Regentonnen sind einfache, aber effektive Geräte zur Sammlung und Speicherung von Regenwasser vom Dach. Sie reduzieren den Frischwasserverbrauch, sparen Kosten und schonen natürliche Ressourcen. Mit einer Vielzahl an Materialien, Größen und Zubehör lassen sich Regentonnen optimal an jeden Garten und Bedarf anpassen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau und Nutzen von Regentonnen, lernen die verschiedenen Typen in detailreichen Sätzen kennen, entdecken sinnvolle Alternativen zur Regenwasserspeicherung, erhalten eine Übersicht beliebter Modelle und renommierter Hersteller in tabellarischer Form, erfahren zentrale Kaufkriterien sowie Tipps zur fachgerechten Installation und Pflege und finden ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ein abschließendes Fazit hilft Ihnen, die ideale Regentonne für Ihr Zuhause auszuwählen und langfristig von kostenfreiem Regenwasser zu profitieren.
Die TOP 10 Regenwassertonne im Überblick
- 1.Wunderschöne Regenwassertonne mit abnehmbaren Deckel in 2 Farben und Volumen (160L oder 200L) zur Auswahl. Hochwertige Verarbeitung aus robustem und strapazierfähigem...
- 2.Volumen 160L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 88 cm, Volumen 200L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 107 cm, ohne Öffnungen für Wasserhahn oder...
- 3.Standfuss für Regentonne (separate Variante) Ein praktischer und sehr robuster Standfuß für Ihre Regenwassertonne ermöglicht dem Anwender bequemer Wasser im Garten...
- 4.Außendurchmesser am Boden: ca. 50 cm, Außendurchmesser oben: 46,5 cm, Höhe: 22 cm, Stellfläche für Regentonne bis 43,5 cm, Material : stabiles und UV-beständiges...
- 5.Regenwassertonne Regentonne Regenbehälter Regentank Anthrazit oder Grau
- LANGLEBIG - Regenwasser-Wandtank Eco 300 Liter aus hochwertigem Kunststoff, UV- und witterungsbeständig. Das robuste Design mit regelmäßigen Vertiefungen in der...
- HINGUCKER - Marktneuheit in 2024! Das Design in Form und Oberfläche wurde überarbeitet und modernisiert. Genießen Sie das frische Design und die elegante Graphit...
- PLATZSPAREND - Praktische Abmessungen: nur ca. 60 (L) x 40 (B) x 137 (H) cm, 300 Liter auf engstem Raum gesammelt! Vergleichbare 310 Liter Regentanks benötigen ca....
- VARIABEL - 2 Anschlussmöglichkeiten für Wasserhahn und Schlauch, eine erhöhte für die Gießkanne und eine ganz am Boden zum vollständigen Entleeren. Zur vollen...
- WARTUNGSARM - Der Wassertank hat am oberen Rand zwei Sollbohrstellen für den Anschluss des Regensammlers. Grundsätzlich kann er aber überall angebohrt werden. Oben ist...
- Regentonne Wasserbehälter 160L oder 200 L in 2 Farben - Anthrazit oder Grau, Material : stabiles und UV-beständiges Polypropylen,
- Hochwertige Verarbeitung aus robustem und strapazierfähigem Kunststoff (PE). Können Sie die Wassertonne in Ihrem Garten, auf Beeten oder an der Hauswand hineinstellen,
- Volumen 160L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 88 cm,
- Volumen 200L: DN oben: 60cm, DN am Boden: 43cm, Höhe: 107 cm,
- ohne Öffnungen für Wasserhahn oder Schlauch,
- ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ABSOLUTER TIEFPREIS! Hochwertiger PE-Kunststoff in toller Holzoptik mit gefühlter Holzmaserung! Nützlich & dekorativ - für Heim und Garten:...
- ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐Schöne, stilechte, rustikale Eichenfass-/ Weinfass-Optik mit fühlbarer, täuschend echter Holzstruktur – gefertigt aus hochwertigem, frost- und...
- ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐STABIL BRUCH-/SCHLAGFEST & STANDSICHER & FROSTSICHER & WITTERUNGSFEST & WARTUNGSFREI
- ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐Jedes der vier Regenfässer MIT 3/4"-AUSLAUFHAHN und INKL. passendem, aufliegendem Deckel MIT KINDERSICHEREM BAJONETT-VERSCHLUSS!
- ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐Nicht nur als REGENWASSERBEHÄLTER nutzbar, sondern auch als Theke, Aufbewahrungsbox für Gartenutensilien oder Spielzeug, als Garten-Möbel oder als...
- 💧UMFANGREICHE WASSERSPEICHERUNG - Kreher Regentank mit Wasserhahn und Mono-Block-Stand bietet 310L Wasserspeicher für Ihren Garten, ideal in Trockenperioden zur...
- 💧ELEGANTES DESIGN - Der bauchige, grüne Regenwassertank fügt sich mit der schlichten, glatten Optik in Gras-Grün harmonisch in jede Umgebung ein, platzsparend an...
- 💧EINFACHE INSTALLATION, ROBUST & SICHER - Problemlos aufstellbar & in Minuten installiert. Inklusive Wasserhahn aus Kunststoff und robustem Wassertonnen-Stand. Deckel...
- 💧ROBUSTE KONSTRUKTION - Hochwertiger, UV- und Witterungsbeständiger Kunststoff für lang anhaltende, ganzjährige Wasserversorgung. Frost-sicher und einfach in der...
- 💧VIELSEITIG & PRAKTISCH - Maximale Flexibilität bei der Gartenbewässerung. Praktischer Wasserhahn und solider Stand inklusive. Unser Tipp: Verbinden Sie mehrere...
- 💧UMFANGREICHE WASSERSPEICHERUNG: Die schlanke Wassertonne von Kreher bietet 100L Volumen für Ihren Garten. Ideal zur Bewässerung von Pflanzen, Hochbeeten &...
- 💧SCHLANKES, KOMPAKTES DESIGN: Mit Maßen von 36x36x95cm passt sie in jede Umgebung, sogar Ecken. Der 28cm hohe Stand vereint optimal Speichervolumen, Funktionalität &...
- 💧ROBUSTE KONSTRUKTION: Hochwertiger, UV- und witterungsbeständiger Kunststoff gewährleistet lang anhaltende Wasserversorgung. Formbeständig und kompakt. Jetzt...
- 💧EINFACHE INSTALLATION: Problemlos aufstellbar & in Minuten installiert. Inklusive Wasserhahn & praktischem Füllautomaten für Anschluss an Regenrinne/Ablaufrohr....
- 💧VIELSEITIG & PRAKTISCH: Tonne steht erhöht, Gießkannenbefüllung leicht möglich. Abnehmbarer Deckel schützt vor Verunreinigungen. Füllautomat garantiert...
- ROBUSTE LAGERUNG– Sichern Sie Ihre Flüssigkeiten oder Lebensmittel mit unserem langlebigen Weithalsfass. Aus hochwertigem HDPE gefertigt, widersteht es Stößen und...
- MAXIMALE VIELSEITIGKEIT – Nutzen Sie unser Fass mit Deckel für jede Situation: als Wassertonne, Regenfass, oder sogar als Sauerkrautfass. Ein unverzichtbarer Helfer...
- EINFACHE HANDHABUNG – Mit großem Schraubverschluss für müheloses Befüllen und Reinigen. Das Tonne mit Deckel Design spart Zeit und erleichtert den täglichen...
- PLATZSPARENDES DESIGN – Stapelbar und in verschiedenen Größen erhältlich, von 5L bis 120L. Für eine sichere Nutzung sollten gefüllte Fässer stets aufrecht stehen....
- IDEAL FÜR OUTDOOR & HAUSHALT– Ob als Regenwassertank im Garten oder als praktisches Fass mit Deckel für die Küche – dieses Produkt ist ein Allrounder, der Ihren...
- Wirtschaftlich und umweltfreundlich: Wasser sparen, die Erde retten. Eine nachhaltige Lösung zur Wiederverwendung von Regenwasser für die Gartenbewässerung usw....
