante waagerecht und frostfrei anlegen.
  • Einbau mit Montageschaum und Dämmkeilen
    Fensterrahmen mit Abstandskeilen ausrichten, Montageschaum nur gezielt einsetzen, um Wärmebrücken zu vermeiden.
  • Abdichtung außen
    Anschlussfugen mit dauerelastischem, wetterfestem Dichtstoff abdichten und ggf. Wetterschutzschienen montieren.
  • Innenanputz und Laibung
    Anschlussfugen innen mit Schaum oder Dichtband versehen, Laibung gleichmäßig verputzen oder mit Fensterbanksystem abschließen.
  • Reinigung der Profile und Verglasung
    Einmal im Quartal Tür- und Fensterprofile mit mildem Reinigungsmittel säubern und abspülen; Gummidichtungen mit Silikonspray pflegen.
  • Funktionskontrolle der Beschläge
    Beschläge einmal jährlich ölen, auf Leichtgängigkeit prüfen und Schrauben nachziehen.
  • Überprüfung der Dichtungen
    Gummidichtungen auf Risse kontrollieren und bei Alterungserscheinungen austauschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Kellerfenster bietet die beste Wärmedämmung?

3-fach-Verglaste Kellerfenster mit Edelgasfüllung und thermisch getrennten Rahmenprofilen erreichen U-Werte bis 0,7 W/m²K und gelten als besonders energieeffizient.

Wie weit müssen Kellerfenster unter der Geländeoberkante liegen?

Die Unterkante sollte mindestens 15 cm unter der Geländeoberkante liegen, um Spritzwasser fernzuhalten, aber nicht tiefer als 80 cm, um ausreichend Tageslicht zu gewährleisten.

Kann ich Kellerfenster selbst einbauen?

Bei einfachen Kunststoff-Kellerfenstern mit genauer Mauerausschnitt-Vorlage ist eine fachkundige handwerkliche Vorbildung hilfreich. Für komplexe Einbruchschutz- und Brandschutzvarianten empfiehlt sich jedoch ein zertifizierter Fensterbauer.

Wie verhindere ich Feuchtigkeitsprobleme am Kellerfenster?

Eine ausreichende Außenabdichtung, ein gut gedämmter Rahmen sowie regelmäßiges Stoßlüften minimieren Tauwasserbildung auf der Innenfläche und beugen Schimmelbildung vor.

Welche Möglichkeiten gibt es für barrierefreie Kellerfenster?

Notausstiegsfenster mit niedriger Fensterbank und leichtgängigen Beschlägen ermöglichen im Notfall einen raschen Fluchtweg und entsprechen den Anforderungen der Landesbauordnungen.

Welche Sicherheitsgitter eignen sich für Kellerfenster?

Vorgehängte, kletterhemmende Gitter aus gehärtetem Stahl oder verzinktem Metallrahmen lassen sich außen anbringen, ohne das Wärmedämmfach zu beeinträchtigen.

Welcher Schallschutz ist bei Kellerfenstern wichtig?

Schallschutzverglasungen mit zwei Scheiben aus unterschiedlicher Dicke und einer Zwischenschicht aus Schallschutzfolie erreichen bis zu 42 dB Schalldämmung und reduzieren Lärm zuverlässig.


Fazit

Kellerfenster spielen eine zentrale Rolle für die Wohnqualität im Untergeschoss. Moderne Ausführungen in PVC, Aluminium, Holz oder Hybridprofilen bieten optimierte Wärmedämmung, Einbruchhemmung und Belüftungsmöglichkeiten. Die Wahl zwischen Festverglasung, Kipp-, Dreh-Kipp- oder Schiebefenstern richtet sich nach Platzverhältnissen, Belüftungserfordernissen und Rettungswegsanforderungen. Ergänzende Lösungen wie Lichtschachtabdeckungen, Dränagesysteme oder elektrische Lüftung erhöhen Komfort und Sicherheit. Ein fachgerechter Einbau mit fachlicher Beratung sowie regelmäßige Wartung gewährleisten langfristige Funktion und Dichtigkeit. Wer die in diesem Ratgeber beschriebenen Kaufkriterien, Installationshinweise und Pflegeempfehlungen beachtet, schafft sich helle, trockene und sichere Kellerbereiche, die als Hobbyraum, Büro oder Lager platzsparend genutzt werden können.

Kellerfenster Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestKellerfenster Test bei test.de
Öko-TestKellerfenster Test bei Öko-Test
Konsument.atKellerfenster bei konsument.at
gutefrage.netKellerfenster bei Gutefrage.de
Youtube.comKellerfenster bei Youtube.com

Kellerfenster Neuerscheinungen

Neu
Unterputz-Servierfenster mit Verriegelungsgriff, Belüftung - Ideal für...
  • Langlebig und zuverlässig: Diese Fenster sind aus einem robusten, 4,3 cm breiten Rahmen aus hochwertiger Aluminiumlegierung und 5 mm dickem gehärtetem Glas gefertigt....
  • Reibungslose Handhabung: Der nahtlose Scharniermechanismus und das ausgewogene System ermöglichen ein müheloses Öffnen und Schließen der Markisenfenster. Sie können...
  • Erweiterte Sicherheitsmerkmale: Diese Fenster verfügen über einen robusten Metallgriff mit integrierter Verriegelung, der zusätzlichen Schutz gegen unbefugten Zugriff...
  • Überlegene wasserdichte Eigenschaften: Ausgestattet mit wasserdichten Dichtungen, gewährleisten diese Fenster hervorragenden Schutz vor Regen und halten den Innenraum...
  • Vielseitige Anwendung: Diese Fenster sind die optimale Lösung für die Gastronomie und eignen sich hervorragend für Lebensmittelwagen, Wohnmobile, Catering-Vans,...
Neu
Dachfenster Haus, Dachboden Wintergarten Dachfensterabdeckung,...
  • Doppelschichtiges gehärtetes Glas: Die Dachfenster im Wintergarten sind aus 5 mm starkem, doppelschichtigem, hohlem gehärtetem Glas gefertigt, was ihre Stabilität und...
  • Aluminiumlegierungsrahmen: Dieses Dachfenster ist mit einem robusten, 1,6 mm starken Aluminiumlegierungsrahmen für erhöhte Haltbarkeit ausgestattet. Die nahtlose...
  • Praktisches Design: Dieses Dachfenster verfügt über einen internen Verriegelungsgriff und ein doppeltes hydraulisches Armsystem für einfaches Öffnen und Schließen....
  • Vielseitig einsetzbares Dachfenster: Dieses zu öffnende Dachfenster eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Wintergärten, Dachböden, Wartungszugänge,...
  • Schnelle und einfache Montage: Die Bodenbeleuchtungsklappe ist vormontiert und montagefertig. Positionieren Sie es einfach in der Dachöffnung, tragen Sie Strukturkleber...

Kellerfenster Testsieger

Es wurde bisher kein Kellerfenster Testsieger ernannt.

Kellerfenster Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Kellerfenster Stiftung Warentest Sieger.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-23 at 20:13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert