Eine Komfortschaummatratze ist für viele Menschen die erste Wahl, wenn es um ein weiches, anpassungsfähiges Liegegefühl geht. Komfortschaum wird in der Matratzenproduktion gezielt so formuliert, dass er ein angenehmes Einsinken ermöglicht, Druckpunkte entlastet und zugleich eine ausreichende Rückstellkraft bietet. In diesem ausführlichen Ratgeber erklären wir, was Komfortschaum genau ist, wie er hergestellt wird, welche Bauarten von Komfortschaummatratzen es gibt (ausführlich und rein beschreibend), welche technischen Kenngrößen wichtig sind, wie Sie die passende Matratze für Ihre Schlafgewohnheiten auswählen, wie man eine Komfortschaummatratze richtig pflegt und lagert, welche Zertifikate bei Schaumstoffen relevant sind und welche Alternativen bestehen — inklusive einer Tabelle mit beliebten Marken und Produkten.
Die TOP 10 Komfortschaummatratze im Überblick
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische 7-Zonen Duo 2 in 1 Komfortschaummatratze mit einer weichen und einer mittelfesten Schlafseite, Ausgezeichnete Anpassung an die...
- HOCHWERTIGER BEZUG - atmungsaktive Mikrofaser (100 Prozent Polyester), versteppt mit feuchtigkeitsregulierender Klimafaser für ein gesundes Schlafklima
- DUOHÄRTEGRAD - vereint zwei Härtegrade: 3 (mittelfest) und 4 (fest), 7 ergonomische Liegezonen mit ausgeprägter Schulter- und Beckenzone sorgen für optimale...
- EINFACHE PFLEGE - Dank einem eingenähten 3-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 95°C waschbar, optimal für Hausstauballergiker
- NACHHALTIGKEIT - Badenia Trendline Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische 7-Zonen Komfortschaummatratze mit Duo Härtegrad (H2 & H3) unterstützt besonders im Lendenbereich und lässt den Schulter- und...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Atmungsaktive Mikrofaser (100 Prozent Polyester) hochwertig versteppt mit 200g/m² Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein...
- DUOHÄRTEGRAD - 7 Zonen Komfortschaumkern vereint zwei Härtegrade: 2 (weich) und 3(mittelfest). Die Liegehärte lässt sich durch einfaches Wenden der Matratze anpassen,...
- EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar - sehr zu empfehlen für Hausstauballergiker
- NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- Die 140 x 200 x 15 cm große Schaumstoffmatratze mit 7-Zonen-Stützsystem ist die perfekte Schlafunterlage für alle, die den Komfort einer strapazierfähigen,...
- Die Einlage aus 100 % Polyurethanschaum ist weich genug für bequemes Liegen, aber fest genug für gute Unterstützung und Anpassung an eine natürliche Ausrichtung der...
- Ideal für Allergiker dank des abnehmbaren, zweiteiligen Bezugs mit Polyesterpolsterung, der bis 60 °C maschinenwaschbar ist.
- Alle Elemente wurden nach ÖKOTEX-STANDARD 100 getestet und zertifiziert, somit bestehen sowohl Schaumstoff als auch Bezug aus sicheren, ungefährlichen Materialien.
- Das Produkt ist für den privaten Gebrauch bestimmt
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische Komfortschaummatratze mit offenporigem Kern, der sich optimal an die Körperkontur anpasst
- HOCHWERTIGER BEZUG - Atmungsaktive Mikrofaser (100 Prozent Polyester) hochwertig versteppt mit 200g/m² Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein...
- ATMUNGSAKTIVER KERN - Offenporiger Komfortschaumkern (100 Prozent Polyurethan) ist besonders atmungsaktiv und luftdurchlässig, ermöglicht so ein optimales Schlafklima,...
- EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar - sehr zu empfehlen für Hausstauballergiker
- NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- HOCHDICHTER SCHAUM & MEMORY-SCHAUM: Mit 7 cm hochdichtem Schaumstoff und 4 cm hochwertigem Memory-Schaum bietet die Matratze eine ideale Balance aus robuster...
- OEKO-TEX-ZERTIFIZIERT: Unsere Matratze ist OEKO-TEX-zertifiziert, was garantiert, dass sie frei von schädlichen Chemikalien und Allergenen ist. Genießen Sie ruhigen...
- KOMPAKTE VERPACKUNG: Die Matratze wird professionell gerollt und komprimiert in einem handlichen Karton geliefert, der einfach durch enge Räume transportiert und...
- INDIVIDUELLE KÖRPERANPASSUNG: Die Kombination aus Memory-Schaum und hochdichtem Basisschaum passt sich präzise den Konturen Ihres Körpers an und unterstützt gezielt...
- 10 JAHRE BESCHRÄNKTE GARANTIE: Profitieren Sie von unserer 10-jährigen beschränkten Garantie, die für die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Matratze steht. Schlafen...
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT -Orthopädische 7-Zonen Komfort Memoryschaummatratze mit einer druckentlastenden Visco-Schaumauflage mit Memory Effekt, für eine ausgezeichnete...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Doppeltuch aus 65 Prozent Polyester, 35 Prozent Viskose, hochwertig versteppt mit Klimafaser, mit umlaufendem Klimaband, absorbiert Feuchtigkeit...
- HIGH-TECH-KERN - langlebiger Komfortschaumkern mit ergonomischer 7-Zonen Schnitt-technologie (Höhe: ca. 16,5 cm) und Memory-Viscoschaum-Auflage (Höhe: ca. 2,5 cm) - die...
- EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 4-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar
- NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- STIFTUNG WARENTEST Note gut 2,3 (Ausgabe 10/2023) - Orthopädische 7-Zonen 1000er Tonnentaschenfederkernmatratze mit Komfortauflage, passt sich optimal an Ihre...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Doppeltuch aus 65 Prozent Polyester, 35 Prozent Viskose versteppt mit hochwertiger Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein...
- PUNKTOFLEX-KERN - hochwertiger 1000er Tonnentaschenfederkern mit sieben ergonomischen Liegezonen, beidseitig mit atmungsaktiver Komfortauflage aus Kaltschaum, Kernhöhe:...
- EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 4-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar
- NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- FLEXIBEL: Mit der Basic-Line Matratze im Maß 120 x 200 cm entscheiden Sie sich für eine Allrounder-Matratze, welche für jeden Bedarf eingesetzt werden kann.
- KOMFORT: Der 10 cm hohe Schaumkern bietet einen mittelfesten Härtegrad, der für eine breite Gewichtsspanne geeignet ist und für höchsten Komfort sorgt.
- ALOE VERA: Durch die Veredelung des Bezugsstoff mit Aloe Vera, wirkt die Matratze besonders hautfreundlich und feuchtigkeitsregulierend.
- KLIMA: Die Kombination des offenporigen Schaumkerns mit dem atmungsaktiven Bezug gewährleistet eine optimale Belüftung und somit für ein angenehmes Bettklima.
- PFLEGE: Der 3-teilige Bezug ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Pflege. Dieser kann bei bis zu 60°C gewaschen werden.
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Ergonomische 7-Zonen Kaltschaummatratze passt sich optimal an Ihre Körperkontur an und sorgt für einen erholsamen Schlaf
- HOCHWERTIGER BEZUG - Atmungsaktive Mikrofaser (100 Prozent Polyester) hochwertig versteppt mit 200g/m² Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein...
- ATMUNGSAKTIVER KERN - hochwertiger Kaltschaumkern mit 7- Zonen Schnitttechnik, punktelastisch, anti-allergisch, zur idealen Körperanpassung und Unterstützung,...
- EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 3-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar
- NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
- OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Ergonomische 7-Zonen Komfortschaummatratze mit sehr guter Punktelastizität dank spezieller Einschnitte in 3D-Würfelschnitt-Technologie,...
- HOCHWERTIGER BEZUG - Tencel-Doppeltuch aus 65 Prozent Polyester, 35% Prozent Lyocell (Tencel), versteppt mit 400g/m² Klimafaser, die für einen optimalen...
- ATMUNGSAKTIVER KERN - Der Offenporiger Komfortschaumkern ist besonders atmungsaktiv und luftdurchlässig, er ermöglicht so ein optimales Schlafklima; Höhe: Kern ca. 16...
- EINFACHE PFLEGE - Optimal für Hausstauballergiker, der Bezug ist abnehmbar und bei 60°C waschbar
- NACHHALTIGKEIT - Irisette Matratzen unterliegen ständigen Qualitätsprüfungen und sind nach Öko-Tex Standard 100 geprüft
Was ist „Komfortschaum“?
Der Begriff „Komfortschaum“ bezeichnet eine Gruppe von Polyurethan‑Schaumstoffen, die speziell für Polsterungen und Matratzen formuliert werden. Je nach Herstellungsverfahren und Rohstoffzusammensetzung variieren Dichte, Offenporigkeit, Elastizität und Rückstellverhalten. Komfortschaummatratzen werden meist im Heißverfahren (Warmaufschäumung) hergestellt; das Material ergibt eine weichere, komfortorientierte Liegefläche mit moderater Punktelastizität. In der Praxis wird Komfortschaum oft gegenüber Kaltschaum positioniert — Kaltschaum wird anders aufgeschäumt (kalt) und weist tendenziell höhere Raumgewichte und eine stärkere Punktelastizität auf.
Herstellungsverfahren: Wie entsteht Komfortschaum?
Komfortschaum wird aus Polyurethan‑Rohstoffen hergestellt. Im Herstellungsprozess werden Polyole, Isocyanate, Treibmittel, Katalysatoren und optional Additive (z. B. Flammschutz, Weichmacher, Treibgase, Treibmittel) zusammengeführt. Beim Warmaufschäumprozess wird die Reaktionswärme gesteuert, wodurch größere, offenere Zellstrukturen entstehen können. Die Schäume werden in Blöcken gegossen, nach Aushärtung zugeschnitten und in Form geschnitten, perforiert oder profiliert, um Belüftung und Punktelastizität gezielt einzustellen. Zusätzliche Oberflächenveredelungen oder Beschichtungen (z. B. mit Bezugstoffen, Hygieneschichten) vervollständigen die Matratze.
Wichtige technische Kenngrößen
Wer Matratzen vergleicht, begegnet technischen Begriffen. Die wichtigsten Kenngrößen bei Komfortschaum sind:
- Raumgewicht / RG (kg/m³): Gibt die Masse des Schaums pro Volumen an. Höhere Werte deuten auf dichteres Material und meist bessere Langlebigkeit. Typische RG‑Werte für Komfortschaum liegen breit gestreut; hochwertige Schäume beginnen oft bei RG ≈ 30–40 kg/m³, während Kaltschaum üblicherweise höhere Werte aufweist.
- Druckfestigkeit / Stauchhärte (kg/ cm²): Beschreibt, wieviel Kraft nötig ist, um den Schaum zu verdichten. Anbieter geben häufig Werte bei 40 % oder 25 % Stauchung an.
- Punktelastizität: Maß für die Fähigkeit, nur an der belasteten Stelle einzusinken. Unterschiedliche Zellstrukturen und Profilierungen beeinflussen die Punktelastizität.
- Langlebigkeit / Dauerverformung: Angabe, wie stark der Schaum nach statischer Belastung über die Zeit zu bleibender Verformung neigt.
- Offenporigkeit / Atmungsaktivität: Offene Zellstrukturen fördern Luftaustausch und Feuchtigkeitsabtransport; dies wirkt sich auf Schlafklima und Wärmestau aus.
- Härtegrade (H): Herstellerklassifikation (z. B. H2, H3) zur groben Orientierung, wie weich oder fest die Matratze empfunden wird.
Arten von Komfortschaummatratzen (beschreibend)
Unten finden Sie die gängigen Bauarten und Varianten von Komfortschaummatratzen. Die Beschreibungen konzentrieren sich auf Aufbau, verwendete Materialien und typische Konstruktionen — ohne Vor- oder Nachteile zu bewerten.
Monoblock‑Komfortschaummatratze
Monoblock‑Matratzen bestehen aus einem durchgehenden Block Komfortschaum, der lediglich zugeschnitten und eventuell mit einer Oberflächenprofilierung versehen wird. Solche Matratzen sind oft schlanker ausgelegt und bieten eine einheitliche Liegefläche. Der Bezug ist meist abnehmbar und kann zusätzlich mit Komfortschichten ergänzt sein.