- Hochwertige Materialien: Unsere Regentonne ist aus PVC-Rahmen und korrosionsschützendem PVC-Netzgewebe gefertigt. Sie ist für den langfristigen Einsatz auch im kalten...
- Verhindern Sie Leckagen: zwei Gummiringe werden mit jedem Zapfhahn und Wasserauslassventil geliefert. Installieren Sie einen Gummiring innen, den anderen außen, damit...
- Praktisch und kompakt: Dank des einfachen Faltmechanismus lässt sich der leichte Regentank schnell auf- und abbauen und platzsparend verstauen, so dass er bei Bedarf...
- Großes Fassungsvermögen: Erhältlich in den Größen 200 Liter, 250 Liter und 380 Liter. Stellen Sie ihn einfach unter ein Fallrohr und lassen Sie das Wasser durch den...
- [Hohe Kapazität] - Faltbare Regentonne mit einem Fassungsvermögen von 250 l, ideal zur Speicherung großer Regenwassermengen für Gartenbewässerung und andere...
- [Robustes Material] - Hergestellt aus strapazierfähigem 620 g/m² PVC, bietet dieses Regenfass eine wetterbeständige Konstruktion, die den Anforderungen des täglichen...
- [Platzsparend] - Die faltbare Konstruktion ermöglicht eine einfache Lagerung bei Nichtgebrauch, mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Höhe von 88 cm im aufgebauten...
- [Stabile Konstruktion] - Ausgestattet mit sechs PVC-Stützstangen mit Füßen, die für zusätzliche Stabilität sorgen, bleibt die Regentonne von Wiltec auch bei voller...
- [Vielseitige Nutzung] - Inklusive Wasserhahn, Überlaufventil und Schlauchanschluss, perfekt für die Gartenbewässerung, das Befüllen von Gießkannen u. andere...
- Die Regenwasserronne 120L ist die perfekte Lösung für alle, die Wasser sparen, ihre Rechnungen senken und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Der Wasserbehälter...
- Höhe mit Standfuss: 130,5 cm, Breite: 39,6 cm, Länge: 39,6 cm, Fassungsvermögen: 120 L, Farbe: Grau, Material: Kunststoff, Gewicht: ca. 8,5 kg, Form: quadratisch,
- 2 Anschlussmöglichkeiten für die Verbindung mit einer Regenrinne, 3 x ¾"-Gewindeöffnungen für Wasserhahn, Gartenschlauch oder vollständige Entleerung, mit stabiler,...
- Der im Set enthaltene robuste Sockel gewährleistet eine sichere Positionierung und verhindert das Umkippen der Wassertonnen, Inklusive Sicherungsgurt zum Schutz vor...
- Die obere Öffnung ist mit einem abnehmbaren, gesicherten Deckel ausgestattet. Der Tank verfügt über zwei Anschlussmöglichkeiten für die Regenrinne sowie drei 3-4"...
Regentonne – Der umfassende Ratgeber für nachhaltige Wassernutzung im Garten
Was ist eine Regentonne und warum lohnt sie sich?
Eine Regentonne ist ein größeres, dicht verschließbares Fass oder Behältnis, das an der Regenrinne montiert wird und das Dachwasser sammelt. Über einen Fallrohrfilter oder Rohradapter wird das Regenwasser direkt in die Tonne geleitet. Da unaufbereitetes Leitungswasser teuer ist und Trinkwasserqualität im Garten oft überdimensioniert, ermöglicht die Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung, Autowäsche oder Reinigung eine deutliche Senkung der Wasserkosten. Gleichzeitig wird das Grundwasser geschont, die Kanalisation bei Starkregen entlastet und Pflanzen erhalten kalkarmes, weicheres Wasser, das sie besser aufnehmen.
