Lebkuchen Rezept Test & Vergleich 2025

Lebkuchen gehört zu den ältesten und beliebtesten Gebäcken der Weihnachtszeit. Der herrlich würzige Duft nach Honig, Zimt, Nelken und Nüssen zaubert sofort festliche Stimmung in jede Küche. Dieses traditionelle Rezept für Lebkuchen ist einfach, aromatisch und gelingt garantiert – egal, ob Sie weiche Elisenlebkuchen oder klassische Honiglebkuchen bevorzugen. Mit etwas Geduld und den richtigen Gewürzen entstehen kleine Meisterwerke, die an den Weihnachtsmarkt erinnern und sich perfekt als Geschenk oder Vorrat für die Adventszeit eignen.


Zutaten für ca. 25 Stück

  • 250 g Honig
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 g Butter
  • 400 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz (ca. 2–3 TL)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei (Größe M)
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone
  • Optional: 50 g gehacktes Orangeat und Zitronat für eine fruchtige Note
  • Zum Bestreichen: 1 Eigelb, 2 EL Milch
  • Zum Verzieren: Schokoladenglasur, Zuckerguss oder gehackte Mandeln

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Honigmasse herstellen

In einem kleinen Topf Honig, Zucker und Butter langsam erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Masse sollte flüssig, aber nicht zu heiß werden. Anschließend abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist. Diese Basis sorgt für die typische Süße und Konsistenz des Lebkuchenteigs.

2. Teig zubereiten

Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Backpulver, Mandeln, Lebkuchengewürz und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen. Nun die lauwarme Honigmasse sowie das Ei, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen. Falls Sie möchten, können Sie jetzt auch gehacktes Orangeat oder Zitronat einrühren. Mit einem Holzlöffel oder Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Ist er zu fest, etwas Milch oder Wasser hinzufügen. Danach den Teig in Folie wickeln und mindestens 12 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. Diese Ruhezeit intensiviert das Aroma.

3. Formen und Backen

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5–1 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen beliebige Figuren ausstechen – Sterne, Herzen, Tannenbäume oder klassische Rechtecke. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Nach Belieben mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen, um einen goldbraunen Glanz zu erzielen. Im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten backen, je nach Größe der Stücke. Die Lebkuchen sollten leicht bräunen, aber innen noch weich bleiben.

4. Verzieren

Nach dem Abkühlen können die Lebkuchen nach Geschmack verziert werden. Traditionell werden sie mit Schokoladenglasur überzogen oder mit Zuckerguss bestrichen und mit gehackten Mandeln, Zuckerperlen oder Nüssen bestreut. Wer es klassisch mag, lässt sie pur – so entfaltet sich das natürliche Aroma der Gewürze am besten.


Tipps für besonders aromatischen Lebkuchen

  • Teigruhe: Lassen Sie den Teig mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden ruhen. Dadurch entwickelt sich das volle Aroma.
  • Feuchtigkeit bewahren: Bewahren Sie die fertigen Lebkuchen in einer Dose mit etwas Apfelscheibe auf – sie bleiben länger weich.
  • Gewürzmischung: Wer möchte, kann sein eigenes Lebkuchengewürz mischen: 2 TL Zimt, 1 TL Nelken, 1 TL Muskat, 1 TL Kardamom, 1 TL Piment und ½ TL Ingwer.
  • Für Elisenlebkuchen: Reduzieren Sie das Mehl auf 100 g und erhöhen Sie den Nussanteil auf 300 g – das ergibt saftigere, feinere Lebkuchen.
  • Für längere Haltbarkeit: In gut verschlossenen Dosen halten sich Lebkuchen 4–6 Wochen und werden dabei oft sogar besser im Geschmack.

Variationen des Rezepts

1. Elisenlebkuchen

Ersetzen Sie das Mehl fast vollständig durch gemahlene Nüsse und verwenden Sie Oblaten als Basis. Den Teig mit einem Löffel auf die Oblaten streichen und nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren. Diese Variante ist besonders saftig und edel.