Geschichtete Komfortschaummatratze (Toplayer‑Konstruktion)
Bei dieser Bauart wird die Gesamtmatratze aus mehreren Schichten gefertigt: Ein Kern aus tieferem, festeren Komfortschaum trägt eine weichere Auflage (Toplayer), die den direkten Liegekontakt bestimmt. Toplayer sind oft dünner und können spezielle Zusätze (z. B. Gel‑Infusion, Klimaporen, Aktivkohle) enthalten. Schichtung ermöglicht unterschiedliche Härtezonen und kombiniert Unterstützung mit Komfort.
Profilierte Komfortschaummatratze (7‑Zonen / Punktelastische Profile)
Durch Fräs‑ und Schnitttechniken werden Komfortschaumkerne zoniert: tiefere Einschnitte oder Nuten erzeugen weichere Bereiche (z. B. Schulterzone), während höhere Bereiche mehr Unterstützung bieten (z. B. Lenden). Solche 7‑Zonen‑Profile sind verbreitet, um die Körperkonturen ergonomisch abzubilden und unterschiedliche Körperzonen gezielt zu entlasten.
Hybrid mit Komfortschaum‑Auflage (Schaum + Federkern)
Hybridkonstruktionen kombinieren einen Federkern (Taschenfederkern oder Bonell) mit einer komfortablen Komfortschaumauflage. Der Federkern übernimmt die Grundstabilität und Belüftung, während die Komfortschaumauflage das direkte Liegegefühl beeinflusst. Diese Bauweise wird oft eingesetzt, um Vorteile beider Technologien zu vereinen.
Komfortschaum‑Topper (als Ergänzung)
Komfortschaumtopper sind abnehmbare Auflagen aus Komfortschaum, die auf eine vorhandene Matratze gelegt werden, um das Liegegefühl weicher zu gestalten oder punktuelle Korrekturen vorzunehmen. Sie sind in unterschiedlichen Dicken (z. B. 3–8 cm) erhältlich und werden häufig für temporäre Anpassungen genutzt.
Komfortschaum mit Zusatzfunktion (Gel‑Infusion, Aktivkohle, Aloe, etc.)
Diese Varianten enthalten zusätzliche funktionale Additive in der Schaumformulierung oder im Toplayer: Gelkügelchen zur besseren Wärmeableitung, Aktivkohle zur Geruchsbindung, Silberionen/Inhaltsstoffe für antimikrobielle Wirkung oder Aloe‑Auflagen zur Hautfreundlichkeit. Die Additive werden entweder in den Schaum eingearbeitet oder in den Bezug integriert.
Rollbare Komfortschaummatratzen (komprimiert und vakuumverpackt)
Viele Komfortschaummatratzen werden heute komprimiert, gerollt und vakuumverpackt versendet. Nach dem Auspacken entfalten sie sich innerhalb von Stunden bis Tagen. Diese Logistikform erleichtert Versand und Handling und ist bei Online‑Matratzenanbietern sehr geläufig.
Worauf achten beim Kauf — Auswahlkriterien
Bei der Matratzenwahl spielen individuelle Faktoren, gesundheitliche Vorgaben und räumliche Bedingungen eine Rolle. Die nachfolgende Checkliste fasst relevante Punkte zusammen:
- Schlafposition: Seiten-, Rücken‑ oder Bauchschläfer benötigen unterschiedliche Einsinktiefe und Unterstützung.
- Körpergewicht & Körpergröße: Schwerere Personen benötigen oft festere Unterlagen oder höhere Raumgewichte; die Matratzenhöhe kann Komfort und Stabilität erhöhen.
- Zonenprofil & Punktelastizität: Ob Schulter‑ und Beckenbereich punktelastisch unterstützt werden sollte.
- Härtegrad & subjektives Liegeempfinden: Härteangaben sind herstellerabhängig — Probeliegen ist empfehlenswert.
- Raumgewicht (RG): Höhere Werte deuten auf bessere Langlebigkeit (auf Herstellerangaben achten).
- Atmungsaktivität und Wärmeleitfähigkeit: Wärmestau kann bei Schaumstoffmatratzen auftreten; perforierte Kerne oder gelinfusionen verbessern Klimaeigenschaften.
- Allergien & Hygiene: Abnehmbare, waschbare Bezüge und antimikrobielle Ausrüstungen spielen eine Rolle.
- Gewährleistung & Probeschlaf: Viele Anbieter gewähren 30–100 Nächte Probeschlaf und längere Garantien; Geschäftsbedingungen prüfen.