Arten von Regentonnen
Regentonnen unterscheiden sich in Material, Form, Fassungsvermögen und Zusatzfunktionen. Die wichtigsten Typen werden im Folgenden ausführlich beschrieben:
Standard-Kunststofftonne
Standard-Regentonnen aus UV-stabilem Polyethylen sind kostengünstig, leicht und witterungsbeständig. Sie haben meist Fassungsvermögen zwischen 200 und 500 Litern und sind in rechteckiger oder zylinderförmiger Bauweise erhältlich. Ein integriertes Fallrohranschlusssystem und ein Deckel mit Sieb verhindern Laub- und Insekteneintrag. Diese Modelle lassen sich dank geringem Gewicht einfach installieren und bei Bedarf versetzen.
Holzfass-Regentonne
Holzfässer oder Fass-Imitate aus Lärchen- oder Kastanienholz fügen sich optisch harmonisch in naturnahe Gärten ein. Sie sind oft doppelt beschlagen und innen mit Folie oder Kunststoff ausgekleidet, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Fassungen von 200 bis 300 Litern erlauben dekorative Gestaltungselemente wie Rankgitter oder Blumenkübelaufsatz. Allerdings erfordern sie regelmäßige Kontrolle auf Fäulnis und Behandlung mit umweltfreundlichen Holzschutzmitteln.
Metall-Regentonne
Regentonnen aus verzinktem Stahlblech, Edelstahl oder Aluminium sind besonders robust und langlebig. Sie widerstehen Temperaturschwankungen und UV-Strahlung sehr gut. Dank ihrer schlichten, modernen Optik eignen sie sich für puristische Gartenkonzepte. Metallbehälter verfügen über integrierte Überlaufventile und Sicherheitsverschlüsse. Da Metall Wärme schneller leitet, kann Regenwasser je nach Standort bei direkter Sonneneinstrahlung stärker erwärmen.
Regentank im Erdreich (Unterirdische Zisterne)
Unterirdische Regenwassertanks aus Kunststoff oder Beton speichern mehrere Tausend Liter Wasser und sind für langfristige, große Bedarfe geeignet. Sie werden in den Boden eingelassen und über eine Pumpe mit Drucksystem an Haus oder Garten angeschlossen. Trotz hoher Anfangsinvestition bieten sie nahezu unsichtbare Optik und ganzjährige Versorgung selbst bei Trockenzeiten.
Modulare Stapeltonnen
Modulare Regentonnen aus kleinen, stapelbaren Einheiten ermöglichen flexible Volumengestaltung. Sie lassen sich einfach erweitern, vertikal oder horizontal, und passen sich wechselndem Wasserbedarf an. Die einzelnen Module sind leicht und verfügen über Schnellkupplungen für den Wasserfluss.
Alternative Lösungen zur Regenwassernutzung
Neben herkömmlichen Regentonnen existieren verschiedene Alternativen, um Regenwasser zu sammeln oder wiederzuverwenden:
- Regenwasserspeicher unter Bodenplatte: Kleine Tanks unter Terrassen oder Terrassenplatten, kaum sichtbar.
- Regengarten und Sickerteich: Ableitung in versickerungsfähige Beete, die Wasser aufnehmen und langsam abgeben.
- Dachbegrünung: Gründächer speichern Wasser in Substratschichten.
- Fahrrad-Wassercontainer: Transportable Behälter mit Gießkannenanschluss.
- Mobile Regentonnen auf Rollen: Für flexiblen Einsatz an verschiedenen Standorten.
Beliebte Regentonnen – Eine Übersicht
Die folgende Tabelle stellt eine Auswahl marktführender Regentonnen vor, die sich durch Material, Volumen und Extras ausgezeichnet haben:
Modell | Material | Volumen | Farbe/Design | Extras | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Graf Rialto 350 | UV-stabiler Kunststoff | 350 l | Anthrazit | Fallrohrfilter, Hahnauslauf | €90 |
Rain Barrel Wood Look | Kunststoff in Holzoptik | 300 l | Eichenholz-Design | Rankgitter, Deckel | €110 |
Keter Aquarius 227 | Wetterfestes Kunststoff | 227 l | Sandbeige | Integrierter Filter, Deckelschrank | €75 |
Zinc Galva 350 | Verzinktes Stahlblech | 350 l | Silbergrau | Überlauf, Hahn | €140 |
SKS Modulstack 100 | Kunststoff modulare Einheit | 100 l | Dunkelgrün | Erweiterbar, Kupplung | €40/Stück |
Beliebte Marken im Überblick
Hersteller, die sich im Segment Regentonnen durch Qualität und Innovation auszeichnen:
- Graf: Breites Sortiment an Volumina und Designs, deutscher Qualitätshersteller.
