WLAN Wetterstationen sind moderne Geräte, die lokale Wetterdaten in Echtzeit erfassen und über das heimische Netzwerk direkt in Apps, Webportale oder Smart‑Home‑Systeme übertragen. Sie bestehen aus einem Außensensorpaket mit Modulen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Regen und Wind sowie einer Basisstation oder Gateway, das die Daten per WLAN weiterleitet. Mit detaillierten Diagrammen, Benachrichtigungen bei Extremwerten und Cloud‑Speicherung bieten sie Hobby‑Meteorologen, Gärtnern und Hausbesitzern umfassende Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen – von der Gartenbewässerung bis zur Heizungssteuerung.
Die TOP 10 WLAN Wetterstation im Überblick
- 7-in-1-Sensor: Unsere WLAN-Wetterstation bietet eine präzise Messung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Licht, usw....
- WLAN-Fernbedienung: Die drahtlose Wetterstation ermöglicht die Datenübertragung in Echtzeit über eine Wi-Fi-Verbindung und unterstützt Weather Underground- und...
- 150 m Übertragungsreichweite: Die solarbetriebene Wetterstation verfügt über eine extra lange Übertragungsreichweite von 150 m, sodass Sie die Sensoren flexibel zur...
- 7,5 Zoll (ca. 19 cm) großes Display: Ein großer HD-Bildschirm erleichtert das Ablesen der Wetterdaten! Die digitale Wetterstation verfügt über eine 4-stufige...
- Ein unglaubliches Erlebnis: Die Funk-Wetterstation für zu Hause ist mit einem 100 x 70 mm großen Solarpanel ausgestattet, das mehr Energie speichert, um die Batterie...
- WETTERRADAR – In kombinierter Darstellung sind Niederschlag, Blitze, Wolken und Temperaturen auf einen Blick erfassbar. Im Minutentakt wird die Anzeige für den...
- GUTE ÜBERSICHT – Die digitale Wetterstation bietet eine stündliche Detailansicht für den aktuellen Tag sowie eine 14-Tage-Vorschau. Zusätzlich dargestellt werden...
- NEU: INNENRAUMSENSOR – Ein in die Station integrierter Innenraumsensor misst Temperatur und Luftfeuchte. Diese Informationen helfen dabei, das Raumklima zu...
- NEU: SERVICE FÜR ALLERGIKER – Detaillierte Infos zur aktuellen Pollenbelastung und eine Vier-Tage-Vorschau für den jeweiligen Ort ermöglichen Allergikern eine...
- EINFACH UND ELEGANT – Das smarte WetterDisplay im zeitlosen Design überzeugt durch einfache Bedienbarkeit. Benötigt werden nur Strom und WLAN.
- Ein 5-in-1-Wetterstation: SwitchBot Meter Pro ist ein 5-in-1-wetterstation mit einem 3,6-Zoll-Bildschirm, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Uhrzeit, Datum, Komfortstufe...
- Multi-Punkt-Überwachung: Unser wetterstationen unterstützt 2 Außensensoren zur Überwachung verschiedener Orte wie Räume, Höfe oder Gewächshäuser. Vergleichen Sie...
- Intelligente Warnungen: Dieses Thermo-Hygrometer bietet Ton-, App- und Bildschirmbenachrichtigungen. Es kann einen Alarm auslösen, wenn die Werte die Voreinstellungen...
- Der SwitchBot Hub Mini mit Matter-Unterstützung bietet noch mehr Möglichkeiten. Dank der Matter-Integration können Sie den Hub Mini nahtlos in beliebte...
- Kompaktes und ästhetisches Design: SwitchBot Meter Pro verfügt über ein einfaches, langlebiges Design mit Wandlöchern und verstellbaren Halterungen zur einfachen...
- WIFI FUNK-WETTERSTATION MIT AUSSENSENSOR: Wetterstation mit zahlreichen Features. Kann als Stand Alone betrieben werden, spielt aber besonders in Verbindung mit der...
- DIE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK: WIFI Wetterstation mit Außensensor und App-Unterstützung „Tuya Smart“ (Android, iOS) | 7,5 Zoll Farb-LED-Display | Messung Innen- und...
- FUNK-AUßENSENSOR MIT DISPLAY: Für Messungen rund ums Haus, auf dem Balkon oder z.B. im Gewächshaus. Ausgestattet mit Montageöse und Standfuß. Ermittelt die...
- AUFSTELLUNG: Wetterstation (Haupteinheit) ausgestattet mit Standfuss. Ideal zur Plazierung auf Arbeitsflächen, Anrichten, Tischen und Kommoden. Keine Wandmontage...
- TECHNISCHE DATEN: Stromversorgung Station: Netzteil 5V 1 A (enthalten), alternativ 3 x AAA-Batterien 1,5 V (n.e.) | Außensensor: 2 x AAA Batterien (nicht enthalten) |...
- WIFI FUNK-WETTERSTATION MIT AUSSENSENSOR: Wetterstation mit zahlreichen Features. Kann als Stand Alone betrieben werden, spielt aber besonders in Verbindung mit der...
- DIE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK: WIFI Wetterstation mit Außensensor und App-Unterstützung „Tuya Smart“ (Android, iOS) | 7,5 Zoll Farb-LED-Display | Messung Innen- und...
- FUNK-AUßENSENSOR MIT DISPLAY: Für Messungen rund ums Haus, auf dem Balkon oder z.B. im Gewächshaus. Ausgestattet mit Montageöse und Standfuß. Ermittelt die...
- AUFSTELLUNG: Wetterstation (Haupteinheit) ausgestattet mit Standfuss. Ideal zur Plazierung auf Arbeitsflächen, Anrichten, Tischen und Kommoden. Keine Wandmontage...
- TECHNISCHE DATEN: Stromversorgung Station: Netzteil 5V 1 A (enthalten), alternativ 3 x AAA-Batterien 1,5 V (n.e.) | Außensensor: 2 x AAA Batterien (nicht enthalten) |...
- WLAN Wetterstation: Profi-Wettervorhersage für beliebige Standorte weltweit von wetter.com mit Vorhersage für 3 bis 6 Tage, mit stündlicher Überprüfung und...
- TFA.me: Kostenlose TFA.me Portal erlaubt weltweiten Abruf der Messwerte auf PC, Tablet oder am Smartphone online; alle Messwerte der Sender (bis zu 50 online abrufbar)...
- Wettervorhersage: Lokale Prognose mit Anzeige der Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen (optional: 5 Sender an der Station), Höchst- und Tiefstwerten,...
- Warnfunktion: Anzeige von Warnsymbol bei gefährlichen Wetterlagen (Sturm, enormer Regen/Hitze, Blitzeis oder hohe UV-Belastung), über das TFA.me Portal E-Mail...
- Lieferumfang: Im Lieferumfang ist die Wlan-Wetterstation ID-02, 1x Thermo-Hygro-Sender, Netzadapter zur Stromversorgung und 6-sprachige Kurzanleitung enthalten, optional...
- Die WiFi-Verbindungsoption ermöglicht es Ihrer Station, Ihre Daten drahtlos an das weltweit größte persönliche Wetterstationsnetzwerk WeatherUnderground zu...
- Mit der professionellen Wetterstation können Sie die Wetterbedingungen in Ihrem Haus und Garten mit dem brillanten, leicht ablesbaren LCD-Farbdisplay überwachen
- Erleben Sie die Bequemlichkeit, Ihre persönlichen Wetterinformationen mit Ihrem Computer, Tablet oder mobilen Gerät unterwegs mitzunehmen
- Die Wetterstation misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit, Sonnenlicht und UV-Strahlung
- Die Konsole umfasst auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Die Wetterstation berechnet auch den Taupunkt, die gefühlte Temperatur und den Hitzeindex....
- 7-in-1-Außensensor bietet detaillierte Informationen über Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und...
- WLAN-Verbindung zum Abrufen und Teilen lokaler Daten online
- Misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit / -richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität, Luftdruck
- Inklusive Funktionen für Raumklimaüberwachung, mit Trendanzeige für Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit sowie Max-/Min-Wertespeicher
- Erweiterbar mit bis zu drei zusätzlichen Sensoren für noch umfangreichere Wetter- und Klimadaten, kompatibel mit Bresser Zubehör
- 【Umfassende Wetterdaten auf einen Blick】Unsere WLAN-Wetterstation bietet präzise und detaillierte Wetterinformationen, die Sie bequem von zu Hause aus ablesen...
- 【Stabile Funkübertragung mit 100 Metern Reichweite】Die WLAN-Wetterstation überträgt alle Daten drahtlos vom Außensensor an die Basisstation. Dank modernster...
- 【Integration mit Wetter-Apps und Cloud-Diensten】Mit der integrierten WLAN-Funktion lädt die Wetterstation WLAN Ihre Wetterdaten automatisch auf beliebte Plattformen...
- 【Praktische Alarmfunktionen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten】Die Wetterstation mit Windmesser und Regenmesser bietet zahlreiche Alarmfunktionen, darunter...
- 【Klares LCD-Display & flexible Montage】Das klare LCD-Display der WLAN-Wetterstation bietet eine hervorragende Lesbarkeit aus allen Winkeln. Dank des schlichten...
- IP65 staubdicht/wasserdicht, geeignet für Innen- und Außenbereich: Das Außenthermometer ist IP65 staubdicht und wasserdicht und kann auch an regnerischen Tagen sicher...
- Empfindlich gegenüber Änderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Mit einem integrierten industriellen Schweizer Sensirion-Sensor können Sie eine Genauigkeit von...
- Smarte App-Benachrichtigung: Zusätzlich zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit unterstützt das Hygrometer nun auch Taupunkttemperatur und VPD-Messungen mit absoluter...
- Unterstützt den Datenexport: Genießen Sie bis zu 68 Tage Onboard-Datenspeicherung, bis zu 2 Jahre In-App-Datenspeicherung und unbegrenzten Cloud-Speicher. Mit unseren...
- Sprachbefehle verwenden: Mit dem SwitchBot Hub Mini (im Lieferumfang enthalten) können Sie jetzt Sprachbefehle verwenden, um Informationen über Temperatur und...
WLAN Wetterstation – Umfassender Ratgeber für smarte Wetterüberwachung zuhause
Aufbau und Funktionsprinzip
Eine typische WLAN Wetterstation setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
- Außensensor‑Modul: Sammelgehäuse mit mehrfachen Sensoren – Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Windmesser (Anemometer und Windfahne), Regenmesser (Burelldetektor) und oft UV‑/Solarstrahlungssensor.
- Basisstation/Gateway: Innenmontage mit WLAN‑Modul, das die Sensordaten an Cloud‑Server oder lokale Plattformen sendet. Sie verfügt häufig über ein Display für lokale Anzeige und Steuerung.
Der Außensensor überträgt seine Messwerte per Funk (433 MHz, 868 MHz oder proprietäre Protokolle) an das Gateway. Dieses verbindet sich mit dem Router und schickt die Daten verschlüsselt in die Cloud. Nutzer können über Smartphone‑Apps oder Web‑Interfaces live auf die aktuellen Werte zugreifen, historische Verläufe analysieren und individuelle Alarme definieren.
Typen von WLAN Wetterstationen
Je nach Funktionsumfang und Zielgruppe unterscheiden sich die Geräte in folgenden Kategorien:
Einsteiger‑Stationen
Kompakte Systeme mit Basisfunktionen: Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck innen wie außen. Datenübertragung erfolgt einfach ins Hersteller‑Portal. Gut für Einsteiger mit einfacher Bedienung und Grundbedürfnissen.
All‑in‑One‑Stationen
Stationen mit umfassender Sensorik: Zusätzliche Regen‑ und Windsensoren sowie UV‑/Solarmessung. Meist Farb‑Display, Speicher für mehrere Monate und App‑Funktionen wie Trendanzeigen, Web‑Sharing zu Diensten wie Weather Underground.
Profi‑Wetterstationen
Modulare Systeme mit professioneller Sensorik (Ultraschall‑Anemometer, professionelle Regenmesser) und Erweiterungsmöglichkeiten (Bodenfeuchte, Blitzdetektor). Sie bieten hohe Messgenauigkeit, wetterfeste Gehäuse (IP65) und offene APIs für Heimautomatisierung.
Solarbetriebene Außensensoren
Außensender mit integriertem Solarpanel und Pufferakku. Ideal für abgelegene Installationen: Sie laden tagsüber und arbeiten autonom in der Nacht, ohne regelmäßigen Batteriewechsel.
Lokale Datenspeicherung & Open‑Source
Einige Modelle ermöglichen lokale Auswertung ohne Cloud: Sie bieten MQTT‑ oder REST‑Schnittstellen, Anbindung an Home Assistant, OpenHAB oder eigene NAS‑Server für maximale Datenkontrolle.
Alternative Lösungen
- 433/868 MHz Stationen ohne WLAN: Funkübertragung an Display, keine Internet‑Anbindung.
- Einzelsensoren: Separate Regenmesser, Anemometer oder Thermometer, erfordern eigene Auswertegeräte.
- Online‑Dienste & Apps: Nutzung von Wetterdaten umliegender Stationen, keine lokale Messung.
- Selbstbau mit Mikrocontrollern: Raspberry Pi/Arduino‑Projekte für Bastler, hoher Einrichtungsaufwand.
- All‑in‑One‑Klima‑Geräte: Luftreiniger/Klimageräte mit Temperatur‑ und Feuchtesensoren, weniger wetterspezifisch.
Beliebte Modelle im Überblick
Modell | Sensorik innen/außen | Display | Cloud/App | API | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Ambient Weather WS‑2902C | Temp, RH, Druck / Temp, RH, Wind, Regen, UV | 5″ Farb‑LCD | Ambient Weather Network | MQTT, JSON | 180 € |
Netatmo Smart Station | Temp, RH, CO₂ / Temp, RH, Lärm | Kein Display | Netatmo App | REST API | 170 € |
Froggit HP1000SE | Temp, RH, Druck / Temp, RH, Wind, Regen | 4,3″ TFT | FineOffset Cloud | Proprietär | 220 € |
Ecowitt HP2551 | Temp, RH / Temp, RH, Wind, Regen | 3,5″ LCD | Ecowitt App, WUnderground | Open API | 120 € |
La Crosse WS6835 | Temp, RH / Temp, RH, Wind, Regen, UV | 5″ Farb‑LCD | Wi‑Fi Bridge | Proprietär | 150 € |
Davis Vantage Pro2 Plus | Multisensor‑Module | — (WeatherLink Live Gateway) | WeatherLink | REST, XML | 650 €+ |
Renommierte Marken im Überblick
- Ambient Weather: Offene API, Community‑Support, robuste Verarbeitung.
- Netatmo: Smart‑Home‑Integration, minimalistisches Design, CO₂‑Sensorik.
- Froggit (FineOffset): Präzise Sensoren, große Funkreichweite, All‑in‑One.
- Ecowitt/WSI: Preiswerte, modulare Systeme mit offener API.
- La Crosse Technology: Stilvolle Farbdisplays, einfache Bedienung.
- Davis Instruments: Profi‑Qualität, erweiterbare Sensoren, wetterfest.
Entscheidende Kaufkriterien
- Sensorumfang: Grundfunktionen (Temp/RH) vs. erweitert (Wind, Regen, UV, CO₂).
- Messgenauigkeit: Temp ±0,3 °C, RH ±3 %, Wind ±1 km/h, Regen ±0,2 mm.
- WLAN‑Stabilität: 2,4 GHz vs. 5 GHz, Reichweite und Netzwerkkonfiguration.
- Display‑Qualität: Farb‑TFT vs. monochrom, Größe und Lesbarkeit.
- Cloud‑Funktionen: Speicher, Analysen, dritte Dienste (WU, WeatherCloud).
- API & Integration: MQTT/REST‑Schnittstellen für lokale Automatisierung.
- Stromversorgung: Batterien vs. Netzadapter vs. Solar‑Außensensor.
- Gehäuse und Schutzart: IP44/IP65 Außensensor, UV‑stabil.
- Erweiterbarkeit: Zusätzliche Module (Bodenfeuchte, Blitzdetektor).
- Preis/Leistung: Einsteiger ab 100 €, Mittelklasse 150–250 €, Profi > 500 €.
Tipps zur Installation und Wartung
- Wählen Sie einen schattigen, frei umlüfteten Standort in 2–3 m Höhe für den Außensensor.
- Montieren Sie Regenmesser waagerecht, frei von Dachüberständen und Fallrohren.
- Richten Sie Anemometer ohne Hindernisse aus, um korrekte Windmessung zu gewährleisten.
- Nutzen Sie wetterfestes Montagematerial und schützen Sie Kabeldurchführungen mit Dichtbändern.
- Wechseln Sie Batterien vor Winterbeginn und bei beanspruchungsintensiver Nutzung.
- Reinigen Sie Regenbehälter, Anemometer und Sensorflügel alle 1–2 Monate von Verschmutzungen.
- Kalibrieren Sie Temperatur‑ und Luftdrucksensoren jährlich gegen lokale Referenzdaten.
- Aktualisieren Sie Firmware regelmäßig über die Hersteller‑App oder Web‑Interface.
- Schützen Sie die Basisstation vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze über dem Display.
- Protokollieren Sie Wartungsarbeiten und Kalibrierungen für spätere Referenz und Garantie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo soll der Außensensor montiert werden?
Schattig, in 2–3 m Höhe, fern von Wänden und Wärmequellen, um unverfälschte Temperatur‑ und Luftfeuchtemessungen zu garantieren.
Wie erreiche ich stabile WLAN‑Verbindung?
Nutzen Sie das 2,4 GHz‑Band für größere Reichweite. Platzieren Sie Router und Basisstation nahe beieinander oder verwenden Sie WLAN‑Repeater.
Kann ich mehrere Außensensoren betreiben?
Ja, viele Systeme unterstützen 3–10 Module für verschiedene Messpunkte oder spezielle Parameter.
Wie vermeide ich Messfehler bei Regen?
Installieren Sie den Regenmesser waagerecht, frei von herabtropfenden Dachrinnen und regelmäßig reinigen.
Ist eine lokale Datenspeicherung möglich?
Stationen mit MQTT/REST‑API können Daten auf NAS, Raspberry Pi oder Home Assistant speichern und visualisieren.
Wie kalibriere ich den Luftdrucksensor?
Vergleichen Sie mit örtlichen Wetterdiensten und tragen Sie den Offsetschnitt in die Stationseinstellungen ein.
Fazit
WLAN Wetterstationen bieten eine komfortable, umfassende und vernetzte Möglichkeit, lokale Wetterdaten zu sammeln und auszuwerten. Ob einfache Einsteigermodelle oder professionelle, modulare Systeme mit offener API – für jeden Bedarf gibt es das passende Gerät. Achten Sie auf Sensorumfang, Messgenauigkeit, WLAN‑Stabilität, Cloud‑Funktionalität und Schnittstellen, um Ihre ideale Wetterstation zu finden. Mit den vorgestellten Modellen, Marken, wichtigen Kaufkriterien und praxisnahen Tipps zur Installation und Wartung sind Sie bestens gerüstet, Wetterphänomene live zu verfolgen, langfristige Trends zu analysieren und Ihr Zuhause oder Ihren Garten optimal zu steuern.
WLAN Wetterstation Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | WLAN Wetterstation Test bei test.de |
Öko-Test | WLAN Wetterstation Test bei Öko-Test |
Konsument.at | WLAN Wetterstation bei konsument.at |
gutefrage.net | WLAN Wetterstation bei Gutefrage.de |
Youtube.com | WLAN Wetterstation bei Youtube.com |
WLAN Wetterstation Neuerscheinungen
- WLAN Wetterstation: Profi-Wettervorhersage für beliebige Standorte weltweit von wetter.com mit Vorhersage für 3 bis 6 Tage, mit stündlicher Überprüfung und...
- TFA.me: Kostenlose TFA.me Portal erlaubt weltweiten Abruf der Messwerte auf PC, Tablet oder am Smartphone online; alle Messwerte der Sender (bis zu 50 online abrufbar)...
- Wettervorhersage: Lokale Prognose mit Anzeige der Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen (optional: 5 Sender an der Station), Höchst- und Tiefstwerten,...
- Warnfunktion: Anzeige von Warnsymbol bei gefährlichen Wetterlagen (Sturm, enormer Regen/Hitze, Blitzeis oder hohe UV-Belastung), über das TFA.me Portal E-Mail...
- Aussensender: Bei diesem Set sind bereits 2 x Temperatur-Luftfeuchtesender, 1 x Regenmesser inklusive
- Nachdem die Wetterstation mit dem WIFI-Hotspot verbunden ist, werden die Wetterinformationen der Wetterstation automatisch stündlich nach den...
- Die Wetterstation lädt automatisch Echtzeit-Wetterdaten aus dem Netzwerk herunter, Wettervorhersagen für den Tag und die nächsten vier Tage sowie Vorhersagen für die...
- Die Wetterstation lädt die meteorologischen Daten automatisch hoch
- (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Niederschlag usw.) von der Wetterstation für Server, und die APP kann automatisch Daten vom Server über...
- Wichtig: Die Wetterstation kann bis zu 1 Multi-Kombinations-Funksensor und 3 Fernsensoren verbinden (erkennt nur Temperatur | Luftfeuchtigkeit).Wenn Sie andere Sensoren...
WLAN Wetterstation Testsieger
Es wurde bisher kein WLAN Wetterstation Testsieger ernannt.
WLAN Wetterstation Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein WLAN Wetterstation Stiftung Warentest Sieger.
Inhaltsverzeichnis
- 1 WLAN Wetterstation – Umfassender Ratgeber für smarte Wetterüberwachung zuhause
Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 at 19:48 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API