- Umwelt & Zertifikate: Achten Sie auf OEKO‑TEX® STANDARD 100, CertiPUR‑EU/CertiPUR‑US oder andere Umweltsiegel, wenn Schadstofffreiheit und Recycling wichtig sind.
- Transport / Aufbau: Rollversand vs. Lieferung montiert; Platz beim Auspacken und Entfalten beachten.
Pflege, Reinigung und Lebensdauer
Richtige Pflege verlängert die Nutzungsdauer einer Komfortschaummatratze und erhält Hygiene:
- Bezug reinigen: Abnehmbare Bezüge gemäß Herstellerangaben reinigen (Waschtemperatur, Trocknen). Regelmäßiges Waschen reduziert Milben und Gerüche.
- Wenden / Drehen: Manche Monoblock‑Matratzen werden gewendet; bei geschichteten Modellen ist nur Kopf‑Fuß Rotation sinnvoll — Herstellerhinweise beachten.
- Topper & Schutz: Matratzenschoner und Topper schützen vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Abnutzung.
- Lüften: Regelmäßig lüften, insbesondere nach dem Auspacken, um Restgeruch zu reduzieren und Feuchtigkeit auszutreiben.
- Schutz vor Durchfeuchtung: Feuchtigkeit schadet allen Schaumstoffen; nasse Stellen sofort trockenlegen und ggf. professionell trocknen lassen.
- Lagerung: Matratzen flach lagern; längeres Zusammenrollen kann Deformationen verursachen.
Zertifikate und Schadstoffprüfung
Zertifikate helfen bei der Einschätzung der Materialqualität und Unbedenklichkeit:
- OEKO‑TEX® STANDARD 100: Prüft textile Bestandteile auf Schadstoffe und sichert, dass textile Komponenten einer Matratze bestimmte Grenzwerte einhalten.
- CertiPUR‑EU / CertiPUR‑US: Kennzeichnen Schaumstoffe, die frei von bestimmten schädlichen Substanzen sind (z. B. bestimmte Flammschutzmittel, Phthalate) und Normen zur Emissionsarme erfüllen.
- EU Ecolabel / Blauer Engel: Umweltbezogene Siegel, die Herstellung, Recyclingfähigkeit und Ökobilanz berücksichtigen.
Beliebte Marken & Produkte — Tabelle (Auswahl)
Die folgende Tabelle listet verbreitete Marken und Beispielmodelle, die häufig in Tests und Käuferbewertungen auftauchen. Die Auswahl ist illustrativ und stellt keine Kaufempfehlung dar — prüfen Sie technische Daten und aktuelle Testberichte vor dem Kauf.
| Marke | Beispielmodell | Typ / Kern | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Emma | Emma 25 / Emma One (verschiedene Varianten) | Schaumkombination mit Komfortlayer (Memory / Airgocell / Komfortschaum‑Top) | Onlinevertrieb, Probeschlaf, mehrfach ausgezeichnet in Matratzen‑Vergleichen. |
| bett1 | Bodyguard (Anti‑Dekubitus / Komfortversionen) | Schaumkern mit Komfortauflage | Bekannt für lange Probeschlafzeiten, Preis‑Leistungspositionierung. |
| IKEA | HÖVÅG / HYLLESTAD (verschiedene Modelle) | Komfortschaum / Kaltschaum Kombinationen | Breite Verfügbarkeit, vielfältige Größen, erschwingliche Einstiegspreise. |
| Ravensberger / Paradies | Ravensberger Komfort‑Serien | Kaltschaum und Komfortschaum Varianten | In Tests oft mit guten Bewertungen für Punktelastizität und Liegekomfort erwähnt. |
| Schlaraffia | Comfort Line / Gel‑Komfort | Schaumkombinationen, teils mit Gel‑Infusion | Marktpräsenz im stationären Handel mit unterschiedlichen Liegeprofilen. |
Alternativen zur Komfortschaummatratze (ausführlich)
Es gibt zahlreiche Alternativen, die unterschiedliche Liegeeigenschaften, Haltbarkeit und Klimaverhalten bieten. Im Folgenden werden diese Varianten ausführlich beschrieben, damit Sie die Unterschiede in Aufbau und Funktion einschätzen können.
Kaltschaummatratzen (HR‑Kaltschaum)
Kaltschaum wird in einem kalten Aufschäumprozess hergestellt und hat typischerweise offenere Zellstrukturen, höhere Raumgewichte und ausgeprägte Punktelastizität. Kaltschaummatratzen werden oft in Zonenprofilen (7‑Zonen) angeboten und sind in verschiedenen Raumgewichten und Festigkeiten verfügbar. Hersteller setzen Kaltschaum ein, um gezielte Unterstützung und Langlebigkeit zu erreichen.
Memory‑/Visco‑Schaum (viskoelastisch)
Viskoschaum reagiert temperaturabhängig und passt sich langsam dem Körper an. Er bietet eine sehr hohe Druckentlastung und hug‑like Feeling. Memory‑Schaum kann wärmer liegen und ist häufig in Kombination mit anderen Schichten eingesetzt, z. B. als Komfortlayer.
Latexmatratzen
Latex (natürlich oder synthetisch) ist elastisch, punktelastisch und sehr atmungsaktiv. Naturlatexmatratzen haben gute Rückstellkräfte und gelten als langlebig. Latex kann für Allergiker eine Rolle spielen — Naturlatex enthält Proteine, die sensibel machen können.
Federkern‑ und Taschenfederkernmatratzen
Federkernmatratzen basieren auf Stahlfedern (Bonell, Taschenfederkern) und kombinieren Federung mit Polsterlagen. Taschenfederkerne bieten punktuelle Unterstützung und gute Belüftung; in Kombination mit Komfortschaum‑Auflagen entstehen Hybridmodelle.
Wasserbetten / Luftkammer‑Systeme
Wasser- und Luftsysteme ermöglichen individuelle Anpassung des Widerstands und bieten ein völlig anderes Liegegefühl. Sie sind wartungsintensiver und bedürfen spezieller Rahmen bzw. Pumpen.
Ausführliche FAQ
Für wen eignet sich eine Komfortschaummatratze?
Komfortschaummatratzen sind in vielen Schlafsituationen passend — von leichten Schläfern bis zu Menschen, die ein weicheres Einsinken bevorzugen. Die genaue Eignung hängt aber von Körpergewicht, Schlafposition und persönlichen Präferenzen ab. Probeliegen und Rückgaberechte helfen bei der Einschätzung.
Wie lange hält eine Komfortschaummatratze?
Die Lebensdauer hängt von Raumgewicht, Belastung, Pflege und Nutzung ab. Hochwertige Schäume mit hohem Raumgewicht (z. B. RG > 40 kg/m³) halten in der Regel länger als dünnporige, leichte Schäume. Übliche Austauschintervalle liegen zwischen 7–12 Jahren, variieren aber stark je nach Qualität und Beanspruchung.
Liegt Komfortschaum wärmer als Kaltschaum?
Komfortschaum kann je nach Offenporigkeit und Profilierung unterschiedlich atmen. Manche Komfortschaumvarianten speichern Wärme stärker als offenporige Kaltschaumkerne; Profilierungen, Perforationen und gelinfusionen werden eingesetzt, um Klimaeigenschaften zu verbessern.
Wie erkenne ich ein gutes Raumgewicht?
Hersteller geben das Raumgewicht in kg/m³ an. Für Matratzen gelten grobe Orientierungswerte: RG < 25 sind sehr leicht und meist weniger langlebig; RG 30–40 sind mittlere Qualitäten; RG > 40 gelten oft als hochwertiger — Achtung: Raumgewicht ist nur ein Qualitätsindikator unter mehreren.
Gibt es gesundheitliche Risiken bei Komfortschaum?
Schaumstoffe sollten schadstoffgeprüft sein. Achten Sie auf CertiPUR‑Kennzeichnungen und OEKO‑TEX‑Zertifikate, wenn gesundheitliche Unbedenklichkeit und Emissionseigenschaften relevant sind. Bei Sensibilitäten gegenüber Gerüchen kann das Auslüften nach dem Auspacken hilfreich sein.
Fazit
Komfortschaummatratzen sind eine vielseitige und verbreitete Matratzenart mit einem weichen, anschmiegsamen Liegegefühl. Sie existieren in vielen Bauarten — monolithisch, geschichtet oder hybrid — und werden mit diversen Zusatzfunktionen angeboten. Wichtige Kaufkriterien sind Raumgewicht, Zonenprofil, Atmungsaktivität, Zertifikate und natürlich das persönliche Liegeempfinden. Probeschlafphasen, Rückgaberechte und die Prüfung von Herstellerangaben erleichtern die Entscheidung.
Komfortschaummatratze Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Komfortschaummatratze Test bei test.de |
| Öko-Test | Komfortschaummatratze Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Komfortschaummatratze bei konsument.at |
| gutefrage.net | Komfortschaummatratze bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Komfortschaummatratze bei Youtube.com |
Komfortschaummatratze Neuerscheinungen
- 7 Zonen Schnitt-Guter Komfort & Unterstützung Dessen Oberfläche wird durch eine spezielle Würfelschnitt-Technik beidseitig in verschieden große Flächen und insgesamt...
- Rundumreißverschluss-Bezug waschbar: Der Bezug sorgt dank des kuscheligen, atmungsaktiven Klimafaser Bezuges für ein angenehmes Schlafklima. Er lässt sich außerdem im...
- Einfache Matratzenpflege Um den höchsten hygienischen Anforderungen gerecht zu werden, kann der Matratzenbezug dank eines umlaufenden Reißverschlusses einfach...
- Doppelte Unterstützung, doppelter Genuss: Investieren Sie in erholsamen Schlaf mit einer Matratze, die sich an Sie anpasst. Ob Sie die weiche H3-Wolkenbequemlichkeit...
- Ruhig Schlafen, Kein Verrutschen: Erleben Sie ungestörten Schlaf auf einer Matratze, die auf einer Seite mit rutschfesten Partikeln versehen ist. Sagen Sie Lebewohl zu...
- 7 Zonen Schnitt-Guter Komfort & Unterstützung Dessen Oberfläche wird durch eine spezielle Würfelschnitt-Technik beidseitig in verschieden große Flächen und insgesamt...
- Rundumreißverschluss-Bezug waschbar: Der Bezug sorgt dank des kuscheligen, atmungsaktiven Klimafaser Bezuges für ein angenehmes Schlafklima. Er lässt sich außerdem im...
- Einfache Matratzenpflege Um den höchsten hygienischen Anforderungen gerecht zu werden, kann der Matratzenbezug dank eines umlaufenden Reißverschlusses einfach...
- Doppelte Unterstützung, doppelter Genuss: Investieren Sie in erholsamen Schlaf mit einer Matratze, die sich an Sie anpasst. Ob Sie die weiche H3-Wolkenbequemlichkeit...
- Ruhig Schlafen, Kein Verrutschen: Erleben Sie ungestörten Schlaf auf einer Matratze, die auf einer Seite mit rutschfesten Partikeln versehen ist. Sagen Sie Lebewohl zu...
Komfortschaummatratze Testsieger
Es wurde bisher kein Komfortschaummatratze Testsieger ernannt.
Komfortschaummatratze Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Komfortschaummatratze Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist „Komfortschaum“?
- 2 Herstellungsverfahren: Wie entsteht Komfortschaum?
- 3 Wichtige technische Kenngrößen
- 4 Arten von Komfortschaummatratzen (beschreibend)
- 4.1 Monoblock‑Komfortschaummatratze
- 4.2 Geschichtete Komfortschaummatratze (Toplayer‑Konstruktion)
- 4.3 Profilierte Komfortschaummatratze (7‑Zonen / Punktelastische Profile)
- 4.4 Hybrid mit Komfortschaum‑Auflage (Schaum + Federkern)
- 4.5 Komfortschaum‑Topper (als Ergänzung)
- 4.6 Komfortschaum mit Zusatzfunktion (Gel‑Infusion, Aktivkohle, Aloe, etc.)
- 4.7 Rollbare Komfortschaummatratzen (komprimiert und vakuumverpackt)
- 5 Worauf achten beim Kauf — Auswahlkriterien
- 6 Pflege, Reinigung und Lebensdauer
- 7 Zertifikate und Schadstoffprüfung
- 8 Beliebte Marken & Produkte — Tabelle (Auswahl)
- 9 Alternativen zur Komfortschaummatratze (ausführlich)
- 10 Ausführliche FAQ
- 11 Fazit
Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 at 05:02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
