Die Tomatenpflanze gehört zu den beliebtesten Nutzpflanzen im heimischen Garten und auf dem Balkon. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und hat sich in Europa seit dem 16. Jahrhundert als fester Bestandteil der Ernährung etabliert. Tomaten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien wie Lycopin. Ihre Kultivierung erfreut sich großer Beliebtheit, da sie vergleichsweise unkompliziert ist und eine große Vielfalt an Sorten mit unterschiedlichen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen bietet. In diesem ausführlichen Ratgeber mit einer Länge von ca. 1500–1800 Wörtern erfahren Sie alles über die Arten von Tomatenpflanzen, die richtige Pflege, geeignete Alternativen, beliebte Sorten und Marken sowie Antworten auf häufige Fragen.
Die TOP 10 Tomatenpflanze im Überblick
- Die Tomate Harzfeuer F1 ist eine sehr bekannte schmackhafte Sorte. Ihre Früchte sind mittelgroß, ca. 70 90 gr schwer.
Achtung: Pflanzen nicht...
- 3er Set Cocktailtomaten, Kirschtomaten, Tomatenpflanzen, Cocktailtomatenpflanzen
- GEMÜSE
- WESELER KRÄUTERPARADIES - ENSELEIT-GÄSCHE
- Supersweet-100 F1 - Lupitos veredelte Kirschtomate. Kirschtomate, überaus süßes Aroma und extrem lecker. Kräftige, ertragreiche, frühe Sorte mit roten, circa 20 g...
- Faulenzertomate – die pflegeleichte Naschtomate für Faule und Vielbeschäftigte!
- Diese kompakt wachsende, robuste Tomate ist ideal für Balkon, Terrasse oder Garten
- Ohne Ausgeizen, ohne Anbinden – einfach pflanzen, gießen und ernten!
- Die Faulenzertomate überzeugt mit süßen, aromatischen Früchten und einem hohen Ertrag bei minimalem Aufwand
- Perfekt für alle, die gärtnern möchten, ohne viel Arbeit.
- Marke: weselerkräuterparadies.de
- Tomatenset, 6 Tomatenpflanzen,Normale Stabtomate,Fleischtomate,Cocktailtomate
- Produktart: PLANT_SEED
- Pflanzen sind Naturprodukte und können von Größe und Breite vom Produktbild abweichen!
- Die Vorteile bei veredelten Tomaten Pflanzen sind das sie Krankheitsresistenter gegen Kraut und Braunfäule sind, und sie einen Stabileren Aufbau haben. Und das...
- Frische Gärtnerqualität direkt aus dem eigenen Gewächshaus seit über 100 Jahren.
- Aus Nachhaltigem Anbau!
- Schauen sie auch in unserem Amazon Shop nach weiteren tollen Pflanzen für ihren Garten wie Kräuter, Gemüse und Blumen Pflanzen und sparen sie Versandkosten!
- 🌱 AROMATISCH: Die Kirschtomate Zuckertraube ist geschmacklich sehr aromatisch und zuckersüß. Das Fleisch ist saftig und von einer dünnen, zarten Haut umgeben.
- 🌱 PFLEGELEICHT: Die Tomatenpflanzen lieben einen regengeschützten Platz im Freiland oder im Gewächshaus. Die Zuckertraube ist sehr ertragreich, benötigt jedoch...
- 🌱 NACHHALTIG: Unsere Jungpflanzen erhalten Sie im recyclingfähigen Blumentopf. Die Tomatentöpfe können einfach wiederverwendet oder über den gelben Sack entsorgt...
- 🌱 UNKOMPLIZIERT: Jungpflanzen sind einfach in der Handhabung. Sie sparen sich den Aufwand und den Platz zum anzüchten. Die deutsche Marke FLORTUS steht für...
- 🌱 INHALT: 3 Tomatenpflanzen Zuckertraube, Topfgröße 9 x 9 cm, Wuchshöhe: ca. 2 Meter
- 🌱 SAFTIG & WÜRZIG: Die Tomatenpflanze Marmande hat große gerippte Früchte. Der Geschmack dieser Fleischtomaten offenbart sich fruchtig-würzig mit weich...
- 🌱 ROBUST: Die Fleischtomatenpflanze ist robust gegenüber Krankheiten. Sie liebt einen sonnigen Standort mit Regenschutz, kann jedoch auch kühlere Sommer mit...
- 🌱 NACHHALTIG: Unsere Jungpflanzen erhalten Sie im recyclingfähigen Blumentopf. Die Tomatentöpfe können einfach wiederverwendet oder über den gelben Sack entsorgt...
- 🌱 UNKOMPLIZIERT: Jungpflanzen sind einfach in der Handhabung. Sie sparen sich den Aufwand und den Platz zum anzüchten. Die deutsche Marke FLORTUS steht für...
- 🌱 INHALT: 1 Tomatenpflanze Fleischtomate Marmande, Topfgröße 9 x 9 cm, Wuchshöhe: ca. 160 Zentimeter
- 🌱 Süß & SAFTIG: Die gelbe Stabtomate ,,Goldene Königin' ist weich, fruchtig und saftig süß. Besonders schmackhaft frisch von der Pflanze. Die gelbe Tomate eignet...
- 🌱 ROBUST: Die Tomatenpflanze ,,Goldenen Königin' ist kaum anfällig. Sie gedeiht an einem regengeschützten Ort im Gewächshaus oder Freiland. Dort trägt sie viele...
- 🌱 NACHHALTIG: Unsere Jungpflanzen erhalten Sie im recyclingfähigen Blumentopf. Die Tomatentöpfe können einfach wiederverwendet oder über den gelben Sack entsorgt...
- 🌱 UNKOMPLIZIERT: Jungpflanzen sind einfach in der Handhabung. Sie sparen sich den Aufwand und den Platz zum anzüchten. Die deutsche Marke FLORTUS steht für...
- 🌱 INHALT: 1 Tomatenpflanze Goldene Königin, Topfgröße 9 x 9 cm, Wuchshöhe: bis zu 180 Zentimeter.
Was ist eine Tomatenpflanze?
Die Tomatenpflanze (Solanum lycopersicum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und ist eng verwandt mit Paprika, Kartoffel und Aubergine. Sie ist eine einjährige Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen kultiviert wird. Tomatenpflanzen sind sonnenliebend, wärmebedürftig und benötigen einen nährstoffreichen Boden, um ertragreich zu wachsen. In der modernen Züchtung gibt es mittlerweile Tausende von Sorten, die sich in Größe, Farbe, Geschmack und Wuchsform unterscheiden. Von kleinen Cocktailtomaten über saftige Fleischtomaten bis hin zu robusten Strauchtomaten reicht die Bandbreite – sodass für jeden Geschmack die richtige Sorte vorhanden ist.
Arten von Tomatenpflanzen
Tomatenpflanzen lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterteilen. Die wichtigste Unterscheidung betrifft die Wuchsform, daneben gibt es Unterschiede in der Fruchtgröße, Farbe und Verwendung. Nachfolgend stellen wir die gängigsten Arten vor:
Buschtomaten
Buschtomaten sind kompakt wachsende Sorten, die nicht ausgegeizt werden müssen. Sie verzweigen sich stark und bilden von Natur aus eine dichte, niedrige Wuchsform. Diese Tomaten sind ideal für Balkonkästen, Töpfe und kleine Gärten geeignet. Sie benötigen weniger Pflege, bringen aber dennoch einen beachtlichen Ertrag. Typisch sind Sorten wie die „Balkonstar“ oder „Vilma“.
Stabtomaten
Stabtomaten sind hochwachsende Pflanzen, die gestützt werden müssen. Sie bilden kontinuierlich neue Seitentriebe, weshalb das Ausgeizen – also das Entfernen dieser Triebe – notwendig ist. Auf diese Weise konzentriert die Pflanze ihre Kraft auf die Haupttriebe und die Fruchtbildung. Stabtomaten können bis zu 2,5 Meter hoch werden und eignen sich hervorragend für den Anbau im Gewächshaus oder im Freiland mit Rankhilfe.
Strauchtomaten
Strauchtomaten sind robuste und ertragreiche Pflanzen, die oft als Allrounder im Garten eingesetzt werden. Sie wachsen stabil, sind pflegeleicht und bringen mittlere bis große Früchte hervor. Besonders beliebt sind Strauchtomaten, weil sie weniger anfällig für Krankheiten sind und auch bei wechselhaftem Wetter gute Ergebnisse liefern.
Fleischtomaten
Fleischtomaten zeichnen sich durch ihre besonders großen und saftigen Früchte aus. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Soßen oder zum Grillen. Allerdings sind sie empfindlicher und benötigen mehr Wärme und Pflege als kleinere Tomatensorten. Bekannte Sorten sind „Ochsenherz“ oder „Marmande“.
Cherrytomaten / Cocktailtomaten
Diese kleinen Tomatenfrüchte sind besonders süß und aromatisch. Sie wachsen in Trauben und sind ideal zum Naschen oder für Salate. Cocktailtomaten sind in der Regel pflegeleicht und bringen reichlich Ertrag, auch in kleineren Gefäßen auf dem Balkon.
Wildtomaten
Wildtomaten sind Ursprungsformen der heutigen Kulturtomate. Sie sind sehr robust, resistent gegen viele Krankheiten und benötigen weniger Pflege. Ihre Früchte sind jedoch kleiner und weniger einheitlich. Für biologisch orientierte Gärtner sind sie eine interessante Alternative.
Standort und Pflege
Damit Tomatenpflanzen gesund wachsen und reichlich Früchte tragen, sind Standort und Pflege entscheidend:
- Standort: Sonnig, warm und windgeschützt. Ein Platz an einer Hauswand oder im Gewächshaus ist ideal.
- Boden: Nährstoffreich, humos, locker und gut durchlässig.
- Bewässerung: Gleichmäßig, nicht auf die Blätter gießen, sondern direkt an die Wurzeln. Staunässe vermeiden.
- Düngung: Regelmäßig mit Tomatendünger oder Kompost, da Tomaten Starkzehrer sind.
- Pflege: Bei Stabtomaten regelmäßig ausgeizen und anbinden. Welke Blätter entfernen.
Alternativen zur klassischen Tomatenpflanze
Neben der typischen Tomatenpflanze gibt es Alternativen, die je nach Platz, Klima oder Verwendungszweck interessant sein können:
Veredelte Tomatenpflanzen
Veredelte Tomaten sind besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und ertragreich. Sie entstehen durch die Kombination einer robusten Unterlage mit einer ertragreichen Sorte. Sie sind jedoch teurer in der Anschaffung.
Topftomaten
Für Balkone und Terrassen gibt es spezielle Züchtungen, die auch in kleinen Töpfen gedeihen. Sie benötigen weniger Platz und Pflege, bringen aber dennoch aromatische Früchte hervor.
Hydrokultur-Tomaten
Tomaten können auch ohne Erde, in Nährstofflösungen (Hydroponik), kultiviert werden. Diese Methode wird vor allem im professionellen Anbau genutzt, ist aber auch für ambitionierte Hobbygärtner interessant.
Die beliebtesten Tomatensorten
Sorte | Art | Besondere Merkmale | Verwendung |
---|---|---|---|
Ochsenherz | Fleischtomate | Sehr große Früchte, fleischig, aromatisch | Salate, Soßen, Grillen |
Roma | Flaschentomate | Längliche Form, wenig Kerne, festes Fruchtfleisch | Soßen, Ketchup, Püree |
Cherry Red | Cocktailtomate | Klein, süß, reichtragend | Snacks, Salate |
Vilma | Buschtomate | Kompakter Wuchs, ideal für Balkon | Allrounder |
Green Zebra | Besondere Sorte | Grün gestreift, süß-säuerlich | Salate, Dekoration |
Beliebte Marken und Anbieter von Tomatenpflanzen
- Kiepenkerl – Bekannt für hochwertiges Saatgut und robuste Sorten.
- Sperli – Breites Sortiment an Bio-Saatgut und klassischen Sorten.
- Dürr Samen – Spezialist für traditionsreiches und besonderes Saatgut.
- Bingenheimer Saatgut – Bio-zertifiziert und auf ökologische Landwirtschaft ausgerichtet.
- Dehner – Große Auswahl an Jungpflanzen und Zubehör für Hobbygärtner.
Häufige Fragen (FAQ) zur Tomatenpflanze
Wann pflanzt man Tomaten ins Freie?
Tomaten dürfen erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland, da sie frostempfindlich sind. Im Gewächshaus können sie etwas früher gesetzt werden.
Muss man Tomatenpflanzen ausgeizen?
Bei Stabtomaten ist das Ausgeizen wichtig, damit die Pflanze ihre Energie auf die Haupttriebe und Früchte konzentriert. Buschtomaten müssen hingegen nicht ausgegeizt werden.
Wie oft sollte man Tomaten gießen?
Am besten regelmäßig und gleichmäßig. Tomaten bevorzugen viel Wasser, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Einmal täglich gießen ist bei Hitze sinnvoll.
Wie düngt man Tomaten am besten?
Tomaten sind Starkzehrer. Sie benötigen regelmäßig Dünger, am besten speziellen Tomatendünger oder Kompost, um eine gute Ernte zu gewährleisten.
Welche Krankheiten sind bei Tomatenpflanzen häufig?
Die bekannteste Krankheit ist die Braunfäule, die durch feuchtes Wetter begünstigt wird. Vorbeugung: luftiger Standort, nicht über die Blätter gießen und resistente Sorten wählen.
Fazit: Die Tomatenpflanze ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Kulturpflanzen. Mit der richtigen Sorte, einem geeigneten Standort und der passenden Pflege lassen sich auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon reiche Ernten erzielen. Ob Buschtomate, Cocktailtomate oder Fleischtomate – für jeden Geschmack gibt es die passende Auswahl. Marken wie Kiepenkerl oder Sperli bieten zudem eine große Vielfalt an hochwertigem Saatgut und Jungpflanzen, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbygärtner erfolgreich Tomaten kultivieren können.
Tomatenpflanze Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Tomatenpflanze Test bei test.de |
Öko-Test | Tomatenpflanze Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Tomatenpflanze bei konsument.at |
gutefrage.net | Tomatenpflanze bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Tomatenpflanze bei Youtube.com |
Tomatenpflanze Neuerscheinungen
- Raumsparendes Design: Erdbeer-Pflanzer misst 23,6 Zoll Länge und verfügt über 8 Löcher, sodass Sie mehrere Pflanzen in einer vertikalen Anordnung anbauen...
- Einfach zu bedienend: Füllen Sie einfach jeden Wachstumssack mit Erde, pflanzen Sie Ihre Lieblingssamen oder Sämlinge in den vorgeschnittenen Löchern und hängen Sie...
- Konstruktion: Aus PE -Materialien hergestellt, werden diese Wachstumsbeutel so gebaut, dass sie dauern..Die stabilen Griffe machen es einfach, den Pflanzer sicher an...
- Vielseitiger Gebrauch: Diese hängenden Wachstumsbeutel sind für eine Vielzahl von Pflanzen geeignet, darunter Erdbeeren, Tomaten, Kräuter, Chilischoten, Peppers und...
- Tragbar und bequem: Das leichte und tragbare Design dieses Erdbeer -Pflanzers erleichtert sie bei Bedarf leicht zu bewegen..Egal, ob Sie Ihr Gartenlayout neu ordnen oder...
- [Haltbares Material] Diese Pflanzenstützclips bestehen aus hochwertigem Kunststoff, das Sonnenlicht und Regen ist, um eine lang anhaltende Verwendung zu gewährleisten.
- [Weit verbreitete] zum Fixieren von Reben, Beaderstalks und einer Vielzahl von Pflanzen. Ideal für Trauben, rote Persimons, Melonen, Gurken, Paprika und andere...
- [Hohe Effizienz] speziell für die Lösung gängiger Tomatenanpflanzungsprobleme wie Biege des Verhaltens. Diese Clips sind leicht zu bestimmen und verbessern den Ertrag...
- [Tragbare Größe] Kompakt und leicht, diese Anlagenstützclips sind einfach zu bedienen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen aufrecht werden und.
- [100 Stücke] Erhalten Sie eine Packung mit 100 Pflanzenunterstützungsklammern und bieten Ihnen ausreichend Vorräte, um alle Ihre Gartenbedürfnisse zu erfüllen.
Tomatenpflanze Testsieger
Es wurde bisher kein Tomatenpflanze Testsieger ernannt.
Tomatenpflanze Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Tomatenpflanze Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine Tomatenpflanze?
- 2 Arten von Tomatenpflanzen
- 3 Standort und Pflege
- 4 Alternativen zur klassischen Tomatenpflanze
- 5 Die beliebtesten Tomatensorten
- 6 Beliebte Marken und Anbieter von Tomatenpflanzen
- 7 Häufige Fragen (FAQ) zur Tomatenpflanze
- 7.1 Wann pflanzt man Tomaten ins Freie?
- 7.2 Muss man Tomatenpflanzen ausgeizen?
- 7.3 Wie oft sollte man Tomaten gießen?
- 7.4 Wie düngt man Tomaten am besten?
- 7.5 Welche Krankheiten sind bei Tomatenpflanzen häufig?
- 7.6 Tomatenpflanze Test bei Stiftung Warentest & Co
- 7.7 Tomatenpflanze Neuerscheinungen
- 7.8 Tomatenpflanze Testsieger
- 7.9 Tomatenpflanze Stiftung Warentest
- 7.10 Das könnte dich auch interessieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 at 11:03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API