- Keter: Funktionale Kunststoffbehälter mit smarten Extras wie Geräteschrank.
- Carat & MTD: Metalltanks und Holzfass-Imitate im Programm.
- Otto Graf Group: Spezialisiert auf modulare Regentank-Systeme und Zubehör.
- Garantia: Klassiker, robust und UV-beständig mit umfassendem Zubehör.
Wichtige Kaufkriterien
Vor dem Kauf einer Regentonne sollten Sie folgende Punkte prüfen und abwägen:
- Fassungsvolumen: 200–500 l für mittelgroße Gärten, >1.000 l für intensive Nutzung oder größere Flächen.
- Material: UV-stabiler Kunststoff vs. Holzoptik vs. Metall, je nach Budget und Ästhetik.
- Fallrohranschluss: Integriertes Adapterset oder separate Kupplungen kompatibel mit Ihrem Dachrinnenprofil.
- Filter- und Schutzvorrichtungen: Laubsieb, Moskitonetz, Grobschmutzfilter.
- Auslaufhahn und Entnahme: Höhe für Gießkanne, Sicherheitsventil, Frostsicherheit.
- Standfläche und Ständer: Kippsicher auf festem, ebenerdigem Untergrund oder als Ständer-Reservoir.
- Winterfestigkeit: Frostsicherheit der Materialien, Absenkung des Füllstands oder Leerung.
- Erweiterbarkeit: Stapel- oder Kupplungssysteme, um Volumen später anzupassen.
- Design und Integration: Farbe und Form passend zu Hausfassade und Gartenkonzept.
- Preis-Leistung: Inkl. Zubehörkosten wie Ständer, Filter, Schläuche prüfen.
Installation und Pflege
Mit korrekter Montage und Wartung bleibt Ihre Regentonne funktionstüchtig und hygienisch:
- Standort wählen: Ebener, stabiler Untergrund, maximal 1 m vom Fallrohr entfernt.
- Vorbereiten: Fallrohr umleiten oder Adapter montieren, Untergestell aufbauen.
- Anschluss: Filtereinsatz, Dichtung und Rohrkupplung einsetzen, Regensammler fixieren.
- Erste Befüllung: Leicht einlaufen lassen, um Kleinteile auszuspülen, Wasser ablassen und dann Vollfüllung.
- Regelmäßige Reinigung: Filtersieb monatlich prüfen, Laub und Schmutz entfernen.
- Algenbewuchs: Schattenplatz, Abdeckung oder UV-Schutzmittel verwenden.
- Winterpflege: Vor Frost ablassen oder mindestens 20 % Restwasser entnehmen, Auslaufhahn schließen.
- Hygiene: Bei längerem Stillstand Wanne mit Bürste und mildem Reiniger säubern, nachspülen.
- Schlauchpflege: Entleerbare oder entnehmbare Schläuche einsetzen, um Frostschäden zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich meine Regentonne richtig?
Leeren Sie die Tonne, schrubben Sie Innenwände und Boden mit Bürste und mildem Spülmittel, spülen Sie gründlich mit klarem Wasser und lassen Sie sie in der Sonne trocknen.
Kann ich Regenwasser für WC und Waschmaschine nutzen?
Ja, mit zusätzlicher Filtration und Druckpumpe lässt sich Regenwasser auch für Waschmaschine und WC einsetzen, wodurch Trinkwasserverbrauch drastisch sinkt.
Wie verhindere ich Mückenbrut?
Setzen Sie einen feinmaschigen Deckel oder Netz auf und behandeln Sie das Wasser gelegentlich mit biologischen Larviziden auf Bacillus thuringiensis-Basis.
Ist Regenwasser gesundheitlich unbedenklich?
Für Garten und technische Zwecke ja. Für Trinken sollte es jedoch gefiltert, UV-desinfiziert und geprüft werden.
Wie lange hält eine Regentonne?
UV- und froststabile Kunststoffbehälter halten 10–15 Jahre, Metalltonnen oft 15–20 Jahre, abhängig von Pflege und Standort.
Fazit
Mit einer gut geplanten und korrekt installierten Regentonne senken Sie Ihren Wasserverbrauch spürbar, entlasten die Umwelt und erhalten kalkarmes Wasser für Ihre Pflanzen. Ob Sie sich für eine kostengünstige Kunststofftonne, eine dekorative Holzfass-Optik, ein robustes Metallgefäß oder ein modulares System entscheiden – vergleichen Sie Materialqualität, Volumen, Anschlussmöglichkeiten und Zubehör anhand der hier vorgestellten Kaufkriterien. Regelmäßige Reinigung, fachgerechte Befüllung und Wintervorsorge gewährleisten eine lange Lebensdauer. So nutzen Sie das kostenlose Nass vom Himmel effizient und nachhaltig und sorgen gleichzeitig für gesunde Grünflächen und einen bewussteren Umgang mit der Ressource Wasser.
Regenwassertonne Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Regenwassertonne Test bei test.de |
Öko-Test | Regenwassertonne Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Regenwassertonne bei konsument.at |
gutefrage.net | Regenwassertonne bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Regenwassertonne bei Youtube.com |
Regenwassertonne Neuerscheinungen
- Dichtheit & Zugang: Präzise zugeschnitten für vollständigen Schutz und problemlosen Zugang. Integriert sich nahtlos in Ihren Wassertank für optimale Leistung bei...
- Vollständiger Schutz: Ideale Abdeckung für 1040-Liter-Tanks bietet perfekte Passform ohne Verrutschen und vollständigen Schutz aller Oberflächen zur Erhaltung des...
- Einfache Kontrolle: Der seitliche Zwei-Wege-Reißverschluss erlaubt mühelosen Zugang zum Wassertank für Nachfüllung oder Prüfungen, eliminiert das Abnehmen der...
- Strapazierfähiges Design: Hochwertiger 420D Oxford-Stoff gewährleistet, dass die Tankabdeckung Sonnen- und Regenschäden widersteht, bietet lang anhaltende Leistung...
- Funktional & Stilvoll: Diese Wassertankabdeckung in dezenten Beige- und Brauntönen verbindet optische Harmonie mit Funktionalität. Ihr unauffälliges Design fügt sich...
- (: 196 : Optimierter Schutz & Funktion: Dichter Verschluss mit nahtloser Tankintegration. Vollständige Abdeckung bei freiem Zugang zu allen Funktionsbereichen ohne...
- Vollständiger Schutz: Ideale Abdeckung für 1040-Liter-Tanks bietet perfekte Passform ohne Verrutschen und vollständigen Schutz aller Oberflächen zur Erhaltung des...
- Schnellbefüllung: Der innovative Zwei-Wege-Seitreißverschluss ermöglicht schnellen Zugang zum Wassertank für Nachfüllung und Wartung, vereinfacht die Bedienung bei...
- Ganzjahresschutz: Langlebige Tankabdeckung aus robustem 420D Oxford-Stoff bietet wetterfesten Schutz, widersteht Sonnen- und Regenschäden mittels UV- und...
- Optisch Harmonisch: Speziell für nahtlose Integration in Freiflächen entwickelt. Das Zweifarben-Design in Beige/veredelt Ihre Umgebung und erfüllt zugleich praktische...
Regenwassertonne Testsieger
Es wurde bisher kein Regenwassertonne Testsieger ernannt.
Regenwassertonne Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Regenwassertonne Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Regentonne – Der umfassende Ratgeber für nachhaltige Wassernutzung im Garten
Letzte Aktualisierung am 2025-08-22 at 12:42 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API