2. Gefüllte Lebkuchen

Zwischen zwei Teigplatten etwas Pflaumenmus oder Aprikosenmarmelade geben, leicht andrücken und zusammen backen. So entstehen fruchtig-weiche Lebkuchen mit einer köstlichen Füllung.

3. Schokoladen-Lebkuchen

Fügen Sie dem Teig zusätzlich 2 EL Kakaopulver hinzu und überziehen Sie die fertigen Lebkuchen mit dunkler Kuvertüre – ideal für Schokoladenliebhaber.

4. Vegane Lebkuchen

Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus (ca. 50 g). Statt Honig verwenden Sie Ahornsirup oder Agavendicksaft. Das Ergebnis ist genauso aromatisch, aber rein pflanzlich.

Die TOP 10 Lebkuchen im Überblick

Bestseller Nr. 1
Bahlsen Contessa – 1er Pack – Runder Lebkuchen auf Schokolade (1 x 200...
  • Runder Lebkuchen mit feiner Gewürznote auf Schokolade
  • Fein gewürzt, unter anderem mit Zimt, Nelken, Muskatblüte und Orangenschalen
  • Unter einer feinen Zuckerglasur
  • Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen. Mit Liebe, Hingabe – und Weizenmehl aus regionalem Anbau
  • Stolz ein Familienunternehmen zu sein. Seit 1889
AngebotBestseller Nr. 2
Bahlsen Akora Vollmilch, 150 g, fruchtig gefüllte Lebkuchen mit...
  • FRUCHTIG GEFÜLLT: Feiner Lebkuchen mit einer Füllung aus Apfel und Aprikose
  • ZART UMHÜLLT: Der Lebkuchen ist ummantelt von zarter Vollmilchschokolade
  • HÖCHSTE QUALITÄT: Kakao aus nachhaltigem Anbau durch unsere Partnerschaft mit Rainforest Alliance und der Cocoa Horizons Foundation
  • WINTERLICHER GENUSS: Die Einzelpackung eigent sich perfekt zum Genießen, egal ob allein oder mit seinen Liebsten
  • LIEFERUMFANG: 1 x 150 g
Bestseller Nr. 3
Bahlsen Akora Edelherb – 1er Pack – Fruchtig gefüllter Lebkuchen mit...
  • Fruchtig gefüllte Lebkuchen im edelherben Schokoladenmantel
  • Fruchtige Füllung aus Apfel und Aprikose
  • Edelherbe Schokolade ummantelt jedes Herz
Bestseller Nr. 4
Stieffenhofer Schoko-Lebkuchen Figuren Zartbitter | Weihnachtsgebäck mit...
  • 12 Lebkuchenfiguren mit feiner 25% Zartbitterschokolade
  • Traditionelles Weihnachtsgebäck mit UTZ-zertifiziertem Kakao
  • Ideal zum Naschen, Verschenken oder Dekorieren
  • Stieffenhofer Qualität
Bestseller Nr. 5
Bahlsen Mini Contessa – 1er Pack – Kleine Lebkuchen auf edelherber...
  • Kleine Lebkuchen mit feiner Gewürznote auf Schokolade
  • Fein gewürzt, unter anderem mit Zimt, Nelken, Muskatblüte und Orangenschalen
  • Unter einer feinen Zuckerglasur
  • Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen. Mit Liebe, Hingabe – und Weizenmehl aus regionalem Anbau
  • Stolz ein Familienunternehmen zu sein
AngebotBestseller Nr. 6
Bahlsen Contessa Schoko, 200 g, runder Lebkuchen im Schokoladenmantel (1 x...
  • RUNDER LEBKUCHEN: Mit einem feinen Schokoladenmantel
  • FEIN GEWÜRZT: Unter anderem mit Zimt, Nelken, Muskatblüte und Orangenschalen
  • HÖCHSTE QUALITÄT: Kakao aus nachhaltigem Anbau durch unsere Partnerschaft mit Rainforest Alliance und der Cocoa Horizons Foundation
  • WINTERLICHER GENUSS: Die Einzelpackung eigent sich perfekt zum Genießen, egal ob allein oder mit seinen Liebsten
  • LIEFERUMFANG: 1 x 200 g
Bestseller Nr. 7
Bahlsen Winter-Mix – Mit Lebkuchen und Zimtsternen – 1er Pack...
  • Winterlicher Mix als Thekenaufsteller
  • Mit weihnachtlichen Klassikern wie Lebkuchen und Zimtsternen
  • Mit Liebe und Hingabe hergestelltes Gebäck, zusammengestellt in einer abwechslungsreichen Mischung. Für Sie, von uns
  • Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen. Mit Liebe, Hingabe – und Weizenmehl aus regionalem Anbau
  • Stolz ein Familienunternehmen zu sein. Seit 1889
Bestseller Nr. 8
Lindt Lebkuchen-Marzipan Kugeln 100g | Edle Pralinen mit feinem Marzipan &...
  • Die Schokoladen-Klassiker von Lindt sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit.
  • Eine einzigartige Kreation der Lindt Maîtres Chocolatiers.
  • Hervorragend zum Verschenken, für den Nikolausstiefel, den Adventskalender, als Weihnachtsdeko oder zum Selbstgenießen geeignet.
  • Verzaubern Sie einen ganz besonderen Menschen: Das ideale Geschenk um die Vorweihnachtszeit zu versüßen
  • Wichtiger HINWEIS: Weihnachtsartikel haben ein einheitliches Mindesthaltbarkeitsdatum (ca. 3 Monate nach Weihnachten)
Bestseller Nr. 9
Nestlé CHOCLAIT CHIPS Lebkuchen, leckerer Knusper-Snack mit...
  • Die leckere Variante unseres winterlichen Knusper-Snacks mit unwiederstehlichem Lebkuchengeschmack, umhüllt von zartschmelzender Milchschokolade
  • Einzigartig leichtes Knusper-Erlebnis. Der kleine Snack für Zuhause oder Unterwegs
  • Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, mit den CHOCLAIT CHIPS Lebkuchen kannst Du nichts falsch machen
Bestseller Nr. 10
Continental Bakeries Kandiskuchen, Kandijkoek, fettarmer...
  • schmackhaft traditioneller Frühstückskuchen mit Kandiszucker
  • mit 6% Kandiszucker
  • fettarm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich Lebkuchen besonders weich halten?

Lagern Sie sie in einer Blechdose mit einem Stück Apfel oder einem kleinen Stück Orangenschale. Achten Sie darauf, das Obst regelmäßig zu wechseln, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Kann ich den Lebkuchenteig einfrieren?

Ja, Lebkuchenteig lässt sich hervorragend einfrieren. Vor dem Backen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und kurz durchkneten.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Backen?

Lebkuchen schmeckt am besten, wenn er etwa 1–2 Wochen nach dem Backen gegessen wird – dann ist er durchgezogen und aromatisch.

Was ist der Unterschied zwischen Lebkuchen und Pfefferkuchen?

Eigentlich keiner – der Begriff „Pfefferkuchen“ wird regional, vor allem in Sachsen und Brandenburg, verwendet. Beide bezeichnen das gleiche gewürzte Honiggebäck.

Kann ich die Lebkuchen personalisieren?

Ja! Mit Zuckerguss lassen sich Namen oder weihnachtliche Sprüche auftragen – perfekt als Geschenkidee oder Baumschmuck.

Fazit

Mit diesem klassischen Lebkuchen-Rezept holen Sie sich Weihnachtsduft, Nostalgie und Handwerkskunst in die eigene Küche. Ob pur, glasiert, gefüllt oder nussig – Lebkuchen ist ein vielseitiges Gebäck, das in keiner Adventszeit fehlen darf. Die Kombination aus Honig, Nüssen und feinen Gewürzen sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt und Wärme in die kalte Jahreszeit bringt. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail gelingt Ihr Lebkuchen perfekt – und macht jede Weihnachtszeit noch ein Stückchen köstlicher.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 at 19:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar