Linzer Plätzchen Rezept Test & Vergleich 2025

Linzer Plätzchen gehören zu den traditionsreichsten und beliebtesten Weihnachtsgebäcken. Sie vereinen zarten Mürbeteig mit einem aromatischen Nussanteil und fruchtiger Marmeladenfüllung – meist aus Himbeere oder Johannisbeere. Ihre typische Optik mit dem kleinen „Guckloch“ in der Mitte macht sie zu einem echten Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Der feine Duft von Butter, Vanille und Mandeln in Verbindung mit fruchtiger Süße ist unverkennbar weihnachtlich. In diesem ausführlichen Rezept erfahren Sie, wie Sie Linzer Plätzchen Schritt für Schritt perfekt zubereiten – zart, buttrig und unwiderstehlich lecker.


Zutaten für ca. 40 Linzer Plätzchen (20 Doppelkekse)

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Zitronenabrieb (optional)

Für die Füllung und Dekoration:

  • 150 g Himbeer- oder Johannisbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten

Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken und das Eigelb hinzufügen. Mit den Händen oder einem Knethaken rasch zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, damit der Teig zart und mürbe bleibt.

2. Teig ruhen lassen

Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Durch das Kühlen wird der Teig fester und lässt sich später besser ausrollen.


3. Ausrollen und Ausstechen

Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen. Mit runden Ausstechformen (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Bei der Hälfte der Kreise in der Mitte ein kleines Loch ausstechen (z. B. mit einem kleineren Ausstecher oder dem Ende einer Tülle) – das wird die obere Plätzchenschicht.

Die ausgestochenen Teigstücke vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.


4. Backen

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Plätzchen auf mittlerer Schiene etwa 8–10 Minuten backen, bis sie am Rand leicht goldgelb sind. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen – die Plätzchen sind anfangs noch weich, werden aber beim Abkühlen mürbe.


5. Füllen und Zusammensetzen

Die Marmelade leicht erwärmen, damit sie sich besser verstreichen lässt. Die Unterseite der Plätzchen (ohne Loch) dünn mit Marmelade bestreichen. Die gelochten Plätzchen vorsichtig daraufsetzen und leicht andrücken, damit die Marmelade gleichmäßig verteilt wird.

Mit Puderzucker bestäuben und mindestens einige Stunden ruhen lassen, damit sich der Geschmack voll entfaltet.


Tipps für perfekte Linzer Plätzchen

  • Kaltes Arbeiten: Der Teig sollte stets kühl verarbeitet werden – das sorgt für eine feine, mürbe Struktur.
  • Marmelade abseihen: Wenn Sie eine besonders glatte Füllung wünschen, die Marmelade vorher kurz durch ein Sieb streichen.
  • Vorsichtig beim Zusammensetzen: Die Plätzchen sind empfindlich – leicht andrücken, nicht pressen.
  • Aufbewahrung: In luftdichten Dosen bleiben Linzer Plätzchen bis zu 3 Wochen frisch. Sie werden mit der Zeit sogar noch aromatischer.
  • Geschmack entfalten lassen: Am besten 1–2 Tage nach dem Backen genießen – dann sind sie perfekt mürbe.

Leckere Varianten

Linzer Plätzchen mit Schokolade

Verfeinern Sie den Teig mit 2 EL Backkakao und füllen Sie die Plätzchen mit Nougatcreme oder Schokoladenaufstrich. Besonders lecker mit weißer Puderzuckerdeko.

Haselnuss-Linzer Plätzchen

Ersetzen Sie die Mandeln durch gemahlene Haselnüsse. Diese Variante schmeckt kräftiger und passt perfekt zu Johannisbeermarmelade.

Zitronen-Linzer Plätzchen

Mit Zitronenabrieb und einer Füllung aus Zitronengelee entsteht eine fruchtig-frische Variante, die besonders edel wirkt.

Vegane Linzer Plätzchen

Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und das Eigelb durch 2 EL Apfelmus. Verwenden Sie vegane Marmelade – so gelingen köstliche Linzer Plätzchen ganz ohne tierische Produkte.

Weihnachtliche Linzer Plätzchen

Fügen Sie 1 TL Lebkuchengewürz und etwas gemahlenen Zimt hinzu. Mit Aprikosenmarmelade gefüllt und mit Puderzucker bestäubt bringen sie weihnachtlichen Duft in die Küche.


Beliebte Marken und Produkte im Handel

ProduktnameArtPreis (ca.)Besonderheiten
Lambertz Linzer PlätzchenFeinmandel-Gebäck3,99 € / 250 gMit Himbeerfüllung und feiner Puderzuckerkruste
Coppenrath Linzer SterneKlassisch3,49 € / 200 gMit Johannisbeerfüllung, zartem Mürbeteig und Mandeln
Bahlsen Linzer Plätzchen PremiumDeluxe-Version4,29 € / 250 gMit Nussanteil und edler Fruchtfüllung, handwerklich gefertigt
Kinkartz Linzer AugenTraditionell3,19 € / 200 gMit feiner Himbeermarmelade und klassischem Butterteig

Die TOP 10 Linzer Plätzchen im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
Dr. Oetker Plätzchen Ausstecher Linzer 5er Set – Ausstechformen White...
  • CHRISTMAS BAKING – Mit unserer Serie White Christmas Baking bringen wir das Weihnachtsfeeling in die Backstube und versorgen Dich mit den besten Ausstechern und...
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG – Die Ausstecher bestehen aus rostfreiem Edelstahl und sind spülmaschinengeeignet, sodass Du auch noch lange etwas von dem Plätzchen-Zubehör...
  • WEIHNACHTLICHE AUSSTECHER – Mit unserem 5er Set Weihnachtsausstecher backst du im Handumdrehen weihnachtliche Kekse und sorgst für die perfekte Stimmung unterm...
  • LINZER PLÄTZCHEN – Die süßen Hildabrötchen dürfen am Weihnachtsabend natürlich nicht fehlen, weshalb du ihn mit dem Keksausstecher ganz einfach selbst backen...
  • LIEFERUMFANG – 5x Linzer Backausstecher für Weihnachtsplätzchen, rostfreier Edelstahl, ca. Ø 3,5 x 1,5 cm, Hitzebeständig bis +250°C
Bestseller Nr. 2
GWHOLE 8tlg Ausstechform Linzer Ausstecher Edelstahl Keksausstecher für...
  • Material: hochwertige Nahrungsmittelqualität Edelstahl, leicht zu verwenden und zu waschen
  • Hohe Formstabilität und spülmaschinenfest, 6 cm Durchmesser (größer als andere Verkäufer)
  • Keine scharfen Ecken oder Kanten, sichere und angenehme Handhabung, für Kinder auch leicht schöne Plätzchen auszustechen
  • Klassiche Linzer Ausstecher in 6 Motiven für die Weihnachtsbäckerei: rund, Blume, Herz, Bärchen, sechszackiger Stern, Raute
  • Backen Sie leckere Kekse mit diesen Linzer Ausstechformen und verschenken sie in der Osterzeit.
Bestseller Nr. 3
Zenker Ausstecher Linzer PATISSERIE, Ausstechförmchen für Plätzchen und...
  • Anwendung: Ausstechen von Keksen und Plätzchen "Linzer Art"
  • Variationsreich: Basisausstecher mit Stempel und 3 Aufsteckmotiven – Blume, Stern, Herz
  • Lieferumfang: 1 x Ausstecher-Set "Linzer" – in bester Qualität von Zenker
  • Material: Kunststoff & Edelstahl – spülmaschinengeeignet
  • Zenker Qualitätsgarantie: Vertrauen, innovatives Produktdesign und getestete Praxistauglichkeit
Bestseller Nr. 4
Weihnachten Linzer Ausstecher Set, 8 Stück Linzer Ausstechform Weihnachten...
  • Hochwertige Material: Der Keksausstecher besteht aus hochwertigem Edelstahl, der umweltfreundlich und sicher ist, wiederverwendbar ist und lässt sich leicht...
  • Verschiedene Muster: Weihnachtsbaum, Herz, Lebkuchenmann, Weihnachtsmann, Stern, Glocke,etc. Unser perfektes Set wird all Ihren Bedürfnissen gerecht. Kinder werden die...
  • Intimes Design: Der plätzchenausstecher edelstahl ist robust und langlebig, und der Trommelrand-Handschutz kann problemlos die gewünschten Muster erstellen, ohne zu...
  • Breite Verwendung: Dieses Ausstecher-Set kann nicht nur zur Herstellung von Keksen verwendet werden, sondern kann auch zum Schneiden von Teig, Fudge, Sandwiches und Käse...
  • Perfekte Geschenkidee: Mit diesem Set können Sie Ihren Kindern, Ihrer Familie und Ihren Freunden exquisite Kekse zubereiten.Dies ist definitiv das beste...
Bestseller Nr. 5
Zenker Ausstecher Linzer mit Herz – Edelstahl Ausstecher für...
  • QUALITÄT – Zenker Ausstecher Linzer mit Herz besteht aus rostfreiem Edelstahl 18/0 / AISI 430, der für seine Langlebigkeit und Robustheit bekannt ist
  • 2IN1 AUSSTECHER – Mit diesem Ausstecher kannst du nicht nur herzförmige Plätzchen ausstechen, sondern auch Terassenplätzchen mit den weihnachtlichen Motiven...
  • EINFACHE REINIGUNG – Nach dem Backen kannst du den Ausstecher ganz einfach in der Spülmaschine reinigen, so bleibt mehr Zeit für das Genießen deiner selbstgebackenen...
  • VIELSEITIGKEIT – Der Ausstecher ist perfekt geeignet zur Weiterverarbeitung zu den klassischen Linzer-Plätzchen und bringt Abwechslung in deine Weihnachtsbäckerei
  • DESIGNED IN GERMANY – Mit dem hochwertigen Laserlogo und dem grauen Flaggenetikett ist der Ausstecher nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker in deiner...
Bestseller Nr. 6
Weihnachten Linzer Ausstecher Set, 9 Stück Linzer Ausstechformen...
  • ★ Lieferinhalt: 9PCS Linzer Ausstecher Set, Durchmesser: ca. Ø 4,5 cm, Höhe: 2 cm. Ideale Größe für Linzer Plätzchen.
  • ★ Weihnachten Ausstecher Set mit 7 traditionellen Motiven. Weihnachtsgäste werden diese süßen kleinen Linzer Kekse mögen.
  • ★ Man damit sehr niedliche kleine Linzer ausstechen. Sie sind handlich, stabil und spülmaschinenfest.
  • ★ Linzer Ausstecher aus Edelstahl, 0,3 mm dicker Stahl. Der Teig löst sich nach dem Ausschneiden leicht von der Form.
  • ★ Mit diesem Set ist man aber für die Linzer / Spitzbuben Plätzchen gut ausgestattet.
Bestseller Nr. 7
Aonveki Linzer Ausstecher Weihnachten, 9 Stück Plätzchenausstecher aus...
  • Linzer Ausstecher Weihnachten: 9 Stück Weihnachten linzer ausstecher set mit neun verschiedenen traditionellen Weihnachtsmustern, Darunter Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum...
  • Edelstahl Plätzchen Ausstecher: Wir wählen Materialien sorgfältig aus,ungiftig und umweltfreundlich, mit Antihaftbeschichtung, leicht zu entformen; Sie können die...
  • Sicher und nicht leicht Verformbar: Ausstechformen haben eine robuste Struktur und sind scharf genug, um die gewünschten Muster leicht zu erstellen, aber sie verletzen...
  • Breiter Einsatzbereich: Weihnachten Linzer Ausstecher Set, Es kann nicht nur zur Herstellung von Keksen verwendet werden, sondern auch zum Schneiden von Teig, Fudge,...
  • Weihnachtsgeschenke: Sie können Ihren Kindern, Ihrer Familie, Ihren Freunden das zubereitete Weihnachtsmuster-Essen schenken, dies wird definitiv das beste Geschenk zu...
Bestseller Nr. 8
Weihnachten Linzer Ausstecher Set, 9pcs Klein Linzer Ausstechform Formen,...
  • ★Weihnachts-Ausstecher-Set: 1 x 9 kleine Linz-Ausstechformen, Durchmesser: ca. Ø 4,5 cm, Höhe: 2 cm.
  • ★Hochwertiges Material: Linz Ausstechformen sind aus Edelstahl, 0,3 mm dicker Stahl
  • ★Weihnachtsplätzchenformmuster: Das Weihnachtsplätzchen-Ausstecher-Set besteht aus 8 traditionellen Mustern und 1 runden Ausstecher für die unteren Kekse
  • ★Einfach zu bedienen und leicht zu reinigen: Sie können damit sehr süße kleine Kekse ausstechen. Praktisch, stabil und spülmaschinengeeignet.
  • ★Das beste Weihnachtsgeschenk: Weihnachts Linzer Ausstecher Set, Sie können die gebackenen Weihnachtsplätzchen an Ihre Verwandten und Freunde verschenken. Das ist...
Bestseller Nr. 9
BekkiB 5er-Set Ausstechformen "Kreise" - Runde Ausstecher - 5 Linzer...
  • Besonders pflegeleicht: Die Keksausstecher aus Edelstahl sind für die Spülmaschine geeignet – Tipp: Teigreste vorsichtig mit einem Pinsel aus der Innenform drücken
  • Spitzbuben: Mit den 5 Linzer Formen backen Sie spektakuläre Plätzchen, die auf Feiern oder als Geschenk zu verschiedenen Anlässen ein Highlight sind
  • Im Set: Das Ausstecher Set enthält 5 runde, gewellte Plätzchenausstecher zum Ausstechen von Keks- oder Plätzchenteig – Für Linzer Augen
  • Weitere Einsatzmöglichkeiten: Die Plätzchenausstecher als schönes Geschenk – Auch zum fantasievollen Basteln mit Salzteig oder Bastelton benutzen
  • Maße der Kekskformen: Alle Ausstecher haben eine Randhöhe von 1,5 cm und unterschiedliche Durchmesser von ca. 25 mm, 31 mm, 40 mm, 45 mm und 53 mm
Bestseller Nr. 10
MIUTME Plätzchen Ausstecher Set,9 Stück Keksausstecher Weihnachten,Mini...
  • 🎄【Keksausstecher Linzer Ausstecher】--- 9 Stück Weihnachten linzer ausstecher set mit neun verschiedenen traditionellen Weihnachtsmustern, Darunter Weihnachtsmann,...
  • ⛄【Edelstahl Plätzchen Ausstecher 】--- Wir wählen Materialien sorgfältig aus,ungiftig und umweltfreundlich, mit Antihaftbeschichtung, leicht zu entformen. Sie...
  • 🎅🏻【Sicher und nicht leicht Verformbar】--- Ausstechformen haben eine robuste Struktur und sind scharf genug, um die gewünschten Muster leicht zu erstellen, aber...
  • 🔔【Breiter Einsatzbereich】--- Weihnachten Linzer Ausstecher Set, Es kann nicht nur zur Herstellung von Keksen verwendet werden, sondern auch zum Schneiden von Teig,...
  • 💗【Perfekter After-Sales-Service】--- Wir sind bestrebt, dass sich jeder Kunde mit dem Service zu 100% zufrieden fühlt. Sie können zu uns kommen, wenn Sie Fragen...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum brechen meine Linzer Plätzchen beim Zusammensetzen?

Der Teig war wahrscheinlich zu warm oder zu dünn ausgerollt. Lassen Sie die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor Sie sie füllen, und rollen Sie den Teig nicht zu dünn aus (3–4 mm sind ideal).

Welche Marmelade eignet sich am besten?

Traditionell wird rote Johannisbeer- oder Himbeermarmelade verwendet, da die fruchtige Säure hervorragend mit dem süßen Mürbeteig harmoniert. Aber auch Aprikosenmarmelade oder Kirschgelee schmecken köstlich.

Wie bekomme ich perfekte Ränder?

Den Teig gleichmäßig ausrollen und die Ausstecher regelmäßig in Mehl tauchen – so reißen die Ränder nicht und die Formen bleiben sauber.

Kann man Linzer Plätzchen einfrieren?

Ja, sowohl ungefüllte als auch fertig gefüllte Plätzchen können eingefroren werden. Nach dem Auftauen schmecken sie wie frisch gebacken.

Wie lange sind Linzer Plätzchen haltbar?

In luftdichten Dosen, kühl und trocken gelagert, bleiben Linzer Plätzchen bis zu 3 Wochen frisch. Sie werden mit der Zeit immer aromatischer und mürber.


Fazit

Linzer Plätzchen sind ein traditionelles Meisterwerk der Weihnachtsbäckerei. Sie verbinden feinen Butter-Mürbeteig, aromatische Nüsse und fruchtige Marmelade zu einem Gebäck, das zart auf der Zunge schmilzt. Mit ihrer klassischen Stern- oder Herzform und dem kleinen „Fenster“ sind sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Ob klassisch, vegan oder schokoladig – Linzer Plätzchen gehören einfach zur Adventszeit und sorgen mit jedem Bissen für festliche Stimmung und Kindheitserinnerungen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 at 21:59 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar