Kreiselpumpen zählen zu den am weitesten verbreiteten Pumpentypen in Industrie, Wasserversorgung, Heizungs- und Klimaanlagen sowie vielen anderen Anwendungen. Sie überzeugen durch robuste Bauweise, hohe Förderleistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von Kreiselpumpen, mögliche Alternativen, wichtige Kaufkriterien, beliebte Produkte und renommierte Marken. Außerdem geben wir Ihnen praxisnahe Tipps zur Installation, Wartung und Pflege und beantworten die wichtigsten Fragen, damit Sie die optimale Pumpe für Ihre Anforderungen finden.
Die TOP 10 Kreiselpumpe im Überblick
- [Leistungsstarke Wasserpumpe] – Mit einer beeindruckenden Fördermenge von 6600 l/h (110 l/min) und einer Leistung von 900 W ist diese mehrstufige Kreiselpumpe eine...
- [Vielseitiger Einsatzbereich] – Perfekt für die Förderung von Klarwasser im Haus- und Gartenbereich. Geeignet als Hauswasserpumpe, Gartenpumpe, Regenwasserpumpe und...
- [Robust und langlebig] – Ausgestattet mit einem zweipoligen Induktionsmotor mit Thermoschutz aus einer hochwertigen Kombination von Edelstahl und Gusseisen und einem...
- [Effiziente Wasserversorgung] – Die Pumpe bietet eine max. Förderhöhe von 55 m und eine Ansaughöhe von 9 m. Mit einer Drehzahl von 2850 U/min gewährleistet sie eine...
- [Einfache Installation] – Diese Kreiselpumpe ist benutzerfreundlich und einfach für ganz verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten zu installieren
- Langlebig: Die Pumpe ist aus hochwertigem Edelstahl und Gusseisen gefertigt und mit einer Spritzlackierung versehen. Sie ist robust und langlebig und rostet und...
- Hoher Wirkungsgrad: Der 2500W Motor mit 2850 Umdrehungen pro Minute und eine hohe Durchflussrate macht die Wasserversorgung Arbeit schneller und einfacher.
- Zentrifugalpumpe Design: Das Prinzip der Zentrifugalpumpe erzeugt die Zentrifugalkraft durch die Rotation des Laufrads, wodurch die Flüssigkeit in die radiale Richtung...
- Hohe Sicherheit: Der eingebaute Überhitzungsschutz und der Trockenlaufschutz verhindern die Überhitzung des Motors und die Beschädigung des Pumpengehäuses, zusammen...
- Großer Förderhub: Die 2500W Leistung unterstützt eine Förderhöhe von bis zu 360,89ft und erfüllt damit die Anforderungen an den Flüssigkeitstransport über große...
- Sehr gute Laufruhe, hoher Druckaufbau mit großer Fördermenge, Premium Gleitringdichtung und ein gekapselter Kuferdraht Motor zeichnen diese Pumpe aus !!
- Fördermenge 170 Liter pro Minute und Förderhöhe 65 Meter Spannung:230 V / 50 Hz / Schutzklasse: IP 44
- Achtung: Diese Pumpe eignet sich nur wenn ein Rückschlagventil oder Fussventil unten am Fusse der Saugleitung (z.B. bei einem Brunnen/Zisterne) vorhanden ist. Das...
- 5x Edelstahl Schaufelräder mit Kunststoff überzogen für gute Laufruhe, Thermal Protection in der Motorwicklung
- Förderhöhe: 65 Meter / Max. Fördermenge: 10200 L/h - 170 L/min. Max. Druck: 6,5 bar / Max. Ansaughöhe: 8 m bei 1¼'' Zoll
- Optimales Einsteigermodell: Die leistungsstarke und stromsparende Gartenpumpe erlaubt den problemlosen Betrieb mit Gartenbrause oder Regner
- Robust und zuverlässig: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters , der Edelstahlwelle und Messing Gewindeanschlüssen
- Kompatibel: Durch den Druck von bis zu 3,5 bar lässt sich die Pumpe auch mit längeren Schläuchen oder Regnern wie dem Gardena AquaZoom (nicht enthalten) verwenden
- Zusätzliche Einfüllöffnung: Durch die zweite Öffnung lässt sich die Gartenpumpe einfach ohne Trichter befüllen und ebenso einfach wieder entleeren.
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenpumpe 3000/4, 2x G1“ Doppelnippel zum Anschluss von Armaturen mit Innengewinde
- Fördermenge 145 Liter pro Minute und Förderhöhe 55 Meter
- Sehr gute Laufruhe 68 db, hoher Druckaufbau mit großer Fördermenge
- integrierter Heißlaufschutz in der Motorwicklung
- Diese Pumpe eignet sich nur wenn ein Rückschlagventil oder Fussventil unten am Fusse der Saugleitung im Wasser (z.B. bei einem Brunnen/Zisterne) vorhanden ist. Das...
- 1100 Watt 1,1 KW Max. Druck: 5,5 bar Spannung: 230 V / 50 Hz / Schutzklasse: IP 44
- [Leistungsstarke Wasserpumpe] – Mit einer beeindruckenden Fördermenge von 9000 l/h (150 l/min) und einer Leistung von 2200 W ist diese mehrstufige Kreiselpumpe eine...
- [Vielseitiger Einsatzbereich] – Perfekt für die Förderung von Klarwasser im Haus- und Gartenbereich. Geeignet als Hauswasserpumpe, Gartenpumpe, Regenwasserpumpe und...
- [Robust und langlebig] – Ausgestattet mit einem zweipoligen Induktionsmotor mit Thermoschutz aus einer hochwertigen Kombination von Edelstahl und Gusseisen und einem...
- [Effiziente Wasserversorgung] – Die Pumpe bietet eine max. Förderhöhe von 105 m und eine Ansaughöhe von 9 m. Mit einer Drehzahl von 2850 U/min gewährleistet sie...
- [Einfache Installation] – Diese Kreiselpumpe ist benutzerfreundlich und einfach für ganz verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten zu installieren
- Selbstansaugende Jet-Gartenpumpe mit Edelstahl-Pumpengehäuse und Ein-Ausschalter - eignet sich für Einsätze unter härtesten Bedingungen
- Ideal für Anwendungsgebiete wie - Bewässerung des Gartens bzw. Entleerung von Teichen oder Becken
- Motorleistung liegt bei 550 Watt bei einer maximalen Förderhöhe von 42 m (max. 4,2 bar)
- maximale Fördermenge beträgt 2.950 l/h.Temp. Des Mediums max. : 35 °C
- maximale Ansaughöhe liegt bei 9 m, Produktabmessungen: 35,0 x 18,0 x 25,0 cm
- Förderhöhe: 85 Meter / Max. Druck: 8,5 bar / Max. Fördermenge: 8400 L/h - 140 L/min. / Max. Ansaughöhe: 7 m bei 1 Zoll
- Robuste und rostfreie Edelstahl Welle. Mehrstufige Kreiselpumpe 8 x Edelstahl Schaufelräder mit Kunststoff überzogen für gute Laufruhe. Max. Wassertemperatur: 60°C /...
- Ausschalt Druck einstellbar: 0,5 - 9,8 Bar / Einschalt Druck einstellbar Prozentual 30-80 % von eingestellten Ausschalt Druck = 0,3– 7,9 bar (Werkseinstellung 5,0 Bar)
- Achtung: Diese Pumpe eignet sich nur wenn ein Rückschlagventil oder Fussventil unten am Fusse der Saugleitung (z.B. bei einem Brunnen/Zisterne) vorhanden ist. Das...
- Technische Daten Druckschalter: Für Pumpen max. bis 2,2 Kw und max. 10 Bar , integriertes Messing Rückschlagventil auf der Druckseite verhindert das leerlaufen der...
- AUTOMATISCHE WASSERVERSORGUNG – Das Wasserwerk ermöglicht einfaches abpumpen und entleeren von Klarwasser, sowie das Befördern zu Haushaltsgeräten oder zur...
- LEISTUNGSSTARK – Die elektrische Pumpe sorgt mit 1100 Watt/4,5 bar für 4600 l/h Förderleistung. Die Förderhöhe beträgt 45 m bei einer Ansaughöhe von max 8 m. Für...
- TOP AUSGESTATTET – Die Saugpumpe ist technisch auf dem neusten Stand. Inkl. Vorfilter, Saug- & Druckanschluss mit Messinggewinde, robuster Standfuß. (Brunnenpumpe,...
- EINFACHE BEDIENUNG – Einfaches Ein- /Ausschalten der Umwälzpumpe ist dank zentral angeordnetem Schalter problemlos möglich. Bei Vergleichsmodellen geht dies oftmals...
- HECHT QUALITÄT – Mehr Pumpen (Hauswasserwerk, Schlauchpumpe, Tiefbrunnenpumpe, Tauchpumpe im Komplettset, flachsaugend, mit oder ohne Saugschlauch), sowie viel...
- ✅【Gartenpumpe】: 370W selbstansaugende Pumpe zur Förderung von frischem, klarem Brunnenwasser mit Umgebungstemperaturen von 10 - 40°C und Flüssigkeitstemperaturen...
- ✅【Qualitätsmaterialien】: Saugpumpe ist aus hochwertigem Edelstahl + Gusseisen, hochtemperaturbeständig, geeignet für Garten oder Industrie, kann Wassertemperatur...
- ✅【Superleistung】: Absaugpumpe Wasser hat eine Geschwindigkeit von 2850 U/min, eine maximale Durchflussmenge von 2m³/h, eine maximale Förderhöhe von 38 Metern und...
- ✅【IP44 Schutzklasse】: Hauswasserwerk ist langlebig, einfach zu handhaben, leicht zu transportieren und für sauberes Wasser ohne abrasive Partikel und...
- ✅【Weit Verbreitet】: Wasserpumpe selbstansaugend wird häufig im Garten oder in der Industrie verwendet. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu...
Kreiselpumpe – Der umfassende Ratgeber für effiziente Fluidförderung
Was ist eine Kreiselpumpe?
Eine Kreiselpumpe ist eine dynamische Pumpe, die kinetische Energie eines rotierenden Laufrads in Druckenergie umwandelt und so Flüssigkeiten fördert. Das Laufrad wird durch einen Elektromotor oder eine andere Antriebsquelle in Rotation versetzt, wodurch das Medium von der Pumpeneintrittsseite zum Pumpenaustritt beschleunigt wird. Dank dieser Arbeitsweise lassen sich hohe Volumenströme und moderate bis hohe Drücke realisieren – ideal für viele technische Anwendungen.
Arten von Kreiselpumpen
Kreiselpumpen gibt es in zahlreichen Bauformen, die sich nach Fördermenge, Förderhöhe, Medium und Einbausituation unterscheiden. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen ausführlich in ganzen Sätzen beschrieben:
Einzel- bzw. Einstufige Kreiselpumpe
Eine einstufige Kreiselpumpe verfügt über genau ein Laufrad, das das Fördermedium in einer einzigen Beschleunigungsstufe von der Saugseite zur Druckseite bewegt. Diese Bauform zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, geringere Investitionskosten und eine einfache Wartung aus. Sie eignet sich besonders für Anwendungen mit moderaten Förderhöhen bis etwa 50 m und mittleren Volumenströmen.
Mehrstufige Kreiselpumpe
Mehrstufige Kreiselpumpen besitzen mehrere hintereinander geschaltete Laufräder in einem Gehäuse, wodurch das Medium bei jedem Durchlauf erneut beschleunigt wird. Dadurch lassen sich deutlich höhere Drücke realisieren – teils bis über 200 m Förderhöhe – bei gleichzeitig kompaktem Bauvolumen. Diese Bauform ist ideal für Heizzentralen, Druckerhöhungsanlagen und industrielle Prozesse, in denen hohe Drücke bei begrenztem Platz erforderlich sind.
Norm-, Inline- und Blockpumpe
Norm- oder Blockpumpen bestehen aus einem gemeinsamen Gehäuse, in das Motor und Laufrad integriert sind. Besonders Inline-Pumpen verbinden Saug- und Druckflansch auf einer Achse, wodurch sie ohne separate Rohrleitungsbögen direkt in die Leitung eingebaut werden können. Diese kompakte und montagefreundliche Bauweise spart Platz und Installationskosten und findet Anwendung in Heizungs- und Kühlsystemen oder kleinen Prozessanlagen.
Horizontale und vertikale Kreiselpumpe
Horizontale Pumpenachsen verlaufen parallel zum Boden und werden häufig in großen Industrieanlagen eingesetzt, da sie Wartungszugang von oben und Seite erlauben. Vertikale Kreiselpumpen stehen senkrecht und sind besonders platzsparend, weil Motor und Laufrad aufeinandergestapelt sind. Sie eignen sich hervorragend als Tauch- oder Drainagepumpen sowie in engen Schächten und Tiefbrunnen.
Selbstansaugende Kreiselpumpe
Selbstansaugende Kreiselpumpen können nach einmaligem Vorbefüllen (Anpriming) Luft und Flüssigkeit im Ansaugstrang automatisch entlüften und so kontinuierlich saugen. Diese Bauart erspart den Einsatz von Fußventilen und vereinfacht die Installation, da die Pumpe nicht ständig unter Flüssigkeit stehen muss. Sie wird gerne für Abwasserzufuhr, Prozesswasserumwälzung oder Bewässerung eingesetzt.
Magnetkreiselpumpe (magnetgekuppelt)
Magnetgekuppelte Kreiselpumpen verzichten auf eine herkömmliche dichter Welle und nutzen stattdessen außen und innen montierte Dauermagnete, die das Laufrad berührungslos antreiben. Diese hermetisch dichte Bauform verhindert Leckagen und Erosion bei aggressiven oder giftigen Medien und findet vor allem in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie Anwendung.
Tauchkreiselpumpe
Tauchkreiselpumpen sind für den Betrieb unter Wasser oder in Flüssigkeit ausgelegt. Sie besitzen motordichte Gehäuse und spezielle Lager, sodass sie direkt im Fördermedium arbeiten können. Typische Anwendungen sind Sommerrain- und Sumpfpumpen, Abwassertauchpumpen oder Tauchkühlkreisel in Prozessanlagen.
Alternativen zur Kreiselpumpe
Abhängig von Fördermedium, Durchfluss und Druckanforderungen können folgende Pumpentypen eine Alternative darstellen:
- Verdrängerpumpe (Kolben-, Membran- oder Zahnradpumpe): Diese Pumpen fördern dosiergenau und druckstabil, sind aber bei hohen Volumenströmen weniger effizient und kostenintensiver.
- Vakuumpumpe: Für Anwendungen, in denen Unterdruck erzeugt werden muss, wie z. B. bei Vakuumtrocknung oder Hebepumpen.
- Axial- und Diagonalpumpen: Bieten hohe Volumina bei niedrigen Drücken und werden in Wasserwerkstechnik oder Lüftungssystemen eingesetzt.
- Flügelzellen- und Kreiskolbenpumpe: Eignen sich für viskose Medien, sind aber wartungsintensiver.
- Jet-Pumpe: Gerät ohne bewegliche Teile nutzt Strahlwirkung und eignet sich für niedrige Förderhöhen.
Beliebte Produkte – Eine Übersicht
Im Markt haben sich zahlreiche Kreiselpumpenmodelle bewährt, die sich in Leistung, Aufbau und Zulassungen unterscheiden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl gängiger Typen:
Produktname | Typ | Förderleistung | Förderhöhe | Antrieb | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Wilo Yonos PARA | Hocheffizienz-Inlinepumpe | bis 6 m³/h | bis 8 m | Elektrisch | €250 |
Grundfos CM Booster | Mehrstufige Kreiselpumpe | bis 10 m³/h | bis 60 m | Elektrisch | €650 |
KSB MegaCPK | Horizontale, einstufige Pumpe | bis 200 m³/h | bis 40 m | Elektrisch | €900 |
Ebara EVM | Vertikale, mehrstufige Tauchpumpe | bis 50 m³/h | bis 150 m | Elektrisch | €1.200 |
Verdermag Magnetpumpe | Magnetgekuppelt | bis 5 m³/h | bis 30 m | Elektrisch | €1.100 |
Beliebte Marken im Überblick
- Grundfos: Weltmarktführer im Bereich Kreisel- und Dosierpumpen mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Wilo: Deutscher Hersteller von Hocheffizienzpumpen für Heizung, Klima und Wasserversorgung.
- KSB: Breites Portfolio an industriellen Pumpen und Armaturen für anspruchsvolle Anwendungen.
- Ebara: Japanischer Spezialist für Tauch- und Zentrifugalpumpen in Wasser-, Abwasser- und Prozessanlagen.
- Verder: Innovator magnetgekuppelter und chemisch resistenter Pumpensysteme.
Wichtige Kaufkriterien
- Förderleistung und Förderhöhe: Ermitteln Sie den benötigten Volumenstrom und den Gesamtdruckverlust im System, um die passende Pumpe auszuwählen.
- Medium und Temperatur: Achten Sie auf Materialien und Dichtungen, die mit aggressiven, heißen oder abrasiven Flüssigkeiten kompatibel sind.
- Antrieb und Effizienz: Vergleichen Sie Pumpenkennlinien und Energieverbrauch – hocheffiziente Motoren senken die Betriebskosten.
- Bauform und Montage: Wählen Sie zwischen Inline-, Block- oder Tauchbauweise je nach Einbauort und Platzverhältnissen.
- Zertifizierungen und Zulassungen: Für Trinkwasser- oder Lebensmittelanwendungen sind entsprechende Trinkwasser- oder FDA-Zertifikate erforderlich.
- Wartungszugang: Achten Sie auf leicht zugängliche Lager- und Dichtungssysteme, um Instandhaltungsintervalle zu reduzieren.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Berücksichtigen Sie neben Anschaffungspreis auch Lebenszykluskosten durch Energie und Wartung.
Installation, Wartung und Pflege
- Montieren Sie die Pumpe stets waagerecht und auf einer vibrationsarmen, ebenen Fläche, um Lagerbelastungen zu minimieren.
- Verwenden Sie geeignete Rohrleitungsanschlüsse und Entkopplungselemente, um mechanische Spannungen zu vermeiden.
- Prüfen Sie nach Inbetriebnahme Dichtheit und Durchfluss, und gleichen Sie die Arbeitsstellung des Laufrads gegebenenfalls ab.
- Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Lager, Dichtungen und Saug- sowie Druckseite durch und tauschen Sie Verschleißteile frühzeitig aus.
- Reinigen Sie bei Bedarf Luft- und Flüssigkeitsfilter, um Verunreinigungen fernzuhalten.
- Schmieren Sie Lagerstellen gemäß Herstellerangaben, und kontrollieren Sie Motorwicklungen auf Übertemperatur.
- Dokumentieren Sie alle Wartungsmaßnahmen, um Lebensdauer und Betriebssicherheit zu maximieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie finde ich die richtige Kreiselpumpe für mein Heizsystem?
Für Heizkreisläufe wählen Sie eine hocheffiziente Inlinepumpe mit variabler Drehzahlregelung, um Förderstrom und Druckbedarf an den tatsächlichen Volumenstrom anzupassen und Energie zu sparen.
Kann eine Kreiselpumpe trockenlaufen?
Trockenlaufen führt zu schneller Überhitzung und Lagerbeschädigung. Installieren Sie daher Trockenlaufschutz oder Niveauschalter, um die Pumpe bei fehlendem Medium automatisch abzuschalten.
Wann ist eine magnetgekuppelte Pumpe notwendig?
Immer wenn Leckagen und Fremdmediumkontakt ausgeschlossen werden müssen, etwa bei giftigen, korrosiven oder extrem reinen Flüssigkeiten, ist eine magnetgekoppelte Bauform empfehlenswert.
Wie oft sollte eine Kreiselpumpe gewartet werden?
Je nach Betriebsbedingungen sind halbjährliche Inspektionen ratsam. In staubigen oder korrosiven Umgebungen können kürzere Intervalle notwendig sein.
Kann ich eine Kreiselpumpe selbst installieren?
Grundsätzlich ja, wenn Sie Erfahrung in Rohrleitungs- und Elektroinstallation haben. Bei komplexen Industrie- oder Trinkwassersystemen empfiehlt sich ein Fachbetrieb, um Normen und Sicherheitsvorgaben zu erfüllen.
Fazit
Kreiselpumpen sind extrem vielseitige und leistungsfähige Fördermaschinen, die in zahllosen Anwendungen von der Haushaltsumwälzung bis zur Großindustrie eingesetzt werden. Die richtige Auswahl hängt von Förderleistung, Druckanforderung, Medium und Einbausituation ab. Mit Kenntnis der verschiedenen Pumpentypen, wichtigen Kaufkriterien und Pflegehinweisen können Sie eine Pumpe finden, die effizient, zuverlässig und langlebig arbeitet. Nutzen Sie unsere Produkt- und Markenübersichten sowie FAQs, um Ihre Entscheidung optimal zu unterstützen und langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Kreiselpumpe Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Kreiselpumpe Test bei test.de |
Öko-Test | Kreiselpumpe Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Kreiselpumpe bei konsument.at |
gutefrage.net | Kreiselpumpe bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Kreiselpumpe bei Youtube.com |
Kreiselpumpe Neuerscheinungen
- Sicherheitseinstellung: Die bürstenlose Gleichstrom-Wasserpumpe bietet eine höhere Sicherheitsleistung. Selbst ein ufen ist für den menschlichen Körper nicht...
- Stabile Leistung: Diese Pumpe besteht aus robustem ABS-Material, das über eine gewisse Verschleiß- und Fallschutzfähigkeit verfügt. Der Nutzungsprozess ist stabil und...
- Beste Wahl: Die Sicherheitsspannung des menschlichen Körpers liegt unter 36 Volt. Die Wechselstrom-Wasserpumpe verwendet eine Wechselstromversorgung mit 110 Volt oder...
- Grunddaten: Diese Wasserpumpe verfügt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor mit einer Nennleistung von 20 W, einer Nennspannung von 12 V, einer maximalen...
- Exquisite Handwerkskunst: Durch besondere Handwerkskunst, fortschrittliche Fertigungsausrüstung und Technologie wird die Lebensdauer dieser Wasserpumpe erheblich erhöht...
- Hoher Wirkungsgrad: Der 500 W Vollkupfermotor pumpt das Wasser schnell mit 2.850 U/Min., was es ermöglicht, bis zu 328,08 ft Grundwasser in kurzer Zeit zu pumpen und...
- Geräuscharmer Betrieb: Dank des hochwertigen Motors arbeitet dieses Produkt mit einem niedrigen Geräuschpegel von 20 dB (das entspricht einem Flüstern) und bietet...
- Ausgezeichnete Leistung: Das Hochleistungslaufrad aus Thermoplast bietet einen hohen Durchfluss (439,94 gal/h) und eine große Förderhöhe (328,08 ft). Der feststehende...
- Sicher und zuverlässig: Die Wasserdichtheitsklasse IP68 und der automatische Pumpenstopp zum Schutz vor Überhitzung verhindern eine Beschädigung der Maschine bei...
- Robust und langlebig: Das Produkt ist aus hochwertigem Edelstahl 304 gefertigt, mit Poliertechnik, mit hoher Festigkeit, Verschleißfestigkeit, hervorragende wasserdichte...
Kreiselpumpe Testsieger
Es wurde bisher kein Kreiselpumpe Testsieger ernannt.
Kreiselpumpe Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Kreiselpumpe Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kreiselpumpe – Der umfassende Ratgeber für effiziente Fluidförderung
Letzte Aktualisierung am 2025-05-22 at 09:53 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API